Presseinformation Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Ricarda Boecking DASDING Hans-Bredow-Straße 76530 Baden-Baden Telefon 07221 / 92924462 Telefax 07221 / 92926198 16. März 2015 [email protected] SWR.de/presse DASDING.de/presse An die Redaktionen Jugend, Hörfunk Die Donots live im DASDING Gamecheck Am 17. März ab 19 Uhr per Live-Stream auf DASDING.de Im DASDING Gamecheck zockt Gamechecker Stefan am 17. März ab 19 Uhr live zusammen mit den Donots ihre Lieblingsspiele der letzten 20 Jahre. Im Livestream können die User Stefan und den Donots beim Zocken zuschauen und sich direkt beteiligen. Per Twitter und Facebook können die User mit dem Hashtag #fragdonots den Donots und Gamechecker Stefan ihre Fragen stellen. Unter anderem spielen die Jungs das neue Mario Party 10, das erst am Freitag erscheinen wird. Verlieren die Donots, müssen sie sich in Stefans bekanntem Fight & Answer Spiel den fiesen Fragen der User stellen. Gewinnen sie hingegen, darf sich die Band über Fragen zu ihrem neuen Album freuen. Außerdem spielen die Jungs alte Videospielklassiker auf den Lieblingskonsolen ihrer Kindheit. Stefan Bächle zockt seit seinem vierten Lebensjahr und ist bei DASDING mittlerweile der absolute Experte, wenn es um die Gamingwelt geht. Seine erste große Gamer-Liebe war der Commodore C64. Bis heute hat Stefan alle PC- und Konsolengenerationen begeistert miterlebt. Sein Zuhause sieht mittlerweile aus wie ein Videospielmuseum. Seit 2008 berichtet er regelmäßig in der Fernsehsendung „DASDING.tv“ über die Neuigkeiten aus der Videospielwelt. Ab sofort ist er auf seinem eigenen Youtube-Kanal als DASDING Gamechecker zu sehen und berichtet dort über neue Games und Konsolen, sowie aktuelle News aus der Gamingszene. DASDING Gamecheck: dasding.de/games/-/id=149758/f3r17e/index.html #fragdonots Mehr Informationen zu DASDING und alle Frequenzen und Empfangsmöglichkeiten gibt es unter DASDING.de/presse. Pressekontakt: Ricarda Boecking, Tel 07221/929 2 44 62, [email protected] Der SWR ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD)
© Copyright 2025 ExpyDoc