Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt Institut für Verkehr Verkehr Aktuell – Informationen aus Wissenschaft und Praxis Vortragsreihe des Instituts für Verkehrswesen der TU München in Kooperation mit dem Verkehrszentrum des Deutschen Museums Donnerstag, den 21. Mai 2015 Autonome Automobile Wer steuert das Fahrzeug der Zukunft? Prof. Dr.-Ing. Markus Maurer Institut für Regelungstechnik TU Braunschweig Über autonome Fahrzeuge wird derzeit in den Medien viel berichtet. Es wird deutlich, dass das vollautomatisierte Fahren von Fahrzeugen eine gesellschaftliche Umwälzung darstellt. Manche Nachricht erweckt dabei den Eindruck, dass autonome Fahrzeuge unmittelbar vor der Markteinführung stünden. In seinem Vortrag wird Prof. Maurer Begrifflichkeiten klären und die Motivation für autonomes Fahren zusammenfassen. Aus einer Rückschau auf die eigenen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten in diesem Bereich werden Prognosen abgeleitet, wann autonome Fahrzeuge serienreif einsetzbar werden. Für die Akzeptanz von autonomen Fahren spielen auch gesellschaftliche Faktoren eine wesentliche Rolle. Im Spannungsfeld von Ökonomie und Markt, Politik und Recht, Technik und Verkehr sind zahlreiche Perspektiven zu berücksichtigen. Technische Universität München Arcisstraße 21 80333 München Zeit: 18:30 Uhr - 20:00 Uhr Lehrstuhl für Verkehrstechnik Prof. Dr.-Ing. Fritz Busch Tel: +49.89.289.22438 / www.vt.bgu.tum.de Ort: Verkehrszentrum des Deutschen Museums München Am Bavariapark 5 80339 München Fachgebiet für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung Prof. Dr.-Ing. Gebhard Wulfhorst Tel: +49.89.289.22447 / www.sv.bgu.tum.de In Kooperation mit dem Verkehrszentrum des Deutschen Museums Eintritt: Ermäßigter Museumseintritt (in Höhe von 3 EUR) Für Studenten frei
© Copyright 2025 ExpyDoc