ÉRETTSÉGI VIZSGA ● 2015. május 13. Biológia német nyelven középszint Javítási-értékelési útmutató 1512 BIOLÓGIA NÉMET NYELVEN KÖZÉPSZINTŰ ÍRÁSBELI ÉRETTSÉGI VIZSGA JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI ÚTMUTATÓ EMBERI ERŐFORRÁSOK MINISZTÉRIUMA Biológia német nyelven — középszint Javítási-értékelési útmutató Hinweise zur Bewertung der Arbeiten mittleren Niveaus 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Bitte, korrigieren Sie mit rotem Stift! Bitte, haken Sie die richtigen Antworten ab! Jeder Haken wird mit je 1 Punkt bewertet. Halbe Punkte dürfen nicht gegeben werden. Wenn der Kandidat die Aufgabe mit zwei Punkten richtig gelöst hat, setzen Sie zwei Haken! Andere richtige Lösungen, die in dieser Anweisung nicht vorgegeben sind, sind auch akzeptabel. Akzeptieren Sie auch sinnverwandte/ synonyme Wörter (z. B. Chloroplast – Grünes Blattkörperchen)! Bei den Lösungen sind mit einem Schrägstrich (/) die gleichberechtigten richtigen Antworten angegeben. Die Punktzahlen sind am Ende der Aufgaben in den grauen Tabellen zu addieren. Am Ende der ganzen Aufgabenreihe geben Sie in der Endtabelle die Punktzahlen der einzelnen Aufgaben an; als deren Summe notieren Sie die Gesamtpunktzahl. Die Gesamtpunktzahl der Aufgaben multiplizieren Sie mit 1,25. Dann bekommen Sie die Punktzahl des schriftlichen Aufgabenteils, die in die entsprechende Zeile der oberen Tabelle am Ende der ganzen Aufgabenreihe geschrieben wird. Wenn die so errechnete Gesamtpunktzahl der Prüfung keine ganze Punktzahl ist, wird nach den Rundungsregeln ab- oder aufgerundet und die Punktzahl in die erste Spalte der unteren Tabelle am Ende der ganzen Aufgabenreihe aufgeschrieben. Wenn die Aufgabe erfordert, dass der Kandidat in ganzen Sätzen antworten muss – zum Beispiel bei Begründungen, Erklärungen – dann dürfen nur sprachlich korrekte Sätze akzeptiert werden. Wegen Rechtschreibfehlern dürfen keine Punkte abgezogen werden, aber bei undeutlicher Formulierung wird die Antwort nicht akzeptiert. Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Arbeit! írásbeli vizsga 1512 2/6 2015. május 13. Biológia német nyelven — középszint Javítási-értékelési útmutató I. Schäden durch die Rasenmotorsense mit Nylonfaden 9 Punkte Terbe István-Slezák Katalin- Kappel Noémi: Kertészeti és szántóföldi növények fejlődési rendellenességei Mezőgazda Kiadó http://hu.scribd.com/doc/146900429/Kerteszeti-es-szantofoldi-novenyek-fejl%C5%91desirendellenessegei Die Quelle des Fotos: kertesz.blog.hu Die Quelle der Abbildung: tudasbazis.sulinet.hu Die Aufgabe wurde nach den Kapiteln 2.1.4; 3.4.3 und 4.8.4 des Anforderungssystems angefertigt. 1. A: Kambium/ Bildungsgewebe B: Holzteil/ Xylem C: Siebteil/ Bast/ Phloem D: Borke/ Rinde 2. Das Dickenwachstum des Stammes/ die Zellteilung/ scheiden Holz- und Siebelemente ab 3. C und D 1+1 = 4. von den Blättern; zu den Wurzeln/ zum Stängel/ zur Frucht/ Blüte II. Bestäuber im Frühjahr 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 2 Punkte 1 Punkt 1 Punkt 11 Punkte Die Aufgabe wurde nach den Kapiteln 3.4 und 5.1.2 des Anforderungssystems angefertigt. Quelle der Abbildung und des Zitates:http://www.ng.hu/Termeszet/2011/03/tavaszi_porhintok 1. Insekt Fliegen, Käfer, Bienen, Wespen, Schmetterlinge, Ameisen Reptil Echsen, Geckos, Skinks Vogel Kolibris Säugetier Fledermaus, Lemur, Opossum, Affe Je Kategorie wird nur 1 Punkt gegeben. Wenn ein falscher Ausdruck eingetragen wird, kann für die gegebene Kategorie kein Punkt gegeben werden. 