PERSPEKTIVE QUALIFIZIERUNGSANGEBOTE FÜR GLOBALES LERNEN IN NIEDERSACHSEN DI 16.06.2015 | 10 - 18 UHR | HANNOVER PRÄSENTIEREN UND MODERIEREN SICHER AUFTRETEN UND GRUPPEN BEGLEITEN Seminar für niedersächsische Nichtregierungsorganisationen (NRO), Initiativen, Lehrkräfte und Einzelpersonen Als Referent_in des Globalen Lernens bin ich vor allem auch moderierend tätig: ich ermögliche Auseinandersetzung, leite Übungen und Arbeitsgruppen und begleite Menschen in Lernprozessen. Wie kann ich dabei mein Anliegen besser vertreten oder präsentieren? Wodurch werde ich sicherer und aufmerksamer - im freien Umgang mit Einzelpersonen, Gruppen oder Teams? Wie lassen sich Auftritts- und Interaktionssituationen humorvoll und spontan beherrschen? Kurz und gut: Wie kann ich meine Präsenz als Moderator_in verbessern? In diesem Workshop mit Matthias `Mazek` Klockenbusch (grüne orange) erkunden die Teilnehmer_innen in theaterpädagogischen Übungen ihren eigenen körperlichen Ausdruck, ihre Gestik und sprachliche Schlagfertigkeit. Sie lernen, Emotionen nicht als Störung oder Bedrohung sondern als hilfreiche Impulse wahrzunehmen und überprüfen vier Rollenerwartungen mit denen sie im Moderationsalltag konfrontiert werden. Dabei gibt es viele handwerkliche Tricks und Kniffe, mit denen sich im rhetorischen Alltag entspannter agieren lässt. Module: Themen, Methodik / Didaktik. Das Angebot ist Teil der Fortbildungsreihe „Perspektive Global“. Mehr Infos: www.ven-nds.de/globales-lernen Unterstützt durch: Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung, Land Niedersachsen, ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des BMZ. DI 16.06.2015 | 10 - 18 UHR | HANNOVER PRÄSENTIEREN UND MODERIEREN SICHER AUFTRETEN UND GRUPPEN BEGLEITEN REFERENT Matthias `Mazek` Klockenbusch (www.grueneorange.de) ORT Freizeitheim Linden, Windheimstraße 4, Hannover KOSTEN 30 € pro Teilnehmer_in (inkl. Verpflegung), VEN Mitglieder: 20 €. Ermäßigung auf Anfrage möglich. IHRE VERBINDLICHE ANMELDUNG* schicken Sie bitte (gern per Mail) bis zum 03.06.2015 an: Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. Fachstelle Globales Lernen, Marion Rolle / Timo Holthoff Hausmannstr. 9-10, 30159 Hannover Tel.: 0511-279 10 32, Fax: 0511-391675 [email protected] * Bei Anmeldungen per Fax oder Post bitten wir um kurze Benachrichtigung per Mail oder Telefon Name Straße PLZ /Ort Telefon E-Mail NRO / Bildungseinrichtung in der ich tätig bin Institutionen, in denen ich Angebote Globalen Lernens durchführe Themen zu denen ich arbeite
© Copyright 2025 ExpyDoc