Helaba Volkswirtschaft/Research FIXED INCOME DAILY AUTOR Viola Julien Ulrich Wortberg 069/ 9132-1891 [email protected] SALES Sparkassen Tel.: 069/ 9132-1706/ -1715/-1815 0211/ 30174-9286 Institutionelle Tel.: 069/ 9132-1830 0211/ 30174-9283 Banken Tel.: 069/ 9132-2045/ -1196 Firmen Tel.: 069/ 9132-1700/ -1442 Öffentliche Hand Tel.: 069/ 9132-2664/-4078/ -4820/-2436 0211/ 30174-5952 23.05. +/- 163,42 -0,14 B o bl-Fut. 131,25 -0,01 Schatz-Fut. 111,82 +0,00 129,84 +0,09 17492,93 -0,0% S&P 500 2048,04 -0,2% DA X 9842,29 -0,7% 1,1210 +0,0% 47,87 -0,4% 1245,80 -0,5% EUR-USD Öl US-LCF Go ld Quelle: Bloomberg Heute steht mit der ZEW-Umfrage ein weiterer Stimmungsindikator zur Veröffentlichung an. Die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes des Verarbeitenden Gewerbes und des Servicesektors sind gestiegen und lassen auf eine Verbesserung 30 ZEW-Konjunkturerwartungen (r.S.) schließen. Die Erwartungen sollten aber nicht 60 zu hoch gesteckt werden, denn die Aktien20 40 märkte haben sich in den letzten Tagen ten10 20 denziell abgeschwächt. Die sentix-Umfrage für Deutschland liefert eine stabile bis leicht posi0 0 tive Indikation für den ZEW-Saldo der Konjunk-10 -20 turerwartungen. Überraschungen auf der Oberseite machen wir nicht aus. Alles in allem -20 -40 sentix-Investorenerwartungen (Deutschland) wird das moderate Wachstumsszenario unter-30 -60 strichen. In diesem Zusammenhang sei auf -35 -70 2011 2012 2013 2014 2015 das deutsche BIP-Wachstum des ersten Quartals verwiesen. Die Vorabschätzung von +0,7 % gg. VQ dürfte bestätigt werden. In den USA liefert der Richmond-Fed-Index eine weitere Indikation für den nationalen Einkaufsmanagerindex. Auch hier sehen wir wenig Potenzial für eine positive Überraschung, nachdem die vergleichbaren Umfragen in New York und Philadelphia bereits enttäuscht haben. Die konjunkturelle Dynamik im Verarbeitenden Gewerbe lässt zu wünschen übrig. Im Gegensatz dazu sind die Vorgaben für die Neubauverkäufe freundlich, nachdem die Eigenheimverkäufe erneut zugelegt und die Erwartungen übertroffen haben. Bund-Future: Das Range-Trading setzt sich fort, wobei erste Widerstände im Bereich 164,49/60 zu finden sind. Unterstützungen liegen unverändert bei 163,06 und 162,62/73. Fundamentale Impulse für einen Ausbruch aus der Handelsspanne gibt es nicht. Das technische Bild weist mit dem MACD-Verkaufssignal indes Risiken auf. Trading-Range: 162,70 – 164,10. Source: T hom son Reuters Datastream B und-Fut. Do w Jo nes Harker (Fed) sieht zwei bis drei Zinserhöhungen in diesem Jahr. Griechenland: IWF plädiert für Schuldenerleichterungen. „Labor markets are relatively tight. This may put upward pressure on inflation going forward.” James Bullard, Präsident der Fed von St. Louis REDAKTION Ralf Umlauf T-No te-Fut. 24. Mai 2016 Zeit Land 8:00 DE Periode Indikator / Ereignis Q1 Bruttoinlandsprodukt Konsens Vorperiode Einfluss +0,7 % VQ +0,7 % (vorl.) gering 8:45 FR Mai INSEE-Geschäftsklimaindex 9:00 EZ 101 101 gering 10:00 DE ZEW-Saldo Konjunkturerwartungen 12,0 11,2 hoch ZEW-Saldo Lageeinschätzungen 49,0 47,7 EZB-Reden: Praet, Nowotny (10:00), Liikanen (11:10), Constancio (12:30) Mai 11:00 GB 16:00 US Mai Richmond-Fed-Index 16:00 US Apr Neubauverkäufe EZ Quelle: Bloomberg BoE-Reden: Carney, Broadbent 