WS 21 – Atemwegsmanagement in der Notaufnahme Termin Mittwoch, 02.09.2015; 13.30–17.30 Uhr Teilnehmer Minimum 10 Personen Teilnehmer Maximum 20 Personen Veranstaltungsort tba Kursleiter Dr. Sabine Merz Ltd. OÄ Schwarzwald-Baar Klinikum Klinikstr. 11 78054 Villingen-Schwenningen Inhalte des Workshops Das Atemwegsmanagement ist ein zentrales Thema in Notaufnahmen. Nicht immer sind Anästhesisten abrufbar, deshalb muss jeder Mitarbeiter in der Notaufnahme das Atemwegsmanagement durchführen können. Um den Patienten einen sicheren Atemweg zu schaffen, ist es notwendig, sich sowohl mit den verschiedenen Devices als auch mit technischen Hilfsmitteln auszukennen. Gleichzeitig unterscheidet sich der Algorithmus in der Notaufnahme von denen der Präklinik und Anästhesie. In dem Kurs Atemwegsmanagement erhalten sie einen Einblick von der komplikationslosen Intubation bis zum Management des schwierigen Atemwegs. Als weiteres Thema werden die Grundlagen der Narkoseeinleitung und Narkoseführung vermittelt. Am Phantom können verschiedene Techniken unter Anleitung erfahrener Ärzte geübt und diskutiert werden.
© Copyright 2025 ExpyDoc