Technische Mechanik II VORLESUNGSSKRIPT Prof. Dr. Georg Rill © Februar 2017 x y z (x,y,z) dx dy x+dx y+dy dz dG σyy τxy τyx τxz σxx τyz z+dz τzy σzz τzx (x+dx,y+dy,z+dz) download unter: https://hps.hs-regensburg.de/rig39165/ ©Rill, 26. Februar 2017 Inhalt 1 Grundgleichungen der Elasto-Statik 1.1 Modellvorstellung . . . . . . . . . . . . . 1.2 Spannungen . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.1 Formale Definition . . . . . . . . 1.2.2 Gleichgewicht . . . . . . . . . . . 1.2.3 Der Spannungstensor . . . . . . . 1.2.3.1 Definition . . . . . . . 1.2.3.2 Hauptspannungen . . . 1.2.3.3 Beispiel . . . . . . . . 1.3 Verformungen . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.1 Verschiebungen und Verzerrungen 1.3.2 Dehnungen . . . . . . . . . . . . 1.3.3 Verzerrungen . . . . . . . . . . . 1.3.4 Der Verzerrungstensor . . . . . . 1.3.5 Volumenänderung . . . . . . . . 1.4 Materialgesetz . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.1 Querdehnung . . . . . . . . . . . 1.4.2 Allgemeines Hookesches Gesetz . 1.4.3 Kompressionsmodul . . . . . . . 1.5 Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.1 Ebener Spannungszustand . . . . 1.5.2 Elastomer Lager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 1 1 1 2 2 2 3 3 3 4 4 4 5 5 5 6 6 7 7 7 2 Einfache Belastungsfälle 2.1 Äquivalenzbeziehungen . . . . . . . . . . . . 2.2 Zug- und Druck . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1 Spannungsansatz . . . . . . . . . . . 2.2.2 Verformungen . . . . . . . . . . . . 2.2.3 Beispiel Rotorblatt . . . . . . . . . . 2.2.4 Beispiel Wärmedehnung . . . . . . . 2.3 Reine Biegung um y-Achse . . . . . . . . . . 2.3.1 Spannungsansatz . . . . . . . . . . . 2.3.2 Flächenmomente 2. Grades . . . . . . 2.4 Gerade Biegung . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.1 Normalspannung . . . . . . . . . . . 2.4.2 Verformungen . . . . . . . . . . . . 2.5 Technische Biegelehre . . . . . . . . . . . . 2.5.1 Die Euler-Bernoulli-Hypothese . . . 2.5.2 Ansatz von Euler und Bernoulli . . . 2.5.3 Biegelinie . . . . . . . . . . . . . . . 2.6 Katalog einfacher Biege-Belastungen . . . . . 2.6.1 Einspannung mit Einzelkraft . . . . . 2.6.2 Einspannung mit Streckenlast . . . . 2.6.3 Einspannung mit Moment . . . . . . 2.6.4 Gelenkige Lagerung mit Einzelkraft . 2.6.5 Gelenkige Lagerung mit Streckenlast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 8 8 8 9 9 9 10 10 11 12 12 12 13 13 13 14 15 15 16 16 16 16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . i OTH Regensburg 2.7 2.8 Technische Mechanik II 2.6.6 Gelenkige Lagerung mit Moment Torsion kreiszylindrischer Wellen . . . . 2.7.1 Belastungsbeispiel . . . . . . . . 2.7.2 Schubspannungs-Ansatz . . . . . 2.7.3 Polares Flächenmoment . . . . . 2.7.4 Maximale Schubspannung . . . . 2.7.5 Verwindung oder Drillung . . . . 2.7.6 Verdrehung . . . . . . . . . . . . 2.7.7 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . 2.7.8 Kreiszylindrische Rohre . . . . . Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8.1 Einfacher Gitterrost . . . . . . . . 2.8.2 Kompensationspendel . . . . . . 2.8.3 Draht unter Eigengewicht . . . . . 2.8.4 Vierpunkt-Biegung . . . . . . . . 2.8.5 Pinzette . . . . . . . . . . . . . . 2.8.6 Hohlwelle . . . . . . . . . . . . . 2.8.7 Bohrgestänge . . . . . . . . . . . 3 Statisch überbestimmte Systeme 3.1 Motivation . . . . . . . . . . . . 3.2 Beispiele . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Zusätzliche Strebe . . . 3.2.2 Zusätzliches Lager . . . 3.3 Lösungsschritte . . . . . . . . . 3.3.1 Teilsysteme . . . . . . . 3.3.2 Lineare Superposition . 3.3.2.1 Spindelpresse 3.3.2.2 Lagerung . . . 3.3.3 Kompatibilität . . . . . 3.3.3.1 Spindelpresse 3.3.3.2 Lagerung . . . 3.4 Übungen . . . . . . . . . . . . . 3.4.1 Gelenk-Träger . . . . . . 3.4.2 Träger mit Abspannseil . 3.4.3 Bretter über Grube . . . 3.4.4 Rahmen-Träger . . . . . 3.4.5 Welle mit Rohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Knickung 4.1 Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Exzentrische Krafteinleitung . . . . . . . . . . 4.2.1 Gleichgewicht am unverformten Bauteil 4.2.2 Gleichgewicht am verformten Bauteil . 4.3 Knickfälle nach Euler . . . . . . . . . . . . . . 4.4 Knickspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5 Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.1 Förderband . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.2 Wärmedehnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 17 17 17 17 18 18 18 19 19 20 20 20 20 21 21 21 21 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 22 22 22 22 22 22 23 23 24 24 24 24 25 25 25 25 25 25 . . . . . . . . . 26 26 26 26 27 28 28 29 29 29 5 Schiefe Biegung 30 5.1 Motivation und Belastungsszenario . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 5.2 Normalspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 5.2.1 Ansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 ii Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) 5.3 5.4 5.5 5.6 5.7 Prof. Dr.-Ing. G. Rill 5.2.2 Neutrale Faser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.3 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Flächenmomente 2. Grades . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.2 Zusammengesetzte Querschnitte . . . . . . . . . . . . . . 5.3.2.1 Beispiel Z-Profil . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.2.2 Koordinatentransformation . . . . . . . . . . . 5.3.2.3 Ergebnis Z-Profil . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.3 Hauptachsensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.3.1 Bestimmungsgleichungen . . . . . . . . . . . . 5.3.3.2 Beispiel gleichschenklig rechtwinkliges Dreieck 5.3.3.3 Beispiel Z-Profil . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.4 Widerstandsmomente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schubspannungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.1 Ansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.2 Beispiel Rechteckquerschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . Verformungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.1 Vorüberlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.2 Biegelinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.2.1 Differentialgleichungen . . . . . . . . . . . . . 5.5.2.2 Randbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.2.3 Aufteilung in Biegung und Schub . . . . . . . . 5.5.2.4 Längs- und Querverformung . . . . . . . . . . Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6.1 Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6.2 Beanspruchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6.3 Spannungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6.4 Biegelinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6.4.1 Verformungen in der xy-Ebene . . . . . . . . . 5.6.4.2 Verformungen in der xz-Ebene . . . . . . . . . Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.7.1 Bauteil mit Nutquerschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.7.2 Flächenmomente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.7.3 Blattfeder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Allgemeine Torsion 6.1 Belastungen und Spannungen . . . . . . 6.2 Kreiszylindrische Rohre . . . . . . . . . 6.3 Dünnwandig geschlossene Profile . . . 6.3.1 Schubspannung . . . . . . . . . 6.3.2 Verformungen . . . . . . . . . 6.3.3 Torsions-Flächenmoment . . . . 6.4 Schmale Rechteckquerschnitte . . . . . 6.4.1 Unterteilung in Hohlquerschnitte 6.4.2 Schubspannungen . . . . . . . . 6.4.3 Verwindung . . . . . . . . . . . 6.5 Dünnwandig offene Querschnitte . . . . 6.5.1 Prinzipielles Vorgehen . . . . . 6.5.2 Schubspannung . . . . . . . . . 6.5.3 Verformung . . . . . . . . . . . 6.5.4 Vergleich offen geschlossen . . 6.6 Torsion und Biegung . . . . . . . . . . 6.6.1 Allgemeines . . . . . . . . . . 6.6.2 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 31 32 32 32 32 33 34 34 34 35 35 36 36 36 37 38 38 39 39 40 40 40 41 41 41 41 42 42 43 44 44 44 44 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 46 46 47 47 48 50 50 50 50 51 51 51 52 52 52 53 53 53 iii OTH Regensburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 54 55 55 56 57 58 58 58 58 59 59 7 Rotationssymmetrische Belastungen 7.1 Grundgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.1 Belastungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.2 Spannungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.3 Verformungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.4 Linear elastisches Materialverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Rohre und Behälter unter Innen- und Außendruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.1 Tangentiale und radiale Spannungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.2 Mittlere Spannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.3 Axiale Spannung bei geschlossenen Behältern . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3 Sonderfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.1 Rotierende dünnwandige Ringe und Rohre . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.2 Dünnwandige Rohre und Behälter unter Innen- und Außendruck . . . . . . 7.3.3 Geschlossene dünnwandige Behälter durch Unter- oder Überdruck belastet 7.4 Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4.1 Schwungscheibe mit Ring . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4.2 Behälter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 60 60 60 61 61 62 62 62 63 63 63 64 64 65 65 65 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 66 66 66 67 67 67 68 68 68 68 69 69 69 70 70 70 70 72 72 72 72 6.7 6.6.3 Spannungen aus der Biegebelastung . . . 6.6.4 Statisches Moment der Restfläche . . . . 6.6.5 Schubspannungsverlauf . . . . . . . . . . 6.6.6 Momentenwirkung und Schubmittelpunkt 6.6.7 Verformungen . . . . . . . . . . . . . . 6.6.8 Verallgemeinerung . . . . . . . . . . . . Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.7.1 Zusammengesetztes Bauteil . . . . . . . 6.7.2 Verkehrsampel . . . . . . . . . . . . . . 6.7.3 Seilwinde . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.7.4 Profil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.7.5 Kragträger . . . . . . . . . . . . . . . . Technische Mechanik II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Spannungs- und Verformungszustände 8.1 Der zweiachsige Spannungszustand . . . . . . . . . . 8.1.1 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1.2 Spannungen für verschiedene Schnittrichtungen 8.1.3 Hauptspannungen . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1.4 Maximale Schubspannungen . . . . . . . . . . 