TECHNISCHES DATENBLATT: Dübelfix (2K Flüssigdübel) Art.-Nr.: 294 501 600 001 1. Produktdefinition Dübel-Fix garantiert sicheren Halt für leichte Regale, Gardinenschienen, Garderoben, Leuchten, Handtuchhalter, Duschstangen. Er wird zum Ausfüllen und Reparieren von ausgebrochenen oder zu großen Bohrlöchern verwendet. 4. Anwendung Befestigen: Loch bohren und ausblasen Bei Loch-, Kammersteinen und Plattenbaustoffen Siebhülse verwenden Verschlusskappe abnehmen und Mischtülle aufsetzen. Masse ins Bohrloch spritzen Ca. 2 - 5 Min. (bei Raumtemperatur) nach verfüllen der Löcher Schraube in die ausgehärtete Masse eindrehen Reparieren Ausgerissene Beschläge, Möbel-Scharniere oder Holzreparaturen? Für Dübel-Fix kein Problem! Einfach defekte Stelle mit Dübel-Fix verfüllen. Nach 1 Min überstehende Masse mit einem geeigneten Messer entfernen. Nach ca. 2 - 5 Min (bei Raumtemperatur) mittels einer geeigneten Spanplattenschraube Bauteil wieder einbauen. Montage - ohne Siebhülse für Vollbaustoffe Dübel-Fix besteht aus einer lösungsmittelfreien Injektionsmasse auf Polyurethan-Basis, die ins Bohrloch eingespritzt wird, dort auf ein definiertes Volumen expandiert und schnell aushärtet. Sie ist geeignet zur Verankerung von Befestigungselementen, zum Ausfüllen und Reparieren von ausgebrochenen Bohrlöchern oder als Reparaturmasse für alle Holzwerkstoffe. In die ausgehärtete Masse werden problemlos beliebige – genauso wie in Holz – Schrauben, Ösen, Haken oder ähnliches im Durchmesser von 2 bis 6 mm ein- und ausgedreht. Und dies (mit Ausnahme von Plattenbaustoffen) ohne Vorbohren. Dübel-Fix eignet sich für alle Baustoffe und besitzt auch in schwierigen und maroden Baustoffen (Altbau) eine zuverlässige Funktion. 2. Inhalt Der Inhalt der Kartusche (25 ml) reicht für mindestens 4 Bohrlöcher Ø 10 mm und 50 mm Tiefe. Statikmischer 2 x Siebhülse 4 x Kappe von der Kartusche nehmen Mischer aufschrauben ca. 1 cm Produkt ausdrücken, damit das optimale Mischungsverhältnis erreicht wird Loch mit Dübel-Fix ausfüllen Schraube in die ausgehärtete Masse eindrehen Montage - mit Siebhülse für Lochbaustoffe und Plattenbaustoffe Kappe von der Kartusche nehmen Mischer aufschrauben ca. 1 cm Produkt ausdrücken, damit das optimale Mischungsverhältnis erreicht wird Siebhülse in das Loch stecken Siebhülse im Loch mit Dübel-Fix ausfüllen Schraube in die ausgehärtete Masse eindrehen 3. Produkteigenschaften Für alle Baustoffe geeignet. Auch als Reparaturmasse für alle Holzwerkstoffe. Volumenzunahme während des Aushärtens garantiert maximalen Halt in Hohlräumen. Optimal für Renovierungen geeignet Einfache und schnelle Anwendung: Schrauben können direkt in die ausgehärtete Masse eingedreht werden (wie in Holz) Mehrmaliges Ein- und Ausschrauben möglich Spreizdruckfreie Verankerung verhindert Beschädigung von Fliesen und Putz Überstreichbare und schleifbare Masse Temperaturbeständigkeit von - 10°C bis + 40°C Unsere anwendungstechnischen Empfehlungen in Wort und Schrift, die wir zur Unterstützung des Käufers/Verarbeiters aufgrund unserer Erfahrungen, entsprechend dem derzeitigen Erkenntnisstand in Wissenschaft und Praxis geben, sind unverbindlich und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis und keine Nebenverpflichtungen aus dem Kaufvertrag. Sie entbinden den Käufer nicht davon, unsere Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck selbst zu prüfen. Stand: 8. April 2015 | Seite 1 Beim Handwerk zuhause. www.spruegel.com
© Copyright 2025 ExpyDoc