nsere Für u el! Ins MONTAG 6.6.2016 Jan Weer meent: Von A-Z auf der Insel gemacht und weltweit gelesen! www.nomo-norderney.de Botschafter für ein Miteinander Oh wie schön: Der Sommer scheint endlich bei uns angekommen zu sein und dass nicht nur für einen Tag. Auch heute gibt es Sonne satt. Abends kann es allerdings ein wenig Gewitter geben, wenn der Nordwestwind es nicht wegpustet. Hochwasser ist heute um 0.50 + 13.13 Uhr, Niedrigwasser um 7.13 + 19.40 Uhr. Wassertemperatur: 20 Grad. SA: 5.04 Uhr; SU: 21.57 Uhr Was liegt an? 6. Juni Dankbar und sichtlich gerührt nahm Fatih Akin (rechts) den Integrationspreis für seine Arbeit entgegen. Foto: Sykora www.nomo-norderney.de SCHIFFSAUSFLuGE Dienstag, 7. Juni 2016 Tagesfahrt nach Juist Norderney ab 9.00 h I an 15.30 h Erwachsene 21,00 EUR I Kinder 10,50 EUR Mittwoch, 8. Juni 2016 Tagesfahrt nach Baltrum Norderney ab 11.00 h I an 16.00 h Erwachsene 21,00 EUR I Kinder 10,50 EUR Fahrplanänderungen vorbehalten www.cassen-tours.de Unten links Unsere Busfahrer auf der Insel hatten gestern wieder Großkampftag. Die Abreise von Urlaubern stand auf dem Zettel. Man merkt gleich wenn Sonntag ist. Da wird es schlagartig leerer auf den Straßen und man bekommt sogar einen Platz in einer Strandlokalität. (syk) – Über 60 Millionen Menschen sind derzeit auf der Flucht, überall auf der Welt gibt es Kriege, Übergriffe, Gewalt und Krisen. Mit diesen Worten eröffnete Kurdirektor Wilhelm Loth die Preisverleihung am Samstagabend im Kurtheater. „In unserer kleinen heilen Inselwelt, scheint alles weit entfernt zu sein und doch ist die Welt ganz nah bei uns“, sagte Loth. Auf Norderney arbeiten Menschen aus 50 Nationen, die sich hier wohl fühlen und gut integriert sind. Sie seien ein wichtiger und nicht weg zu denkender Teil unserer insularen Gesellschaft und sie gehören zu uns, so Loth. Der, zum zweiten Mal von der Staatsbad Norderney vergebene Integrationspreis, sei ihm ein besonderes Anliegen, um für das Thema zu sensibilisieren. Dem Filmregisseur, Fatih Akin, der 1973 als Sohn türkischer Einwanderer in Ham- burg geboren wurde, liege die Botschaft der Verständigung, der Aussöhnung, des respektvollen Miteinanderumgehens, des verantwortungsvollen Umgangs mit dem Spannungsverhältnis zwischen Mehrheit und Minderheit am Herzen, so der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff, in seiner Laudatio über den Preisträger. Akins Filme zeigen, wie schmerzhaft Integration sein könne, sagte Wulff. Dankbar und sichtlich gerührt nahm Fatih Akin den Integrationspreis entgegen. „Integration hat etwas mit Haltung zu tun“, so Akin. Ein Rassist von irgendwelchen faschistischen Parteien oder Gesinnung könne ihn beschimpfen, aber er könne ihm damit den deutschen Patrioten in sich nicht nehmen“. Akin erhielt 5.000 Euro Preisgeld für seine Arbeit. Das Geld werde er spenden, so Akin abschließend. 10.30 Uhr, „Gestern-Heute-Morgen“, Stadtführung, Kurplatz (6 €, Karten am Infoschalter) 16 Uhr, Bridge Kreis Norderney, Haus Bielefeld, Feldhausenstr. 