Originelle Ideen für die IGA Berlin 2017 gesucht Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf lädt die Bürger ein, die Internationale Gartenausstellung aktiv mit vorzubereiten Sehr geehrte Damen und Herren, Die Vorbereitungen auf die Internationale Gartenausstellung (IGA), die im Jahr 2017 erstmals in Berlin stattfindet, nehmen Fahrt auf. In Marzahn-Hellersdorf, dem Gastgeberbezirk der Gartenschau, werden die Bürger jetzt eingeladen, eigene Projekte zu entwickeln, die zum Anliegen der IGA passen. Unter dem Motto „IGA vor Ort“ können bis zum 30. November 2014 Ideen und Vorschläge beim Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf eingereicht werden. Eine Jury entscheidet dann bis Anfang Februar 2015 darüber, welche Projekte sich mit dem Titel „IGA vor Ort“ schmücken dürfen. Ob Kräutergärten, Pflanzenlehrpfade oder Fotoausstellungen über die ortstypische Flora und Fauna – der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Machen Sie mit! Weitere Informationen sowie das Formular für eine Projektidee kann unter www.wirtschaftsfoerderung-mh.de abgerufen werden. Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin Abt. Wirtschaft und Stadtentwicklung Leitstelle für Wirtschaftsförderung – ZAK Zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle für Investoren und Unternehmen T +49 30 90293 2621, F +49 30 90293 2605 Wolfener Str. 32-34, Haus K - 3. Etage, 12681 Berlin www.wirtschaftsfoerderung-mh.de, www.cleantechpark.de, www.anders-als-erwartet.de, www.gesundheitswirtschaft-mh.de Sie sind ein Unternehmen aus dem Tourismussektor und wollen wichtige touristische Veranstaltungen über den Newsletter ankündigen? Dann senden Sie uns Ihre Informationen zu. [email protected] oder [email protected] Newsletter November/ Dezember 2014 Gärten und Parks Bürgersprechstunde in der IGA-Markthalle Am 6. November fand in der IGA-Markthalle die erste Bürgersprechstunde statt. Dieses Format wird ab November jeden ersten Donnerstag im Monat (außer an Feiertagen) stattfinden. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, zwischen 16 und 18 Uhr zu uns in die IGA-Markthalle zu kommen und ihre Fragen rund um die IGA im persönlichen Austausch zu klären. Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche mit Ihnen! Sie haben schon jetzt Fragen & Anregungen ? Dann mailen Sie uns unter: [email protected] Infopoints im IGA-Gelände - www.iga-berlin-2017.de/presse Bürgerveranstaltung „IGA im Dialog“ Im Fokus der Veranstaltung steht eine Vorschau auf die Zeit nach der Internationalen Gartenausstellung. 25.11.2014 ab 19 Uhr in der IGA-Markthalle, Blumberger Damm 130 (Eingang über Zinnsdorfer Straße), 12685 Berlin Eröffnung des durch die Leitner AG beantragte Planfeststellungsverfahrens für die Seilbahn der IGA Berlin 2017 Ab 03.11.2014 können interessierte Bürgerinnen und Bürger vier Wochen lang Einblick nehmen in die Planungsunterlagen, die im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf ausliegen. Weitere Informationen finden Sie unter www.seilbahn.berlin Platte im Wandel Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ Berufsorientierung und Lebensplanung für Jugendliche 24.11. - 05.12.2014 im Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55 ; 12679 Berlin Stadtumbau für die Hosentasche Neue Routenvorschläge aufgelegt! Entdecken Sie die Quartiere in den Großsiedlungen Marzahn und Hellersdorf, was hat sich entwickelt, wie wohnt es sich