Sensus Waldfonds A 12.08.2015 Stammdaten Fonds Anlagestrategie Fondsstruktur: Domizil: Investment Manager: Der „Sensus Waldfonds“ verfolgt die Anlagestrategie der Vermögenssicherung und -mehrung durch Investition in Teakholz-Plantagen in Costa Rica. Dabei wird ein stetiger, von den organisierten Kapitalmärkten unabhängiger Ertrag unter Einhaltung spezifischer Risiko-Parameter angestrebt. Die Umsetzung der Anlagestrategie erfolgt – unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Risikostreuung – im Wesentlichen durch Investition in Teakholz-Plantagen. Die für den Fonds erworbenen Flächen werden aktiv gemanagt und intensiv bewirtschaftet. Der Fonds folgt einem unternehmerischen Ansatz, um für seine Anleger Werte zu heben, Risiken zu kontrollieren und eine stringente Steuerung des Anlagegegenstandes Wald sicherzustellen. Angestrebt wird ein diversifiziertes Teakwald-Portfolio hinsichtlich Projekttypen (z. B. Waldbesitz, Wiederaufforstung), Flächengröße und Altersstruktur der Bäume und nationalem geographischen Standort. Die Wechselkurssicherung wird aktiv gesteuert für den Fonds, um mögliche Risiken durch Währungsschwankungen zu minimieren und Marktchancen zu nutzen. Verwaltungsgesellschaft: Depotbank: Vertriebszulassung: Auflagedatum: Geschäftsjahr: Benchmark: Vergleichsindex: AIF Spezialfonds Luxemburg Sensus Vermögen GmbH von der Heydt Invest SA ING Luxembourg S.A. Sachkundige Anleger i. S. d. des Luxemburger Gesetzes vom 13. Februar 2007 30.01.2012 01.01 - 31.12 Keine Keine Stammdaten Anteilklasse A ISIN: WKN: Bloomberg: Währung: Ertragsverwendung: Auflagedatum: Sparplanfähig: LU0896974176 A1JWLR VALWFGA LX EUR Thesaurierend 18.03.2013 Nein Anlegerprofil & Anlagehorizont Der Fonds ist insbesondere für Anleger geeignet, die ein renditeorientiertes Kapitalwachstum durch eine Investition in der Anlageklasse Wald erzielen möchten. Der Anlagehorizont ist mittel- bis langfristig. Wertentwicklung seit Auflage Sensus Waldfonds A 140 % 130 % Preisinformationen NAV: Rücknahmepreis: NAV-Berechnung: Fondsvolumen: Volumen Anteilklasse: Umlaufende Anteile: Mindesterstanlage: Mindestfolgeanlage: Verfügbarkeit: Orderannahmeschluss: 120 % 1.445,65 EUR 1.445,65 EUR Täglich 7,81 Mio. EUR 3,43 Mio. EUR 2.374,49 1.000 EUR Keine Täglich + 30 Bankarbeitstage 16:00 Uhr Konditionen Max. Ausgabegebühr: Max. Rücknahmegebühr: Max. Verwaltungsgebühr: Max. Depotbankgebühr: Max. Investment Manager Gebühr: Max. Erfolgsabhängige Gebühr: Betrachtungszeitraum: Hurdle Rate: High-Watermark: 110 % 100 % 90 % 18.03.13 18.03.14 Rollierende 12-Monats Wertentwicklung 18.03.13 - 12.08.13 12.08.13 - 12.08.14 12.08.14 - 12.08.15 26,33 % 1,16 % 13,13 % Fonds 5,00 % Keine 0,15 % p.a. 0,10 % p.a. zzgl. 9.400 EUR 1,75 % p.a. 18.03.15 Stand: 12.08.2015 Wertentwicklung im Detail Fonds 1 Monat 6 Monate lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre -0,35 % 10,94 % 11,01 % 13,13 % - - seit Auflage 44,57 % Stand: 12.08.2015 10,00 % p.a. Monatlich Keine Ja 3 Jahre p.a.¹ 5 Jahre p.a.¹ seit Auflage (p.a.)