Lehrstuhl Anglistische Linguistik unter der Leitung von Prof. Dr. Rosemarie Tracy Sprachförderkräfte für das Schuljahr 2015/16 gesucht! In dem am Lehrstuhl Anglistik angesiedelten Sprachförderprojekt Intensive Sprachförderung an Grundschulen mit hohem Förderbedarf werden neue Förderkräfte gesucht. Das Projekt hat zum Ziel, Kinder in der Unterrichtssprache Deutsch zu stärken, was ein Mitkommen im Regelunterricht von Anfang ermöglichen soll, und letztendlich für eine Chance auf Bildungserfolg ausschlaggebend ist. Die Sprachförderung wendet sich an Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen in der 1. Klasse, oftmals Kinder mit Migrationshintergrund. In einer Kleingruppe von max. 6 Erstklässlern an einer Mannheimer Grundschule führen Sie zwei Mal pro Woche für jeweils 90 Min. die Sprachförderung anhand spielerischer Aktivitäten durch, um den natürlichen Spracherwerb und die allgemeine Sprechfreude der Kinder zu fördern. Die Unterrichtsvorbereitung sowie die Durchführung verlaufen in Eigenregie, wobei Sie mit dem Klassenlehrer die relevanten Inhalte abstimmen. In der Sprachförderung soll der Schulstoff in spielerischer Form aufgegriffen und intensiv nachgearbeitet werden, wobei sprachliche Lücken gezielt ausgeglichen werden und der Grundwortschatz erweitert wird. Grundlagen der deutschen Sprache sollen durch unbewusstes Lernen vermittelt werden. Während der Schulferien findet keine Sprachförderung statt, jedoch während der Regelschulzeit in den Semesterferien, weshalb Sie auch im Juli sowie im Januar verfügbar sein sollten. Voraussetzungen: Interesse an der deutschen Sprache und deren Vermittlung Spaß am Umgang mit Kindern im Alter von 6-7 Jahren kein laufender Vertrag als studentische Hilfskraft Verfügbarkeit während eines ganzen Schuljahres, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Davon profitieren Sie: Vergütung von 20€ pro Doppelstunde (90 Minuten), inkl. Unterrichtsvorbereitung und Anfahrt Erprobung der eigenen Lehrerpersönlichkeit sowie pädagogischer Kompetenzen Ausbildung von theoretischen und methodisch-didaktischen Sprachförderkompetenzen Soziales Engagement Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, freue wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte wenden Sie sich bis spätestens 9. Okt 2015 per Mail an Frau Josephine Gruber [email protected]. Bei Fragen können Sie sich auch gerne bei der genannten Email-Adr. melden. Mit freundlichen Grüßen Josephine Gruber (Projektkoordination)
© Copyright 2025 ExpyDoc