Weine im Offenausschank Schaumweine 1dl Prosecco di Conegliano Brut DOC Azienda Agricola Zardetto (Veneto), Ogliano 8.5 7.5dl 54 Der tiefe Alkoholgehalt macht den Prosecco zu einem idealen Aperitif und einem süffigem-fröhlichen Trinkvergnügen. Weissweine Sauvignon Blanc Hasenbergler 2013 Weinbau Wehrli, Küttigen 1dl 7.50 7.5dl 48 Traubensorte: Sauvignon Blanc Frische, Zitrusfrucht-Aroma wie Grapefruit im Gaumen; frisch und knackig im Abgang. sehr voll und lang im Abgang. Weisser Burgunder trocken 2013 Weingut Bischel, Rheinhessen 1dl 7.5dl 7.50 48 Traubensorte: Weisser Burgunder Ein frischer und sehr fruchtiger Weissburgunder mit kühler und geschliffener Aromatik. Aromen von Zitrusfrüchten, Kernobst und reifen Steinfrüchten. Am Gaumen ist er schlank mit feiner Säure und einer Spur Mineralik. Der elegante Schmelz und die perfekte Balance zwischen Frucht und Säure machen diesen Weissburgunder zu einer wahren Trinkfreude. Verdicchio dei Castelli di Jesi 2010 Castelli di Jesi, Selezioni Menadi, Barbara, Marken Traubensorte: Verdicchio Gut als Aperitif passt auch sehr gut zu Fisch und Spargeln Jahrgangsänderungen vorbehalten Alle Preise verstehen sich in CHF inkl. 8% MwSt. 1dl 7.5dl 8 52 Rotweine Cornalin Les Tonnerliers 2011 Robert Gilliard 1dl 9.5 7.5dl 68 Traubensorte: Cornalin Cornalin ist eine autochthone Walliser Rebsorte, welche in letzter Zeit wieder reinsortig vinifiziert wird. Leicht holzig, schwarze Kirschen, Nelken, Unterholz. Im Gaumen kräftig und wenig säurehaltig. Passt sehr gut zu Wildgerichten. Barbera d’Alba 2013 Enzo Boglietti, La Morra Piemont 1dl 8 7.5dl 52 Traubensorte: Barbera Moderner Barbera, im Barrique ausgebaut. Besitzt Schmelz und Saftigkeit. Bouquet von roten Früchten, vor allem Kirschen, leicht herbe Noten, lang anhaltend im Gaumen. El Primavera AUS DER MAGNUM FLASCHE Agricola Labastida, Rioja, Spanien 2012 1dl 8 Traubensorte: Tempranillo Der tief kirschrote Rioja begeistert mit einer kräftigen Fruchtaromatik nach schwarzen Früchten, Kirsche, etwas Waldhimbeere und gut eingebundenen Holznoten. Er ist ungemein saftig, harmonisch, mit viel Schmelz und angenehmer Frische. Flaschenweine Süssweine Oberflachser Strohwein Peter Zimmerman, Oberflachs, Aaragau 2010 3.75dl 49.50 3.75dl 56 Traubensorte: Müller-Thurgau Der Wein überzeugt durch sein intensives Fruchtaroma, ergänzt durch eine kleine Fülle von Süsse. Roter Eiswein 2009 Johanneshof Reinisch, Tattendorf, Österreich Traubensorte: Merlot In der Nase feine, fruchtige Aromen nach reifen Beeren, am Gaumen elegante Süsse, dichte Frucht. Elegante Struktur und wunderschöne Balance von Süsse und Säure. Jahrgangsänderungen vorbehalten Alle Preise verstehen sich in CHF inkl. 8% MwSt. Schweiz Weissweine Aargau Brestenberger Chardonnay 2013/14 45 Weingut Lindenmann, Seengen Traubensorte: Chardonnay Eine Nase nach reifem Obst, auch Ananas frische Komponenten sind zu finden, sehr voll und lang im Abgang. Sauvignon Blanc Hasenbergler 2013 48 Weinbau Wehrli, Küttigen Traubensorte: Sauvignon Blanc Frische, Zitrusfrucht-Aroma wie Grapefruit im Gaumen; frisch und knackig im Abgang. sehr voll