hier. http://www.anders-als-erwartet.de/Wanderungen_durch_die_Gro%C3%9Fsiedlung_,151.html Historische Ensemble „Die Industriellenfamilie Siemens und ihr Wirken in Biesdorf“ Geschichte - Kunst - Bilderschloss Vortragsreihe zum Wiederaufbau des Schlosses Biesdorf 08.12.2014 um 18.00 Uhr im Stadtteilzentrum Alt Biesdorf, Alt-Biesdorf 15, 12683 Berlin, Eintritt 4,00 € Anmeldung und weitere Infos über die Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf, Tel.:90293 2590 oder über die Website www.vhs-marzahn-hellersdorf.de Besuchen Sie doch mal das Gründerzeitmuseum! Öffnungszeiten des Museums: Mittwoch und Sonntag 10 – 18 Uhr Gründerzeitmuseum, Hultschiner Damm 333 - Infos: www.gruenderzeitmuseum.de Radfahren und Wandern und andere sportliche Aktivitäten Freizeit Safari - hier bei uns! Das American Bowl & Play OFF ist Partner dieser gemeinsamen GutscheinAktion von Freizeitpartnern im Berliner Osten. www.freizeit-safari.de Minigolf im Innenbereich Planen Sie eine Weihnachtsfeier? Wir stehen gern zur Verfügung Silvester mit Buffet, Minigolf und Tanz 31.12.2014 ab 19:00 Uhr in der Golferia Berlin; Wittenberger Str. 50, 12689 Berlin, Tel.: 030 93497395, Internet: www.citygolfberlin.de Jeden Montag im November 10-23 Uhr 2 Stunden Freibowling für 2-6 Personen zzgl. 1,80 € Leihgebühr für Schuhe & Socken gültig bis einschließlich 24.11.2014 nur für Newsletter-Empfänger auf limitierten Bahnen, Jetzt reservieren Kennwort nicht vergessen! "Newsletter" www.american-bowl-berlin.de Newsletter November/ Dezember 2014 20. Bowlingturnier Wirtschaft, Sport und Politik um den Wanderpokal des MHWK 04.12.2014 um 19.00 Uhr bei American Bowl, Anmeldung erforderlich an [email protected] , 21,- € pro Mannschaft (3 Spieler) Weihnachtsfeier bei American Bowl Unser super Weihnachtspaket: Sektempfang oder Biercall, 2 Stunden Bowlingspaß, Weinachtliche Büffet- oder Menüauswahl, internes Bowlingturnier, Partyfotos mit unserem Pin-Maskotchen, Preis ab 33,- € www.american-bowl-berlin.de Unser Geschenke Tipp zum Weihnachtsfest: Wertgutscheine für Bowling, Speisen & Getränke ab 10,- €. Abzuholen an unserem Bowling Counter täglich von 10-22 Uhr Kulturelles, Kulinarisches und Vermischtes „Live bei Kleist“ und das „5. Krimimarathon Berlin-Brandenburg“ präsentieren „Gier und List“ mit Susanne Rüster und Stephan Hähnel 19.11.2014 um 18.00 Uhr in der Stadtteilbibliothek „Heinrich von Kleist“, Havemannstr. 17b, 12689 Berlin, ein Literaturfestival mit Krimis Statt Winterschlaf: Samstag & Sonntag geöffnet ab jetzt Winterwochenenden auf der Alten Börse Es ist soweit: die kalten Tage kommen. Biergarten und Braustube haben ab sofort Winterpause – unter der Woche. An den Wochenenden lassen wir es „krachen“: jeden Samstag und Sonntag volles Programm. Börsenfrühstück, Kindermalaktion, Adventsmarkt, Kunstausstellungen, Samstagabend-Konzerte, Tanz im Börsensaal, Sonntagsmenü. Die Wochenenden sind für alle da. Sehen wir uns am Wochenende? Das Team der Alten Börse Marzahn. Beilsteiner Str. 51-85, 12681 Berlin, www.alte-boerse-marzahn.de Angry & Fork | Angry and Fork ist: „DAS“ Acoustic Rock Trio aus Berlin, mit eigenen Kompositionen im Repertoire sowie interpretierten Coversongs 22.11.2014 von 19-21 Uhr Livemusik in der Braustube | Angry & Fork | Eintritt frei 23.11.2014 von 15-17 Uhr Schnupperkurs „Aquarellmalerei“. Mit Antje Püpke (www.fixebilder.de ). Dauer: 1 Stunde, in der Braustube. Material ist mitzubringen