F R A U N H O F E R - I N S T I T U T F Ü R V E R F A H R E N S T E C H N I K U N D V E R PA C K U N G I V V 2 1 1 Schmalblättrige Süßlupine. 2 Fettreduziertes pflanzliches Schokomousse auf Basis von Lupinenprotein. Fraunhofer-Institut für 2 LEBENSMITTEL MIT LUPINENPROTEINEN UND -BALLASTSTOFFEN Hintergrund und Zielsetzung Die schmalblättrige Süßlupine Nach aktuellen Schätzungen ernähren Ausgangsprodukt ist die Schmalblätt- Verfahrenstechnik und Verpackung IVV sich in Deutschland momentan etwa rige Süßlupine. Sie wurde speziell für Giggenhauser Str. 35 700 000 Personen vegan, Tendenz den Nahrungsmittelsektor gezücht, 85354 Freising steigend. Dementsprechend steigt die ist besonders proteinreich und besitzt Nachfrage nach veganen Produkten mit wenig störende Bitterstoffe. Diese einem hohen pflanzlichen Eiweißanteil genügsame Pflanze hat gegenüber der derzeit stark an. Zudem liegt der durch- überwiegend importierten Sojabohne Christian Zacherl schnittliche Fettverzehr in Deutschland einige Vorteile: Telefon +49 8161 491-426 mit mehr als 50 % über dem empfohle- •kann in Deutschland großflächig [email protected] nen Wert. Eine Reduktion von Fett, v. a. auf sandigen Böden angebaut von tierischen Fetten, in Lebensmitteln werden Ansprechpartner ist daher dringend geboten. Mit unseren Lupinenproteinen und www.ivv.fraunhofer.de -ballaststoffen können wir beide Richtungen gleichermaßen bedienen. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, ernährungsphysiologisch wertvolle Lebensmittel bis zur Marktreife zu entwickeln, die den herkömmlichen in Geschmack und Mundgefühl in nichts nachstehen. •bringt in unserer Klimazone sehr gute Erträge •es exisietieren keine gentechnisch veränderten Sorten 1 1 Einsatzmöglichkeiten 1 Deutscher Zukunftspreis 2014 In einem Forschungsprojekt engagierten Unser Forscherteam hat das Verfahren sich zehn Wirschaftsunternehmen und vier zur Herstellung des hochwertigen Lupinen- Forschungseinrichtungen, um die wertvol- proteins entwickelt und wurde len Proteine und Ballaststoffe für eine breite dafür 2014 mit dem Deutschen Anwendung nutzbar zu machen. Neben Zukunftspreis ausgezeichnet. der züchterischen Sortenoptimierung wurden schonende technische Verfahren zur Gewinnung der funktionellen Proteinisolate und Ballaststoffkonzentrate entwickelt. Je nach Verfahren können Lupinenprodukte vielfälige eingesetzt werden: •Lupinenmilch •Lupinenfrischkäse •rein pflanzliches Speiseeis mit Lupinenproteinen und Pflanzenöl •Backwaren mit Lupinenproteinen: Lupinenstangerl, Kuchen und Muffins •vegane Wurstprodukte mit Lupinenproteinen und -ballaststoffen •Fettersatz durch Lupinenproteine: Einsatz z. B. in: Mayonnaise, Dressings, Pralinenfüllungen und Cremespeisen 1 Fettreduzierte Wurst mit Lupinenfasern.
© Copyright 2025 ExpyDoc