und lang im Abgang. Waadt Epesses AOC 'Coup de l'Etrier' 2011 70cl 48 Testuz, Lavaux Traubensorte: Chasselas Starkes, fruchtiges Bouquet, eine reichhaltige, den Gaumen ausfüllende Struktur. Anhaltende Präsenz im Abgang. Schaffhausen Aagne Familie Gysel, Hallau 2013 50 Traubensorte: Pinot blanc, Chardonnay Gehaltvoller, eleganter und harmonischer Weisswein. Die Reifung im Barrique bringt einerseits eine sehr dezente Note des gerösteten Eichenholzes und andererseits eine Verschmelzung der beiden Sorten zum einmaligen Cuvée mit einem raffinierten Gaumenspiel. Österreich Weinviertel Gelber Muskateller Röschitz 2013 42 Weingut Gruber Röschitz, DAC Weinviertel Traubensorte: Gelber Muskatelles Dieser gelbe Muskateller begeistert mit seiner äusserst traubigen Aromatik mit intensiven Noten von weissen Früchten und einem unaufdringlichen Muskat-Bouquet. Am Gaumen wiederum viel Pfirsich, sehr würzig und erfrischend trocken. Ein lebhafter und hocharomatischer Wein der sowohl zum Aperitif wie auch zu kräftigen Vorspeisen mit z.B. Spargeln oder Terrinen den idealen Begleiter hergibt. Frankreich Loire Sancerre 'Le Clos de Bannon' 2011 Domaine Fouassier, Bio Traubensorte: Sauvignon Blanc Sehr elegante, Agrumen Noten in der Nase (Zitrusfrüchte), im Gaumen rassig, mineralisch, macht Freude. Jahrgangsänderungen vorbehalten Alle Preise verstehen sich in CHF inkl. 8% MwSt. 55 Italien Piemont Cavagnè Monferrato Bianco DOC 2013 47 Luca und Piero Sobrino, Asti , Piemont Traubensorte: Arneis Strohgelb mit goldenen Reflexen, fruchtig in der Nase mit frischem Geschmack, leicht mineralische Note, weich mit gutem Abgang. Bricco delle Ciliegie DOC 2014 55 Giovanni Almondo, La Morra Traubensorte: Roero Arneis Strohgelb, Bouquet nach Äpfel und Aprikosen. Gute Frucht mit konzentrierten Aromen und raffinierter Säure. Langhe Favorita DOC Cascina Chicco, Canale, Piemont 50 2012 Traubensorte: Favorita Ein besonderer und einzigartiger Wein. Im Glas leuchtet er in einem zarten Strohgelb mit grünen Reflexen. In der Nase zeigt er frische Aromen von Zitrusfrüchten, Minze, Salbei und Thymian. Am Gaumen präsentiert er sich sehr frisch und anregend mit deutlichen Kräuternoten und einer feinen Würze Toskana Vistamare IGT 2012 82 Angelo Gaja, Ca’Marcanda, Maremma Traubensorte: Vermentino, Viognier Der Vistamare ist ein grossartiger Weisswein, feinduftend und körperreich trotzdem frisch und elegant! Roséwein Aargau Erlinsbacher rosé AOC 2013 Weinbau Wehrli, Küttigen Traubensorte: Pinot noir Granatfarbig; schönes Himbeer-Aroma; frisch auf der Zunge, samtig im Abgang Jahrgangsänderungen vorbehalten Alle Preise verstehen sich in CHF inkl. 8% MwSt. 7.5dl 42 5dl 29 Schweiz Rotweine Aargau Brestenberger Pinot Noir Barrique 2010 7.5dl 53 Weingut Lindenmann, Seengen 2009 5dl 38 Traubensorte: Pinot Noir Auserlesene Blauburgunder Trauben im Eichenfass ausgebaut mit runden Gerbstoffen, begleitet von feinen Tanninen. Bündner Herrschaft Trocla Nera 2010 70 Weingut zur Sonne, Obrecht, Jenins, Traubensorte: Pinot Noir Trocla Nera, (heisst auf romanisch "schwarze Traube") wird aus Blauburgundertrauben von alten