4 Punkte 2. Schnecken können in die Tabelle nicht eingefügt werden. 1 Punkt 3. Besondere Nase, Zunge oder andere Organe, mit denen man die Stelle des Blütenstaubes/ Nektars wahrnehmen kann. 1 Punkt 4. Nährstoffgehalt von Nektar, Blütenstaub, Zuckergehalt 1 Punkt 5. Nacktsamer und Bedecktsamer 1+1 Punkte = 2 Punkte 6. Name des Organs: der Same(n)/ der Kern/ die Frucht 1 Punkt Vorteil: effizientere Fortpflanzung/ Verbreitung/ Wasserverbrauch 1 Punkt írásbeli vizsga 1512 3/6 2015. május 13. Biológia német nyelven — középszint Javítási-értékelési útmutató III. Regulierende chemische Verbindungen in unserem Körper 10 Punkte Die Aufgabe wurde nach dem Kapitel 4.8.4. des Anforderungssystems angefertigt. INSULIN ADRENALIN THYROXIN Für jede in die richtige Menge geschriebene Nummer wird je 1 Punkt gegeben. IV. Ist Milchzucker gefährlich? 7 Punkte Die Aufgabe wurde nach den Kapiteln 1.3. und 6.2. des Anforderungssystems angefertigt. Quelle des Zitates: https://www.egeszseg-portal.hu/egeszsegugyitudastar/Betegsegek/Anyagcsere-es-hormon/Galactosaemia-678.html 1. 2. 3. 4. 5. C und F 1+1 = 2 Punkte B 1 Punkt D 1 Punkt heterozygot/mischerbig oder homozygot/reinerbig dominant 1 Punkt laktosefreie oder milchfreie Diät (geeignetes Nährmittel oder Säuglingsnahrung) 1 Punkt 6. Jungen und Mädchen sind genetisch gleich häufig betroffen./ Kranke Jungen und Mädchen kommen gleich häufig zur Welt. 1 Punkt írásbeli vizsga 1512 4/6 2015. május 13. Biológia német nyelven — középszint Javítási-értékelési útmutató V. Pilze im Alltag 11 Punkte Die Aufgabe wurde nach dem Kapitel 3.3. des Anforderungssystems angefertigt. 1. lagerartig 2. Sporen 3. Knollenblätterpilz 4. Hefepilz 5. Köpfchenschimmel 6. Baumpilze 7. Flechten 8. absterben 9. Peronospora 10. des Immunsystems 11. Pinselschimmel Für jede richtige Antwort wird je 1 Punkt gegeben. VI. Epidemie-Gefahr 12 Punkte Die Aufgabe wurde nach den Kapiteln 3.1. und 3.2. des Anforderungssystems angefertigt. 1. A 2. B 3. C 4. D 5. C 6. B 7. C 8. B 9. A 10. D 11. A 12. Vermeidung des direkten Körperkontaktes mit infizierten Personen/mit Ebola-Kranken./ Verzicht auf Händeschütteln oder Umarmung. Eine andere richtige Formulierung ist auch akzeptabel. Für jede richtige Antwort wird je 1 Punkt gegeben. VII. Unser Ausscheidungssystem: Es trägt die Verantwortung für die Aufrechterhaltung der Homöostase 10 Punkte Die Aufgabe wurde nach den Kapiteln 4.2., 4.5. und 4.7. des Anforderungssystems angefertigt. Quelle der Abbildung: Kropog-Mándics-Molnár: 5000 feladat biológiából (Kékes Kiadó Bt., Budapest, 1992) 1. 2. 3. 4. 5. 6. E B C A D a) Atmungsorgan b) Haut – Schweißbildung „Verdauungssystem“ ist auch akzeptabel. 7. C, D und F írásbeli vizsga 1512 5/6 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 1 Punkt 1+1+1 = 3 Punkte 2015. május 13. Biológia német nyelven — középszint Javítási-értékelési útmutató VIII. So fängt es an 10 Punkte Die Aufgabe wurde nach den Kapiteln 2.3.4. und 4.8.5; 4.9. und 6.2.1 des Anforderungssystems angefertigt. 1. Mitose 1 Punkt 2. B 1 Punkt 3. • Das Hormon der Fruchtblase/ der Plazenta ( Mutterkuchen)/ das Schwangerschaftshormon/ der HCG-Wert 1 Punkt • im Urin 1 Punkt 4. A und B 1+1 = 2 Punkte 5. B 1 Punkt 6. die Plazenta/ der Mutterkuchen 1 Punkt 7. die Nabelschnur 1 Punkt 8. die Fruchtblase 1 Punkt írásbeli vizsga 1512 6/6 2015. május 13.
© Copyright 2025 ExpyDoc