Petition der Bürgerinitiative „Donaucanale für Alle“ gemäß dem Gesetz über Petitionen in Wien (LGBl. Nr. 2/2013). Die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner fordern: Hände weg von der Donaukanalwiese! Die letzte große, zentrumsnahe Donaukanalwiese mit alten Bäumen und einer natürlichen Sportstätte (v.a. die „Flexwand“ genannte Boulderwand) soll einem gigantischen Gastroprojekt geopfert werden. Dies, obwohl zum Schutz dieses raren innerstädtischen Natur- und Erholungsgebietes in der Donaukanalpartitur1 für diesen Bereich ganz klar eine nicht-kommerzielle Nutzung vorgesehen ist. Es soll wieder ein Stück Natur sterben, um die ausufernde Kommerzialisierung des Donaukanales voranzutreiben. Die Bürgerinitiative fordert: Die Erhaltung der Grünräume am Donaukanal, insbesondere keine Verbauung der freien Wiese bei der Augartenbrücke Die weitere Bereitstellung nicht-kommerzieller Erholungsgebiete und Erhalt der Freizeitmöglichkeiten am Donaukanal (Flexwand) Die Einhaltung der städtebaulichen Vorgaben der „Donaukanalpartitur“, der Gestaltungsleitlinie der Gemeinde Wien. Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in den Gestaltungsprozess solch zentraler, öffentlicher Orte Vorname Nachname Geburtsdatum Wiener Hauptwohnsitz, Adresse, PLZ Datum Unterschrift Ausgefüllte Listen bitte im Original an: BI “Donaucanale für Alle“ übergeben oder schicken, Adresse bitte unter [email protected] erfragen! 1 Gestaltungsleitlinien für den Wiener Donaukanal im Auftrag der MA 19 / Stadt Wien, 2011 – laufend. http://www.gabu-wang.at/donaukanalpartitur.html
© Copyright 2025 ExpyDoc