Rebstöcken aus unseren besten Lagen gekeltert. Der Wein lagert während zwölf Monaten im Barrique.. PINOT RhEIN von den 4 Top-Winzer Adank-Mattmann-Lampert-Liesch 2010 98 Fläsch, Zizers, Maienfeld-Malans Traubensorte: Blauburgunder Ungemein komplexer, raffinierter, tiefgründiger Pinot. Dichter, fleischiger Wein, aromatisch, ausladend, mit Druck und schönen Frisch-Akzenten im langen Finale Tessin Sassi Grossi 2011 98 Feliciano Giadli Traubensorte: Merlot Durch sehr reifes Traubengut und eine Superkonzentration erreicht dieser Wein Fülle und Kraft. Im Glas dichtes, sattes Rubinrot. In der Nase dominieren Noten von Cassis, Amarenakirschen, Heidelbeeren sowie Röstaromen wie Lakritze, Kaffee und Schokolade. Im Gaumen sehr intensiv, kraftvoll und gleichzeitig elegant und ausgewogen. Rahmige Textur mit reifen, süssen Tanninen und perfekt integrierten Holznoten. Ein komplexer Merlot mit lang anhaltendem Finale. Wallis Antarès 2011 59 2008/09 62 Robert Gilliard Traubensorte: Pinot Noir, Syrah, Diolinoir Cassis, kleine rote Früchte, Gewürze und Vanillenote Österreich Thermenregion St. Laurent „Frauenfeld“ Reserve Qw Weingut Johanneshof Reinisch Traubensorte: St. Laurent Kräftiges Rubingranat, leuchtend violette Reflexe, in der Nase zart nach Likörgewürzen, Lakritze, feines Weichselkonfit, Orangenschalen, zart nach Vanille, am Gaumen feine Tannin Struktur, sehr gut eingebundene Holz Note, zarter Nougattouch Jahrgangsänderungen vorbehalten Alle Preise verstehen sich in CHF inkl. 8% MwSt. Frankreich Rotweine Bordeaux Château Bellerm 2010 52 Château Bellerm Traubensorte : Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Malbec Klarer Wein von tief granatroter Farbe. Duftet nach Johannisbeeren, Kirschen. Brombeer-. Vanille- und Lakritze-Noten sind Château Batailley 5e cru classé 2009 105 Pauillac AC, Traubensorte : Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc Die Robe ist tiefrot mit lebhaften rubinroten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein klarer Duft mit Frucht- und Holznoten. Im fülligen, voluminösen Geschmack zeigen sich bemerkenswerte Cabernet-Aromen, bevor er in einen langen pfeffrigen Abgang übergeht. Italien Apulien Primitivo IGP 2011 48 Domiziano, Cellino San Marco, Apulien Traubensorte: Primitivo Der aus der gleichnamigen Rebsorte Primitivo (in Amerika Zinfandel genannt) gekelterte Wein ist ein elegantes, vollfruchtiges Veneto Valpolicella Classico Ripasso Gaso DOC 2011 54 San Rustico, Traubensorte: Corvina, Rondinella, Molinara Der Ripasso Gaso hat auf dem Trester des Amarones ein zweites Mal vergoren, was dem Wein einen saftigen, geschmeidigen und feinduftenden Charakter verleiht. Eine herrliche und würzige Provenienz mit einem Duft, der an Pflaumen/Zwetschgen erinnert. Amarone della Valpolicella Classico DOC San Rustico 2008 84 3.7dl Traubensorte: 50% Corvina, 45% Rondinella, 5% Molinara Dieser grossartige Amarone erinnert in der Nase an Schokolade und Kakao. Jahrgangsänderungen vorbehalten Alle Preise verstehen sich in CHF inkl. 8% MwSt. 48 Rotweine Toskana Brunello di Montalcino DOCG 2007/08 Tenuta Col d'Orcia 2007 89 3.75dl 