2 17.30 Uhr, Watt intensiv - Das Wattenmeer mit allen Sinnen erleben, Anmeldung unter 04932/2001 19.30 Uhr, Posaunenchor-Probe, ev. Gemeindehaus, Gartenstr. 20, Gastbläser willkommen, Leihinstrumente vorhanden 20 Uhr, Abendführung durch die Dauerausstellung, inkl. Getränk, Bademuseum am Weststrand (6 €) 20 Uhr, Original Wolga Kosaken, mächtige Stimmen aus dem alten Rußland, Conversationshaus (16 €) Filmfest im Kurtheater: 16 Uhr, Seefeuer, 19 Uhr, Heiraten ist nichts für Feiglinge, 21.15 Uhr, Das Talent des Genesis Potini Ansonsten Badehaus, 9.30 Uhr bis 21.30 Uhr Spaßbad bis 18 Uhr Ev. Inselkirche, Kirchstr., 8 bis 17 Uhr Bademuseum, 20 Uhr, öffentliche Führung (6€ inkl. ein Freigetränk) Rathaus am Kurplatz, 8.30 bis 12.30 Uhr Spielhaus „Kap Hoorn“ an der Marienstraße, 11 bis 18 Uhr Kinderspielhaus „Kleine Robbe“, 10 - 13 u. 14 - 17 Uhr (6 € /halber Tag) Leuchtturm geöffnet, 14-16 Uhr (bei schönem Wetter auch vormittags ab 11 Uhr) WattWelten Nationalpark-Haus, Am Hafen 2, 9 bis 18 Uhr SEITE 2 NORDERNEYER MORGEN Des Montagsrätsels Lösung Das gesuchte Detail des letzten Montagsrätsels befindet sich an der Mühle „Selden Rüst“ Unter den richtigen Einsendungen wurde Herr Lux aus Bochum ausgelost. Der Gewinn, ein Norderney-Kugelschreiber der Marke Lamy schicken wir per Post zu. Herzlichen Glückwunsch. Filmfest heute Das 27. Filmfest Emden Norderney findet vom 1. bis 8. Juni statt. In dieser Zeit werden rund 30 Filme gezeigt, darunter zwei Kinderfilme. Heute stehen im Kurtheater folgende Filme auf dem Programm: ++ Norderney kurz notiert ++ * – Steckengeblieben Am späten Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einer Hilfeleistung gerufen. Personen waren in einem Fahrstuhl 16.00 Uhr „Seefeuer“ eingeschlossen. Der EinsatDokumentarfilm zur aktu- zort war in der Luciusstraße. ellen Flüchtlingskrise Die Feuerwehr öffnete den 19.00 Uhr „Heiraten ist nichts für Feiglinge“ Romantikkomödie 21.15 Uhr „Das Talent der Genesis Pontini“ Drama Das Nomo-Montagsrätsel Das NoMo-Montagsrätsel – für alle, die meinen, dass sie schon jeden Stein auf Norderney kennen. Immer montags wird ein Detailfoto veröffentlicht. Sie sagen uns, WO wir das Foto geschossen haben. Auch in dieser Woche verlosen wir einen attraktiven Preis. Einsendeschluss ist am kommenden Freitag, 10. Juni 2016. Bitte nur eine Einsendung pro Haushalt. E-Mail: [email protected] oder eine Postkarte mit der Lösung an den NoMo schicken (einwerfen geht auch). Die Auflösung folgt am Montag,motivierte 13. Juni 2016. Mitarbeiter (TZ) / Aushilfen für den Fahrradverleih gesucht shop Jann-Berghaus-Str. 68 26548 Norderney Restaurant und Teestube Geöffnet von 11.00 - 22.00 Uhr, ab 12.00 Uhr durchgehend warme Küche. Tel. 04932 - 2006 (tägl. geöffnet) Fahrrad-Verleih direkt bei den Robben // Telefon: 04932 2329 Langestrasse 4 26548 Norderney 4 / Ecke Poststraße Langestr. Fischrestaurant Tel. 04932 861946 [email protected] Neptun 6.6.2016 Fahrstuhl und konnte die Personen befreien. * – Gestern-Heute-Morgen Eine Stadtführung mit Wissenswertem aus über 200 Jahren Inselgeschichte findet heute Vormittag statt. Beginn ist um 10.30 Uhr am Kurplatz.Die Kosten betragen 6 Euro. (NorderneyCard erforderlich) Ausschuss Bauen und Umwelt Am kommenden Mittwoch tagt der Ausschuss für Bauen und Umwelt im Haus der Insel / Studiokino. Die öffentliche Sitzung beginnt um 18 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: Vorstellung der Planung zur Gestaltung der Kapdüne, Bauanträge der Stadt zur Er- Montagsrätsel: Anzeigen Nr. 122 weiterung Kindergarten Am Kap und Umbau Jugendtreff sowie die Neufassung Gestaltungssatzung. Des Weiteren stehen Bebauungspläne und Planentwürfe betreffend vorderer Hafenbereich, An der Mühle, Marienheim, Marienstraße und südliche Hafenstraße auf dem Programm. „Nur ein Blatt im Wind“ Im heutigen Montagsrätsel verlosen wir ein Exemplar des Buches „Nur ein Blatt im Wind“. Die Lebenserinnerungen des verstorbenen Norderneyers Wilhelm Dorenbusch sind in unserer Geschäftsstelle für 8,90 Euro zu erwerben. Heilpraktiker H. Kirschninck – Gesprächstherapie • Hypnose – bei Ängsten, Burnout, Phobien, Problemen und depressiven Verstimmungen Luisenstr. 12 (auch Do. - Sa.) Tel. 0176 / 483 533 22 ÖFFNUNGSZEITEN Tägl. 11.30 - 14 Uhr Telefon 04932 - 1717 und ab 17.30 Uhr Bademode 2016 Maybachstraße / Ecke Luciusstraße Poststraße 15 IMPRESSUM Druck und Verlag: Fischpresse UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Registergericht Aurich HRA 202204, Herausgeber: Dirk Kähler (v.i.S.d.P.), Anja Pape Winterstr. 6, 26548 Norderney T.: 04932-99 18 99, Fax: 04932-99 18 79 Redaktion: Dirk Kähler (der), Anja Pape (ape), Sabine Sykora (syk) Mail: [email protected] Internet: www.nomo-norderney.de. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Auflage: 3.800 Exemplare. 6.6.2016 NORDERNEYER MORGEN Nr. 122 SEITE 3 TuS auf siebtem Tabellenplatz TÄGLICH 11.30 bis 14.30 Uhr 17.00 bis 22.00 Uhr – Wintergarten / Raucherbereich – >> Alle EM-Spiele im Wintergarten! << Neu bei uns: Sanddorn-Möhren-Schnaps Sanddorn-Hagebutten-Geist (jeha) – Am letzten Spieltag unterlagen die Norderneyer Fußballherren unglücklich mit 2:1 in Wiesmoor. Angesichts der hohen Temperaturen wechselten die Gastgeber mehrfach aus, die Norderneyer mussten das neunte Mal in dieser Saison ohne Auswechselspieler antreten. Dennoch zeigten die Insulaner eine ordentliche Leistung und besaßen die besseren Torgelegenheiten, scheiterten jedoch an ihrem großen Manko dieser Spielzeit: der Chancenverwertung. Nach einer ordentlichen Hinrunde, in der der TuS stets Kontakt zur Tabellenführung hielt, konnte die personell eng besetzte Mannschaft in der Rückrunde mit der Konkurrenz nicht mehr Schritt halten. Nach Flanke von Jens Harms setzte sich Jannes Hollbach im Strafraum durch und erzielte in der Schlussphase das einzige Tor für den TuS. Abgänge von 3 Spielern Die Norderneyer schließen die Saison auf dem siebten Tabellenplatz ab. Das vorerst letzte Mal standen die, in den letzten Jahren verlässlichen Größen, Stefan Pommer (Karriereende), Eiko Eschweiler (Weltreise) und Luca Engelkes (Oldenburg) für den TuS auf dem Rasen. Es spielten: Fischer, Angelli, Harms, Eschweiler, Cömertpay, Mares, de Luca, Pommer, Engelkes, Akay, Hollbach. Täglich ab 9 Uhr Di. Ruhetag N WLA tägl. Frühstück Kaffee/Kuchen, fr. Waffeln Mittagsgericht Wilhelmstr. 