oder vor Ort zu kaufen. | Eintritt frei 23.11.2014 um 17 Uhr „Zeitgeisterfahrer“ mit Karsten Mensching | Eintritt frei 29.11.2014 von 15-17 Uhr Märchenstunde in der Braustube mit Agathe Leselust | Eintritt frei 29.11.2014 von 19-21 Uhr Livemusik in der Braustube | SELBER Band | Eintritt frei. Zum vierten Mal in Folge öffnen vier Künstlerinnen aus Marzahn-Hellersdorf ihre Ateliers 22.11.14 von 14.00 - 18.00 Uhr im Gründerinnenzentrum „Hafen“, Schwarzburger Str. 10 Walzer der Liebe Tanznachmittag mit den Memories 22.11.2014 um 14.30 Uhr im Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Eintritt: 7,50 € Übungsabend Mit Peter Zielonka und Maike Bartz von der Tanzschule Balance Arts. 22.11.2014 um 20.00 Uhr Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Eintritt: 7,50 € Weihnachtsmarkt im EASTGATE Berlin 24.11. bis 24.12.2014 zu den Öffnungszeiten: Mo-Do 10:00-20:00, Fr-Sa 10:00-21:00, 07./21.12. 13:00-18:00, 24.12. 10:00-14:00 Uhr Newsletter November/ Dezember 2014 Weihnachtsmarkt im Marktplatz Center Hellersdorf 24.11. bis 24.12.2014 zu den Öffnungszeiten: Mo-Sa 10:00-20:00, 07./21.12. 13:00-18:00, 24.12. 09:00-14:00 Uhr Weihnachtsmarkt im Spree-Center 24.11. bis 24.12.2014 zu den Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-19:30, Sa 09:00-18:00, 07.12./21.12. 13:00-18:00, 24.12. 09:00-14:00 Uhr Märchenfenster: Frau Holle Ein Märchenspiel nach den Gebrüdern Grimm – Von uns vorgespielt, von Euch im Märchenkostüm nachgespielt. Altersempfehlung: ab 4 Jahren. 25.11.2014, 26.11.2014, 27.11.2014 jeweils um 10.00 Uhr im Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, 12683 Berlin, Eintritt: 2,50 Euro Tschechow – Klubsalon Tschechow-Verfilmungen: „Die Dame mit dem Hündchen“ – nach Anton Tschechow, Regie: Jossif Chefiz, UdSSR 1960, OmU, Der Film wird vorgestellt von Irina Vogt (Filmwiss.), Moderation und Gesprächsführung: Lutz Wunder 25.11.2014 um 19.00 Uhr im Berliner Tschechow – Theater, Märkische Allee 410, 12689 Berlin, Tel.: 93 66 10 78, 0176 40248890 (Lutz Wunder) Musik am Nachmittag: Weihnachten mit Alenka und Frank - ein unterhaltsamer Nachmittag bei Kaffee, Kuchen, ein heiterbesinnlichen Weihnachtskonzert mit vielen musikalischen Geschenken. 26.11.2014 um 15.00 Uhr im Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Str. 1, 12619 Berlin Adventsmarkt in der BEST-Sabel-Grundschule Mahlsdorf 26.11.2014 von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Erich-Baron-Weg 118, 12623 Berlin „Si vis pacem- wenn du Frieden willst“ Konzert mit dem Jugendsinfonieorchester Marzahn-Hellersdorf 29.11.14 um 19.00 Uhr in der Alte Börse Marzahn, Beilsteiner Str. 51-85, 12681 Berlin, (Eintritt nur mit Reservierung unter [email protected] ) 20. Unternehmerparty des Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreises 29.11.2014 ab 19.00 Uhr im ABACUS Tierpark Hotel, Franz-Mett-Str. 3-9, 10319 Berlin, Kartenbestellung unter www.mhwk.de LINE-DANCE-TANZABEND und -Workshop mit „Line-Dance-Tarantel“ Denise Sell 29.11.2014, 19.00 Uhr im Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Str. 1, 12619 Berlin, Reservierung unter 561 61 70, Eintritt: 5,00 Euro Karlsson fliegt wieder Märchennachmittag in russischer Sprache mit dem Ensemble „T&T“ für Kinder ab 3 Jahren nach einem Kinderbuch von Astrid Lindgren, Regie: Natalija Sudnikovic, Kostüme: Tamara Badt In Kooperation mit dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, FB Kultur 30.11.2014, 