¹ Bestes Monatsergebnis (seit Auflage) - - 16,58 % 14,81 % Fonds Bestes Jahresergebnis (seit Auflage) 2,04 % Stand: 12.08.2015 Kontakt Tel: E-Mail: Web: +352 274 877 100 [email protected] www.vdhi.lu Kennzahlen Volatilität (1 Jahr) Sharpe Ratio (1 Jahr) +12,25 % 1,07 Maximum Drawdown (1 Jahr) -1,38 % Value at Risk (99% / 20 Tage) -7,69 % Stand: 12.08.2015 ¹ Als Bezugsröße für die Berechnung der annualisierten Werte werden 365,25 Tage verwendet. Seite 1/2 generated by generated by FactsheetsLIVE™ FactsheetsLIVE™ -- www.factsheetslive.com www.factsheetslive.com von der Heydt Invest SA 304, route de Thionville 5884 Hesperange Großherzogtum Luxemburg Sensus Waldfonds A 12.08.2015 Chancen Sensus Vermögen GmbH ¡ Investitionen in Edelholz-Plantagen: Costa Rica als idealer Standort für Teakholz, auf Grund wechselfeuchtem Klima und vulkanischer nährstoffreicher Erde ¡ Sachanlage Wald: inflationsgeschützt und unabhängig von konjunkturellen Zyklen (biologischer Zins: Wald wächst immer), keine Spekulation auf Bodenpreise (Rendite rein durch Holzwachstum) ¡ Umweltbewusste Vermögensanlage: Plantagen als Teil von Wiederaufforstungsprogramm, Schutz vor Erosion durch Baumpflanzungen, Erhalt und Schutz von Artenvielfalt durch Schutzzonen Die Sensus Vermögen GmbH ist Investment Manager, Hauptvertriebsstelle und Initiator des Fonds. Die Gesellschaft ist somit verantwortlich für das Management und die Platzierung des Fonds und erschließt hiermit ausgesuchten Anlegern die Anlageklasse Wald. Die Sensus Vermögen GmbH ist ein konzern- und banken- unabhängiger Vermögensverwalter mit Sitz in Marktredwitz. Sie wurde 2000 gegründet und unterliegt der Aufsicht der deutschen Finanzmarktaufsicht (BaFin). Mit ihrer langjährigen Expertise in der Kapitalanlage erbringt die Gesellschaft Vermögensanlage-Dienstleistungen für vermögende Privatkunden und institutionelle Investoren. Risiken ¡ Forstwirtschaftliche Risiken und Marktrisiken der Anlageklasse „Wald“ ¡ Umweltrisiken: Bestehen durch Feuer, Insekten, Wind, etc.; werden jedoch durch passende Objektauswahl und durch das laufende Management reduziert ¡ Wechselkursrisiko: Es bestehen Wechselkursrisiken, die jedoch durch Absicherungsgeschäfte deutlich vermindert werden ¡ Der Verkaufsprospekt enthält eine detaillierte Beschreibung der Risiken Kontakt Sensus Vermögen GmbH Thölauer Straße 13 95615 Marktredwitz Deutschland Tel: E-Mail: Web: +49 9231 9526 0 info@ sensus-vermoegen.de www.sensus-vermoegen.de Marktkommentar Rechtliche Hinweise Das Dokument dient ausschließlich Informationszwecken. Es stellt weder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen noch eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Anleger sollten sich vor dem Anteilerwerb umfassend informieren. Die vollständigen Angaben zum Fonds sind den aktuellen Verkaufsunterlagen des Fonds (Verkaufsprospekt nebst Anhängen und Satzung bzw. Verwaltungsreglement, ggf. KIID, Jahres- und ggf. Halbjahresbericht) zu entnehmen. Sie stellen die allein verbindliche Grundlage des Kaufs dar und sind kostenlos bei Ihrem Berater bzw. Vermittler und der Verwaltungsgesellschaft (von der Heydt Invest SA, 304, route de Thionville, L-5884 Hesperange) erhältlich. Die im Dokument enthaltenen Informationen geben aktuelle Angaben bzw. Einschätzungen zum Zeitpunkt der Erstellung wieder. Änderungen sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Obwohl diese Informationen mit größter Sorgfalt zusammengestellt wurden, kann keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Angemessenheit übernommen werden. Die im Dokument enthaltenen Angaben gehen von der Beurteilung der Verwaltungsgesellschaft der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage zum Zeitpunkt der Erstellung aus. Die steuerliche Behandlung der Anlage in den Fonds ist jedoch von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers abhängig und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Nähere steuerliche Informationen enthält der Verkaufsprospekt. Grundsätzlich gilt, dass die Information zur Wertentwicklung des Fonds auf Vergangenheitswerten basiert, die kein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung des Fonds sind. