Karpfen blau Rezept für 4 Personen Zutaten 1 2,5 l 125 ml 50 g 100 g 1 1 10 2 1 1 Karpfen (1,5 - 2 kg) Wasser Kräuteressig Salz Sellerie mittelgroße Zwiebel mittelgroße Karotte Pfefferkörner Lorbeerblätter Zitrone Bund Petersilie Die namensgebende Blaufärbung des Karpfens ist auf die Schleimschicht der Fischhaut zurückzuführen, die beim Garen eine blassblaue Farbe annimmt. Zum Blaukochen eignen sich nur sehr frische Fische, die noch nicht lange der Luft ausgesetzt und so wenig wie möglich berührt wurden, da die Schleimschicht sehr empfindlich ist. Zubereitung Der Karpfen wird vorsichtig ausgenommen aber nicht abgeschuppt, damit die Schleimschicht nicht zerstört wird. Die Kiemen werden entfernt. Den Fisch in Portionsstücke schneiden. Etwa 2,5 l Wasser mit den Zutaten versehen und ca. 15 min kochen. Die Karpfenstücke einlegen und im heißen Sud ca. 25-30 min ziehen lassen. Dann die Karpfenstücke aus dem Sud nehmen, abtropfen lassen und anrichten. Mit Zitronenscheiben, Petersilie und geriebenem Meerrettich garnieren und mit zerlassener brauner Butter und Petersilienkartoffeln servieren. Guten Appetit! Ihr Jan Reinert Küchenchef im Hotel Warnemünder Hof
© Copyright 2025 ExpyDoc