12.00 Uhr im Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Str. 1, 12619 Berlin, Reservierung unter Tel. 564 60 21, Eintritt: 6,00 €, ermäßigt 4,00 €, Familienrabatt (2 Erwachsene und 3 Kinder) 16,00 € Weihnachtsmarkt Alt-Marzahn 30.11.2014 von 13.00 bis 18.00 Uhr im Dorf Alt-Marzahn Maike Maja Nowak liest aus „Die mit dem Hund tanzt“ 04.12.2014 um 20.00 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ im Freizeitforum Marzahn, Arndt- Bause- Saal, Marzahner Promenade 52-54, Eintritt 10€, mit gültigem Bibliotheksausweises für Berlin 8€, Karten: Kasse des FFM Swing am Nachmittag Lukas Natschinski spielt am Flügel Swing zum Hören und Tanzen. 05.12.2014, 14.00 Uhr Kulturforum Hellersdorf, Carola -Neher-Str.1, 12619 Berlin, Eintritt: 7,00 €, Tel.: (030) 561 61 70 Alt-Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt 06.12.2014 von 13.00 - 18.00 Uhr auf dem Dorfanger Alt-Kaulsdorf Newsletter November/ Dezember 2014 (N)ostalgische Weihnachten im ABACUS Eine kulinarische Zeitreise und eine Show á la Helga Hahnemann erwartet Sie. Kommen Sie vorbei und feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier ganz im Stile des Ostens. 05.12.2014 um 19 Uhr Anmeldung und mehr Informationen unter http://www.abacushotel.de/weihnachtsfeier_berlin_firmen.aspx Adventsbrunch mit den Liebsten - www.abacus-hotel.de Immer sonntags erwartet Sie ein weihnachtliches Brunchbuffet von unserer Showküche mit Köstlichkeiten passend zur Weihnachtszeit. 30.11.; 07.12.; 14.12.; 21.12.2014 in der Zeit von 12-15 Uhr im ABACUS Tierpark Hotel, FranzMett-Str. 3-9, 10319 Berlin für EUR 25,00 pro Person. Wir freuen uns! Weil´s so schau ist: noch mehr (N)ostalgische Weihnachten im ABACUS Eine kulinarische Zeitreise und eine Show á la Helga Hahnemann erwartet Sie. Kommen Sie vorbei und feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier ganz im Stile des Ostens. 12.12.2014 um 19 Uhr im ABACUS Tierpark Hotel, Franz-Mettstraße 3-9, 10319 Berlin, Anmeldung und mehr Informationen unter http://www.abacus-hotel.de/weihnachtsfeier_berlin_firmen.aspx Feiern vor märchenhafter Kulisse - Weihnachtsmarkt der allod Gratis: Popcorn für die Kinder und leckerer Stollen, 14.12.2014: 11.00 bis 18.00 Uhr in der Markthalle am Blumberger Damm (Eingang Krummenseer Straße), 12685 Berlin Ausstellung „Maskenzauber“ Fotofreunde Berlin Brandenburg bis 31.01.2015 in der Golferia Berlin; Wittenberger Str. 50, 12689 Berlin, Tel.: 030 93497395, Internet: www.citygolfberlin.de Ausstellung Marc Chagall – „Dessins pour la Bible“ bis 29.12.2014 im Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Str. 1, 12619 Berlin Ausstellung „KOSTBARKEITEN III – Gemälde trifft Metall“ bis 09.01.2015 im Alten Marzahner Rathaus, Helene-Weigel-Platz 8 flügel & anker junge aktive kiez-kunst - Ausstellung und Kunstprojektwochen des THAT.NET Projektzentrums für kulturelle Bildung bis 30.01.2015 montags bis freitags, zwischen 9 und 18 Uhr im Ausstellungszentrum Pyramide www.ausstellungszentrumpyramide.de, der Eintritt ist frei. „Das Schiffshebewerk Niederfinow“ – Fotoausstellung bis 28.11.2014 in der Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“, Alte Hellersdorfer Str. 125, 12629 Berlin; Mo., Di., Do., Fr. 10:00 – 19:00 Uhr, Mi. 11:00 – 15:00 Uhr BLiQ – „Winterspielplätze“ starteten wieder ab November, kostenfrei In Marzahn NordWest laden die BliQ-Winterspielplätze Kinder und ihre Familien ein zu Spiel, Spaß und Bewegung. Das Angebot wird in zwei Sporthallen und im Jugendhaus UNO durchgeführt und ist Jugendhaus UNO, Märkische Allee 414, 12689 Berlin 23.11.2014, 14.12.2014, 11. und 25.01.2015, 08.02.2015 jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr für Kinder von 0 bis 3 Jahre im Jugendhaus UNO, Märkische Allee 414, 12689 Berlin. 