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt nach BVI-Methode, d.h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags. Modellrechnung: Bei einem Anlagebetrag von 1.000,- EUR über eine typische Anlageperiode von fünf Jahren würde sich das Anlageergebnis am ersten Tag der Anlage durch den Ausgabeaufschlag in Höhe von 50,- EUR (5,00 %) vermindern. Zusätzlich können die Wertentwicklung mindernde jährliche individuelle Depotkosten entstehen. Quelle: CleverSoft FondDB™, eigene Darstellung. Stand: 12.08.2015 Seite 2/2 generated by FactsheetsLIVE™ - www.factsheetslive.com Die Plantagen des Fonds in Costa Rica unterliegen einer permanenten professionellen Bewirtschaftung. Bei der Wiederaufforstungsplantage Rancho Grande Muel (130 Hektar (ha) groß, davon rd. 60 ha bepflanzt, Alter der Bäume 3 Jahre) werden laufend nachwachsendes Unkraut und Gras beseitigt. Einzelne Bäume werden weiterhin angebunden, um ein gerades Wachstum zu gewährleisten. Ab April 2015 wurde mit der Säuberung rund um die Pflanzenbereiche – mit einem Radius von ca. 1 Meter – begonnen, um ab Mai die Düngung der Plantage durchzuführen. Bei der Bestandsplantage Maderera San Blas (55 Hektar (ha) groß, davon rd. 34 ha bepflanzt, Alter der Bäume 10 Jahre) werden laufend Äste, die nach der letzten Wert-Astung austreiben, entfernt. Des Weiteren werden laufend Säuberungsarbeiten von Unkraut und Gras durchgeführt. Auf Basis des erstellten Gutachtens für das Audit 2014 (durch den unabhängigen Forstingenieur Gustavo Alvarado) wurde festgestellt, dass die Anfang des Jahres 2014 durchgeführte „sanitäre Durchforstung“ im Bereich Teca 3 bei den verbleibenden Bäumen ein überdurchschnittliches Baumwachstum erzeugt hat. Dies führte dazu, dass das Management den Entschluss gefasst hat, die in den Jahren 2018 und 2023 geplanten Durchforstungen bereits im April 2015 durchzuführen. Auf der gesamten Plantage wurden 1310 Bäume mit einem durchschnittlichen Umfang von 39,2 cm entnommen. Hier wurden nur die Bäume entnommen, die ein schlechtes Wachstum bzw. schlechte Holzqualität aufzeigten (z. B. geringes oder krummes Wachstum / geringes Kernholz). Wie von Anfang an geplant verbleiben nach der Durchforstung ca. 500 Bäume pro Hektar bis zum Erntezeitpunkt (geplante Ernte im Jahr 2024). Durch die vorgezogenen Durchforstungen werden die verbleibenden Bäume ausreichend Platz haben, um das projizierte Wachstum erreichen bzw. übertreffen zu können, um zum Erntezeitpunkt über hochwertiges Holz zu verfügen, das zu hohen Preisen verkauft werden kann. Die Durchforstungsarbeiten wurden per Ende April 2015 abgeschlossen. Der Verkauf der Bäume im Mai 2015 durchgeführt. Nachfolgende Bewirtschaftungsarbeit wurde plantagenübergreifend durchgeführt: Da die Regenzeit bis Mitte Dezember 2014 angehalten hat, wurde der Brandschutzstreifen rund um die Plantagen erst im Januar 2015 errichtet. Es wird eine laufende Kontrolle während der Trockenzeit (bis April/Mai) durchgeführt. Beide Plantagen werden der jährlichen Bewertung nach den internationalen Bewertungsvorschriften unterzogen (Bewertungsstichtag: 31.12.2014). Die Auswertung der Gutachten sowie die Begehung der Plantagen wurde durch den Wirtschaftsprüfer T&L Consultores in Costa Rica abgeschlossen. Bis Ende Mai 2015 wird mit Fertigstellung der Bewertung und Prüfung gerechnet.
© Copyright 2025 ExpyDoc