Kosten Bündnis 90/DIE GRÜNEN OV Everswinkel-Alverskirchen Postfach 1123 48347 Everswinkel Die Kosten für diese Reise betragen 250,00 €. (EZ-Zuschlag 20,00€) Leistungen • Hin- und Rückreise mit Nahverkehrszügen ab Bahnhöfen im Kreis Warendorf • 3 x Übernachtung mit Frühstück (Einzelzimmerzuschlag 20,00 €) • 3 x Abendessen • Eintrittsgelder und Führungen • Reiseleitung • Evtl. Treffen mit Grünen vor Ort Anforderungen • • • • • Gute Kondition Touren-Fahrrad mit Gangschaltung Wenige kräftige Steigungen Nicht alle Wege sind asphaltiert. Leichte Änderungen der Tour möglich Grenzmuseum Schifflersgrund Grenzerfahrungen Von Friedland bis Point Alpha 14. bis 17. Mai 2015 Erholungs- und Bildungsreise entlang des ehemaligen EISERNEN VORHANGS Kontakt Karl Stelthove Wieningen 6, 48351 Everswinkel Tel. 0 25 82 – 97 35 E-mail: [email protected] Organisiert von Programm Von der Leine an die Werra (ca. 35 km) Nach der Anreise mit dem Zug von Münster startet die Radexkursion am Grenzdurchgangslager Friedland. Von dort sind es nur wenige Kilometer, bis wir erstmalig den ehemaligen Eisernen Vorhang überqueren. Von Arenshausen bis zur Burg Hanstein müssen wir kräftig in die Pedalen treten, um dann unsere Räder aus dem Eichsfeld an die Werra rollen zu lassen. Von Werleshausen geht es über den Werratalweg bis zum Kurort Bad Sooden-Allendorf. Dort ist der Besuch der Werra-Therme möglich. Übernachtung in der Pension Feldmann. Über den Werratalweg (ca. 60 km) Nach dem Frühstück wird die Fahrradtour zunächst mit dem Besuch des Grenzmuseums Schifflersgrund fortgesetzt. Entlang der Werra geht es dann vorbei an Eschwege, durch Wanfried, Treffurt und Mihla nach Creuzburg. Übernachtung im Klostergarten oder Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn. Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn Anmeldung Ich melde mich zur Radtour „Von Friedland bis Point Alpha“ von Bündnis 90/DIE GRÜNEN OV Everswinkel/Alverskirchen an. Kali-Bergbau an der Werra Entlang der salzigen Werra (ca. 65 km) Mit leerem Magen fahren wir ca. 2 km zum Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn, um dort zu frühstücken und etwas über den Biolandbau zu erfahren. Auf ruhigen Radwegen geht es weiter entlang der Werra durch Thüringen in Richtung Eisenach vorbei an Herleshausen und durch Gerstungen. In Heringen sind wir dann wieder in Hessen und besuchen dort das Kali-Bergbau-Museum. Auf der anderen Seite der Werra begleitet uns schon seit längerem der Anblick des “Monte Kali“. In Vacha queren wir die Werra über die Brücke der Einheit und fahren das Ulstertal hoch. Übernachtung in Buttlar Rhön und Point Alpha (ca. 30 km) Im Haus auf der Grenze befindet sich das Grenzmuseum und eine Ausstellung zum Biosphärenreservat Rhön. Wenige Meter weiter westlich der Grenze liegt der amerikanische Beobachtungsposten Point Alpha. Abschließende Fahrradtour über den KegelSpiel-Radweg nach Burghaun und von dort geht es mit der Bahn zurück nach Münster. Termin 2015 Anmelden bis 14. bis 17. Mai 2015 31. 03. 2015 Name, Vorname Straße Nr. PLZ Ort Telefon E-Mail Einzelzimmer gewünscht Anmerkungen: Anmeldungen gerne per Mail [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc