von der Heydt Strategie I – defensiv Anteilsklasse C 09. Januar 2015 Fondsprofil Aktuelle Daten Übergeordnetes Ziel der Strategie I ist der Vermögenserhalt nach Inflation und Kosten. Langfristig wird eine Wertentwicklung angestrebt, die jährlich um 1,5 Prozentpunkte über der deutschen Inflation liegen soll. Investiert wird weltweit in Rücknahmepreis in EUR Fondsvolumen in Mio. EUR 122,21 74,41 verschiedene Anlageklassen, wie bspw. Anleihen, Aktien und Rohstoffe. Dabei sollen Verluste in einem Kalenderjahr auf maximal fünf Prozent beschränkt werden. Drei zentrale Elemente zeichnen die Anlagepolitik des Fonds aus: Stammdaten 1. Flexible Aufteilung des Gesamtvermögens auf verschiedene Anlageklassen (Asset-Allokation) 2. Konsequentes Risikomanagement Anlagekategorie 3. Delegation von speziellen Anlagekategorien an hierauf spezialisierte Manager Das Ziel des Vermögenserhalts fordert eine klar fokussierte Perspektive auf RisikoErtrags-Zusammenhänge – der Ertrag folgt dem Risiko und nicht umgekehrt. Fondscharakteristik & Eignung Kapitalerhalt steht im Vordergrund Die Asset Allokation ist entscheidend für die Wertentwicklung Robuste Erträge durch Diversifikation. Die maximale Aktienquote beträgt 35%. Risikomanagement abhängig von definierter Verlusttoleranz (Risikobudget) WKN ISIN Ertragsverwendung Verwaltungsgesellschaft Auflegungsdatum Geschäftsjahresende Benchmark Mindestanlage Sparplan Ausgabe / Rücknahme Vermögensverwaltender Fonds A0DNSX LU0347274226 thesaurierend Axxion S.A., Luxembourg 13.06.2008 31.12. Inflation + 1,5% p.a. 5 Mio. EUR ja täglich Dieser vermögensverwaltende Fonds eignet sich dank der dynamischen Verwaltung und der definierten geringen Verlusttoleranz als Fundament innerhalb des Gesamtvermögens. Der Anlagehorizont sollte dabei 3 Jahre nicht unterschreiten. Wertentwicklung seit Auflage in %* Gebührenstruktur Verwaltungsvergütung p.a. bis zu 0,70% Erfolgsbeteiligung 10% der Outperformance über Benchmark auf Jahresbasis, mit Aufholgebot (High-Water Mark) Ausgabeaufschlag Rücknahmegebühr Asset Allokation Aktien global Alternativer Aktienertrag Aktien Asien Aktien Europa Turnaround Aktien Absolute Return Rohstoffe und Gold Alternative Investments Renten Asien Alternativer Zinsertrag Renten global Renten Kurzläufer Renten inflationsgeschützt Renten Cash Σ Σ Σ Σ 18,01% 9,84% 5,57% 3,48% 36,90% 7,62% 5,47% 13,09% 11,25% 10,13% 10,01% 9,97% 5,54% 46,89% 3,11% bis zu 6% keine * Bitte beachten Sie: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Investmentfonds unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die zu Verlusten, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals, führen können. Es wird ausdrücklich auf die Risikohinweise des ausführlichen Verkaufsprospektes verwiesen. 1/3 von der Heydt Strategie I – defensiv Anteilsklasse C Managementteam Gesunder Menschenverstand, ein breiter Erfahrungsschatz und kurze Entscheidungswege sind die Basis für einen aktiven Benchmark-unabhängigen Anlagestil. Der Fonds wird von Ernst-Ludwig Drayß und Michael Gollits verwaltet. Ernst-Ludwig Drayß, Gründungspartner der von der Heydt & Co. AG, war maßgeblich an der Entwicklung der Finanzanalyse und institutionellen 09. Januar 2015 Kontakt von der Heydt & Co. AG Braubachstraße 36 D - 60311 Frankfurt Telefon: +49 (0)69 - 92 88 48 30 Telefax: +49 (0)69 - 92 88 48 50 Vermögensverwaltung in Deutschland beteiligt. Sein Wirkungsfeld reichte von leitenden Funktionen in der Finanzanalyse über die Leitung der Innovationsgruppe der Deutschen Bank bis in die Geschäftsleitung der international ausgerichteten Deutschen Asset Management, deren Chief Investment Officer er lange Jahre war. Gemäß der Maxime "Das Einfache ist das Geniale" propagiert er eine auf Nachhaltigkeit und Risikoaversität ausgerichtete, gleichzeitig aber auch innovative Strategie. Michael Gollits begann seine Karriere bei dem renommierten englischen Investmenthaus Foreign & Colonial. Seit vielen Jahren ist er in leitenden Positionen im Asset Management und Kapitalmarktresearch tätig, zuletzt leitete er die Vermögensverwaltung einer Münchener Privatbank. Seit Juni 2014 ist er für von der Heydt & Co. tätig, sein Fokus liegt in