BÜRGERINFORMATION APRIL 2015 Liebe Anwohnerinnen und Anwohner, seit dem Baubeginn im November 2014 gehen die Vorbereitungen auf dem Weg zur Internationalen Gartenausstellung (IGA Berlin 2017) zügig voran. In den Wintermonaten wurden zugewachsene Lichtungen auf dem Kienberg wieder hergestellt und neue Lichtungen und Sichtachsen geschaffen. Diese Arbeiten beruhen auf dem Waldentwicklungskonzept für die Anhöhe, das gemeinsam mit den Berliner Naturschutzverbänden entwickelt wurde. Aktuell entstehen die neuen Parkflächen in den Gärten der Welt, mit dem Besucherzentrum, der Freilichtbühne und vielen weiteren Attraktionen. Zusätzlich wird im zukünftigen Kienbergpark der Wuhlesteg als neue Wegeverbindung zwischen den Stadtteilen Marzahn und Hellersdorf errichtet. Bereits im Mai 2015 starten die Arbeiten für das Aussichtsbauwerk „Wolkenhain“ auf dem Kienberg. Nachhaltige Stadt(park)entwicklung Der Großteil der mit der IGA verbundenen Neuerungen bleibt dauerhaft für Anwohnende nach der IGA bestehen. Während die Gärten der Welt nach dem Ende der IGA als ein eintrittspflichtiges Ausflugsziel erhalten bleiben, wird der neue Kienbergpark mit dem Kienberg, Teilbereichen des angrenzenden Wuhletals und dem Jelena-Santic-Friedenspark zu einem kostenfrei zugänglichen Naherholungsraum weiterentwickelt sein. Um die baulichen Maßnahmen auf dem Weg zur IGA unter den notwendigen Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen, ist eine kontinuierliche Baustellensicherung zum Schutz vor Unfällen bindend und unerlässlich für die Grün Berlin GmbH / IGA Berlin 2017 GmbH. Die dadurch entstehenden Umwege und die damit verbundenen Einschränkungen sind ein dabei nicht zu vermeidender Nebeneffekt. Wir bedanken uns daher bei Ihnen ausdrücklich für Ihre bisherige Geduld und Ihr Verständnis, diesen Prozess mit uns weiterhin bis zur IGA zu begleiten! Sollten Sie Fragen und Anmerkungen zu den Umleitungen haben oder fehlende wichtige Hinweisschilder bemerken, dann zögern Sie nicht und nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Wir sind für jede Information, auch zu Vandalismus oder Verschleiß, dankbar und bemühen uns, schnellstmöglich eine Lösung zu finden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ihre IGA Berlin 2017 GmbH „Von der Baustelle zur Schaustelle“ Führungen und Veranstaltungen* Wir freuen uns ganz besonders darauf, mit Ihnen gemeinsam das Gelände ab Frühjahr 2015 auf regelmäßigen Baustellenführungen zu erkunden und Ihnen somit einen Einblick zu geben, was bis zur IGA im Jahr 2017 hier bei Ihnen in Marzahn-Hellersdorf entsteht. Die erste Führung zum Wuhlesteg startet am Samstag, den 18. April um 14 Uhr. Treffpunkt ist vor der Feuerwache, Hellersdorfer Straße / Feldberger Ring. Festes Schuhwerk wird empfohlen, die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Termine sind in Planung. Gemeinsam mit örtlichen Initiativen zur Umweltbildung laden wir zudem ab dem Frühjahr zu Aktionen und Führungen am Kienberg ein. Ausgangspunkt wird der Infopavillon „Naturschutz & Umweltbildung“ am Fuß des Kienbergs sein, der anlässlich von Veranstaltungen geöffnet wird. Eine weitere ungewöhnliche Perspektive eröffnet der 3. Mazda IGA-Lauf am 31. Mai 2015, der in diesem Jahr mit neuer Laufstrecke für noch mehr Abwechslung für jung und alt entlang des entstehenden IGA-Geländes sorgen wird. Informationen und Anmeldung unter www.berlin-laeuft.de. Auch beim Langen Tag der StadtNatur am 20. und 21. Juni 2015 sind wir wieder mit dabei. Tauschen Sie sich mit uns aus! Unsere Veranstaltungsreihe „IGA im Dialog“ findet das nächste Mal am 2. Juni 2015 statt. Bis dahin können Sie uns auch an jedem ersten Donnerstag im Monat zur Bürgersprechstunde in der IGA-Markthalle besuchen oder uns Ihr Anliegen mitteilen unter: [email protected] Bitte vormerken! Auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder herzlich ein, mit uns zur IGA-Herbsttour einen Blick über den Gartenzaun zu werfen. Wer sind die Macherinnen und Macher der IGA, welche Projekte sind in Planung, wie kann man sich beteiligen und welche Kooperationspartner, ohne deren Unterstützung die IGA Berlin 2017 nicht möglich wäre, säen mit uns schon jetzt, was wir in 2017 gemeinsam ernten werden? * Änderungen vorbehalten WEGEVERBINDUNGEN WÄHREND DER BAUZEIT temporäre Einfriedung des Geländes bis 2017, das nach der IGA wieder frei zugänglich wird Wegeverbindungen während der Bauzeit U-Bahnhof Neue Grottkauer Straße Auf dem Weg zur Internationalen Gartenausstellung (IGA Berlin 2017) werden unter anderem der Kienberg und angrenzende Bereiche des zukünftigen IGA-Geländes weiterentwickelt. Aufgrund dieser Maßnahmen ist eine durchgängige Baustellensicherung zum Schutz vor Unfällen erforderlich. Dafür bitten wir Sie herzlich um Ihr Verständnis. Die Wegeverbindungen rund um das IGA-Gelände bis 2017 sehen Sie auf der obenstehenden Karte. Der in nord-südlicher Richtung verlaufende Rad- und Wanderweg durch das Wuhletal wird auf der östlichen Seite auch während der Bauphase und zur IGA frei begehbar und befahrbar bleiben. NEIN ZU VANDALISMUS Verstärkte Schutzmaßnahmen aufgrund mutwilliger Zerstörungen Leider erleben wir seit den letzten Monaten mutwillige Zerstörungen. Der Vandalismus richtet sich vorrangig gegen den Infopavillon „Naturschutz und Umweltbildung“ am Kienberg, in dem ab dem Frühjahr Aktionen und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche geplant sind. Außerdem wurden Naturschutzmaßnahmen wie der Krötenzaun sowie die Baustellensicherung wiederholt beschädigt. Um die für die Allgemeinheit entstehende Werte zu schützen und baubegleitende Naturschutzmaßnahmen vornehmen zu KONTAKT T : +49 30 700 906-320 M: [email protected] www.iga-berlin-2017.de Sponsor: Partner der IGA: können, sehen wir uns dazu veranlasst, die Schutzmaßnahmen zu verstärken. Aufgrund dringender Hinweise und Erfordernisse der Polizei zu möglichen Vandalismus Schäden ist die ursprünglich vorgesehene temporäre Wegeverbindung entlang des Biesdorf-Marzahner Grenzgrabens nicht mehr möglich. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis und freuen uns auf viele Begegnungen mit Ihnen bei den Führungen und Veranstaltungen der IGA in diesem Jahr. � twitter.com/IGABerlin2017 � facebook.com/IGABerlin2017 HERAUSGEBER IGA BERLIN 2017 GMBH Blumberger Damm 130, 12685 Berlin STAND April 2015
© Copyright 2025 ExpyDoc