8.1.5 Der Mohrsche Spannungskreis . . . . . . . . . 8.2 Vergleichsspannungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2.1 Bauteildimensionierung . . . . . . . . . . . . 8.2.2 Spannungsorientiert . . . . . . . . . . . . . . 8.2.2.1 Die Normalspannungshypothese . . 8.2.2.2 Die Schubspannungshypothese . . . 8.2.3 Verformungsorientiert . . . . . . . . . . . . . 8.2.3.1 Formänderungsarbeit . . . . . . . . 8.2.3.2 Gestaltänderungshypothese . . . . . 8.3 Der zweiachsige Verformungszustand . . . . . . . . . 8.3.1 Grundgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . 8.3.2 Auswertung gemessener Dehnungen . . . . . . 8.4 Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.4.1 Hohlprofil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.4.2 T-Profil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.4.3 Dehnmessrosette . . . . . . . . . . . . . . . . iv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Grundgleichungen der Elasto-Statik 1.1 Modellvorstellung x y In der Technischen Mechanik II oder der Festigkeitslehre steht das Modell des festen Körpers im Vordergrund. Der feste Körper ist zwar deformierbar, aber die Verformungen bleiben im Vergleich zu den Abmessungen des Körpers so klein, dass die Gleichgewichtsbeziehungen in der Regel für das unverformte Bauteil angeschrieben werden können. Stabilitätsprobleme wie das Durchschnappen von Mechanismen, das Knicken dünner Stäbe oder das Beulen dünnwandiger Bauteile bilden Ausnahmen und müssen dann gesondert behandelt werden. (x,y,z) z dx dy x+dx y+dy dz dG σyy τxy τyx τxz σxx τyz z+dz 1.2 Spannungen τzy σzz 1.2.1 Formale Definition τzx (x+dx,y+dy,z+dz) Bild 1.1: Normal- und Schub-Spannungen am infinitesimalen Element Schnittkräfte unterteilt man entsprechen ihrer Orientierung in Normal- und Querkräfte. Analog dazu unterscheidet man bei den Spannungen zwischen Normal- und Schubspannungen. Normalspannungen σ wirken senkrecht zur Schnittfläche und die mit τ bezeichneten Schubspannungen liegen in der Schnittfläche. Die Vorzeichendefinition erfolgt analog zu den Schnittreaktionen jeweils am positiven Schnittufer. Die Spannungen werden entsprechend der Schnitt- und ihrer Wirkrichtung durch jeweils zwei Indizes bezeichnet, Bild 1.1. 1.2.2 Gleichgewicht Ein Schnitt senkrecht zur x-Achse hat die Normalspannung σxx in Richtung der x-Achse sowie mit τx y und τxz Schubspannungen in Richtung der y- und z-Achse zur Folge. Um das Schnittprinzip anwenden zu können, müssen die Spannungen durch Multiplikation mit den infinitesimal kleinen Schnittflächen in Schnittkräfte umgewandelt werden. Dementsprechend treten die Spannungen σy y , τyx und τyz in einem Schnitt senkrecht zur y-Achse auf. Und ein Schnitt senkrecht zur z-Achse hat die Spannungen σzz τzx und τz y zur Folge. Das Momentengleichgewicht um eine Achse parallel zur x-Achse durch die Mitte des infinitesimalen Quaders liefert dann 1 2 dy τyz (x, y, z) + τyz (x, y +dy, z) dA y (1.2) − 21 dz τz y (x, y, z) + τz y (x, y, z+dz) dAz = 0 Der in Bild 1.1 dargestellte infinitesimale Quader mit den Kantenlängen dx, dy,dz befindet sich an der Stelle (x, y, z). Die Schnittflächen mit positivem Schnittufer liegen an den Stellen x + dx, y + dy und z + dz. An den negativen Schnittufern sind die Spannungspfeile nicht bezeichnet. Das Koordinatensystem ist so ausgerichtet, dass das Eigengewicht dG = ρ g dV = ρ g dxdydz (1.1) in Richtung der z-Achse wirkt. Da alle Abmessungen hier in mm gemessen werden, die Erdbeschleunigung g allerdings weiterhin in m/s2 angegeben wird, muss die Dichte ρ hier in kg/mm3 eingesetzt werden. wobei die Schubspannungen τyz und τz y multipliziert mit den Flächen dA y = dx dz und dAz = dx dy (1.3) zu Schnittkräften werden, die dann mit den Hebelarmen 1 1 2 dy und 2 dz multipliziert die Momentenanteile ergeben. 1 OTH Regensburg Technische Mechanik II Die aus den Normalspannungen resultierenden Schnittkräfte haben bezüglich der Quadermitte keine Momentenwirkung. Die Schubspannungen τyz (x, y + dy, z), τz y (x, y, z + dz) werden nun in eine Taylor-Reihe entwickelt, wobei Glieder höherer Ordnung vernachlässigt werden. Damit erhält man ∂ τyz (x, y, z) dy ∂y (1.4) ∂ τz y (x, y, z) τz y (x, y, z+dz) ≈ τz y (x, y, z) + dz ∂z τyz (x, y +dy, z) ≈ τyz (x, y, z) + wobei partielle Ableitungen erforderlich sind, da die Spannungen ja Funktionen von x, y und z sind, die Änderung aber jeweils nur in eine Koordinatenrichtung betrachtet wird. In (1.2) eingesetzt bleibt unter Berücksichtigung von (1.3) ∂ τyz 1 2 2 τyz (x, y, z) + ∂ y dy dx dy dz (1.5) ∂ τz y 1 − 2 2 τz y (x, y, z) + dz dx dy dz = 0 ∂z Da die partiellen Ableitungen mit den infinitesimal kleinen Abmessungen dy und dz multipliziert werden, können diese Terme gegenüber den Spannungen τyz (x, y, z) und τz y (x, y, z) vernachlässigt werden. Es bleibt dann τyz (x, y, z) − τz y (x, y, z) = 0 (1.6) Ähnliche Beziehungen erhält man aus den restlichen Momentensummen. Die Ergebnisse können im Satz der zugeordneten Schubspannungen (1.7) τzx (x, y, z) = τxz (x, y, z) zusammengefasst werden. Das Kräftegleichgewicht in x-Richtung liefert σxx (x +dx, y, z) − σxx (x, y, z) dAx + τyx (x, y +dy, z) − τyx (x, y, z) dA y + τzx (x, y, z+dz) − τzx (x, y, z) dAz = 0 (1.8) wobei die infinitesimalen Schnittflächen durch dAx = dydz, dA y = dxdz, und dAz = dxdy gegeben sind. Die Spannungen