SLI OÖ präsentiert den Film „Love Signs“ am 27. November um 18 Uhr im City-Kino Linz (Graben 30) mit anschließender Diskussion mit dem Regisseur Dieter Strauch und Hauptdarsteller Florian Jung Eintritt: € 7,Kartenreservierungen möglich unter: [email protected] Foto: VERY VARY Filmproduction Anlässlich seines 20jährigen Jubiläums präsentiert die Selbstbestimmt-Leben-Initiative OÖ den Film „Love Signs“. Der Film erzählt die Geschichte einer Liebe. Hanna lebt in einer scheinbar glücklichen Beziehung mit Ludwig, fühlt sich aber unerklärlich hingezogen zu Robert, der seit einem Autounfall im Rollstuhl sitzt und versucht, mit dieser neuen Lebensrealität umzugehen. Robert ist der Ex-Freund von Hannas Schwester Lilli, und könnte obendrein der Vater von Lillis Sohn sein. Lilli überredet Robert, einen Text in dem Verlag, in dem sie beschäftigt ist, zu veröffentlichen. Sie möchte so nicht nur an ein Buchprojekt, sondern vor allem wieder an Robert kommen. Den Geruch, den Robert nach einer Partynacht auf dem WC hinterlässt, deutet Hanna als ein Zeichen des Schicksals, der sie glauben lässt, dass Robert die Liebe ihres Lebens ist. Ein turbulenter Reigen der Gefühle nimmt seinen Lauf… Erstmals zu sehen war dieser Film 2011 beim Film-Festival Crossing Europe, wo er für Furore sorgte und alle Besucherrekorde brach. Die Rolle des Robert wird in „Love Signs“ von Florian Jung verkörpert, der auch im wirklichen Leben Rollstuhlfahrer ist. Florian Jung spielt seine Rolle authentisch und mit unbändiger Kraft. In der weiblichen Hauptrolle der Hanna überzeugt die Linzerin Julia Ransmayr vor allem durch ihre Natürlichkeit. ‘Love Signs’ spielt in Linz und wurde auch zur Gänze dort gedreht. Der Regisseur, Dieter Strauch, der in Linz lebt und arbeitet betrachtet seinen Film „Love Signs“ auch als eine Liebeserklärung an seine Heimatstadt. Im Anschluss an den Film stellen sich der Regisseur Dieter Strauch und der Hauptdarsteller Florian Jung der Diskussion mit dem Publikum. DIETER STRAUCH, geboren 1973. Von 1993 bis 2000 Programmgestalter im Kulturverein Kanal Schwertberg. Sammelte Berufserfahrung als Kameraassistent bei Peter Puluj Filmproduktion und als Videocutter im ORF Landesstudio OÖ. Absolvierte eine Praxisausbildung zum Kameramann. 2000 Gründung des eigenen Unternehmens „Very Vary Filmproduction“. Sein Regie- und Produzentendebut lieferte er 2003 mit dem Film "Der Kälteeinbruch". 2006 produzierte er die Dokumentation "Queens of Sound". 2007 Projektentwickler für Linz09 - Kulturhauptstadt Europas. 2009 drehte er die Dokumentation Leben ohne Fassade, 2010 den Film Love Signs und 2014 produzierte er den Film Texta IN & OUT. FLORIAN JUNG, geboren 1978. Zwischen 2003 und 2009 Filmarbeiten mit Meret Barz, Michi Riebl, Thomas Roth, Xaver Schwarzenberger und Antonin Svoboda. 2000 Gründung und seither künstlerischer Leiter des integrativen Ensemble proArte. 2006 Darsteller in Wolfgang Floreys „Wahr.haft.ich“ am Theaterhaus Stuttgart 2007/08 Der junge Deutsche in „Duala Manga Bell Execution“ 2007: Soloprogramme „Wer?“ / „Meer der Tränen“ 2008/09 Konrad Obermair in „Wilde Rosen“ 2009: Dealer in „Tour Guide“ im Rahmen von Linz 09 2011 Robert Payer im Film „Lovesigns“ 2013: „Die Frau in mir“ (Heimbewohner) 2014: Monolog „Out of Order – Zurück zu mir“ 20 Jahre
© Copyright 2024 ExpyDoc