43 KM RADTOUR FÜR DIE GANZE FAMILIE 150 HÖHENMETER Die Radtour für die ganze Familie führt euch vom ehrfürchtigen Völkerschlachtdenkmal durch das Leipziger Neuseenland, vorbei am beliebten Zwenkauer See bis zum Zielort der Jedermannrennen der „Sparkassen neuseen classics - rund um die braunkohle“ auf der Alten Messe. Ihr werdet von unseren erfahrenen Tourguides entlang der landschaftlich attraktiven Seen geführt und habt keine größeren Hindernisse zu überwinden. Das Tempo wird an die Gruppe angepasst, sodass jeder ganz entspannt die nsc-Radtour genießen kann. Am Zwenkauer Hafen wird eine kurze Rast mit perfektem Blick auf den Zwenkauer See eingelegt. Dort können weitere radbegeisterte Sportler zur Gruppe stoßen. Foto: Sportograf 8 1 1 Das Völkerschlachtdenkmal wurde 100 Jahre nach der Völkerschlacht am 18. Oktober 1913 eingeweiht. Mit 91 m Höhe zählt es zu den größten Denkmälern Europas. Es besteht zu 90 % aus Beton und ist nur im Äußeren mit Beuchaer Granitporphyr verkleidet. 24 3 Die Sanierung im Außenbereich soll 2017 abgeschlossen sein und wird etwa 30 Mio. € kosten. Die Pleiße als Nebenfluss der Weißen Elster wurde durch die Tagebaubegradigung von ihrer ursprüng- 2 lichen Länge von 115 km auf eine Länge von ca. 90 km verkürzt. Große Teile der einzigartigen Pleißeau- 7 en gingen dadurch verloren und geben dem Fluss heute in vielen Abschnitten den Charakter eines Kanals. Zum Hochwasserschutz von Leipzig wurden nach der Begradigung die Rückhaltebecken Stöhna und der Stausee Rötha angelegt. 3 Die Geschichte des ehemaligen Ritterguts Raschwitz reicht ins 14. Jh zurück. Ab dem 18. Jh war es Sommersitz wechselnder Leipziger Familien. 6 1945 wurde es zum VEG umgewandelt und das Herrenhaus fortan als Schule genutzt. Seit dem Jahr 2000 im Besitz der Stadt Markleeberg versucht man durch Renovierung der Anlage das barocke Ensemble wiederherzustellen. Die ehemals 5 außergewöhnliche Gesamtanlage leidet unter der Pleißekanalisierung und dem Neubau der Autobahn A 38 in nächster Nähe. 43 KM 150 RADTOUR FÜR DIE GANZE FAMILIE HÖHENMETER Die agra ist das Messe- und Veranstaltungsgelände der ehemaligen Landwirtschaftsausstellung der DDR in Markkleeberg. Der Ursprung des heutigen Geländes geht auf den Landschaftspark des Verlegers Paul 4 Herfurth zurück. Nach Enteignung der Familie 1945 wurde das Gelände stark verändert. Heute ist es durch die B 2 zerschnitten, eine Untertunnelung der Straße wird immer wieder gefordert. Alljährlich zu Pfingsten ist es Hauptzentrum des Wave-Gotik-Treffens. 5 Das neue Kraftwerk Lippendorf wurde 2000 eingeweiht und besteht aus zwei Blöcken mit je 933,6 MW Bruttonennleistung. Die Türme sind 163 m hoch. Pro Jahr werden etwa 12 Mio. t Kohlendioxid ausgestoßen, damit gehört es zu den "gesundheitsschädlichsten Kohlekraftwerken Deutschlands". Der Zwenkauer See besitzt eine Wasserfläche von 970 Hektar und ist damit das drittgrößte Gewässer im mitteldeutschen Seenland. Die größte Tiefe des Sees beträgt 48,5 Meter. Der Umfang des Sees beträgt 22 6 Kilometer und sein Gesamtvolumen 172 Millionen Kubikmeter. Die ehemaligen Ortschaften Bösdorf und Eythra wurden bis 1987 ausgesiedelt und abgebaggert. Am 09. Mai 2015 wurde der See offiziell eröffnet und für die Nutzung freigegeben. 7 Der am südlichen Leipziger Stadtrand gelegene Tagebau Cospuden wurde 1992 eingestellt. Bis dahin hatte der Tagebau eine Fläche von 5,1 km² in Anspruch genommen und rund 32 Millionen Tonnen Kohle geliefert. Im Frühjahr 2000 erreichte der seinen Endwasserspiegel und war der erste Bergbaurestsee im Leipziger Neuseenland, der einer Nachnutzung übergeben werden konnte. In den letzten Jahren wurde er durchschnittlich von etwa 450.000 Menschen pro Saison frequentiert. Die Alte Messe entstand für die Bauausstellung im Jahr 1913. Auf dem 50 ha großem Gelände fanden von 1920 bis 1991 die Ausstellungen der Technischen Messe statt. Über Jahrzehnte war es eines der größten und modernsten Messegelände der Welt. Seit Umzug der Messe wird es zu einem Einkaufs- und Gewerbegebiet umgewandelt. Auf dem Gelände liegt das Wissenschaftszentrum mit der Bio City Leipzig, dem Max-Planck Institut für evulotionäre Anthropologie, sowie dem Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie. Veranstalter: maximalPULS GmbH in Kooperation mit SC DHfK Leipzig e.V. 8
© Copyright 2025 ExpyDoc