PRESSESTELLE BUNDESGESCHÄFTSSTELLE Alenka Tschischka BDP · Am Köllnischen Park 2 · 10179 Berlin BDP-Pressemitteilung Anschrift Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen Am Köllnischen Park 2 vom 10.12.2015 (at) 10179 Berlin Telefon + 49 30 - 209 166 - 620 Telefax + 49 30 - 209 166 - 680 E-Mail [email protected] Richtig Psychologie studieren BDP hat Bachelor- und Master-Studiengänge geprüft Die Liste der Abschlüsse, die der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) für eine Mitgliedschaft anerkennt, liegt nun in aktualisierter Fassung vor. „Um die Vergleichbarkeit auf europäischer Ebene zu gewährleisten, orientieren wir uns bei der Beurteilung an den Kriterien des European Certificate in Psychology (EuroPsy) der Europäischen Vereinigung der Psychologenverbände“, erklärt BDP-Präsident Prof. Dr. Michael Krämer. „Durch neue Angebote privater Hochschulen sind viele Studiengänge hinzugekommen, was eine Orientierung auf dem Bildungsmarkt erschwert. Mit der Liste wollen wir die Entscheidungsfindung für ein grundständiges Psychologiestudium nach der Bologna-Reform erleichtern.“ Bei der Auswahl werden u.a. die Gesamtmenge an psychologischen Lehrinhalten und der Einschluss der Kernfächer berücksichtigt. Dies gilt für Bachelor- und für Master-Studiengänge. Auf der Liste der insgesamt 169 anerkannten Studiengänge sind 35 Anbieter neu hinzugekommen. Die Liste der nicht anerkannten Studienangebote ist um 7 auf nun 34 angewachsen. Die Listen stehen unter folgendem Link kostenfrei zum Download: https://www.bdp-verband.de/beruf/ba-ma/index.html Ansprechpartner für die Presse: Alenka Tschischka, BDP-Pressereferentin, [email protected] Besuchen Sie den BDP im Internet: www.bdp-verband.de Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) vertritt die beruflichen und politischen Interessen der niedergelassenen, selbstständigen, angestellten und beamteten Psychologen und Psychologinnen aus allen Tätigkeitsbereichen. Diese sind unter anderem: Gesundheitspsychologie, Klinische Psychologie, Psychotherapie, Schulpsychologie, Rechtspsychologie, Verkehrspsychologie, Wirtschaftspsychologie, Umweltpsychologie und Politische Psychologie. Der BDP wurde 1946 gegründet und ist Ansprechpartner und Informant für Politik, Medien und Öffentlichkeit. Rund 11.500 Mitglieder sind im BDP organisiert. Besuchen Sie den BDP im Internet: www.bdp-verband.de
© Copyright 2025 ExpyDoc