36. JAHRGANG, NR. 2, Donnerstag, 14. Januar 2016 DI E GRÖSSTE ZEITUNG AM OBE R SEE Eine Meisterleistung Leonardo DiCaprio brilliert in «The Revenant». Grunzend und röchelnd schleppt er sich durch Seite 21 die Wildnis. Wo bleibt das Geld? Der neue Termin des Schlagerund Volksmusikfestivals passt vielen nicht. Eine Rückerstattung Seite 7 gab’s bis jetzt nicht. RAPPERSWIL-JONA Der immer strahlende Erfolgsmensch Hausi Leutenegger steht gutgelaunt auf seiner Terrasse in Freienbach. Man fragt sich: Macht Geld wirklich glück- Der Stadtrat von RapperswilJona hat versprochen, sich zu reformieren – und bekundet grösste Mühe damit. Anlässlich der Abwehr gegen ein Stadtparlament hat der Stadtrat seinen Bürgern versprochen, sich zeitgemäss und neu zu organisieren. Das Resultat hätte auf den Jahreswechsel vorliegen sollen. Doch daraus wurde nichts. Der Rat vertröstet auf den Frühling – und bringt die ganze Parteienlandschaft gegen sich auf. Derweil im Rat um Pensen und Verantwortlichkeiten gefeilscht wird. Seite 5 Hinter der Stadthausfassade rumort es. FREIENBACH INTEGRATION VON FLÜCHTLINGEN AUF ABWEGEN Zurzeit herrscht für die Seeanlage in Freienbach nach 22 Uhr ein allgemeines Zutritts- und Benutzungsverbot. Geht es nach dem Schwyzer Jugendparlament, soll sich das nun ändern. In einem offenen Brief stellt die Jugend ihre Forderungen. Seite 13 ✃ ✃ ✃ Der Geheim-Tipp! Mi–Fr, 14 bis 20 Uhr; Sa, 9 bis 17 Uhr ✃ Leuholz / Hämmerli 7 CH-8855 Wangen SZ Obersee Nachrichten AG, Hauptplatz 5 8640 Rapperswil-Jona, Telefon 055 220 81 81, Fax 055 220 81 91, www.obersee-nachrichten.ch 02 9 771661 039005 Dieses Wochenende wird’s laut und lustig. OK Präsi Sepp Rüegg sagt, was auf keinen Fall Seite 32 passieren darf. Hausi Leutenegger: «Reich sein ist schön» Stadtrat streitet um seine Zukunft Nachts in der Seeanlage Guggerträff in Uznach So wird Asylgeld verschleudert Kempraten: Post und Postfach weg. 1300 Millionen Franken oder 1,3 Milliarden Franken: So viel Geld verwendet der Bund für das gesamte Asylwesen. Nicht immer wird das Geld vernünftig eingesetzt, wie ein Fall aus Rapperswil zeigt. Der anerkannte politische Flüchtling N.V. hat am Obersee eine Stelle als Lastwagenfahrer in Aussicht. Den Fähigkeitsausweis für das Fahren eines Lastwagens mit Anhänger hat er in seiner Heimat gemacht. Jetzt fehlt ihm in der Schweiz die Anerkennung des Fahrausweises und dafür braucht er zweitausend Franken. Bei REPAS, die im Auftrag des Kantons Arbeit vermittelt, möchte er einen kleinen, rückzahlbaren Kredit. Das lehnt die Quasi-Behörde ab und schickt ihn zu einem halbjährigen Buchhalterkurs, der fast 14 000 Franken kostet. Die ON decken den Fall auf und zeigen, lich und warum spricht der 200-fache Millionär so offen darüber? Wie wird man erfolgreich und ist Hausi so, wie er sich gibt? Antworten auf Seite 17 POST BAUT WEITER AB Der Gelbe Riese bleibt beliebt Die REPAS hilft dem Kanton St. Gallen bei der Flüchtlingsarbeit. wie unsinnig Geld verschwendet wird. Hinter der REPAS, die für den Kanton Flüchtlinge betreut, steht die Bild: MAL ABS AG. Die Privatfirma ist bekannt aus ihrer Asylarbeit in Gommiswald und Kaltbrunn. Seite 9 Ihre Immobilie. Unsere Erfahrung. Ihr Erfolg. Die Post in Feusisberg hat diese Woche geschlossen und die Post in Kempraten schliesst im März. Anstelle der beliebten Treffpunkte mit Fullservice gibt es reduzierte Dienstleistungen an der Haustüre oder im Quartierladen. Wer sein Postfach behalten will, muss weite Wege gehen und in manchen Fällen dafür zahlen. Wer als Einwohner von Kempraten mit Bargeld seine Zahlungen machen will, muss nach Jona oder Rapperswil. Die Post führt damit konsequent ihre Politik fort. In den letzten fünf Jahren hat sie ein Viertel aller Poststellen geschlossen. Es bleibt nur, was rentiert. Die von den ON befragten Postkunden stört das nicht. Seite 3 Seesicht Immobilien GmbH Bäch | Rapperswil-Jona | Tuggen Tel. 044 786 58 18 Tel. 055 212 32 37 [email protected] www.era-seesicht.ch Franz Zürcher [email protected] Volkmar Säwert [email protected] Beatrice Schmuki [email protected] Andreas Raifseis [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc