Vorlesung Algebraische Kurven – Übungsblatt 1 Hagen Knaf, SS 2016 Aufgabe 1: Die aus drei Geraden bestehende algebraische Kurve V ((Y − 2X)(Y − 3)(Y + X + 2)) ∩ R2 ist die 0-Höhenlinie des Graphs der Funktion F (X, Y ) := (Y − 2X)(Y − 3)(Y + X + 2). Eine geringe Änderung der Höhe, zu der man die Höhenlinie bildet, liefert algebraische Kurven mit der gesuchten Eigenschaft. Die folgenden beiden Graphiken zeigen entsprechend die Kurven zu den Gleichungen (Y − 2X)(Y − 3)(Y + X + 2) = 0.9 und (Y − 2X)(Y − 3)(Y + X + 2) = −0.9 Studiengang Angewandte Mathematik 2 Hochschule RheinMain
© Copyright 2025 ExpyDoc