an den positiven Schnittufern σxx (x + dx, y, z), τyx (x, y+dy, z) und τzx (x, y, z+dz) können nun wieder analog zu (1.4) durch die beiden ersten Glieder einer Taylor-Reihe approximiert werden. Dann lautet (1.8) ∂τyx ∂τzx ∂σxx dy dzdx+ dz dxdy = 0 dx dydz+ ∂y ∂z ∂x (1.9) 2 Da die Abmessungen des infinitesimalen Quaders zwar klein aber endlich sind, muss der Ausdruck in den runden Klammern verschwinden. Berücksichtigt man noch die Gleichgewichtsbeziehungen in y- und z-Richtung, dann erhält man mit ∂σxx ∂τyx ∂τzx + + ∂x ∂y ∂z ∂τx y ∂σy y ∂τz y + + ∂x ∂y ∂z ∂τxz ∂τyz ∂σzz + + ∂x ∂y ∂z = 0 = 0 (1.11) = −ρ g drei gekoppelte partielle Differentialgleichungen, die die Spannungsänderungen innerhalb eines festen Körpers beschreiben. Da die Gleichgewichtsbeziehungen auf das Volumenelement dV = dxdydz bezogen sind, reduziert sich die in z-Richtung wirkende Gewichtskraft dG auf den Ausdruck ρ g. Die partiellen Differentialgleichungen können allerdings nur in Sonderfällen mit geeigneten Vereinfachungen analytisch gelöst werden. 1.2.3 Der Spannungstensor 1.2.3.1 Definition τx y (x, y, z) = τyx (x, y, z) τyz (x, y, z) = τz y (x, y, z) Nach Ausklammern des Volumenelement dV = dxdydz bleibt ∂σxx ∂τyx ∂τzx dx dy dz = 0 (1.10) + + ∂x ∂y ∂z Wegen (1.7) wird der räumliche Spannungszustand durch drei Normal- und drei Schubspannungen vollständig charakterisiert. Diese können im symmetrischen 3 × 3Spannungstensor zusammengefasst werden σxx σ = τx y τxz τx y σy y τyz τxz τyz σzz (1.12) Die Spannungen sind jedoch abhängig von der gewählten Schnittrichtung. 1.2.3.2 Hauptspannungen Es gibt stets drei aufeinander senkrechte Schnittrichtungen bei denen der Spannungstensor dann nur noch auf Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill liefert. Die homogenen Gleichungssysteme der Hauptdiagonalen besetzt ist σxx τx y τxz = τx y σy y τyz τxz τyz σzz σ1 0 0 ====> σ, H = 0 σ2 0 σ,S Schnitt 0 0 σ3 richtungen (1.13) Die durch Komma abgetrennten Indizes kennzeichnen mit S Schnitte in einem beliebigen Koordinatensystem und mit H Schnitte im Hauptachsensystem. Die Hauptspannungen σ1 , σ2 und σ3 sowie die durch Einheitsvektoren e®1 , e®2 und e®3 gekennzeichneten Hauptspannungsrichtungen sind nicht-triviale Lösungen des homogenen Gleichungssystems σ,S − σ E e® = 0® (1.14) ∓τx y τx y 0 τx y ∓τx y 0 0 0 ∓τx y geeignet gedrehte e®1,2 = 0® (1.21) und 0 τx y 0 τx y 0 0 e®3 = 0® (1.22) 0 0 0 liefern dann die Hauptspannungsrichtungen, die hier durch die Einheitsvektoren √ √ 1 2 −1 2 0 2√ 2√ 1 1 e®1 = 2 2 , e®2 = 2 2 , e®3 = 0 (1.23) 0 0 1 wobei E eine 3 × 3-Einheitsmatrix bezeichnet. Das Eigenwertproblem (1.14) hat eine nicht triviale Lösung, wenn det σ,S − σ E = 0 (1.15) festgelegt sind. Die Richtungen der Hauptspannungen σ1 = +τx y und σ2 = −τx y sind hier also um 45◦ gegenüber den ursprünglichen Koordinatenachsen ex = [ 1 0 0 ]T und e y = [ 0 1 0 ]T gedreht. erfüllt ist. Die Bedingung (1.15) führt auf ein charakteristische Polynom, dessen Nullstellen die Hauptspannungen σ1 , σ2 und σ3 liefern. 1.3 Verformungen Die maximale Hauptspannung 1.3.1 Verschiebungen und Verzerrungen σM = max (σ1, σ2, σ3 ) (1.16) kann dann für die Dimensionierung des Bauteils verwendet werden. 1.2.3.3 Beispiel Nimmt man an, dass ein Bauteil in der x-y-Ebenen lediglich durch die Schubspannung τx y beansprucht wird, dann hat das homogene Gleichungssystem (1.14) die Form −σ τx y 0 τx y −σ 0 e® = 0® (1.17) 0 0 −σ Die notwendige Bedingung für eine Lösung −σ τx y 0 (1.18) det τx y −σ 0 = 0 0 0 −σ führt auf ein Polynom 3. Grades −σ + 3 σ τx2y und y x z dx dy s(x,y ,z) verformt dz unverformt s(x+ dx,y + dy,z +dz ) Bild 1.2: Verformungen am Volumenelement = 0 (1.19) das sofort die Hauptspannungen σ1,2 = ±τx y Die Verformungen eines festen Körpers werden von einem fest mit dem unverformten Körper verbundenen Koordinatensystem aus beobachtet. Dadurch können die „Starrkörperbewegungen“ eliminiert werden. Da die Eckpunkte des Volumenelements dV = dxdydz bei der Verformung eines festen Körpers im allgemeinen unterschiedlich verschoben werden, kommt es auch zu Verzerrungen, Bild 1.2. σ3 = 0 Der Vektor s® mit den Komponenten u, v und w beschreibt die Verschiebungen einzelner Punkte. Gibt (1.20) s®x, y,z u(x, y, z) = v(x, y, z) w(x, y, z) (1.24) 3 OTH Regensburg Technische Mechanik II die Verschiebungen an der Stelle x, y, z an, dann kann der Verschiebungsvektor an benachbarten Stellen über eine Taylor-Reihe, die nach dem linearen Glied abgebrochen wird, angenähert werden. So beschreibt dann s®x+dx, y,z = s®x, y,z + ∂®sx, y,z dx ∂x u(x,y+dy,z) dy (1.25) π/2 − γxy Verschiebung an der Stelle (x + dx, y, z) und ϕ2 u(x,y,z) s®x+dx, y+d y,z+dz = (1.26) ∂®sx, y,z ∂®sx, y,z ∂®sx, y,z s®x, y,z + dx + dy + dz ∂x ∂y ∂z gibt Verschiebung an der Stelle (x + dx, y + dy, z + dz) an. Der Verschiebungsgradient ∂u ∂x ∂v = ∂x ∂w ∂x ∂u ∂y ∂v ∂y ∂w ∂y ∂u ∂z ∂v ∂z ∂w ∂z ∂®sx, y,z ∂®sx, y,z ∂®sx, y,z H= ∂x ∂y ∂z (1.27) fasst alle erforderlichen partiellen Ableitungen zusammen. Die Längenänderung eines Elements bezogen auf die unverformte Länge gibt die Dehnung an. Die Eckpunkte (x, y, z) und (x+dx, y, z) legen eine Elementkante mit der unverformten Länge dx fest. Mit den x-Komponenten der in (1.24) und (1.25) angegebenen Verschiebungsvektoren ist die Dehnung in x-Richtung durch u(x +dx, y, z) − u(x, y, z) x = dx (1.28) ∂u ∂x dx − u(x, y, z) ∂u = dx ∂x (1.29) Analog dazu geben dann y = ∂v ∂y und z = ∂w ∂z (1.30) die Dehnungen in y- und z-Richtung an. 1.3.3 Verzerrungen Die Verzerrung γx y beschreibt die Winkeländerung des Volumenelements in der x y-Ebene, Bild 1.3. 