Helaba Volkswirtschaft/Research FX DAILY AUTOR Ralf Umlauf 069/ 9132-1891 [email protected] 13. Oktober 2016 Fed-Protokoll: Mehrere FOMC-Mitglieder sehen Leitzinsanhebung „relativ bald“; Einige Mitglieder wollen zunächst zusätzliche Informationen zu Arbeitsmarkt und Inflation abwarten. China: Exporte sinken im September um 5,6 % VJ; Importe +2,2 % VJ. REDAKTION Ulrich Wortberg SALES Sparkassen Tel.: 069/91 32-1706/ -1715/-1815 0211/ 30174-9286 FX Unterstützungen Widerstände Kommentar EUR-USD 1,1000 – 1,0952 – 1,0913 1,1123 – 1,1165 – 1,1182 Abwärtsdynamik lässt auf sich warten EUR-JPY 112,10 – 110,90 – 109,60 116,40 – 117,15 – 118,45 Stabilisierung nach Rücksetzer EUR-GBP 0,8830 – 0,8653 – 0,8627 0,9084 – 0,9130 – 0,9415 „Brexit“-Sorgen belasten Pfund EUR-CHF 1,0856 – 1,0825 – 1,0785 1,1015 – 1,1106 – 1,1130 Seitwärtsrange Institutionelle Tel.: 069/91 32-1830 0211/ 30174-9283 Banken Tel.: 069/91 32-2045/ -1196 Firmen Tel.: 069/91 32-1700/ -1442 Öffentliche Hand Tel.: 069/91 32-2664/-4078/ -4820/-2436 0211/ 30174-5952 Die Zins- und Inflationserwartungen in den USA haben sich in den letzten Wochen sukzessive erhöht, liegen aber noch immer auf einem moderaten Niveau (siehe Grafik). Noch sind die Wortmeldungen der Fed-Vertreter bezüglich einer 1 .00 2.00 Zinserhöhung im Dezember oder gar Novem0 .90 1.90 Fed Funds Future per 12/16 ber mehrdeutig. Insbesondere fehlt ein klä0 .80 1.80 rendes Wort von Fed-Chefin Yellen, die sich 0 .70 1.70 weiterhin bedeckt hält. Der letzte Arbeits0 .60 1.60 marktbericht wurde unsererseits als solide 0 .50 1.50 0 .40 1.40 eingeschätzt, die Fed achtet aber seit einiger 0 .30 1.30 Zeit auf ein breites Spektrum von ArbeitsUS Fed's 5Y Fwd BE (r.S.) 0 .20 1.20 marktindikatoren, was im Index zu den Ar0 .10 1.10 beitsmarkbedingungen zusammengefasst 0 1.00 wird. Dieser ist im September erneut gesun2 01 5 2 01 6 ken und liegt im negativen Bereich. Wenn die Fed dies ernst nehmen sollte, dürfte eine Zinserhöhung Anfang November nicht auf der Agenda stehen. Der zweite wichtige Datenkreis betrifft die Teuerungsentwicklung. Wie oben beschrieben, steigen die Inflationserwartungen zwar an, können aber selbst die moderaten Niveaus des Jahres 2015 noch nicht erreichen. Vor diesem Hintergrund sind die eingehenden Preisdaten (heute: Importpreise) beachtenswert. Der bislang dämpfende Effekt der Ölpreisverringerungen läuft aus, denn im September lagen die Ölpreise etwa auf dem Niveau wie ein Jahr zuvor. Sollten sich die Notierungen auf dem aktuellen Level halten, kommt ab November ein preissteigernder Effekt zum Tragen. Auch die Dollarentwicklung bremst den Preisanstieg nicht mehr, sodass wir gegenüber der Konsensschätzung Überraschungspotenzial auf der Oberseite ausmachen. Inflations- und Zinserwartungen könnten weiter aufwärts tendieren und so dem Dollar Unterstützung bieten. EUR-USD: Technisch ist das Bild nochmals getrübt worden, nachdem der Euro auch die Haltemarke bei 1,1046 unterschritten und den Bereich 1,1000 getestet hat. Die Indikatoren stehen auf Verkauf und weitere Verluste bis 1,0952 sollten ins Kalkül gezogen werden. Sollte auch das JuniTief bei 1,0913 ins Visier genommen werden, drohen Rücksetzer bis in den Bereich 1,05/08. Trading-Range: 1,0950 – 1,1100. Source: Thoms on Reuters Datas tream A ktuell Vo rtag EUR-USD 1,1017 1,1007 EUR-JP Y 114,32 114,70 USD-JP Y 103,80 104,21 EUR-GB P 0,9038 0,9015 GB P -USD 1,2186 1,2204 EUR-CHF 1,0897 1,0905 ggü. VT DA X B und-Future Go ld Öl US-LCF 10523,07 -54,09 163,30 -0,42 1259,74 4,49 49,79 -0,39 Quelle: Bloomberg Zeit Land 8:00 DE 14:30 14:30 US US 18:15 US Quelle: Bloomberg Periode Indikator / Ereignis Sep Sep KW 40 Konsumentenpreise, EU-harmonisiert Importpreise Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Konsens Vorperiode Einfluss +0,1 % VM +0,1 % (vorl.) gering +0,7 % VJ +0,7 % (vorl.) +0,2 % VM -0,2 % -1,0 % VJ -2,2 % 253 Tsd. 249 Tsd. mittel mittel Fed-Rede: Harker Herausgeber: Helaba Volkswirtschaft/Research, verantwortlich: Dr. G. R. Traud, Chefvolkswirtin/Bereichsleitung Research, Neue Mainzer Straße 52-58, 60311 Frankfurt am Main, Telefon: 069/91 32-20 24, Internet: http://www.helaba.de . Die Publikation ist mit größter Sorgfalt bearbeitet worden. Sie enthält jedoch lediglich unverbindliche Analysen und Prognosen zu den gegenwärtigen und zukünftigen Marktverhältnissen. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wir aber keine Gewähr übernehmen können. Sämtliche in dieser Publikation getroffenen Angaben dienen der Information. Sie dürfen nicht als Angebot oder Empfehlung für Anlageentscheidungen verstanden werden. HELABA VOLKSWIRTSCHAFT/RESEARCH · 13. OKTOBER 2016 · © HELABA 1
© Copyright 2025 ExpyDoc