JOUR FIXE SPECIAL STAATLICHE AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE STUTTGART Am Weissenhof 1 | 70191 Stuttgart Raum: Neubau 1 | Hörsaal Der Vortrag ist in englischer Sprache. VORTRAG VON BILL BAKER – SOM AND THE ENGINEERING OF ARCHITECTURE 03.12.2015 | 19:00 Mit ihren gut 80 Jahren Erfahrung im Zusammenspiel von Architektur und Ingenieurbaukunst schaffen Skidmore, Owings & Merrill’s (SOM) besonders bei der Konstruktion von gigantischen Hochhäusern, den Supertalls, immer wieder bahnbrechende Entwürfe. Auf Einladung des DETAIL Verlages, der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste und der Ingenieurkammer Baden-Württembergs wird Bill Baker – Partner bei der SOM Structural Engineering Group in Chicago und vor allem bekannt durch das innovative Tragwerkskonzept des Burj Khalifa in Dubai – an diesem Abend Einblicke in die Arbeitsweise und die Ideen des Büros sowie die große Kunst der Tragwerksplanung gewähren: Einfachheit, Klarheit, Ordnungsprinzipien als Grundlage struktureller Ideen, Effizienz und Weiterentwicklung bilden dabei die Basis aller SOM-Projekte in den unterschiedlichsten Maßstabsebenen. Das im DETAIL Verlag 2015 erschienene Buch “DETAIL Engineering 4: SOM“ stellt anhand zahlreicher Projektebeispiele die Arbeiten sowie die interdisziplinäre Herangehensweise zur Lösungsfindung des Büros vor. Die innovativen Tragwerkslösungen und ein Blick auf die Arbeit der Forschungsgruppe von SOM veranschaulichen, wie SOM Architektur einer „neuen Generation“ entstehen lässt. Bill Baker trat 1981 dem Architekturbüro Skidmore, Owings & Merrill’s (SOM) in Chigaco bei und ist seit 1996 Structural Engineering Partner. Neben weiteren zahlreichen Auszeichnungen erhielt er 2009 als erster Amerikaner den Fritz-Leonhardt-Preis. Mit einer Einführung von Annette Bögle, Bauingenieurin, Autorin und Professorin an der HafenCity Universität in Hamburg.
© Copyright 2025 ExpyDoc