4 v(x,y,z) dx Bild 1.3: Winkeländerung in der x y-Ebene Sie setzt sich aus zwei Anteilen zusammen γx y = ϕ1 + ϕ2 . (1.31) Für kleine Winkel ϕ1 1 und ϕ2 1 gilt in erster Näherung ϕ1 = u(x, y +dy, z) − u(x, y, z) ∂u = dy ∂y (1.32) ϕ2 = v(x +dx, y, z) − v(x, y, z) ∂v = . dx ∂x (1.33) in (1.31) eingesetzt erhält man somit γx y = ∂u ∂v + ∂y ∂x (1.34) Analog dazu findet man für die Verzerrungen in der xzund yz-Ebene die Beziehungen und definiert. In erster Näherung bleibt dann u(x, y, z) + v(x+dx,y,z) und 1.3.2 Dehnungen x = ϕ1 γxz = ∂u ∂w + ∂z ∂x (1.35) γ yz = ∂v ∂w + ∂z ∂y (1.36) und Genauso wie die Dehnungen können also auch die Verzerrungen über partiellen Ableitungen der Komponenten des Verschiebungsvektors berechnet werden. 1.3.4 Der Verzerrungstensor Das gesamte Deformationsverhalten eines festen Körpers kann durch den symmetrischen Deformator oder Verzerrungstensor Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) D = D = T x 1 2 γx y 1 2 γx y 1 2 γ xz y 1 2 γ xz 1 2 γ yz 1 2 γ yz z Prof. Dr.-Ing. G. Rill dy + 2 dy und dz + 3 dz. Die Volumenänderung ist dann durch (1.37) beschrieben werden. Die Dehnungen x , y , z und die Verzerrungen γx y , γxz , γ yz können dabei gemäß (1.29), (1.30) und (1.34) bis (1.36) aus den partiellen Ableitungen des Verschiebungsvektors ermittelt werden. Ein Vergleich mit (1.27) zeigt, dass der Verzerrungstensor D über 1 D = H + HT (1.38) 2 direkt aus dem Verschiebungsgradient H bestimmt werden kann. Genau wie beim Spannungstensor werden die Dehnungen und Verzerrungen von der Richtung der Koordinatenachsen beeinflusst. Auch hier gibt es ein Hauptachsensystem, in dem die Verzerrungen verschwinden und das gesamte Deformationsverhalten durch die Hauptdehnungen 1 , 2 und 3 charakterisiert wird. Auf Grund der Symmetrie des Verzerrungstensors und der Orthogonalität der Koordinatensysteme gilt der wichtige Zusammenhang1 x + y + z = 1 + 2 + 3 ∆V = (1+1 ) dx (1+2 ) dy (1+3 ) dz − dx dy dz (1.40) gegeben. Auf das anfängliche Volumen V0 = dx dy dz bezogen erhält man ∆V = (1+1 ) (1+2 ) (1+3 ) − 1 V0 Ausmultipliziert bleibt ∆V = 1+1 +2 +3 +1 2 +1 3 +2 3 +1 2 3 −1 . (1.42) V0 Bei kleinen Dehnungen 1 1, 2 1 und 3 1 können Terme höherer Ordnung vernachlässigt werden und man erhält ∆V = 1 + 2 + 3 = V V0 (1.43) Auf Grund der Invarianzbeziehung (1.39) ist die spezifische Volumenänderung oder die Volumendilatation eines festen Körpers auch durch (1.39) Die Summe der Dehnungen ist damit unabhängig von der Koordinatenrichtung. (1.41) V = x + y + z (1.44) gegeben. Die Verzerrungen γx y , γxz und γ yz haben also im Rahmen dieser linearen Betrachtung keine Volumenänderung zur Folge. 1.3.5 Volumenänderung Die Deformation eines festen Körpers kann durch die Hauptdehnungen 1 , 2 und 3 vollständig beschrieben werden, Bild 1.4. dx dy ε1dx ε2dy 1.4 Materialgesetz 1.4.1 Querdehnung Beim Zugversuch stellt man neben der Längenänderung ∆L auch eine Veränderung des Durchmessers fest, Bild 1.5. dz ∆D/2 ε3dz z y ∆L/2 x F F Bild 1.5: Querkontraktion Bild 1.4: Volumenänderung Das Volumenelement mit den Abmessungen dx, dy und dz hat nach der Deformation die Kantenlängen dx +1 dx, Der einachsige Spannungszustand mit σxx = F/A führt also zu Dehnungen in allen drei Raumrichtungen. Im linear-elastischen Bereich liefert das Hookesche Materialgesetz mit σxx = E x 1 Invariante des Verzerrungstensors bzw. x = 1 σxx E (1.45) 5 OTH Regensburg Technische Mechanik II den Zusammenhang zwischen Spannung und Dehnung in Belastungsrichtung. Die Dehnungen quer zur Belastungsrichtung sind bei isotropen Materialien gleich und auf Grund des linear-elastischen Werkstoffverhalten proportional zur Dehnung in Belastungsrichtung. Mit ν als Querdehnzahl und (1.45) erhält man dann y = z = −ν x = − ν σxx E (1.46) wobei das Minuszeichen berücksichtigt, dass bei Zugbelastung mit der Vergrößerung der Länge (x > 0) eine Verringerung des Durchmessers ( y < 0, z < 0) einhergeht. sind die Verzerrungen γx y , γxz und γ yz proportional zu den entsprechenden Schubspannungen τx y , τxz und τyz . Analog zu (1.45) gilt deshalb 1 γx y = τx y G τx y = G γx y 1 τxz = G γxz bzw. (1.49) γxz = τxz G τyz = G γ yz 1 γ yz = τyz G wobei G als Gleit- oder Schubmodul bezeichnet wird. Über G = E 2 (1 + ν) (1.50) 1.4.2 Allgemeines Hookesches Gesetz Analog zu (1.46) erzeugen die Spannungen σy y und σzz ebenfalls entsprechenden Dehnungen in x-, y- und zRichtung. Berücksichtigt man ferner noch näherungsweise den Einfluss der Temperatur T, dann erhält man das allgemeine Hookesche Gesetz in der Form 1 E 1 y = E 1 z = E x = σxx − ν σy y + σzz σy y − ν (σzz + σxx ) + αT ∆T σzz − ν σxx + σy y + αT ∆T (1.47) + αT ∆T sind die drei Materialkonstanten, der Elastizitätsmodul E, die Querdehnzahl ν und der Schubmodul G, miteinander verknüpft. 1.4.3 Kompressionsmodul Mit dem Materialgesetz kann die Volumendilatation auf den Spannungszustand zurückgeführt werden. Mit (1.47) lautet (1.44) 1 E 1 + E 1 + E 1 = E V = σxx − ν σy y + σzz σy y − ν (σzz + σxx ) + αT ∆T σzz − ν σxx + σy y Mit der mittleren Spannung Bei gegebenen Dehnungen, die z.B. durch Messungen ermittelt wurden, kann (1.47) auch nach den Spannungen aufgelöst werden. Man erhält Die Proportionalitätskonstante i ν E x + x + y +z − αT ∆T 1−2ν 1−2ν h i ν E y + x + y +z − αT ∆T 1−2ν 1−2ν h i ν E z + x + y +z − αT ∆T 1−2ν 1−2ν (1.48) h Temperaturänderungen haben in der Regel keine Verzerrungen zur Folge. Bei genügend kleinen Deformationen 6 + αT ∆T wobei αT der Wärmeausdehnungskoeffizient mit der Dimension [1/K] ist und ∆T = T − T0 die Änderung der Temperatur T gegenüber einem Referenzwert T0 angibt. Bei T = T0 ist das Material spannungs- und dehnungsfrei. Da in (1.47) nur die Temperaturdifferenz benötigt wird, können T und T0 sowohl nach Kelvin [K] als auch nach Celsius [◦C] gemessen werden. Bei großen Temperaturänderungen verändern sich auch die Materialkennwerte mit der Temperatur E = E(T) und ν = ν(T). Bei Kunststoffen macht sich dieser Einfluss schon bei geringen Temperaturänderungen bemerkbar. E σxx = 1+ν E σy y = 1+ν E σzz = 1+ν (1.51) + αT ∆T (1−2ν) σxx +σy y +σzz + 3αT ∆T σm = 1 3 σxx + σy y + σzz (1.52) bleibt V = 3 (1−2ν) 1 σm + 3αT ∆T = σm + 3αT ∆T (1.53) E K K= E 3 (1 − 2ν) (1.54) wird als Kompressionsmodul bezeichnet. Bei einer Querdehnzahl ν → 0.5 wird das Material inkompressibel, da der dann unendlich große Kompressionsmodul K → ∞ bei beliebigen aber endlichen Belastungen mit V → 0 eine verschwindende Volumenänderung bei der Referenztemperatur T = T0 zur Folge hat. Der Wert ν = 0.5 stellt somit eine Obergrenze für die Querdehnzahl dar. Da bei Stahl die Querdehnzahl bei ν Fe ≈ 13 liegt, erhält man Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) hier in etwa gleiche Werte für den Elastizitäts- und Kompressionsmodul, KFe ≈ E Fe . Silizium dagegen kommt mit ν Si = 0.45 einem inkompressiblen Materialverhalten sehr nahe. Prof. Dr.-Ing. G. Rill 1.5 Übungen 1.5.1 Ebener Spannungszustand Der Spannungstensor σxx σ = τx y 0 τx y 0 σy y 0 0 0 beschreibt einen allgemeinen Spannungszustand in der x-y-Ebene. Zeigen Sie, dass dieser ebene Spannungszustand durch die Hauptspannungen r σ − σ 2 σxx + σy y xx yy σ1,2 = ± + τx2y 2 2 σ3 = 0 gekennzeichnet wird. Ermitteln Sie die Hauptspannungen und die Hauptspannungsrichtungen, wenn der ebene Spannungszustand durch σxx = 150 N/mm2 , σy y = 0 N/mm2 , σzz = 0 N/mm2 , τx y = 100 N/mm2 , τxz = 0 N/mm2 , τyz = 0 N/mm2 gegeben ist. Lösung: σ1 = 200 N/mm2 , σ2 = −50 N/mm2 und σ3 = 0 N/mm2 sowie 2 −1 0 1 1 e®1 = √5 e®2 = √5 e®3 = 0 1 , 2 , 0 1 0 1.5.2 Elastomer Lager Ein Elastomer-Lager wird als würfelförmiger Block ausgeführt, der unbelastet die Kantenlänge a hat. Der Block sitzt mittig in einer Vertiefung mit quadratischem Grundriss der Kantenlänge b. Die Materialeigenschaften des Elastomer-Blocks werden durch F den Elastizitäts-Modul E und die Querdehnzahl ν beschrieben. a z Für einen ersten Funktionstest x wird ein Stempel auf den a Elastomer-Block gesetzt und b mit der Kraft F belastet. a) Bei welcher Kraft F = F ∗ legt sich der Block an die Vertiefung an und um welchen Betrag ∆V hat sich dabei sein Volumen verändert? b) Ermitteln Sie Normalspannungen σxx , σy y und σzz , die im Block auftreten, wenn der Stempel mit einer Kraft F > F ∗ belastet wird und die Verformungen der Vertiefung unberücksichtigt bleiben. Lösung: a) Für F ≤ F ∗ liegt ein eindimensionaler Spannungszustand vor, der durch σxx = − F F =− 2 A a gekennzeichnet ist, wobei die Querschnittsfläche des Blocks mit A = a2 gegeben ist. Gemäß Hooke hat dies die Dehnungen x = b) Die Normalspannung in x-Richtung ist in Belastungsrichtung nach wie vor durch ∗ −F F F − F∗ σxx = =− + A A A gegeben. Der auf die die Grundfläche A = b2 bezogene Kraftanteil F − F ∗ liefert die Spannungsänderung ∆σxx = − σxx −F −F ν F = = und y = z = −νx = E E A E a2 E a2 zur Folge. Bei b−a y∗ = z∗ = a legt sich der Block an die Vertiefung an. Damit erhält man ν F∗ b − a = E a2 a oder F∗ = E (b − a)a ν Bei kleinen Verformungen ist die Volumendehnung durch V = y∗ = z∗ = b−a a und x∗ = − y = z = F − F∗ F − F∗ =− A b2 1 σ y y − ν (∆σxx + σzz ) = 0 E 1 σ =0 zz − ν σy y + ∆σxx E ermittelt werden. Zunächst erhält man und σzz − νσy y = ν∆σxx Aufgelöst bleibt gegeben. Mit dem Anfangsvolumen V0 = a3, die infolge der verhinderten Querdehnung zu Spannungen in y- und z-Richtung führt. Diese können aus der Forderung verschwindender Querdehnungen σy y − νσzz = ν∆σxx ∆V = x + y + z V0 1b−a ν a σy y = σzz = ν 1+ν ν ν (F −F ∗ ) ∆σxx = ∆σxx = − 1−ν (1−ν) b2 1 − ν2 erhält man ∗ ∆Vlin = b−a 1 b−a (1 − 2ν) a3 − + 1 + 1 a3 = − a ν νa 7 2 Einfache Belastungsfälle 2.1 Äquivalenzbeziehungen In der Technik werden häufig lang gestreckte Bauteile verwendet. Die Schnittreaktionen geben bei abschnittsweise konstanten Belastungen Auskunft über die Beanspruchungen im Innern. Bei einem Schnitt senkrecht zur x-Achse treten in der Schnittfläche A die Spannungen σxx , τx y und τxz auf, Bild 2.1. langgestrecktes Bauteil Schnittfläche A F M Qy Belastung My y SA N dA τxy τxz Mz Schnittreaktionen nA x Qz Mx σxx Spannungen den Schnittreaktionen eindeutig ermittelt werden können. Die direkte Berechnung des Spannungszustand erfordert das Lösen partieller Differentialgleichungen und ist deshalb äußerst kompliziert. Die Schnittreaktionen dagegen können mit den Methoden der Statik aus den Belastungen ermittelt werden. In der Festigkeitslehre versucht man deshalb geeignete Ansätze für die Spannungen zu finden, die den Äquivalenzbeziehungen (2.1) bis (2.6) und gleichzeitig den Spannungsdifferentialgleichungen (1.11) genügen. In manchen Fällen gelingt dies allerdings nur näherungsweise. 