Willst du später Gas geben, musst du ohne Gras leben! Willst du später Gas geben, musst du ohne Gras leben! Der Besitz von Betäubungsmitteln ist laut § 29 BtmG verboten! Grundsätzlich ist jeder Besitz strafbar. Bei Konsum von Cannabis kann der Führerschein entzogen oder darf erst gar nicht gemacht werden. Wird Besitz oder Konsum von Cannabis, auch wenn nur einmalig, von den Behörden festgestellt, wird diese Information immer an die Führerscheinstelle gemeldet. Selbst wenn man noch keinen Führerschein hat! Entscheide dich, es liegt in deiner Hand! Entscheide dich, es liegt in deiner Hand! Verliere nicht deine Mobilität: Der Konsum macht dich vom Fahrer zum Fußgänger. Bei Cannabiskonsum erlischt die Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeugs. Es droht Führerscheinentzug. Beim Konsum von allen anderen illegalen Drogen wird der Führerschein aufgrund von Eignungsbedenken entzogen. Bekifft am Steuer, das wird teuer! Bekifft am Steuer, das wird teuer! Verlierst du deinen Führerschein durch Drogen, hat dies schwerwiegende Konsequenzen! Es kommen erhebliche Kosten auf dich zu: Bußgeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ~500€ Gebühren und rechtsmedizinisches Gutachten . . . . . . . . ~500€ Aufbauseminar bei Probezeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ~400€ Entziehung der Fahrerlaubnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ~100€ Wiedererteilung der Fahrerlaubnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . ~200€ 6 Urinkontrollen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ~600€ Vorbereitung für die MPU* (therap. Gespräche oder Kurs) . . ~650€ MPU* bei Drogenvergehen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ~600€ ~3.550€ *Medizinisch-Psychologische Untersuchung Brems‘ dich nicht mit Drogen aus! Brems‘ dich nicht mit Drogen aus! Kiffen hat Folgen Körperliche Auswirkungen Psychische Gefährdungen Hohe Gefährdung durch Schädigung des Gehirns Cannabis verändert die Wahrnehmung Reaktionszeiten sind bis zu 7 Tage verlangsamt Stark erhöhtes Psychoserisiko (Wahnvorstellungen, Angstzustände) Motorische Störungen bei Dauerkiffen Depressionen Regelmäßiger Konsum ist bis zu 3 Monaten nachweisbar Dauerkiffen macht gleichgültig, passiv und kann zur Verwahrlosung führen Lungenkrebsrisiko: bis zu 8x höher als bei Zigaretten Desinteresse an Freunden, Sport und Hobbys
© Copyright 2025 ExpyDoc