www.bptankstelle.ch Profitieren auch Sie. Tanken und Punkte sammeln für kuschelweiche Frotteetücher von Jule Clarysse. 1. Punkte sammeln 1 Sammelpunkt erhalten Sie pro CHF 10.– l beim Tanken l beim Einkaufen im Shop l beim Autowaschen 2. Punkte einlösen und profitieren Mit nur 15 Sammelpunkten erhalten Sie eines der kuschelweichen Frotteetücher aus 100% Fairtrade-zertifizierter Baumwolle zum einmaligen Preis. 76% Rabatt* 15 Punkte + CHF 6.95 statt CHF 29.90 2er-Set Handtücher, 50x100 cm Duschtuch, 70x140 cm grün elfenbein grau *Die Artikel sind auch ohne Sammelpunkte zum jeweiligen Normalpreis erhältlich. Gültig solange Vorrat. Die Liste der in der Schweiz teilnehmenden BP Tankstellen und weitere Informationen finden Sie unter www.bptankstelle.ch. Guten Appetit Schnelle Rezepte für vollen Genuss. Das perfekte BP Menü. Liebe Kundinnen, Liebe Kunden, die Ernährung ist ein ganz wesentlicher Bestandteil unseres Wohlbefindens und unserer Leistungsfähigkeit. Vor allem wer viel unterwegs ist, sollte sich besonders ausgewogen und gesund ernähren. Unser Tipp daher - tanken Sie Energie bei einem wohlschmeckenden Menü mit Familie oder Freunden. An warmen Abenden vielleicht sogar draussen im Grünen. Dazu haben wir für Sie in diesem Rezeptheft zwei Menüvorschläge mit leckeren, abwechslungsreichen Gerichten zusammengestellt. Sie finden darin einen typisch italienischen Menüvorschlag sowie einen passenden 3-Gänger für die Grillsaison. Alle Gerichte sind ganz schnell und einfach zuzubereiten. Wir wünschen viel Spass beim Nachkochen und einen guten Appetit. Ihre BP Tankstelle Inhalt Bella Vita Calabrese-Türmchen mit Oliventapenade 05 Spaghetti Carbonara mit Speck und Zucchini 07 Honig-Zabaione auf Erdbeerkompott 09 Grill Plausch Grillgemüse mit Zitronenmarinade auf gerösteter Baguette-Scheibe 11 Fleisch-Gemüse-Speckspiesse mit Baked Potatoes und Peperoni-Quark 13 Grilläpfel gefüllt mit Trockenfrüchten und Nüssen 15 Alle Rezepte sind für 2 Personen gedacht. Bella Vita Vorspeise Calabrese-Türmchen mit Oliventapenade Zutaten (für 2 Personen) 1 Baguette 2 EL Olivenöl 2 Tomaten 1 Mozzarella Tapenade 1 kleine Knoblauchzehe 100 g schwarze, entsteinte Oliven 1 EL Kapern 1 EL Aceto balsamico 4 EL Olivenöl Salz Pfeffer Zubereitung Für die Tapenade den Knoblauch pressen. Oliven, Kapern, Aceto balsamico und Olivenöl mit dem Pürierstab oder im Mixer fein hacken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tipp: Restliche Tapenade als Aufstrich verwenden und dazu servieren! 04 Für die Türmchen den Backofengrill vorheizen. Das Baguette in schmale Scheiben schneiden. Die Brotscheiben mit Öl bepinseln und unter dem heissen Grill von beiden Seiten goldbraun und knusprig rösten. Tomaten und Mozzarella in dicke Scheiben schneiden. Geröstete Brotscheiben mit wenig der Tapenade bestreichen und abwechselnd mit Tomaten und Mozzarellascheiben als Türmchen aufeinanderschichten. Mit einem Holzspiesschen fixieren. Zubereitungszeit ca. 10 Min. 05 Bella Vita Hauptspeise Spaghetti Carbonara mit Speck und Zucchini Tipp: Dazu passt ein knackiger Salat. Zutaten (für 2 Personen) 300 g Teigwaren, z.B. Spaghetti oder Penne Salz 100 g Bratspeck 1 Zwiebel 2 kleine Zucchini 1 Ei 1 dl Halbrahm 4 EL geriebener Parmesan Pfeffer Zubereitung Teigwaren in kochendem Salzwasser al dente kochen. Inzwischen Speck in Streifen schneiden. Zwiebel halbieren und in Scheiben schneiden. Zucchini der Länge nach halbieren, dann in Scheiben schneiden. Speck in einer Bratpfanne ohne Fett knusprig braten. Zwiebel beigeben und mitdünsten, Zucchini ebenfalls kurz mitdünsten. Pfanne vom Herd nehmen. Ei mit Rahm und ²⁄³ vom Käse verrühren. Teigwaren abgiessen, gut abtropfen lassen. Zum Speck und Gemüse in die Bratpfanne geben. Eimischung darüber giessen und alles gut vermengen. Bei kleiner Hitze ca. 3 Minuten heiss werden lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit restlichem Käse bestreut servieren. 06 Zubereitungszeit ca. 20 Min. 07 Bella Vita Dessert Honig-Zabaione auf Erdbeerkompott Zutaten (für 2 Personen) 2 Eigelb 1 EL flüssiger Honig 4 cl Weisswein, z.B. Pinot Griggio Schokoladenpulver, nach Belieben Früchtekompott 200 g frische Erdbeeren 1 EL flüssiger Honig, z.B. Wildblütenhonig 2 cl Wasser Zubereitung Für das Kompott die Erdbeeren der Länge nach vierteln. Hälfte der Erdbeeren beiseite legen, restliche mit Honig und Wasser ca. 3 Minuten köcheln und pürieren. Noch heiss mit den beiseite gelegten Erdbeervierteln mischen, auskühlen lassen. Für die Zabaione einen Topf mit Wasser aufkochen. Die Eigelb in einer Metallschüssel mit Honig sowie Wein vermengen und über dem heissen Dampf während gut 8 Minuten zu einem kompakten, warmen Schaum aufschlagen. Tipp: Für das Kompott eignen sich auch Früchte wie Pfirsiche, Kirschen, Birnen etc. 08 Kompott in bauchige Gläser füllen und die fertige Zabaione darüber giessen, nach Belieben mit Schokoladenpulver bestreut servieren. Zubereitungszeit ca. 20 Min., anschliessend auskühlen lassen. 09 Grill Plausch Vorspeise Grillgemüse mit Zitronenmarinade auf gerösteter Baguette-Scheibe Zutaten (für 2 Personen) Tipp: Das Grillgemüse kann auch als Beilage zum Hauptgericht serviert werden. 2 EL Olivenöl Salz, Pfeffer ca. 400 g Gemüse nach Wahl wie z.B. Zucchetti, Zwiebeln, Peperoni, Aubergine 1 Baguette Zitronensauce ½ Zitrone 3 EL Olivenöl Salz, Pfeffer Delikatess-Paprika Zubereitung Für die Zitronensauce von der Zitrone die Schale abreiben und den Saft auspressen. Beides mit Olivenöl mischen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Für das Gemüse das Olivenöl mit Salz und Pfeffer mischen. Gemüse wie Zucchetti, Auberginen, Peperoni und Zwiebel in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Gemüse rundum mit der Marinade einpinseln und bei mittlerer Hitze auf dem Grill beidseitig grillieren. Baguette schräg in Scheiben schneiden und auf dem Grill rösten. Baguettescheiben mit dem grillierten Gemüse belegen und mit der Zitronensauce beträufelt servieren. 10 Zubereitungszeit ca. 15 Min. + 15 Min. grillieren 11 Hauptspeise Tipp: Die Kartoffeln können auch bei 200 Grad im Backofen, die Spiesse auch in einer Grillpfanne gebraten werden. Grill Plausch Fleisch-Gemüse-Speckspiesse mit Baked Potatoes und Peperoni-Quark Zutaten (für 2 Personen) 2 grosse Kartoffeln, mehlig kochend 2 Pouletbrüstchen 100 g Bratspeck 1 kleine Zucchetti 1 Zwiebel 1 Peperoni Olivenöl Salz, Pfeffer Delikatess-Paprika 200 g Rahmquark Zubereitung Kartoffeln mitsamt Schale während 20 Minuten gar kochen (Stechprobe mit Messer), einzeln in Alufolie wickeln. Inzwischen Pouletbrüstchen in ca. 3 cm grosse Würfel schneiden, einzelne Speckstreifen zu ca. 3 cm grossen Stücken falten. Zucchetti und Zwiebeln in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Hälfte der Peperoni in ca. 3 cm grosse Stücke schneiden, übrige Hälfte beiseite legen. Pouletfleisch und Gemüse mit Öl, Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Gemüse, Fleisch und Speck abwechselnd auf zuvor gewässerte Holzspiesse stechen. Kartoffeln auf den auf mittlere Hitze vorgeheizten Grill legen. 5 Minuten später die Spiesse dazu legen und beides ca. 10 Minuten rundum grillieren. Inzwischen die restliche Peperoni in ganz feine Würfel schneiden, mit Quark mischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Kartoffeln längs aufschneiden und mit dem Peperoni-Quark anrichten. Zusammen mit den Spiesschen servieren. 12 Zubereitungszeit ca. 15 Min. + 15 Min. grillieren 13 Dessert Tipp: Als Alternative zur Zubereitung auf dem Grill können die Äpfel auch bei 200 Grad im Backofen gebraten werden. Grill Plausch Grilläpfel gefüllt mit Trockenfrüchten und Nüssen Zutaten (für 2 Personen) 2 säuerliche Äpfel, z.B. Boskop 2 EL Zitronensaft Vanillecrème nach Belieben, z.B. von Stalden Füllung: 50 g Trockenfrüchte mit Nüssen, z.B. Nektaflor 1 TL flüssiger Honig, z.B. Wildblütenhonig 40 g Butter ½ Zitrone Zubereitung Für die Füllung die Trockenfruchtmischung im Mixer klein hacken. Mit Honig und Butter mischen. Zitronenschale fein dazureiben. Zitrone auspressen und den Saft unterheben. Äpfel nach Belieben schälen. Das Kerngehäuse ausstechen. Äpfel mit Zitronensaft bepinseln. Füllung in die Äpfel verteilen. Äpfel in Alufolie wickeln. Während ca. 15 Minuten rundum auf dem Grill braten. Herausnehmen und noch heiss nach Belieben mit Vanillecrème servieren. 14 Zubereitungszeit ca. 10 Min. + 15 Min. grillieren 15
© Copyright 2025 ExpyDoc