2.2 Zug- und Druck 2.2.1 Spannungsansatz Wird ein Bauteil nur auf Zug oder Druck belastet, dann hat ein Schnitt senkrecht zur Belastungsrichtung die Schnittreaktionen z Bild 2.1: Schnittreaktionen und Spannungen N , 0 , Q y = 0 , Q z = 0 , Mx = 0 , My = 0 , Mz = 0 (2.7) Die Äquivalenzbeziehungen ∫ N = σxx dA ∫ Qy = τx y dA ∫ Qz = τxz dA ∫ Mx = y τxz − z τx y dA ∫ My = z σxx dA ∫ Mz = −y σxx dA (2.1) (2.2) (2.3) (2.4) (2.5) (2.6) stellen den Zusammenhang zwischen den Schnittreaktionen und den Spannungen her, wobei die x-Achse durch den Mittelpunkt S A der Schnittfläche läuft und sich das Flächenelement dA = dydz an der Stelle (y, z) befindet. Die Schwierigkeit besteht nun darin, dass bei bekannten Querschnittsabmessungen zwar die Schnittreaktion aus den Spannungen nicht aber die Spannungen aus zur Folge. Das Koordinatensystem wurde dabei so angeordnet, dass die x-Achse mit der Belastungsrichtung zusammenfällt. Das Eigengewicht des Bauteils wird gegenüber den äußeren Belastungen vernachlässigt. Der einfache Spannungsansatz σxx , 0 und τx y = 0 τxz = 0 (2.8) hat über die Äquivalenzbeziehungen (2.2), (2.3) verschwindende Querkräfte Q y = 0, Q z = 0 zur Folge und erzeugt mit der Äquivalenzbeziehung (2.4) auch kein Torsionsmoment, Mx = 0. Nimmt man, wie beim Zugstab geschehen, eine über der Querschnittsfläche konstante Normalspannung an, dann kann σ weder von y noch von z abhängen. Mit σxx = σxx (x) haben die verbleibenden Äquivalenzbeziehungen (2.1) mit (2.5) und (2.6) ∫ N = σxx (x)dA = σxx (x) A (2.9) ∫ ∫ My = z σxx dA = σxx z dA (2.10) ∫ ∫ Mz = −y σxx dA = −σxx y dA (2.11) zur Folge. Die Normalspannung kann hier also mit σxx (x) = 8 sowie N(x) A (2.12) Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill direkt aus dem Verlauf der Normalkraft N = N(x) ermittelt werden. Die verschwindenden Biegemomente My = 0 und Mz = 0 (2.13) sind mit (2.10) und (2.11) unabhängig von der Normalspannung gewährleistet, da die x-Achse durch ∫den Mittelpunkt ∫ S A der Schnittfläche läuft und deshalb y dA = 0 und z dA = 0 gilt. yB Ω y0 x ρ, A, L x0 N(x) xB z0=zB L-x FZ Bild 2.2: Rotierendes Rotorblatt Bei konstanter Normalkraft N = const. ist gemäß (2.12) auch die Normalspannung konstant. Mit τx y = 0, τxz = 0 und σxx = const. ist dann die hier relevante erste partielle Differentialgleichung aus (1.11) ebenfalls in trivialer Weise erfüllt. wobei m(x) die Masse und r(x) die radiale Entfernung von der Drehachse angeben. Das Kräftegleichgewicht liefert dann die Normalkraft 1 N(x) = FZ = % A Ω2 L 2 − x 2 (2.17) 2 2.2.2 Verformungen wobei die Beziehung x + 12 (L − x) = 21 (L + x) und die binomische Formel (L − x) (L + x) = L 2 − x 2 verwendet wurden. Die Normalspannung Beim hier vorliegenden ein-achsigen Spanngungszustand mit σxx = σ(x), σy y = 0, σzz = 0 und τx y = 0, τxz = 0 sowie τyz = 0 treten keine Verzerrungen auf, γx y = 0, γxz = 0 und γ yz = 0. Auf Grund der Querdehnung kommt es gemäß (1.47) auch ohne Temperatureinfluss (∆T = 0) mit x (x) = 1 ν σ(x) und y (x) = z (x) = − σ(x) (2.14) E E σ(x) = ∆L = 0 x (x) dx = ∫L 1 σ(x) dx E (2.15) 0 die gesamte Längenänderung. 2.2.3 Beispiel Rotorblatt Zur Abschätzung der Beanspruchung und Dehnung wird ein Rotorblatt durch einen dünnen Stab mit dem Querschnitt A und der Länge L approximiert. Das Rotorblatt hat die Dichte % und rotiert mit der konstanten Winkelgeschwindigkeit Ω um eine vertikale Achse, Bild 2.2. Die Beanspruchungen und Verformungen des Rotorblattes werden vom mitrotierenden Koordinatensystem B aus beschrieben. Die xB -Achse läuft durch den Mittelpunkt der Querschnittsfläche. Auf Grund der Drehung des Rotorblattes mit der Winkelgeschwindigkeit Ω entsteht im abgeschnittenen Teil die Fliehkraft (2.16) FZ = % A (L − x) x + 12 (L − x) Ω2 | {z } | {z } m(x) r(x) (2.18) fällt also quadratisch vom Maximalwert an der Einspannstelle 1 (2.19) σmax = σ(x = 0) = % Ω2 L 2 2 auf den Wert Null am freien Ende σ(x = L) = 0 ab. Mit (2.18) gilt für die Dehnung x in Stabrichtung zu einem dreiachsigen Verformungszustand. Die Integration der Dehnung x (x) über die Bauteillänge L liefert mit ∫L N(x) 1 = % Ω2 L 2 − x 2 A 2 x = 1 1 % Ω2 L 2 − x 2 E 2 (2.20) Gemäß (2.15) folgt die Verlängerung des Rotorblattes aus ∫L ∫L 1 1 2 ∆L = x (x) dx = %Ω L 2 − x 2 dx E 2 (2.21) 0 0 1 1 1 2 1 1 % Ω2 L 3 − L 3 = % Ω2 L 3 = E 2 3 E 2 3 Mit der maximalen Spannung aus (2.19) bleibt dann ∆L = 1 2 σmax L E 3 (2.22) 2.2.4 Beispiel Wärmedehnung Ein abgesetztes Bauteil mit der Gesamtlänge L1 + L2 ist an einem Ende fest eingespannt. Am anderen Ende ist bei der Temperatur T = T0 ein Spalt von der Größe ∆x vorhanden. Das Bauteil besteht aus zwei Werkstoffen, deren Eigenschaften durch die Dehnsteifigkeiten E1 A1 und E2 A2 sowie durch die Wärmeausdehnungskoeffizienten α1 und α2 bestimmt sind. Bei zunehmender Erwärmung wird der Spalt immer kleiner, bis er bei T = TK 9 OTH Regensburg Technische Mechanik II L1 L2 Δx 2.3 Reine Biegung um y-Achse 2.3.1 Spannungsansatz E2A2, α2 E1A1, α1 Bild 2.3: Abgesetztes Bauteil ganz verschwindet. Solange der Spalt besteht ist das Bauteil spannungsfrei. Dem erweiterten Hookeschen Gesetz (1.47 zu Folge