für Ihre Ökokiste vom 20.04. bis 26.04.2015 Blumenkohlauflauf mit Tomaten Den Blumenkohl putzen, gründlich waschen und abtropfen lassen. Knoblauchzehe schälen und sehr fein würfeln. Reichlich kräftig gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Blumenkohlröschen darin 8 Min. kochen. Blumenkohl abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Form mit Butter einfetten, Blumenkohl einschichten und mit Mandelblättchen bestreuen. Die Tomaten waschen, abtrocknen, achteln, von den grünen Stängelansätzen befreien und auf den Blumenkohl legen. Sahne mit Eiern und 100 g Greyerzer-Käse verquirlen, mit Kräutersalz, Pfeffer und Muskatnuss pikant abschmecken und über den Blumenkohl gießen, den restlichen geriebenen Greyerzer Käse darüber geben. Die Form in den vorgeheizten Backofen stellen und den Blumenkohl 10-12 Min. gratinieren. Tipp: Ebenso kann man Broccoli oder einen Kohlrabi-Gratin zubereiten. Zutaten für 4 Pers. 1 Blumenkohl 1 Knoblauchzehe Meersalz Butter zum Einfetten 50 g Mandelblättchen 750 g Tomaten 1/2 l Sahne 4 Eier 150 g ger. Greyerzer Käse Kräutersalz Pfeffer ger. Muskatnuss Staudensellerie – Limetten - Suppe Selleriestangen grob würfeln, die Blätter bis zum Servieren beiseitelegen. Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Zwiebel ebenfalls würfeln. Von der Limette die Schale fein abreiben und beiseite stellen, den Saft auspressen. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin glasig dünsten. Sellerie- und Kartoffelwürfeln hinzufügen und bei schwacher Hitze 5 Min. dünsten. Mit dem Wein ablöschen und die Flüssigkeit fast ganz einkochen. Alles mit der Gemüsebrühe und 1 EL Limettensaft ablöschen. Die Suppe 20 Min. bei schwacher Hitze offen kochen lassen. Dann die Sahne dazugeben und weitere 5 Min. schwach kochen lassen. Die Suppe fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und der Hälfte der Limettenschale würzen. Mit Sellerieblättchen und restlicher Limettenschale garnieren. Zutaten für 4 Pers. 1/2 Staudensellerie 150 g Kartoffeln (mehlig kochend) 1 Zwiebel 1 Limette 1-2 EL Olivenöl 50 ml trockener Weißwein 1/2 l Gemüsebrühe 125 ml Sahne Meersalz Pfeffer Mangold - Tomaten - Gemüse Den Mangold waschen und putzen. Die Blätter von den Stielen abtrennen und grob hacken, Stiele in Stücke schneiden. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Stiele darin 2 Min. blanchieren, dann die Blätter hinzufügen und alles weitere 3 Min. kochen lassen. Den Mangold kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Den Knoblauch schälen und mit den Peperoni sehr fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Petersilie, Knoblauch und Peperoni darin unter Rühren andünsten. Die gewaschenen Tomaten achteln, Mangold dazugeben, erhitzen und abschmecken. Zutaten für 4 Pers. 1 Staude Mangold Meersalz 1/2 Bd. Petersilie 2 Knoblauchzehen 2 milde, eingelegte Peperoni 3 EL Olivenöl ca. 600 g Tomaten Kräutersalz Schnittlauchbällchen Semmelbrösel unter den Frischkäse rühren und mit Pfeffer und Salz würzen. Den Schnittlauch waschen, etwas abtrocknen, klein schneiden und in eine Schüssel geben. Den portionierten Frischkäse darin wälzen und servieren. Zutaten für 4 Pers. 125 g Frischkäse, 2 Bund Schnittlauch, 1 geh. Löffel Semmelbrösel (Vollkorn), Pfeffer und Salz Rote Bete im Nussmantel Die rote Bete