8 14 gering 521 Tsd. 511 Tsd. gering Treffen der Europgruppe zu Griechenland Herausgeber: Helaba Volkswirtschaft/Research, verantwortlich: Dr. G. R. Traud, Chefvolkswirtin/Bereichsleitung Research, Neue Mainzer Straße 52-58, 60311 Frankfurt am Main, Telefon: 069/91 32-20 24, Internet: http://www.helaba.de. Die Publikation ist mit größter Sorgfalt bearbeitet worden. Sie enthält jedoch lediglich unverbindliche Analysen und Prognosen zu den gegenwärtigen und zukünftigen Marktverhältnissen. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wir aber keine Gewähr übernehmen können. Sämtliche in dieser Publikation getroffenen Angaben dienen der Information. Sie dürfen nicht als Angebot oder Empfehlung für Anlageentscheidungen verstanden werden. HELABA VOLKSWIRTSCHAFT/RESEARCH · 24. MAI 2016 · © HELABA 1 FIXED INCOME DAILY Primärmarktkalender Zeit Land 19:00 US Anleihe / Kupon Volumen Neue 2-jährige Note 26 Mrd. USD Quellen: Bloomberg, Reuters, nationale Finanzagenturen Am Primärmarkt bleibt es heute ruhig. Lediglich in den USA wird das Treasury eine neue 2-jährige Note im Wert von 26 Mrd. USD platzieren und damit den Auftakt zu seiner dieswöchigen Emissionsserie geben. Diese setzt sich morgen und übermorgen mit den Auktionen 5- und 7-jähriger Anleihen fort; darüber hinaus ist auch die Aufstockung eines kurzlaufenden Floaters vorgesehen. Am EWU-Primärmarkt beginnen die Auktionsaktivitäten dagegen erst morgen, wenn die deutsche Finanzagentur neue Anteile der ultralangen Bund 2044 emittiert. Gestern hat die Europäische Finanzstabilisierungsfazilität EFSF zwei neue Anleihen mit 10- und 31-jähriger Laufzeit bei hoher Nachfrage begeben und dabei 5 Mrd. EUR eingesammelt. Die Zuteilungsrenditen lagen bei 8 Bp. unter bzw. 29 Bp. über Midswap. Spreads Nach dem Sondertreffen der Eurogruppe am 9. Mai tagen die Euro-Finanzminister heute erneut in Brüssel. Auf der Agenda findet sich unter anderem wieder das Thema Griechenland; die Entscheidung über die Auszahlung einer weiteren Tranche des Hilfskredits steht an. Bereits Anfang Mai zeigte sich die Eurogruppe optimistisch, dass neue Hilfsgelder ausgezahlt werden können. Am vergangenen Wochenende hat das griechische Parlament nun ein weiteres, umstrittenes Maßnahmenpaket in Form neuer Sparauflagen und Steuererhöhungen beschlossen und damit abermals eine wichtige Voraussetzung für die Freigabe Erhalt der Finanzhilfen geschaffen. An den Finanzmärkten scheinen Investoren ebenfalls mit einem positiven Ausgang der Verhandlungen zu rechnen. Der Renditeaufschlag griechischer Staatstitel gegenüber Bundesanleihen hat sich zuletzt auf 703 Bp. verringert. Dies ist der niedrigste Stand seit mehr als fünf Monaten.% Charts und Tabelle 120 200 120 200 10/2 Treasuryspread 100 100 80 80 10/2 Bundspread 60 40 Jul. 15 Sep. 15 Nov. 15 Jan. 16 Mrz. 16 180 160 160 140 140 120 120 100 100 60 40 20 Mai. 15 180 80 Mai. 15 20 Mai. 16 Jul. 15 Sep. 15 Nov. 15 Jan. 16 Mrz. 16 80 Mai. 16 Bunds Spread zu Bund 10J Euro Swap Swap/BundSpread Treasuries Spread zu UST 10J 2J -0,51 69 -0,15 36 0,90 93 5J -0,35 53 0,03 38 1,37 46 7J -0,20 37 0,24 43 1,64 19 10J 0,18 0 0,58 40 1,83 0 30J 0,90 -72 1,14 24 2,62 -79 Quelle: Bloomberg HELABA VOLKSWIRTSCHAFT/RESEARCH · 24. MAI 2016 · © HELABA 2
© Copyright 2025 ExpyDoc