48 Traubensorte: Sangiovese Er besitzt einen dicht gebauten, jedoch nicht zu üppigen Körper mit weichen Tanninen. Duftet nach nach Holunder. Magari IGT 2012 98 Angelo Gaja, Ca’Marcanda, Maremma 3.75dl 52 Traubensorte: Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc 1.5l 188 Der Magari ist ein tiefgründiger, klassischer Spitzenwein. Das Bouquet zeigt sich vielschichtig und erinnert an Eukalyptus und Zedernholz. Dieses Topgewächs besticht durch seine dichte weiche Fülle und durch einen langanhaltenden Abgang. Piemont Cascinotto DOC 2011 70 Claudio Alario, Diano d’alba Traubensorte: Nebbiolo Tiefes Rot mit ziegelroten Reflexen, fruchtbetontes Bouquet von Waldbeeren, vollmundig, dicht und saftig, Noten von Lakritz und asiatischen Gewürzen. Harmonisch in Säure und Tanninen, Kraft, Finesse und Eleganz im Abgang. La Val dei Preti, Nebbiolo d’alba DOC Matteo Correggia 2009 3.75dl 45 Traubensorte: Nebbiolo Tiefes Rot mit ziegelroten Reflexen, fruchtbetontes Bouquet von Waldbeeren, vollmundig, dicht und saftig, Noten von Lakritz und asiatischen Gewürzen. Harmonisch in Säure und Tanninen, Kraft, Finesse und Eleganz im Abgang. Vigna Pozzo, Barbera d’Alba 2010 77 Renato Corino, La Morra Traubensorte: Barbera 2011 3.75dl 42 Eine wunderschöne Fruchtnote im Gaumen. Den kaum bemerkbaren Barriqueausbau bewirkt einen intensiven Abgang. Barolo DOCG 2010 81 Renato Corino, La Morra Traubensorte: Nebbiolo Ein wahres Gedicht eines Barolo. Zugänglich wie kein anderer Jahrgang. Eine wahre Freude vom ersten Schluck bis zum Letzten. Ein fantastisch weiches Tannin mit riesigem Bouquet im Gaumen. Barolo Arione, DOCG 2006 115 Enzo Boglietti, La Morra Traubensorte: Nebbiolo Wunderbarer typischer Jahrgang für einen Barolo. Rubinrote Farbe mit intensiver Struktur. Zuerst etwas verschlossen und öffnet sich von Minute zu Minute. Zum Schluss löst er schöne Emotionen aus. Barbaresco DOCG 2010 198 Angelo Gaja, Ca’Marcanda, Maremma Traubensorte: Nebbiolo Die Komplexität dieses klassischen Weins ist das Ergebnis der Kombination von hochklassigem Nebbiolo aus 14 verschiedenen Weingärten um Barbaresco. Der Wein zeigt die typische Nase von Waldbeeren, Pflaumen, Lakritz und Teer. Jahrgangsänderungen vorbehalten Alle Preise verstehen sich in CHF inkl. 8% MwSt. Spanien Rotweine Rioja Tobelos DOCa Crianza 2009 56 Tobelos Bodegas y Viñedos Traubensorte: Tempranillo Kräftiges Kirschrot, in der Nase eingelegte Kirschen, Kakao und Holz. Im Mund weich und leichte Tannine. Cifras Tinto DOCa 2010 70 Creaciones Exeo Traubensorte: Garnacha Der Cifras ist ein Wein mit betörender Fruchtaromatik und einer wunderschönen Würze. Leukade DOCa 2009 78 Tobelos Bodegas y Viñedos, Traubensorte: Tempranillo Der Wein besticht durch seine kräftige, granatrote Farbe. Die Nase zeigt unglaubliche Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten. Kräftiger und würziger Wein mit gut integrierten Tanninen. Gut ausgeglichener langer Abgang. Ribero del Duero Viña Sastre Pago de Santa Cruz DO 2011 115 Bodegas HNOS Sastre Traubensorte: Tempranillo Der Pago de Santa Cruz ist unter Kennern ein absoluter Kultwein. Er