Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden! Es sind nicht alle frei, die ihrer Ketten spotten. Freiheit ist Einsicht in die Notwendigkeit. Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit Gotthold Ephraim Lessing Friedrich Engels Diese drei Schlagworte, im Französischen Liberté, Egalité, Fraternité wurden 1793 zur Losung der Französischen Revolution und später, in der Zeit der zweiten Republik (1848-1852), sogar zur offiziellen Devise des Staates. Die Formel ist auch heute noch französischen Geldmünzen eingeprägt. Der Mensch ist frei geboren, und dennoch ist er überall in Ketten. Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft. Freedom is just another word for nothing else to lose ... Jean-Jacques Rousseau Janis Joplin Rosa Luxemburg (1871 bis 1919) Da, wo's zu weit geht, fängt die Freiheit erst an. Werner Finck Jean-Jacques Rousseau Zur Freiheit hat uns Christus befreit! So steht nun fest und lasst euch nicht wieder das Joch der Knechtschaft auflegen! [...] Denn in Christus Jesus gilt weder Beschneidung noch Unbeschnittensein etwas, sondern der Glaube, der durch die Liebe tätig ist. Frei ist, wer will, was er muss. Johann Wolfgang von Goethe Paulus, Galater 5,1.6 Wer an die Freiheit des menschlichen Willens glaubt, hat nie geliebt und nie gehasst. Marie von Ebner-Eschenbach Ein freier Mensch ist einer, der sich wenigstens seiner Unfreiheit bewusst geworden ist. Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. Matthias Claudius Gabriel Laub Satte Menschen sind nicht notwendigerweise frei, hungernde Völker sind es in jedem Falle nicht. Willy Brandt Indem ihr nun frei geworden seid von der Sünde, seid ihr Knechte geworden der Gerechtigkeit. Paulus, Römer 6,18 Ein Christen mensch ist ein freier herr über alle ding und niemandt unterthan. Ein Christen mensch ist ein dienstpar knecht aller ding und jederman unterthan. Martin Luther Das Freisein von etwas erfährt seine Erfüllung erst in dem Freisein für etwas. Freisein allein um des Freiseins willen aber führt zur Anarchie. Dietrich Bonhoeffer Die Schöpfung ist ja unterworfen der Vergänglichkeit [...], doch auf Hoffnung, denn auch die Schöpfung wird frei werden von der Knechtschaft der Vergänglichkeit zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes. Denn wir wissen, dass die ganze Schöpfung bis zu diesem Augenblick mit uns seufzt und sich ängstet. Nicht allein sie, sondern auch wir selbst, die wir den Geist als Erstlingsgabe haben, seufzen in uns selbst und sehnen uns nach der Kindschaft, der Erlösung des Leibes. Denn wir sind zwar gerettet, doch auf Hoffnung [...] Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch eine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn. Paulus, Römer 8,20-24.38 Ich bin der Herr, Dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe. Exodus 20,2
© Copyright 2025 ExpyDoc