Druckansicht Seite 1 von 3 *"Lügenpresse" Mahnwache: Je suis Charlie & NSU Staatsversa 13.01.2015 15:05 gen Von Heimig <[email protected]> An Jean-Claude Juncker, President <[email protected]> [email protected] <[email protected]> Merkel [email protected] <[email protected]> Merkel [email protected] <[email protected]> Merkel Angela <[email protected]> Gauck <[email protected]> Gauck <[email protected]> Bundespräsident Gauck <presse@bpra.> bund. de <[email protected]> Seehofer Bayerische staatsregierung <[email protected]> Ministerpräsident Seehofer <[email protected]> 12 Anhänge - 4,9 MB 0 Inhaltsverzeichnis.pdf 01 Frattini an Heimig 9.9.2005.pdf deutsche Festival des Wahnsinns' 30.12.2014 .pdf Freshfields 2010_12_10.pdf motiviert'...'1.8.02.pdf 22.8.11.pdf Judens....pdf 02 Off. Brief 'Das 03 Maklerauftrag mit Klausel 04 Landrätin Kassner PDS 'politisch 05 Der Rüganer 'Hauen und Stechen - tätliche Angriffe' 06 Die Zeit 'Peter Heimig =Rügen-Investor und amerikanische 08 Papst Johannes Paul II + Kardinal Marx an Heimig 3.11.04.pdf 09 RA Dr. Burkhard Hirsch an Heimig 19.1.06.pdf Martin Luther&480 Mrd. Ablass.pdf Bundespressekonferenz NSU.pdf 10 2008_11_01 Zeit onl. ''Stasi IM'' 12 2013_08_22 Phoenix Auszug 13 Schwarze Null.pdf Je suis EU ( m. E. Peter Heimig 1991-2014 Rügen Wahlkreis A. Merkel M-V) Sehr geehrter Herr Präsident Jean-Claude Juncker! Ich bin guter Hoffnung dass durch Ihre Person und nun in dieser Position bei der EU sowie der gegebene Anlass „Je suis Charlie“ (EU) sich etwas in der Kultur vor solchen Morden, für die jetzt noch Lebenden, etwas ändern wird – dies z. B. für mich und meine Familie nach über 23 Jahren, als missbräuchlich geouteter angeblicher Jude, der auf Rügen 150 neue Arbeitsplätze schaffen wollte... ...und sich Ihre Organisation nun „ Je suis EU“ sehenden Auges Gedanken macht – nicht nur und immer wieder nur auf Aktionen nach dem Tod Unschuldiger durch Staatsversagen wie in Deutschland die 10 NSU Opfer - also um R2P nicht schert – indem sich zudem Bundeskanzlerin Merkel viele an sie als Kanzlerin bzw. Abgeordnete für Rügen gerichtete Schreiben zu diesem Skankal – „an sich https://email.t-online.de/em/bin/service.mailbox/printmessage?fid=INB... 14.01.2015 Druckansicht Seite 2 von 3 vorbeigleiten“ lässt. Vergelt´s Gott – dass Sie eventuell das nicht in dieser Art ignorieren. In diesem Schreiben finden Sie deshalb die Beantwortung Ihres Vorgängers Barosso vom 9. Sept. 2005 an meine Rechtsanwälte u.a.m. Herrn Frattini (Vize-Präsident EUROPÄISCHE KOMMISSION Generaldirektion Justiz, Freiheit und Sicherheit Direktion D: Innere Sicherheit und Strafjustiz Referat D2: Bekämpfung von Finanz, Wirtschafts und Cyberkriminalität) Nach über 23 Jahren werde ich nun – weil ich auf Rügen im Wahlkreis von BK Merkel 150 neue Arbeitsplätze schaffen wollte durch eingeleitete Zwangsversteigerungsmaßnahme der „besonderen Art rechtmäßig plattgeschoben“, wie das ein Banker (in eidesstattlich notariell bestätigte Erklärung) nannte und in Folge gesamtabgewickelt werde– so lange haben meine Frau und ich standgehalten und auf jemand wie Sie gewartet ! Haben Sie hierzu eine Meinung/Standing? Mit freundlichen Grüßen Peter Heimig (75) Vormals Founder of Tax Free Shopping Europe [email protected] <[email protected]> www.peter-heimig.de <http://www.peter-heimig.de> www.peter-heimig.com <http://www.peter-heimig.com> http://www.immobilienscout24.de/expose/51302747 <http://www.immobilienscout24.de/expose/51302747> http://www.rueganer-land-im-web-heimig.de/ <http://www.rueganer-land-im-web-heimig.de/> *"Lügenpresse". Das Unwort des Jahres 2014 lautet Lügenpresse. Das teilte die 'Unwort-Jury' in Darmstadt heute mit. Zum Thema: "Wer beherrscht die Medien? Die 50 größten Medienkonzerne der Welt" Jahrbücher z.B. Verlag C.H. Beck ISBN 3-406-47622-8 Es gilt die Unschuldsvermutung. Hinwei auf Links: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das LG nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf verschiedenen Seiten dieser Information (bzw. Homepage) Links zu anderen Seiten im Internet gelegt, Hinweise auf mögliche Links genannt bzw. Pressehinweise und andere Hinweise gegeben. Wir erklären für all diese Hinweise bzw. Links uam. ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten bzw. Pressehinweise, Literaturinhalte etc. haben, dies gilt auch für die Inhalte der erwähnten Literatur uvm. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten sämtlich gelinkter Seiten auf dieser Homepage bzw. dieser ausgedruckten Information und machen uns deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage bzw. ausgedruckten Links. Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für irgendwelchen direkten, indirekten Schäden, Folgeschäden oder sonstige Schäden, die sich aus der Nutzung oder https://email.t-online.de/em/bin/service.mailbox/printmessage?fid=INB... 14.01.2015 Druckansicht Seite 3 von 3 einer damit angebotenen Informationsmöglichkeiten ergeben. Disclaimer: With respect to the decision handed down by the regional court in Hamburg on May 12, 1998 — # 312 085/98 entitled "Liability With Respect to 'Links'" — it was decided that websites which incorporate on their own webpages 'links' to other websites, are equally liable for the contents of those websites to which they have created said 'links'. Such liability can be avoided only by means of an express statement by the website creating the 'link' that it distances itself completely from any and all content that may be found on the website to which it has created said 'link'. As such, "we hereby distance ourselves completely from any and all contents which may be found on any and all websites to which we have created 'links' on our own website. We declare that we have no connection whatsoever to such websites or their respective contents and that the owners of such 'linked to' websites are solely responsible for the contents of their websites". https://email.t-online.de/em/bin/service.mailbox/printmessage?fid=INB... 14.01.2015
© Copyright 2025 ExpyDoc