Bestellliste Bitte füllen Sie die Felder möglichst vollständig aus, damit wir Ihre Bestellung rasch bearbeiten können. Name Vorname Straße, Nr. Postleitzahl, Ort Telefon Fax E-Mail 0,75 l Flasche Sauvignon Blanc 6,70 Weißburgunder 6,70 Welschriesling 6,70 Riesling 6,70 Grauburgunder 6,70 Traminer 6,70 Prälatenwein 6,70 Traminer Spätlese* 8,00 Klostersekt 8,00 Chardonnay – Wein aus Kärnten 11,30 Anzahl Preis € Lieferung nach Verfügbarkeit. * Nur in 0,50 l Flaschen erhältlich. Preise inkl. 20 % USt. Lieferung zuzüglich Transportkosten. Benediktinerstift St. Paul, Forstamt Hauptstraße 1, 9470 St. Paul im Lavanttal Tel. + 43 (0) 4357 / 2019-30, Fax + 43 (0) 4357 / 2019-38 E-Mail: [email protected] www.stift-stpaul.at Bitte hier abtrennen und Bestellschein faxen oder per Post senden. Preis à Produkte Kontakt: Benediktinerstift St. Paul 9470 St. Paul im Lavanttal Telefon: +43 (0) 4357 / 2019-30 Fax: +43 (0) 4357 / 2019-38 www.vinumpaulinum.com [email protected] www.stift-stpaul.at www.vinumpaulinum.com PRÄLATENWEIN Helles Gelb mit grünen Anklängen. Sortentypisches Aroma von Sauvignon Blanc. Schöner Abgang im Mund von Weißburgunder. WELSCHRIESLING Hellgelbe Farbe mit zartgrünen Reflexen, Aromen vom grünen Apfel, spritziger, trinkfreudiger, leichter Wein mit sortentypischem Abgang. SAUVIGNON BLANC Im Sauvignon Blanc finden wir die Aromen von schwarzen Johannisbeeren und etwas Paprika. Im Geschmack feine Säure, spritzig frisch, guter Abgang. NEU! st 2015! Ab Herb ST. PAULER KLOSTERSEKT Weinbau im Erzherzog Johann Land Die Weinbautradition des Stiftes St. Paul reicht schon über Jahrhunderte zurück. In Hrastje nahe Marburg liegt das zwölf Hektar große Weingut des Benediktinerstiftes St. Paul. Schon Erzherzog Johann ahnte wohl, dass es sich genau hier in der ehemaligen „Untersteiermark“ um den idealen Ort für Weinkultur auf höchster Ebene handelt und gründete in Hrastje die erste Rebschule. Damit legte er auch den Grundstein für die erfolgreiche Weiterentwicklung des modernen österreichischen Weinbaus. Auf sanft ansteigenden Südhängen gedeihen, begünstigt durch das besondere Mikroklima mit relativ kühlen Nächten und mäßig heißen Tagen im Schutz des Bachergebirges, die Qualitätsweine der Domäne Stift St. Paul. WEISSBURGUNDER Grünliche Farbe. Duftendes, sortentypisches Bouquet, ein eleganter Körper und eine harmonische Säure. RIESLING Zartgelbe Farbe, rassiger Wein mit fruchtigem und nuancenreichem Bouquet. Rassige Säure und seine prickelnde Lebendigkeit gibt ihm große Eleganz. GRAUBURGUNDER Kräftige Burgundernote mit breiten Aromen und lang anhaltendem Abgang. Extraktreich. TRAMINER Schöne goldene Farbe, reicher Duft, volles Aroma im Mund und nachhaltig. Extraktreich. Lange Lagerfähigkeit. TRAMINER SPÄTLESE Hellgelb, florale Rosenaromen, animierende Süße mit harmonisch eingebundener Fruchtsäure und delikatem Abgang. www.vinumpaulinum.com Wein aus Kärnten Weinbau im Paradies Kärntens. Auf der Riede „Hintere Gumitschleiten“ bei Wolfsberg im klimabegünstigten Lavanttal wächst ein Chardonnay höchster Qualität. Der Weingarten mitten in der Stadt ist Ausgangspunkt des Weinlehrpfades, auf dem die Weingärten weiterer Lavanttaler Winzer erwandert werden können. CHARDONNAY Vollmundig, ein Spiel von nussigem Aroma und Kernobst. Landessieger 2015 Kategorie: „Weiße Burgundersorten“
© Copyright 2025 ExpyDoc