Das Luftfahrt-Bundesamt ist die für die zivile Luftfahrt in Deutschland zuständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). Das Luftfahrt-Bundesamt sucht für das Referat Z 3 „Haushalt und Rechnungswesen, Innerer Dienst“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 30.04.2015, eine/einen Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Hausmeister- und Fahrdienst Der Dienstort ist Braunschweig. Referenzcode der Ausschreibung 20131268_0002 Aufgabengebiet: Hausmeistertätigkeiten, wie z. B. - Überwachung und ggf. Meldung von Störungen der zentralen Steuerungseinrichtungen der technischen Anlagen und Einrichtungen - Reinigung und Sauberhaltung der Wege und Zugänge auf dem Dienstgrundstück des LBA (ganzjährig, einschl. Winterdienst) - Mähen der Rasenfläche - Durchführung von Umzügen und ordnungsgemäße Vorhaltung nicht benötigten Mobiliars innerhalb der Liegenschaft LBA - Heben und Tragen von schweren Lasten - Durchführung kleinerer Reparaturarbeiten und Beseitigung von Schäden, soweit möglich - Be- und Entladen bei Warenlieferungen Kraftfahrertätigkeiten - Unterstützung der Fahrdienstleitung - Durchführung von Fahrten nach besonderer Zuweisung - Reinigungsarbeiten Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Lehrberuf als Elektriker, Mechatroniker oder Metallbauer Handwerkliches und technisches Geschick Gültiger Führerschein der Klasse 3 bzw. B, Fahrpraxis und die Bereitschaft, ein Dienstkraftfahrzeug zu führen Erfahrungen als Hausmeister/in wünschenswert Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Personen, die noch kein Beschäftigungsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland eingegangen sind bzw. das Beschäftigungsverhältnis mehr als drei Jahre zurückliegt § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) - Befristung ohne Sachgrund. Bezahlung: Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 5 TVöD. Bis zum Inkrafttreten der neuen Entgeltordnung ist die hier dargestellte Eingruppierung vorläufig und begründet keinen Vertrauensschutz und keinen Besitzstand (§ 17 Absatz 3 Satz 1 TVÜ). Besondere Hinweise: Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Das Luftfahrt-Bundesamt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten kann alternierende Telearbeit vereinbart werden. Bei Betreuungsengpässen steht ein Eltern-KindArbeitszimmer zu Verfügung. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Sport- und Gesundheitsmaßnahmen. Die Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch während einer Elternzeit, erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Bewerbungsverfahren: Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, bewerben Sie sich bitte bis zum 12.11.2013 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite https://ebvpfe.maagie.de/refcode_e. Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde, Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941-602 240 zur Verfügung. Ansprechpartner/in: Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) Frau Grove-Heike (Tel.Nr.0531/2355-2209) zur Verfügung. http://www.lba.de http://www.bav.bund.de
© Copyright 2025 ExpyDoc