schälen oder abbürsten und in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Haselnusskerne fein reiben. Das Ei, Kräutersalz und Pfeffer mit einer Gabel in einem tiefen Teller verquirlen. Das Paniermehl und die Nüsse auf einem anderen Teller mischen. Die rote Bete zuerst in dem verquirlten Ei, anschließend in der Paniermehl-Nuss-Mischung wenden. In einer Pfanne Öl erhitzen. Die Scheiben darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten knusprig braun braten. Zutaten für 4 Pers. 1 – 2 rote Bete 40 g Haselnusskerne 1 Ei Kräutersalz Pfeffer 40 g Paniermehl Rapsöl zum Braten 1 Zitrone Kohlrabisalat Die Cashewkerne in einer Pfanne mit etwas Öl unter ständigem Rühren rösten. Gemüse schälen, den Kohlrabi in dünne Stifte und die Möhren in dünne Scheiben schneiden. Die Kohlrabiblätter unter Wasser waschen, in dünne Streifen schneiden und fein hacken. Alles in einer großen Schüssel miteinander vermischen. Aus Zitronensaft, Senf, 5 EL Olivenöl und Agavendicksaft eine Salatsoße mischen, darüber geben und alles gut vermengen. Zutaten für 4 Pers. 2 Kohlrabi, 2 Möhren, 80 g Cashewkerne, Olivenöl, 1 Zitrone, 1 TL Senf, 2 EL Agavendicksaft Kohlrabi im Kokosmantel auf Salat Salate waschen, etwas zerkleinern, Kräuter waschen, hacken und alles in einer großen Salatschüssel vermischen. Kohlrabi schälen, in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und halbieren. Kohlrabi etwas salzen, ins verquirlte Ei tunken, in den Kokosraspeln wälzen und langsam im Bratöl von beiden Seiten goldbraun braten. Die Vinaigrette anrühren, über den Salat geben, alles auf Tellern anrichten und servieren. Zutaten für 4 Pers. 1 Salat 1 Bd. Schnittlauch 1 Bd. Petersilie 2 Stängel Pfefferminze 2 Kohlrabi 1 EL Kokosraspeln für die Vinaigrette: 4 EL Olivenöl 4 EL Balsamico 1 TL Pfeffer und Salz Puten Wrap mit Gemüse und Guacamole Putenbrust in Streifen schneiden und in einer Pfanne anbraten. Paprika putzen und in Streifen schneiden. Zwiebel pellen, halbieren und klein schneiden. Knoblauchzehe andrücken und mit der Zwiebel und der Paprika ebenfalls in die Pfanne geben, würzen. Tomaten putzen, von den Kernen befreien und in Würfel schneiden. Schnittlauch in Röllchen Ringe schneiden. Salat putzen und grob in Streifen schneiden oder zupfen. Crème fraîche mit geriebener Zitronenschale, Salz und Pfeffer abschmecken. Avocado halbieren, Kern entfernen, vierteln und mit einem Esslöffeln von der Schale trennen. In einer Schüssel mit der Gabel zerdrücken. Mit Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen. Die Tortillas in einer Pfanne oder Mikrowelle erwärmen. Zuerst etwas Guacamole darauf verteilen, dann Tomate, Schnittlauch und Salat zugeben. Jetzt Fleisch und Gemüse darüber verteilen und mit etwas Creme fraîche verfeinern. Den Wrap unten einrollen. Bei Bedarf die Guacamole, Creme fraîche separat dazu reichen. Guten Appetit! Zutaten für 4 Pers. 4 Tortilla 400 g Putenbrust, Öl Knoblauch, Pfeffer, Salz 1 Paprika, 1 Zwiebel 1 Bd. Schnittlauch, Salat, 100 g Creme fraîche Schale von einer Zitrone 1 Avocado 1 EL Zitronensaft Einen guten Appetit wünscht: Ihr Team vom Hof Engelhardt Ökokiste, Schönenberg 2, 74547 Untermünkheim Tel.: 07906 / 80 35 Fax: 07906 / 80 45 Email: [email protected] weitere Rezepte auch unter: www.hof-engelhardt.de
© Copyright 2025 ExpyDoc