F i l m c a s in o p r ä s e n t i e r T herbst 2015 Filmcasino Margaretenstraße 78 1050 Wien www.filmcasino.at Kartenreservierung: T: 01 / 587 90 62 | [email protected] Erreichbar: U4 Pilgramgasse, 13A und 59A Ziegelofengasse Verstehen Sie Die Beliers? (La Famille Bélier) Einmal im Monat Jeweils Mittwoch 15:00 Uhr Eintritt: € 7,00 (ab 120 Min: € 8,00) Kaffee & Kuchen sind im Preis enthalten! Mi 9. September | 15:00 Uhr Mi 14. Oktober | 15:00 Uhr Broadway Therapy (She’s Funny That Way) Verstehen Sie Die Beliers? (La Famille Bélier) R: Peter Bogdanovich | USA 2014 | 93 Min | DF Mit Owen Wilson, Imogen Poots, Jennifer Aniston u.a. R: Éric Lartigau | F 2015 | 106 Min | DF Mit Karin Viard, François Damiens, Éric Elmosnino u.a. Eine Screwball-Komödie voller wunderbarer Pointen und Verwicklungen von Regie-Legende Peter Bogdanovich (Is‘ was Doc?). Der renommierte Theaterregisseur und Romantiker Arnold (Owen Wilson) macht dem jungen Escortmädchen Izzy ein ungewöhnliches Angebot: Er bietet ihr 30.000 Dollar an, damit sie ihr Leben ändern kann. Izzy wäre viel lieber Schauspielerin. Dumm nur, dass sie sich ausgerechnet bei Arnolds neuer Inszenierung bewirbt, und dass darin seine eifersüchtige Gattin die Hauptrolle spielt. Ein turbulentes Liebeskarussell beginnt sich zu drehen. Dieser Komödien-Hit aus Frankreich feiert das Leben. Sie sind eine ungewöhnliche Familie: Bei den Béliers sind alle gehörlos, bis auf Paula, die mit Eltern und Bruder auf einem Bauernhof in der französischen Provinz lebt. Auf dem Wochenmarkt übersetzt sie alle Kundenwünsche in die Gebärdensprache, und als sich ihr Vater in den Kopf setzt, Bürgermeister zu werden, unterstützt sie seine Kampagne. Für ihre eigenen Bedürfnisse bleibt Paula da wenig Zeit. Dabei hat gerade ihr neuer Musiklehrer ihre außergewöhnliche Stimme entdeckt und ermutigt sie, in Paris Gesang zu studieren. Und verliebt ist sie auch noch! Ein Hit mit Herz über den Konflikt zwischen eigenem Lebenstraum und Verantwortung gegenüber der Familie. Mi 11. November | 15:00 Uhr Mi 9. Dezember | 15:00 Uhr Heute bin ich Samba (Samba) Ewige Jugend (Youth) Das Erfolgsduo von „Ziemlich beste Freunde“ verbindet in seinem neuen Publikumsliebling erneut gekonnt Humor mit einem sozialen Thema. Schon seit zehn Jahren lebt Samba (Omar Sy) aus dem Senegal illegal in Frankreich und hält sich mit Aushilfsjobs über Wasser, bis er nach einer Polizeikontrolle in Schubhaft landet. Eine Hilfsorganisation setzt sich für ihn ein. Dort arbeitet ehrenamtlich Alice, die aufgrund eines Burnouts ihren gut bezahlten Job an den Nagel gehängt hat. Sie findet Samba sympathisch und beherzigt nicht den Rat einer Kollegin, zu ihm auf Distanz zu bleiben. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Liebesbeziehung, die auf eine harte Probe gestellt wird. Hinreißende surreale Komödie von Oscarpreisträger Paolo Sorrentino (La Grande Bellezza) über zwei in die Jahre gekommene Freunde, die in einem Hotelressort in den Alpen ihr Leben Revue passieren lassen. Seit mehr als 50 Jahren sind der britische Komponist Fred (Michael Caine) und der amerikanische Regisseur Mick (Harvey Keitel) beste Freunde. Wie gewohnt, treffen sich die beiden wieder zum Urlaub in einem edlen Schweizer Hotelressort. Mick arbeitet fieberhaft an einem Film, der sein letztes großes künstlerisches Statement werden soll. Fred hat seiner Kunst seit längerem entsagt, obwohl ein Botschafter der Königin ihn verzweifelt zu überreden versucht, sein bekanntestes Stück noch einmal zu dirigieren. Die beiden Schauspieler-Legenden spielen groß auf. R: Éric Toledano und Olivier Nakache | F 2014 | 119 Min | DF | Mit Charlotte Gainsbourg, Omar Sy, Tahar Rahim u.a. R: Paolo Sorrentino | I/F/CH/GB 2015 | 118 Min | DF Mit Sir Michael Caine, Harvey Keitel, Rachel Weisz u.a. Broadway Therapy (She’s Funny That Way) Das Filmcasino präsentiert einmal im Monat immer mittwochs einen gemütlichen Filmnachmittag für Alt und Jung. Nach der Vorstellung laden wir das Publikumzum Kaffee und Kuchen in angenehmer Atmosphäre um sich mit alten FreundInnen oder neuen Bekannten überden Film und die Welt zu unterhalten.
© Copyright 2025 ExpyDoc