Sektion Klinische Psychologie im BDP e.V. Was können Psychologinnen und Psychologen zur Integration von Flüchtlingen und zur Unterstützung der Helfer beitragen? Um sich (weiter) diesem Thema zu nähern, empfiehlt Ihnen der BDP- Arbeitskreis Inklusion die Teilnahme am 3. Forum INKLUSION/INTEGRATION 17. September 2016 in Frankfurt/Main Thematik - psychologische Unterstützung von Helfern und Inklusion von Flüchtlingen Programm: 10:30 Uhr Ankunft bei Kaffee/ Tee 11:00 Uhr Begrüßung, Grußworte Vorträge: 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr V1-Integration und Stabilisierung von Flüchtlingskindern in die Schule: Dipl.-Psych. Dr. Christian Issmer; Zentrum für Schulpsychologie, Düsseldorf 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr V2-Integration von Flüchtlingen in die Arbeitswelt: Dipl.-Psych. Kerstin Till; BA f. Arbeit, Berlin 12:45 bis 13:45 Uhr Mittagspause mit Imbiss 13:45 bis 14:30 V3-Psychologische Unterstützung von haupt- und ehrenamtlichen Helfern: Dipl.-Psych. Dr. Gerd Reimann; Psychologen über Grenzen, Berlin 14:40 bis 16:10 Uhr - Drei parallele Workshops zu den o.g. Vorträgen: Fragen an die Referenten - Erfahrungsaustausch der aktiven Kollegen/innen. 16:10 Uhr Abschlusskaffee mit kollegialem Austausch Die Teilnahmegebühr beträgt 50.- €. Fortbildungspunkte werden bei der Kammer in Hessen beantragt. Anmeldung unter Angabe Ihres Wunschworkshops per Mail an [email protected] Ansprechpartner für organisatorische Fragen: Frau Gabriele Nicolai Bundesgeschäftsstelle des BDP, Am köllnischen Park 2, 10179 Berlin Mail: [email protected] Für den AK Inklusion: Elisabeth Noeske
© Copyright 2025 ExpyDoc