Stichtag: 24.05.2016 3 Banken Short Term Eurobond-Mix 1/2 Rentenfonds Fonds-Charakteristik Der 3 Banken Short Term Eurobond-Mix ist als europäischer geldmarktnaher Fonds konzipiert und investiert ausschließlich in auf Euro lautende kurzfristige Staatsanleihen. Der Fonds hat aufgrund der kurzen Laufzeitenbereiche ein geringeres Zinsänderungsrisiko und zählt somit zu den konservativeren Veranlagungsformen. Stammdaten Fondsstruktur Ausschüttend ISIN AT0000838602 Fondswährung EUR Fondsbeginn Wertentwicklung seit Fondsbeginn (%) 03.02.1997 Rechnungsjahrende Depotbank 15.09. Bank für Tirol und Vorarlberg AG Fondsmanagement 3 Banken-Generali Vertriebszulassung AT, DE WKN Deutschland 989697 Ausschüttung Ex-Tag 01.12.2015 Ausschüttung Zahlbartag 0,00 EUR 03.12.2015 Aktuelle Fondsdaten Errechneter Wert Fondsvermögen in Mio Ausgabeaufschlag Wertentwicklung 1 Jahr (%) 6,95 EUR 95,72 EUR 1,00% Hinweise zur steuerlichen Behandlung entnehmen Sie unserem aktuellen Rechenschaftsbericht. Kennzahlen ⌀ Duration (Jahre) 2,57 ⌀ Mod. Duration (%) 2,57 ⌀ Rendite (%) -0,04 ⌀ Kupon (%) 2,71 ⌀ Restlaufzeit (Jahre) 2,72 Historische Wertentwicklung (Brutto) seit Jahresbeginn 0,43% 1 Jahr 0,43% 3 Jahre p.a. 0,52% 5 Jahre p.a. 1,20% 10 Jahre p.a. 2,11% seit Fondsbeginn p.a. 2,64% In der Vergangenheit erzielte Erträge lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu. Die Performanceberechnung erfolgt durch die Österreichische Kontrollbank AG nach der OeKB-Methode. In der Wertentwicklung sind der beim Kauf anfallende maximale Ausgabeaufschlag in Höhe von 1,00% sowie die kundenspezifischen Konto- und Depotgebühren nicht berücksichtigt. Risikoeinstufung 3 Jahre empfohlene Mindestbehaltedauer Dieses Dokument wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Die verwendeten Informationen beruhen auf Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Eine Garantie für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Die Inhalte sind unverbindlich und stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anteilsscheinen dar. Alleinverbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentfondsanteilen sind die Wesentlichen Anlegerinformationen (KID) sowie der jeweilige Prospekt, welche in ihrer aktuellen Fassung in deutscher Sprache unter www.3bg.at, sowie den inländischen Zahlstellen des Fonds zur Verfügung stehen. 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.H. www.3bg.at Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Stichtag: 24.05.2016 3 Banken Short Term Eurobond-Mix 2/2 Rentenfonds Ländergewichtung Laufzeitengewichtung Bericht des Fondsmanagements Die Schätzung des Bruttoinlandsprodukts der Eurozone für das 1. Quartal wurde überraschend von 0,4 % auf 0,6 % nach oben revidiert. Dies unterstreicht, dass die realwirtschaftliche Entwicklung im Euroraum wesentlich besser war als verschiedene Stimmungsindikatoren in den vergangenen Monaten erwarten ließen. Allerdings ist diese etwas stärkere Dynamik vermutlich auf den relativ warmen Winter zurückzuführen und es ist daher fraglich ob auch im 2. Quartal die wirtschaftliche Aktivität auf diesem Niveau beibehalten werden kann. Die europäische Zentralbank veröffentlichte die Details über das Ankaufprogramm von Unternehmensanleihen. Im EURStaatsanleihesegment ließ sich in den vergangenen Wochen ein Renditeanstieg beobachten, der den Entwicklungen des Vorjahres ähnelt, sich aber fundamental nicht erklären lässt. EUR-Unternehmensanleihen, entwickelten sich im April positiv, da diese Segmente aufgrund der höheren Renditechancen vermehrt nachgefragt wurden. 2-jährige deutsche Bundesanleihen rentierten Ende April mit -0,48 % im negativen Bereich. Das Portfolio besteht ausschließlich aus kurzlaufenden Staatsanleihen der Eurozone. Emittenten Spanien, Königreich 25,68% Italien, Republik 17,06% Österreich, Republik 13,49% Belgien, Königreich 9,59% Irland, Republik 8,74% Niederlande, Königreich der 5,26% Frankreich, Republik 4,99% Bank für Tirol und Vorarlberg AG 4,18% in % des Fondsvermögens Ratinggewichtung Hinweis: Gemäß den von der Finanzmarktaufsicht bewilligten Fondsbestimmungen können Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die von der Republik Österreich, der Bundesrepublik Deutschland, dem Königreich der Niederlande, der Französischen Republik sowie der Republik Finnland begeben oder garantiert werden, zu mehr als 35 vH des Fondsvermögens erworben werden, sofern die Veranlagung des Fondsvermögens in zumindest sechs verschiedenen Emissionen erfolgt, wobei die Veranlagung in ein und derselben Emission 30 vH des Fondsvermögens nicht überschreiten darf. Dieses Dokument wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Die verwendeten Informationen beruhen auf Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Eine Garantie für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Die Inhalte sind unverbindlich und stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anteilsscheinen dar. Alleinverbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentfondsanteilen sind die Wesentlichen Anlegerinformationen (KID) sowie der jeweilige Prospekt, welche in ihrer aktuellen Fassung in deutscher Sprache unter www.3bg.at, sowie den inländischen Zahlstellen des Fonds zur Verfügung stehen. 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.H. www.3bg.at
© Copyright 2025 ExpyDoc