2 / Kurplatz CH ES AU 10:30 Uhr – 14:30 Uhr AULLSSER HAUS A – Dienstag Ruhetag – 16:30 Uhr – 20:30 Uhr Im Gewerbegelände 28 . Tel. 803 49 77 an der Grundschule Super reduziert! Fleisch, Fisch & Das Kartoffelhaus der Insel Vegetarisches J.-Berghaus-Str. 55 . So. Ruhetag . ( 3614 Anzeigen Friedrichstraße 28 www.sanddorn-stuebchen.de Medizinische Fußpflegepraxis B. Fröhlich, Podologin, im Thalasso-Hotel Nordseehaus, Bülowallee 6, Tel. 811 98 Wohn- & Gewerbeimmobilien Tel. 04932 - 99 11 766 www.tu-casa-immobilien.de - Asiatische Küche Geöffnet: 11:30-15:00 u. 17:30-22:30 Uhr Suchen Verstärkung in Voll- und Teilzeit BVS Bärbel Visser Servicedienstleistungen Tel. 0170 / 30 500 22 Unsere Dienstleistungen: •Hausmeisterservice •Treppenhausreinigung •Glasflächenreinigung •Müllmanagement •Entrümpelungen •Edelstahlpflege •Grauflächenpflege •Gartenpflege •Dachrinnenreinigung •Winterdienst Poststraße 1 (gegenüber Sparkasse) Arbeiter-Spenden-Notgemeinschaft ktion Neue Kolle n. eingetrof fe Mitgliederversammlung Mittwoch, 8. Juni, ab 19 Uhr HdI Stadtsaal Der Vorstand Mo.-Fr. Mittagskarte 11:30-15:00 Uhr inkl. gratis Frühlingsrolle oder Pekingsuppe www.bambusgarten-ney.de Tel. 04932 - 935 57 73 / Am Kurtheater 1 TÄGLICH geführte Inseltour Tel. 04932 933 995 9.30 + 15 h Mo. - SO. von 17 Uhr - 22 Uhr – Dienstags Ruhetag – Im Gewerbegelände 1, Tel.: 93 58 50 Uwes Schwimmschule Schwimmunterricht für Kinder ab 6 Jahren. Infotel.: 0163 / 379 59 71 Restaurant täglich geöffnet von 17:30 - 22:00 Uhr (links neben Fischtheke) 0174 - 844 99 07 Jann-Berghaus-Straße 11 SEITE 4 NORDERNEYER MORGEN Nr. 122 6.6.2016 Kommen Sie in unser Team! Wir suchen für unsere Filialen auf Norderney Verkäufer (m/w) in Voll- und Teilzeit (gerne auch Quereinsteiger aus der Gastronomie. Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung.) Wir bieten: leistungsgerechte Bezahlung sowie gehobene Unterkunft bei Bedarf Zweite Heimat Meeresküche & Meeresimbiss hat seit 1978 auf Norderney einen Namen R E S TAU R A N T MODE AM KURPLATZ Steak . Burger . Fisch . Vegan NEU Reservierung: (04932) 467 21 22 Jann-Berghaus-Straße 23 Wo Meeresküche zuhause ist. Wo? Winterstraße 12 Versicherung Markus Pickhardt Tel. 01578/8285353 . [email protected] (bei der Grundschule) Gerüstbau Telefon (04932) 869 169 Andre´s Restaurant Friedrichstr. 21, Tel. 938 320 Täglich ab 11 Uhr (Mittwoch Ruhetag) Durchgehend warme Küche ze u g Wer kr leih ve hausgem. belgische Waffeln/Kuchen Wir löschen Inseldurst! Abholmarkt mit großer Auswahl . Gewerbegelände 6 . (04932) 911526 Onkes-Fritsching WÄ SC HEREI Im Gewerbegelände 38a Hemden oder Blusen waschen und bügeln Stück 2.- Euro Öffnungszeiten Montag – Freitag: 08.30 bis 12.30 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten wie immer telefonisch unter 04932/ 92 91 90
© Copyright 2025 ExpyDoc