Cupcake „Giotto in triplo” von Jennifer N. Zutaten ORI REZGINAL EPT für ca. 12 Stück Teig: 215 g Mehl 132 g Zucker 1,5 TL Backpulver 65 g Butter 170 ml Milch 55 ml Öl 1 EL griechischer Joghurt 1 Ei 1TL Vanilleextrakt 12 Giotto Kugeln Giotto Creme: 18 Kugeln Giotto Topping: 200 ml Schlagsahne 125 g Mascarpone 4 EL San-apart Dekoration: 12 Giotto Kugeln etwas Kakaopulver Zubereitung Teig: Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel verrühren. Die Butter untermixen, bis eine sandartige Textur entsteht. Alle flüssigen Zutaten in einer separaten Schüssel vermischen und anschließend unter stetigem Mixen zu den trockenen Zutaten geben. Jeweils einen Teelöffel Teig in die vorbereiteten Muffinförmchen geben und anschließend jeweils eine Giotto Kugel darauf setzen. So können die Kugeln nicht verrutschen und bleiben in der Mitte des Förmchens (Tipp: Wenn man die Giotto Kugeln vorher im Tiefkühlfach anfrieren lässt, behalten sie beim Backen besser ihre Form). Die Muffinförmchen dann bis zu ¾ mit Teig befüllen und dabei darauf achten, dass die Giotto Kugeln vollständig mit Teig bedeckt sind. Bei 165 °C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten backen. Giotto Creme: Die Giotto Kugeln im Mixer zerkleinern, bis eine homogene cremige Masse entsteht. Topping: Die Schlagsahne separat mit 3 EL San-apart aufschlagen bis sie richtig standfest ist. Mascarpone kurz mit 1 EL San-apart anmixen und anschließend die feste Sahne unter die Mascarpone heben. Die Schlagsahne-Mascarpone-Creme in einen Spritzbeutel geben. Nachdem die Cupcake-„Böden” abgekühlt sind wird jeweils ein Teelöffel der Giotto Creme auf dem Boden zu einer Art Kuppel aufgehäuft. Nachdem jeder der Böden mit einer Giotto Creme-Kuppel bedeckt wurde, einfach mit der Schlagsahne-Mascarpone-Creme verzieren. Zum Abschluss mit etwas Kakaopulver bestreuen und jedem Cupcake mit jeweils einer weiteren Giotto Kugel die Krone aufsetzen.
© Copyright 2025 ExpyDoc