30.11.2014, 14.12.2014, 18.01.2015, 8. und 22.02.2015 jeweils in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr für Kinder im Alter ab 3 Jahre in der Schule am grünen Stadtrand, Geraer Ring 54, 12689 Berlin 23.11.2014, 07.02.2015, 11. und 25.01.2015, 15.02.2015, 01.03.2015 jeweils in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr für Kinder im Alter ab 3 Jahre in der Selma-LagerlöfSchule, Wörlitzer Straße 31, 12689 Berlin Ansprechpartnerinnen für weitere Informationen, Marina Bikádi (Telefon 93 77 20 52) Newsletter November/ Dezember 2014 Gänsetaxi Gänse, Enten & Winter-Spezialitäten www.restaurant-calypso.de bis 15.01.2015 Veranstaltungen November/Oktober 2014 Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin Samstag, 22. November, 15 Uhr, Eintritt frei Fest der kleinen Musikanten – die jüngsten MusikschülerInnen der Hans-Werner-Henze-Musikschule zeigen in einem bunten Programm: „Früh übt sich - wer ein Meister werden will“ Samstag, 22. November, 19 Uhr, 13,00/10,00 € Eintritt „Wenn die Neugier nicht wär ´…“ – die besondere Talkshow von intim bis informativ von und mit Barbara Kellerbauer Gast: Schauspieler Gojko Mitic Montag, 24. November – Freitag, 5. Dezember, wochentags von 8.30-15.30 Uhr Eintritt frei „Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ Erlebnisparcours zur Berufsorientierung und Lebensplanung – ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Besuch nur nach vorheriger Anmeldung, Infos unter: www.komm-auf-tour.de Samstag, 29. November, 15 Uhr, 15,00/10,00 € Eintritt Reinhard-Lakomy-Ensemble „Herr Kellerstaub rettet Weihnachten“ Der Traumzauberbaum 4 – Kinder- und Familienmusical Sonntag, 30. November, 16 Uhr, 20,00 € Eintritt „Lesung zum Advent“ Prominente lesen Heiteres und Besinnliches zur Weihnachtszeit – künstlerische Leitung und Moderation: Wolfgang Koch (Kabarett Sündikat) Mittwoch, 3. Dezember und 4. Dezember, 10 Uhr, 5,00 € Eintritt/Erzieher frei Gruppe Rumpelstil & Mambuso „Ich schenk dir was“ Ein Musiktheaterstück für Leute ab 4 Jahren über den Spaß beim Verschenken Donnerstag, 4. Dezember, 20 Uhr, 10,00/8,00 € Eintritt Maike Maja Nowak „Wie viel Mensch braucht ein Hund“ Tierisch menschliche Geschichten – Lesung mit Filmausschnitten Eine Veranstaltung der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ und des FFM Freitag, 5. Dezember, 20 Uhr, 5,00 € Eintritt Amateurtheater-Ensemble des FFM „Immer modern“ Musikalisch-literarischer Abend mit weitestgehend unbekannten Schätzen der Vortragskunst aus Otto Reutters Zeiten Samstag, 6. Dezember, 15 Uhr, 12,00/9,00 € Eintritt Musikalischer Salon „Karneval der Tiere“ frei nach Camille Saint-Saëns Künstlerische Leitung und Moderation: Hans-Joachim Scheitzbach Sonntag, 7. Dezember, 11 Uhr, 13,00 € Eintritt „Es leuchten die Sterne“ Siegfried Trzoß präsentiert seine traditionelle Weihnachtsmatinee mit Steffi & Bert, Ingrid Raack, Arnulf Wenning u.v.a. Newsletter November/ Dezember 2014 Donnerstag, 11. Dezember, 18.30 Uhr, Eintritt frei Weihnachtskonzert der Hans-WernerHenze-Musikschule Sonntag, 14. Dezember, 16 Uhr, 19,00/17,00 € Eintritt Franziska Troegner „Zwischen Frühstück, Gänsebraten und Gastritis“ Begleitet von zwei erstklassischen Musikern, dem Pianisten Andreas Peschel und dem Kontrabassisten Prof. Frithjof-Martin Grabner Mittwoch, 17. Dezember und 18. Dezember, 10 Uhr, 4,00 €/Erzieher frei Musiktheater Nine Mond „Alle Jahre wieder Weihnachtszauber mit Nine Mond“ Nine Mond und der Professor Knolle von der Rolle laden alle Kinder von 3 bis 10 Jahren zum Mitsingen, Mitlachen und natürlich zum Mitmachen ein. Sonntag, 21. Dezember, 16 Uhr, 20,00 € Eintritt Andrea & Wilfried Peetz und Gäste „Weihnachten fängt im Herzen an“ Eine musikalische Weihnachtsshow – Stargast: Dagmar Gelbke Donnerstag, 25. Dezember, 15 Uhr, 13,00/11,00 € Eintritt „Weihnachtliche Musik im Kerzenschein“ Werke von Bach, Händel, Couperin sowie weihnachtliche Lieder aus Barock, Klassik und Romantik mit Gesangs- und Instrumentalsolisten der Hochschule für Musik und der Komischen Oper Berlin Künstlerische Leitung und Moderation: Hans-Joachim Scheitzbach Mittwoch, 31. Dezember, 20 Uhr, 65,00 € Eintritt (inkl. Büfett) FFM-Silvesterparty 2014 mit der Band „Station 3“, DJ Hummel, Show mit den „Citydancers Berlin“ und Silvester-Büfett von „Mr. Cuisine“ / Einlass: 19 Uhr Foto-Ausstellung der Gesellschaft für Fotografie e. V., Erdgeschoss Foyer, Eintritt frei „Was bleibt – 25 Jahre Mauerfall und Wiedervereinigung“ Die Ausstellung ist zu sehen bis 14.12.2014. Änderungen vorbehalten! Freizeitforum Marzahn Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin Ticket-Hotline: (030) 5 42 70 91; [email protected] Pressekontakt: Ute Schmidt, Tel.: 030-9865229 • Fax: 030-98697478 • Mobil: 0151-25247577 www.freizeitforum-marzahn.de BRANCHENINFO: Redaktions- und Anzeigenschluss Die Hellersdorfer Zeitung / Dezember-Ausgabe 24.11.2014 Die Zeitung wird um den 2. Dezember in Mahlsdorf, Kaulsdorf und Hellersdorf verteilt und ist darüber hinaus an etwa 100 Auslegestellen im gesamten Bezirk präsent. Achtung! Hier schon mal der Hinweis auf unsere Weihnachtsausgabe. Diese erscheint am 16.12.2014 Redaktionsschluss ist am 08.12.2014 www.die-hellersdorfer.de Presse- und Fototermin: Die WeTeK Berlin gGmbH, bekannt durch ihre ARTWertWeiterbildungsangebote für die Kreativbranche, startet unter dem Namen „Creative Service Center“ ein regelmäßiges Beratungsangebot 27.11.2014 um 15.00 Uhr in der ZEIT.GUT.Kulturetage in der Alten Börse Marzahn, Beilsteiner Strasse / Ecke Kröverstrasse in Berlin Marzahn - mit Kulturstadträtin Julia Witt und Projektmanagerin Caroline Vieten gern Rede und Antwort, https://www.facebook.com/zeitgut Presse- und Fototermin: Samuels`s Dance Hall, eines der größten Berliner Tanzcenter öffnet – zu den Gästen gehört Bezirksbürgermeister Stefan Komoß 29.11.,10.00 Uhr in der Wolfener Str. 30, 12681 Berlin Neue „Spätlese” online www.magazin-spätlese.net Anregungen oder Hinweise zur IGA Berlin 2017 an: IGA-Newsletter: [email protected], Jeannine Koch IGA-Koordinatorin in Marzahn-Hellersdorf: Tanja Terruli unter 030 90293 2621 oder per E-Mail [email protected] Herausgeber: Marzahn - Hellersdorfer Wirtschaftskreis e.V. veröffentlicht unter www.mhwk.de und www.anders-als-erwartet.de Fotonachweise: Grün Berlin GmbH, MHWK, Bezirksamt MH Der Tourismus-Newsletter erscheint jeweils am 1. Mittwoch des Monats – Zuarbeiten an [email protected] oder [email protected] sind erwünscht. Newsletter November/ Dezember 2014
© Copyright 2025 ExpyDoc