Albanien Arbeit statt Ausgrenzung Seite 1/8 Obwohl Arbeitskräfte gebraucht werden, finden sehr viele Jugendliche in Tirana keine Arbeitsstelle. Seite 2/8 In den staatlichen Ausbildungszentren sind die Kurse für Benachteiligte kostenlos. Doch das wissen Viele gar nicht. Seite 3/8 Der Brot-für-die-Welt-Partner DEVAID baut Brücken zwischen Jugendlichen, Berufsbildungszentren, Arbeitsämtern und Betrieben. Seite 4/8 Besonders schwer haben es Flüchtlinge, die nach Albanien zurückkehren. Seite 5/8 Die so genannten „Roma“ finden selten legale Arbeit. Viele von ihnen betteln. Seite 6/8 Ausbildungsberufe sind Schreinerei, Elektroschweißen, Solartechnik, Sozialwesen, Tourismus, Koch, Automechanik, Gärtnerei, … Seite 7/8 Durch die Arbeit von DEVAID sind die Berufsabschlüsse etwas Wert. Die jungen Erwachsenen finden bezahlte Arbeit und bekommen eine Perspektive in Tirana. Seite 8/8
© Copyright 2025 ExpyDoc