Ausschreibung – Integrative Körperarbeit I Die von mir konzipierte Integrative Körperarbeit nutzt als Grundlage das transanatomische Verständnis der Biotensegrität (engl. Biotensegrity) und baut auf der zusammen mit Christian Larsen entwickelten 3D-Körperarbeit auf. Erkenntnisse aus meinen Ausbildungen in Integrativer Osteopathie (Arbeit mit den Faszien), der Körperpsychotherapie (Wahrnehmung der Zusammenhänge) und Qi-Gong (Schulung der Achtsamkeit und Vorstellungskraft) erweitern diese therapeutische Arbeit und schaffen Raum für persönliches Wachstum. Kursziele und Inhalte Nach 20 Jahren Praxis der Körperarbeit wurde meine Neugierde für die ganzkörperliche Betrachtungsweise neu entfacht! Ist der menschliche Körper eine tensegrale Struktur? Als Ausgangspunkt und Diskussionsgrundlage für diese Frage dient uns neben den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen vor allem der Modellbau einer solchen Struktur. Daran werden die Prinzipien und deren Auswirkungen sichtbar (siehe Anhang „Einführung in die Biotensegrität“). Die kreative Umsetzung dieser Erkenntnisse steht im Mittelpunkt dieses Kurses und erfolgt dann in den ausgewählten Hands-on-Techniken und den Bewegungssequenzen. Mit der Vertiefung der Achtsamkeit, der Körperwahrnehmung sowie der Vorstellungskraft erweitern wir den Blickwinkel für diese ganzheitlichen Zusammenhänge. Durch das Erkennen der Wechselwirkung zwischen Haltung/Bewegung und Psyche eröffnet sich eine Weiterentwicklung unserer empathischen Fähigkeiten in der therapeutischen Arbeit. Methodik Bewegen und bewegt werden ist das Motto dieses Kurses. Hier wechseln sich Bewegungseinheiten (Faszientraining, Qi-Gong, Hatha-Yoga Asanas und tiefgehende Achtsamkeitsübungen) mit den ausgewählten Hands-on-Techniken ab. Im Wechsel zur Praxis werden Lehrvorträge zu den Themen Biotensegrität, Bodyreading und Schulung der Achtsamkeit stattfinden. Wissen, das sofort wieder in die Praxis integriert wird. Ich möchte zu einer Entdeckungsreise einladen, um neue Innenräume zu erforschen! Leitung: Willi Schneider Organisator: Willi Schneider Landshuter Str. 29 84137 Vilsbiburg Tel. 08741/2537 [email protected] Termin: Dienstag 12. Mai – Sonntag 17. Mai 2015 Di. Mi. – Sa. So. Kurskosten: 18.00 – 21.00 Uhr 09.00 – 19.00 Uhr 09.00 – 12.00 Uhr 595 € Teilnehmerzahl: min. 8/max. 16 Beginn mit gemeinsamem Abendessen Ausklingen mit gemeinsamem Mittagessen Kursort: Seminarzentrum Schloss Wasmuthhausen Milena und Carl Bauer D-96126 Maroldsweisach Tel. 0049 (0) 95 67-208 Fax 0049 (0) 95 67-500 [email protected] www.schloss-wasmuthhausen.de Unterkunft und Verpflegung: Bitte direkt mit den Gastgebern Milena und Carl Bauer in Verbindung setzen. Um auf Zimmerwünsche eingehen zu können, empfiehlt sich eine rechtzeitige Reservierung! Der Pauschalbetrag für Unterkunft und Verpflegung ist während des Seminars zu zahlen. Anmeldebedingungen Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Mit der Anmeldung werden die Anmelde- und Zahlungsbedingungen anerkannt. Sie erhalten daraufhin eine Anmeldebestätigung. Die Rechnungsstellung erfolgt ab dem 2. Januar 2015. Die Kursgebühr ist spätestens vier Wochen vor Kursbeginn zu entrichten. Rücktritt: Bei Rücktritt bis vier Wochen vor Seminarbeginn erhalten Sie die Kurskosten abzüglich einer Stornogebühr von 25 € zurück. Ab dem 28. bis 8.Tag wird die Hälfte des Kursbetrages einbehalten, danach wird die gesamte Kursgebühr fällig. Findet der Kursteilnehmer eine Ersatzperson, wird eine Umbuchungsgebühr von 25 € fällig. Es empfiehlt sich der Abschluss einer Reise-/Seminarrücktrittsversicherung. Selbstverantwortliche Teilnahme: Mit der Anmeldung erklären Sie sich bereit und in der Lage, den eigenverantwortlichen Umgang mit ihren Erfahrungen im Seminar übernehmen zu können. Die vorgestellten Übungen und Hands-on-Techniken werden als Vorschläge verstanden, denen Sie nach Ihren persönlichen Möglichkeiten folgen können. Sollten Sie den Kurs abbrechen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr. Haftung: Die Absage des Kurses kann aus wichtigen Gründen erfolgen, z.B. zu geringe Teilnehmerzahl, Krankheit des Kursleiters. Es erfolgt die Rückerstattung der vorausgezahlten Kursgebühr. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Der Kursteilnehmer verzichtet auf jegliche Art von Regressansprüchen. Haftung von Seiten des Kursleiters/Veranstalters werden nur dann übernommen, wenn vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt wurde. Datenschutz: Die im Rahmen der Veranstaltung zur Verfügung gestellten Teilnehmeradressen dürfen aus Datenschutzgründen nicht an Dritte weitergegeben werden. Anmeldung: Hiermit melde ich mich definitiv für folgenden Kurs an: Integrative Körperarbeit I, Kursleitung/Veranstalter Willi Schneider Kursbeginn: Di. 12. Mai 2015, 18.00 Uhr im Seminarzentrum Schloss Wasmuthhausen Name __________________________ Vorname _______________________________ Strasse _________________________ Land/PLZ/Ort:____________________________ E-Mail ___________________________ Mobile __________________________________ Tel. ______________________ Datum/Unterschrift:_____________________ Bitte an die oben stehende Adresse des Organisators einsenden
© Copyright 2025 ExpyDoc