Die Immobilie im Zivil- und Steuerrecht Vertragsgestaltung und Steuerfolgen bei Erwerb, Veräußerung und Nutzung von Immobilien 28. April 2015 in Köln | 29. April 2015 in Mannheim Referenten Themen Dr. Ulrich Schallmoser Richter am Bundesfinanzhof, München 3 Immobilienübertragungen 3 Steuerliche Fragen bei der Vermietung von Immobilien 3 Vermögensverwaltende Gesellschaften Dr. Sebastian Spiegelberger Notar a. D., Rosenheim 3 Dingliche Nutzungsrechte 3 Immobilien im Betriebsvermögen 3 Gewerblich tätige Personengesellschaften mit Grundbesitz 3 Die grundbesitzende GmbH Seminarziel Teilnehmerkreis Die Immobilie spielt eine nicht unerhebliche Rolle in der mittelständischen Beratungspraxis. Die miteinander verzahnten Rechts- und Steuerfragen sind besonders komplex und vielschichtig. Zahlreiche aktuelle Verwaltungsanweisungen und Urteile rund um die Immobilie sind auch im vergangenen Jahr veröffentlicht worden. In diesem Seminar werden Sie nicht nur mit allen betroffenen Rechtsfragen vertraut gemacht. Vor allem erhalten Sie auch praktische Hinweise und praxisbewährte Vertragsmuster. Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Notare, leitende Mitarbeiter aus Rechts- und Steuerabteilungen Die Immobilie im Zivil- und Steuerrecht Programm Termine Immobilienübertragungen 3 Übertragungen in Vorwegerbfolge: Quotennießbrauch statt Rente 3 Teilentgeltliche Übertragen 3 Vollentgeltliche Veräußerungsgeschäfte 3 Gewerblicher Grundstückshandel [ ] 28. April 2015 9.30 – 17.00 Uhr Steuerliche Fragen bei der Vermietung von Immobilien 3 Nachträglicher Schuldzinsenabzug 3 Leerstand von Immobilien 3 Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten Teilnahmebescheinigung Vermögensverwaltende Gesellschaften 3 Von der Bruchteilsgemeinschaft zur Gesamthand 3 Vermögensverwaltende Kommanditgesellschaft 3 Gewerblich geprägte und vermögensverwaltende GmbH & Co. KG; vermögensverwaltende GbR Dingliche Nutzungsrechte 3 Gestaltungsempfehlungen zum Vorbehalts- und Zuwendungsnießbrauch 3 Verzicht auf Nießbrauchsrechte 3 Dauerwohn- und Dauernutzungsrechte Immobilien im Betriebsvermögen 3 Unentgeltliche Übertragungen 3 Zurückbehaltung von Sonderbetriebsvermögen 3 Transfer von Grundstücken gem. § 6 Abs. 5 EStG Gewerblich tätige Personengesellschaften mit Grundbesitz 3 Der mitunternehmerische Nießbrauch 3 Einkommensteuerliche Gestaltungsempfehlungen Die grundbesitzende GmbH 3 Einbringung von Grundbesitz 3 Grunderwerbsteuerliche Probleme 3 Einkommen- und körperschaftsteuerliche Einzelfragen [ ] 29. April 2015 9.30 – 17.00 Uhr Mercure Hotel Maritim Parkhotel Friesenstraße 44-48, 50670 Köln Friedrichsplatz 2, 68165 Mannheim Tel.: +49 221 1614-0 Tel.: +49 621 1588-0 Seminar-Nr. 5900.15.1006.1 Seminar-Nr. 5900.15.1006.2 Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über 6 Zeitstunden zum Nachweis Ihrer Fortbildung gem. § 15 FAO. Teilnahmegebühr [ ] 450,– € Seminargebühr [ ] 370,– € Centrale-Mitglied [ ] 330,– € Zweitkarte Centrale-Mitglied (jeweils zzgl. USt.) inkl. Arbeitsunterlagen, Pausengetränken, Mittagessen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Jetzt Centrale-Mitglied werden und schon vergünstigt teilnehmen: www.centrale.de AGB Unsere vollständigen AGB finden Sie unter www.otto-schmidt.de/agb Noch Fragen? Fragen Sie. Frau Angelika Horwat hilft Ihnen gerne weiter. 0221 93738-656 [ ] Ich abonniere Ihren kostenlosen Seminar-Newsletter via E-Mail. Anmeldung 3 Fax 0221 93738-969 [email protected] · www.centrale.de/seminare ____________________________________________________ Name/Vorname ____________________________________________________ Kanzlei/Firma ____________________________________________________ Straße ____________________________________________________ PLZ/Ort Soeben erschienen! www.otto-schmidt.de/ssw2 ____________________________________________________ Telefon Fax ____________________________________________________ E-Mail ____________________________________________________ Centrale-Mitgliedsnumer Centrale für GmbH Dr. Otto Schmidt KG Gustav-Heinemann-Ufer 58 · 50968 Köln · Tel. 0221 93738-656 Fax 0221 93738-969 · www.otto-schmidt.de · [email protected] ____________________________________________________ Datum/Unterschrift 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 / 15 ____________________________________________________ Beruf/Position
© Copyright 2025 ExpyDoc