besticht mit seinem intensiven Kirschrot, seinen kräftigen Aromen von schwarzen Früchten, roten Beeren, Balsamico, Kakao, Tabak und Pfeffer. Priorat Herencia Del Padri DOCa 2011 58 Bernard Magrez Traubensorte: Carignan, Merlot, Syrah, Cabernet Sauvignon, Grenache Speziell die kühle und trotzdem kraftvolle Art dieses Priorats mit viel Schmelz hat uns komplett überzeugt. Mallorca Obac Crianza VdiT 2012 66 Finca Binigrau, Mallorca Traubensorte: Manto Negra, Callet, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah Ein Spitzenwein von der Insel. Kräftige Aromen von Gewürzen und ein gut eingebundenes Holz verwöhnen den Gaumen. Portugal Douro Vertente Douro DOC 2012 62 Dirk Niepoort, Douro Traubensorte: Touriga Franca, Touriga Nacional, Touriga Roriz Tiefdunkle Farbe. Komplexes, beeriges Fruchtbouquet. In der Nase Aromen von schwarzem Holunder und Cassis. Tolle Bestätigung im Gaumen. Gute Struktur. Jahrgangsänderungen vorbehalten Alle Preise verstehen sich in CHF inkl. 8% MwSt. Unsere kleinen Flaschen Schweiz Aargau Brestenberger Pinot Noir Barrique 2009 5dl 38 Weingut Lindenmann, Seengen Traubensorte: Pinot Noir Auserlesene Blauburgunder Trauben im Eichenfass ausgebaut mit runden Gerbstoffen, begleitet von feinen Tanninen. Italien Südtirol Cabernet Istrice Alto Adige 2007 3.75dl 36 Alto Adige, Elena Walch Traubensorte: Cabernet Sauvignon Der Cabernet Istrice ist ein stoffreiches Gewächs mit einer terroirbetonten Note. Ein stilvoller Wein von subtiler Eleganz. Toskana Brunello di Montalcino DOCG 2007 3.75dl 48 Tenuta Col d'Orcia, Toskana Traubensorte: Sangiovese Der Brunello von Col d'Orcia ist ein tiefgründiger aber eleganter Sangiovese von feinster Frucht. Er besitzt einen dicht gebauten, jedoch nicht zu üppigen Körper mit weichen Tanninen. In der Nase duftet dieser Brunello nach Holunder. Magari IGT 2012 3.75dl 52 Traubensorte: Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc Der Magari ist ein tiefgründiger, klassischer Spitzenwein. Das Bouquet zeigt sich vielschichtig und erinnert an Eukalyptus und Zedernholz. Dieses Topgewächs besticht durch seine dichte weiche Fülle und durch einen langanhaltenden Abgang. Piemont Vigna Pozzo, Barbera d’Alba 2011 3.75dl 42 Renato Corino, La Morra, Piemont Traubensorte: Barbera Der Jahrgang 2008 enthält eine wunderschöne Fruchtnote im Gaumen. Den kaum bemerkbaren Barriqueausbau bewirkt einen intensiven Abgang. Nach dem Öffnen des Weins unbedingt ein paar Minuten mit dem Trinken zuwarten. La Val dei Preti, Nebbiolo d’alba DOC Matteo Correggia, Piemont 2009 3.75dl 45 Traubensorte: Nebbiolo Tiefes Rot mit ziegelroten Reflexen, fruchtbetontes Bouquet von Waldbeeren, vollmundig, dicht und saftig, Noten von Lakritz und asiatischen Gewürzen. Harmonisch in Säure und Tanninen, Kraft, Finesse und Eleganz im Abgang. Veneto Amarone della Valpolicella Classico DOC San Rustico Traubensorte: 50% Corvina, 45% Rondinella, 5% Molinara Dieser grossartige Amarone erinnert in der Nase an Schokolade und Kakao. Jahrgangsänderungen vorbehalten Alle Preise verstehen sich in CHF inkl. 8% MwSt. 2008 3.75dl 48
© Copyright 2025 ExpyDoc