Berliner Brot Menüart: Kaffeetafel Herkunft: Deutschland Anlass: Weihnachten Zubereitungsart: Backen Rezept von Xanthippy am 05.11.2016 "dieses Weihnachtsgebäck hat sich mein Lebensgefährte gewünscht, als ich gefragt "was möchtest du". Seitdem backe ich jedes Jahr und schmeckt wirklich lecker. Ich habe das Rezept abgewandelt, statt der vorgegebenen Gewürze verwende ich Lebkuchengewürz, statt geriebener Schokolade Raspelschokolade!" Schwierigkeitsgrad: gelingt leicht Zeitaufwand: bis 40 Min. Stichworte: Haselnüsse, Raspelschokolade Zutaten für 20 Portionen für den Teig 200 g weiche Butter 250 g brauner Zucker 1 Prise Salz 2 Eier 1 EL Lebkuchengewürz 100 g dunkle Raspelschokolade 1 gestrichener Teelöffel Backpulver 250 g Mehl 200 g ganze haselnüsse für die Glasur 200 g dunkle Kuvertüre Zubereitung Wie hat's geschmeckt? Bewerten Sie das Rezept anschließend auf http://www.rezeptwiese.de und/oder schreiben Sie einen Kommentar! Butter mit dem Handrührgerät schaumig rührenn, nach und nach Zucker, Salz und Eier unterrühren, die Masse schaumig aufschlagen. Mehl mit Backpulver und Lebkuchengewürz mischen und durchsieben. In zwei Portionen unter die Buttermasse rühren. Als letztes die Raspelschokolade untermischen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig mit dem Teigschaber aufstreichen. Ich verwende immer den Backrahmen, so läßt es sich besser aufstreichen und bleibt in Form. Die Nüsse streue ich auf den Teig, mische sie nicht unter, so läßt er sich besser verstreichen. Link zu diesem Rezept http://www.rezeptwiese.de/rezepte/132768-berliner_brot Seite 1 von 2 Bei 180 Grad 15 - 20 Minuten backen. Abkühlen lassen, den Backrahmen nicht abnehmen. Die Kuvertüre schmelzen, auf dem Kuchen geben, verteilen und erkalten lassen. Danach den Backrahmen entfernen und in Stücke schneiden. Das Foto zeigt den Teig vor dem Backen - wenn er fertig ist, geht es weiter. Link zu diesem Rezept http://www.rezeptwiese.de/rezepte/132768-berliner_brot Seite 2 von 2
© Copyright 2025 ExpyDoc