der Wertpapierselektion. Monatskommentar Die Kapitalmärkte insgesamt zeigten sich im Berichtsmonat Dezember eher uneinheitlich. Staatsanleihen blieben ihrem Verhalten der Vormonate treu. Die Renditen für Bundesanleihen fielen weiter. Für Anleihen mit zehnjähriger Restlaufzeit erreichten diese am letzten Handelstag des Dezembers ein Jahrestief bei 0,538%. Ebenfalls gefragt waren Unternehmensanleihen guter Qualität. Nicht ganz so ruhig ging es bei High Yield Anlagen zu. Besonders der US-Dollar Markt und hier [email protected] http://www.vonderHeydt-co.de/strategiefonds Ihr Chancen- und Risikoprofil Der Fonds eignet sich für Sie, wenn Sie von den Wachstumsperspektiven der internationalen Aktien, Anleihen sowie Aktien-, Renten- und Hedgefonds profitieren möchten. Aktien und Aktienfonds bieten auf lange Sicht überdurchschnittliches Renditepotenzial. Ihre Kurse können jedoch relativ stark schwanken und es kann auch zu Kursverlusten kommen. Anleihen und Rentenfonds bieten eine laufende Verzinsung, Kurschancen und relativ geringe Wertschwankungen. Steigende Zinsen haben allerdings vor der Fälligkeit Kursrückgänge zur Folge. Hedgefonds bietet oftmals marktunabhängige Kursentwicklungen, jedoch auch erhöhte Risiken. Der Fonds ist für mittel- bis langfristig orientierte und risikobewusste sowie sehr erfahrene Anleger gedacht. insbesondere Anleihen aus dem Energiesektor gerieten teilweise stark unter Druck. Auffällig ist auch die deutlich reduzierte Liquidität in diesem Marktsegment. Die Aktienmärkte legten eine Berg- und Talfahrt aufs Parkett. Am Monatsende standen dann nicht die gewöhnlich im Dezember erzielten deutlichen Kurszuwächse sondern nur magere Gewinne in den USA und leichte Verluste in Europa. Stärker unter Druck kamen die Emerging Markets. Deutlich verlor auch der Ölpreis, der seine Talfahrt auf ein Niveau von USD 53,27 fortsetzte. Gold zeigte sich dagegen nahezu unverändert. Unter dem fallenden Ölpreis litt auch der russische Rubel, der trotz massiver Das Chancenprofil des Portfolios allgemeine Kurs- und Währungschancen breite Diversifikation durch internationale Ausrichtung marktunabhängige Kurschancen bei Hedgefondsinvestments attraktives Chancen-/Risikoprofil durch flexible Anlagepolitik Interventionen der Zentralbank nicht stabilisiert werden konnte. Der Euro setzte seine Talfahrt gegenüber dem US-Dollar ebenfalls fort. Das Fondsportfolio war im Berichtszeitraum unverändert positioniert. Die Aktienquote liegt weiterhin bei rund 35%. Die Liquidität beträgt 3,8%. Das Fondsportfolio konnte im Berichtszeitraum um 0,16% leicht zulegen. Im Gesamtjahr 2014 betrug der Wertzuwachs gut 4%. Das Risikoprofil des Portfolios begrenzte Teilnahme an der Wertentwicklung einzelner Regionen hohe Kurs- und Währungsrisiken mögliche Illiquidität der Zielinvestments erhöhte Volatilität (Wertschwankung) möglich Auszeichnungen durch Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten (zur Absicherung und Renditeoptimierung) können aufgrund der Hebelwirkung erhöhte Risiken entstehen. SRRI Klassifizierung 2/3 von der Heydt Strategie I – defensiv Anteilsklasse C 09. Januar 2015 Top 5 Positionen Wichtige Hinweise C-Quadrat APM Asian Quality Bd Inhaber-Anteile EUR-I o.N. PIMCO FDS GL INVES.SER.-Income Reg.Acc.Shs Inst.EUR Hed.o.N. Robeco High Yield Bonds Act. Nom. Class 0I EUR o.N. Aktienfonds Deutschl. Spezial Inh.-Ant. I VT A o.N. Accura- AF 1 Inhaber-Anteile A o.N. 11,25% 10,01% 9,97% 9,84% 7,62% Die in diesem Factsheet angegebenen Fondsinformationen sind zu allgemeinen Informationszwecken erstellt worden. Sie ersetzen weder eigene Marktrecherchen noch sonstige rechtliche, steuerliche oder finanzielle Information oder Beratung. Es handelt sich hierbei um eine Werbemitteilung und nicht um ein investmentrechtliches Pflichtdokument, welches allen gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt. Es handelt sich um eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Statistiken Fondsmerkmale und dient lediglich der Information des Anlegers. Das 1M 6M lfd. Jahr 1J 3J seit Auflage Performance (eff.) 0,24% 1,57% 0,34% 3,97% 10,85% 22,21% Volatilität (p.a.) 4,16% 2,48% 3,70% 2,09% 2,15% 3,39% Max. Drawdown* in % -1,48% -2,27% -0,27% -2,27% -3,49% -4,94% Factsheet stellt keine Kauf- oder Verkaufsaufforderung oder Anlageberatung dar. Diese Unterlagen enthalten nicht alle für wirtschaftlich bedeutende Entscheidungen wesentlichen Angaben und können von Informationen und Einschätzungen anderer Quellen/Marktteilnehmer abweichen. Die hierin enthaltenen Informationen sind für die anevis solutions GmbH und die Axxion S.A. urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden. Für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder * Max. Drawdown: Kumulierter Wertverlust innerhalb einer definierten Periode. Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Weder die anevis solutions GmbH, die Axxion S.A. noch Organe und Mitarbeiter jener Monatliche Veränderung des Anteilwertes in % oder der Investmentmanager können für Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung dieses Factsheets oder seiner Inhalte oder im sonstigen Zusammenhang mit diesem Factsheet entstanden sind. Die vollständigen Angaben zu dem Fonds sind dem jeweils aktuellen Verkaufsprospekt sowie ggf. den wesentlichen Anlegerinformationen, ergänzt durch den letzten geprüften Jahresbericht bzw. den letzten Halbjahresbericht zu entnehmen. Diese zuvor genannten Unterlagen stellen die alleinverbindliche Grundlage für den Kauf von Fondsanteilen dar. Sie sind in elektronischer oder gedruckter Form kostenlos bei der Axxion S.A., 15 rue de Flaxweiler, L-6776 Grevenmacher, sowie bei dem im Verkaufsprospekt genannten Investmentmanager und der Vertriebsstelle erhältlich. Sämtliche Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung des Investmentmanagers wieder, die ohne vorherige Ankündigung Jährliche Wertentwicklung in % geändert werden kann. Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt bereits alle auf Fondsebene anfallenden Kosten und geht von einer Wiederanlage eventueller Ausschüttung aus. Sofern nicht anders angegeben, entsprechen alle dargestellten Wertentwicklungen der Bruttowertentwicklung. Die Nettowertentwicklung geht von einer Modellrechnung mit einem investierten Betrag von 1.000 €, dem max. Ausgabeaufschlag sowie einem Rücknahmeabschlag (falls vorgesehen, siehe Stammdaten) aus. Sie berücksichtigt keine anderen eventuell anfallenden individuellen Kosten des Anlegers, wie Brutto-Wertentwicklung Netto-Wertentwicklung (unter Berücksichtigung des maximalen Ausgabeaufschlags von 6%) beispielsweise eine Depotführungsgebühr. Da der Ausgabeaufschlag nur im 1. Jahr und ein Rücknahmeabschlag nur bei Verkauf (der hier zum jetzigen Zeitpunkt unterstellt wird) anfällt, unterscheidet sich die Monatliche Wertentwicklung in % Jan Feb Mär Apr Mai Jun Darstellung brutto netto nur im Jahr der Fonds-Auflegung und ggf. im Jul Aug Sep Okt Nov Dez YTD aktuellen Jahr. Über den „Performance- und Kennzahlenrechner“ auf der Detailsansicht Ihres Fonds unter www.axxion.lu können Sie sich 2015 0,34 2014 0,47 0,81 0,08 2013 0,16 0,36 1,03 -0,08 0,52 -2,31 1,10 -0,21 0,68 2012 1,49 1,04 -0,38 0,27 -0,68 0,08 2011 -1,09 0,60 -0,46 1,29 2010 0,09 0,49 2009 0,63 1,07 -1,02 0,06 0,01 0,34% Ihre individuelle Wertentwicklung unter Berücksichtigung aller Kosten 0,16 4,05% berechnen lassen. Die ausgegebenen Anteile dieses Fonds dürfen 0,54 -0,35 2,28% 0,49 -0,38 0,55 -0,18 4,31% 0,40 -1,17 0,96 -1,16 -1,79 0,92 -1,53 1,11 -1,98% 0,73 0,34 0,33 0,07 -0,14 -0,27 1,38 nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft 2,30 1,90 0,07 1,29 -1,02 0,18 -0,10 0,93 1,17 0,87 0,82 0,78 0,07 0,71 6,70% 1,82 0,49 1,87 0,59 9,71% -0,23 -0,39 -0,35 -0,93 -2,46 -0,32 0,24 -4,38% 0,70 1,32 0,62 werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist. So dürfen die Anteile dieses Fonds weder innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von US-Staatsbürgern oder in den USA ansässigen US-Personen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden. Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nicht in den USA verbreitet werden. Die Verbreitung und Veröffentlichung dieses Dokumentes sowie das Angebot oder ein Verkauf der Anteile können auch in anderen 2008 Rechtsordnungen Beschränkungen unterworfen sein. 3/3
© Copyright 2025 ExpyDoc