in Kooperation mit Teilungsversteigerung des Familienheims Strategien für regresssichere Verfahren 8. Mai 2015 in Frankfurt | 12. Juni 2015 in Dortmund Referent Themen Dr. Walter Kogel Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Aachen Dr. Kogel ist ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift „Der Familien-Rechtsberater”. Durch zahlreiche Publikationen zum Thema Zugewinnausgleich und durch die Kommentierung zur ehebezogenen Verfügung sowie der Ehegatteninnengesellschaft im Münchener Anwalts-Handbuch Familienrecht (bis zur 3. Auflage) hat er sich in der Fachwelt einen Namen gemacht. Er ist Autor des FamRZ-Buchs „Strategien bei der Teilungsversteigerung des Familienheims“ (erschienen in der 2. Auflage 2014 im Gieseking Verlag). 3 Anordnung des Verfahrens 3 Einstellungsmöglichkeiten 3 Der Beitritt – ein Muss in der Teilungsversteigerung! 3 Wertermittlung 3 Versteigerungstermin 3 Erlösverteilung 3 Nichtvalutierte Grundschulden 3 Kosten Seminarziel Teilnehmerkreis Mit der steigenden Zahl von Ehescheidungen nehmen auch die Vermögensauseinandersetzungen von vormals ehelichen Wohnungen zu. Das Thema „Teilungsversteigerung“ birgt eine Vielzahl von Regressgefahren, sofern gewisse Grundregeln nicht beachtet werden. Das Seminar behandelt – jeweils aus Sicht des Antragstellers und des Antragsgegners – die wesentlichen Aspekte, die in derartigen Verfahren unbedingt zu beachten sind. Zahlreiche Beispielsfälle, ausgerichtet am typischen Ablauf eines Versteigerungsverfahrens, veranschaulichen die angebotenen Lösungsansätze. Fachanwälte für Familienrecht, Rechtsanwälte mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Familienrecht Teilungsversteigerung des Familienheims In Kooperation mit Programm Termine Ausgangslage 3 Wesen der Teilungsversteigerung 3 Spekulationssteuer, Verstoß gegen § 1365 BGB 3 Rechte Dritter 3 Belastung des anderen Miteigentumsanteils [ ] 8. Mai 2015 13.45 – 19.45 Uhr Anordnung des Verfahrens [ ] 12. Juni 2015 13.45 – 19.45 Uhr Maritim Hotel Frankfurt Steigenberger Hotel Dortmund Theodor-Heuss-Allee 3, 60486 Frankfurt Berswordtstraße 2, 44139 Dortmund Tel.: +49 69 75780 Tel.: +49 231 9021-0 Seminar-Nr. 5900.15.2016.1 Seminar-Nr. 5900.15.2016.2 Teilnahmebescheinigung Einstellungsmöglichkeiten für Antragsteller und Antragsgegner Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über 5 Zeitstunden zum Nachweis Ihrer Fortbildung gem. § 15 FAO. Beitritt – ein Muss in der Teilungsversteigerung Teilnahmegebühr Probleme um die Wertermittlung 3 Das selbständige Beweisverfahren – ImmobilienwertermittlungsVO 3 Zutrittsrecht von Sachverständigen/Dritten Vorbereitung des Versteigerungstermins 3 Nichtvalutierung von Grundschulden 3 Ausgebotsarten 3 Das geringste Gebot 3 Die Belastung des Miteigentumsanteils Versteigerungstermin Erlösverteilung 3 Problem der nichtvalutierten Grundschulden 3 Nichtzahlung des Gebots 3 Zurückbehaltungsrechte aus anderen Rechtsverhältnissen Kosten [ ] 250,– € Seminargebühr [ ] 220,– € für Abonnenten des FamRB [ ] 220,– € für Abonnenten der FamRZ [ ] 220,– € für Teilnehmer des Anwalt-Suchservice (zzgl. USt.) inkl. Arbeitsunterlagen, Pausengetränken. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Dieses Seminar wird durchgeführt von der Verlag Dr. Otto Schmidt KG (Vertragspartner). Bitte nehmen Sie Ihre Anmeldung per Fax oder online direkt dort vor. Die Verlag Ernst und Werner Gieseking GmbH ist ein Unternehmen der Verlagsgruppe Dr. Otto Schmidt KG. AGB Unsere vollständigen AGB finden Sie unter www.otto-schmidt.de/agb Infotelefon 0221 93738-656 Frau Angelika Horwat [ ] Ich abonniere Ihren kostenlosen Seminar-Newsletter via E-Mail. Anmeldung 3 Fax 0221 93738-969 Anmeldung 3 Fax 0221 93738-969 [email protected] · www.otto-schmidt.de/seminare [email protected] · www.otto-schmidt.de/seminare __________________________________________________ ____________________________________________________ Beruf/Position __________________________________________________ ____________________________________________________ Kanzlei/Firma __________________________________________________ ____________________________________________________ Straße __________________________________________________ ____________________________________________________ PLZ/Ort __________________________________________________ ____________________________________________________ Telefon Fax __________________________________________________ ____________________________________________________ E-Mail Verlag Dr. Otto Schmidt KG Gustav-Heinemann-Ufer 58 · 50968 Köln · Tel. 0221 93738-656 Fax 0221 93738-969 · www.otto-schmidt.de · [email protected] __________________________________________________ ____________________________________________________ Datum/Unterschrift 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 / 15 __________________________________________________ ____________________________________________________ Name/Vorname
© Copyright 2025 ExpyDoc