WDR 2 Einfach Gote Überbackene Käse-Pfannkuchen Von Helmut Gote Zutaten für 4 Personen Für die Pfannkuchen (6 Stück bei 24cm Durchmesser/Pfanne): 150g Mehl 300ml Milch 3 Eier (Größe L) ½ Teelöffel Salz Für die Füllung: 150g Appenzeller 4 Tomaten Zum Überbacken: 1 Bund Schnittlauch 1 Esslöffel fein gehackte Petersilie 200ml Sahne 100g Bergkäse Pflanzenöl, Salz, Pfeffer Zubereitung Die Milch zusammen mit dem Mehl und dem Salz verrühren. Die Eier sorgfältig unterschlagen. Den Teig dreißig Minuten ausquellen lassen. Vor dem Backen den Teig noch einmal gut verrühren und in einer beschichteten Pfanne mit wenig Pflanzenöl etwa sechs dünne Pfannkuchen backen (die genaue Anzahl hängt von der Größe der Pfanne ab). Pfannkuchen abkühlen lassen. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Tomaten entkernen und klein würfeln. Appenzeller grob reiben. Tomatenwürfel und Käse portionsweise auf eine Hälfte jedes Pfannkuchens verteilen, andere Hälfte darüber schlagen, so dass Tomaten und Käse abgedeckt sind. Pfannkuchen dachziegelartig in eine gebutterte Auflaufform legen. Sahne mit der Petersilie und feinen Schnittlauchröllchen verquirlen, herzhaft salzen und pfeffern. Bergkäse reiben und gleichmäßig über die Pfannkuchen streuen. Kräuter und Sahne darüber gießen. Pfannkuchen 30 Minuten im Ofen backen. Danach fünf Minuten abkühlen lassen und servieren. Guten Appetit!
© Copyright 2025 ExpyDoc