gilt dann in den einzelnen Abschnitten 1 = α1 ∆T und 2 = α2 ∆T ∆Li = My x (2.23) Die Integration der Dehnungen über die Bauteillängen liefert gemäß (2.15) die Längenänderungen. ∫Li In Analogie zum Zugstab wird nun ein langgestrecktes Bauteil betrachtet, das an beiden Enden durch Momente M um die y-Achse belastet wird, die gleich groß sind aber entgegengesetzt wirken, Bild 2.4. Die Reaktionen y z My x Bild 2.4: Bauteil belastet durch Momente i dx = αi ∆T Li für i = 1, 2 (2.24) in einem Schnitt an der Stelle x sind dann durch 0 Bei T = TK oder ∆T = TK − T0 stimmt die Längenänderung des Bauteils ∆L = ∆L1 + ∆L1 mit dem Spalt ∆x überein. Aus α1 (TK − T0 ) L1 + α2 (TK − T0 ) L2 = ∆x (2.25) erhält man sofort TK = T0 + ∆x α1 L1 + α2 L2 (2.26) Wird das Bauteil weiter aufgeheizt, dann drückt es bei T > TK mit einer Kraft F auf die Lager. Da jetzt mit σ1 = −F/A1 und σ2 = −F/A2 in den Bauteilabschnitten auch Normalspannungen in axialer Richtung auftreten, liefert (1.47 die Dehnungen 1 = 1 σ1 + α1 ∆T E1 und 2 = 1 σ2 + α2 ∆T (2.27) E2 Mit ∆T = T −TK (weitere Aufheizung) erhält man analog zu (2.24) die Längenänderungen 1 F ∆Li = − + αi (T − TK ) Li für i = 1, 2 Ei Ai (2.28) Die Begrenzung lässt jedoch keine weitere Längenänderung zu. Folglich muss F ∆L = α1 (T − TK ) − L1 E1 A1 (2.29) F + α2 (T − TK ) − L2 = 0 E2 A2 gelten. Nach der Kraft F aufgelöst, erhält man F = 10 (α1 L1 + α2 L2 ) (T − TK ) L1 L2 + E1 A1 E2 A2 (2.30) N = 0 , Q y = 0 , Q z = 0 , Mx = 0 , My = M , Mz = 0 (2.31) gegeben. Das im Bauteil auftretende Biegemoment My hat entsprechend der Äquivalenzbeziehung (2.4) eine Normalspannung σxx , 0 zur Folge. Da weder Querkräfte noch ein Torsionsmoment auftreten, kann wieder mit Spannungsansatz σxx , 0 und τx y = 0 sowie τxz = 0 (2.32) gearbeitet werden. Die Äquivalenzbeziehungen (2.2), (2.3) und (2.4) sind dann wieder in trivialer Weise erfüllt. Eine über den Querschnitt konstante Normalspannung σxx = const. hat, wie in Abschnitt 2.2.1 gezeigt, verschwindende Biegemomente My = 0 und Mz = 0 zur Folge und kann deshalb hier nicht verwendet werden. Da keine Belastung in x-Richtung vorliegt und die Schubspannungen verschwinden, hat die Spannungsdifferentialgleichung (1.11) in x-Richtung ∂σxx +0+0=0 ∂x (2.33) zur Folge. Damit kann die Normalspannung σxx zwar nicht von x aber sehr wohl von y und z abhängen. Wie im folgenden nachgewiesen wird, können im vorliegenden Belastungsfall die verbleibenden Äquivalenzbeziehungen (2.1), (2.5) und (2.6) mit dem linearen Spannungsansatz σxx = σxx (y, z) = C0 + C1 y + C2 z (2.34) erfüllt werden. Mit N = 0, My = M und Mz = 0 und dem Spannungsansatz aus (2.34) lauten die entsprechenden Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill Äquivalenzbeziehungen ∫ (C0 + C1 y + C2 z) dA 0= ∫ My = z (C0 + C1 y + C2 z) dA ∫ 0= −y (C0 + C1 y + C2 z) dA Taschenbuch für den Maschinenbau, findet man für eine Reihe unterschiedlicher Querschnitte die Flächenmomente 2. Grades. Bei den Angaben für eventuell vorhandene Flächendeviationsmomente muss allerdings die dabei zugrunde gelegte Definition beachtet werden. Nach Ausklammern der Konstanten C0 , C1 und Aufteilen der Integrale erhält man ∫ ∫ ∫ 0 = C0 dA + C1 y dA + C2 z dA ∫ ∫ ∫ My = C0 z dA + C1 y z dA + C2 z 2 dA ∫ ∫ ∫ 2 0 = C0 y dA + C1 y dA + C2 y z dA (2.35) (2.36) (2.37) C2 und (2.38) (2.39) Bei einem Rechteckquerschnitt kann das Flächenelement dA mit dy dz angegeben werden. Mit den aus Bild 2.5 abgelesenen Integrationsgrenzen erhält man dann gemäß (5.26) für das Flächenmoment 2. Grades bezüglich der y-Achse ∫+ 2 ∫+ 2 h (2.40) wobei die letzte ∫ Gleichung∫ mit −1 multipliziert wurde. Die Integrale y dA und z dA verschwinden, da die x-Achse wieder des Querschnitts ∫ durch den Mittelpunkt ∫ ∫ verläuft. Mit y dA = 0, z dA = 0 und dA = A bleiben mit 0 = C0 A ∫ ∫ My = C1 y z dA + C2 z 2 dA ∫ ∫ 0 = C1 y 2 dA + C2 y z dA In diesem Skript wird das Flächendeviationsmoment analog zum Massendeviationsmoment mit einem Minuszeichen definiert. Iy y = − h2 b − b2 ∫+ 2 ∫+ 2 2 z dy dz = z 2 dy dz |{z} h b dA − 2 − 2 h b (2.46) Die Integrationen über y und z können hier sukzessive b −h/2 (2.41) y yS (2.42) dA dz +h/2 +b/2 S h z dy zS (2.43) −b/2 Bild 2.5: Rechteckquerschnitt drei Gleichungen zur Bestimmung der unbekannten Konstanten C0 , C1 und C2 . Die Integrale in (2.39) und (2.40) werden als Flächenmomente 2. Grades oder 2. Ordnung bezeichnet. Iy y (2.44) werden auch als Flächenträgheitsmomente bezüglich der y- und z-Achse bezeichnet. Das Flächenmoment 2. Grades oder das Flächendeviationsmoment I yz = ∫ y z dA oder I yz ∫ = − y z dA z3 =b 3 2.3.2 Flächenmomente 2. Grades Die Flächenmomente 2. Grades ∫ ∫ 2 Iy y = z dA und Izz = y 2 dA durchgeführt werden. Unter Berücksichtigung des konstanten Ergebnisses der inneren Integration b2 + (− b2 ) = b liefert die formale Integration über z das Resultat (2.45) verschwindet für alle Querschnitte die symmetrisch zur y- und/oder z-Achse aufgebaut sind. In einschlägigen Fachbüchern, z.B. in der Hütte – Grundlagen der Ingenieurwissenschaften oder im Dubbel – + h2 − h2 b h3 −h3 1 = − = b h3 3 8 8 12 (2.47) Analog dazu erhält man auch das Flächenmoment 2. Grades bezüglich der z-Achse. Für einen Rechteckquerschnitt gilt also I yy = 1 b h3 12 und Izz = 1 h b3 12 (2.48) Das Flächendeviationsmoment verschwindet nicht nur hier beim Rechteckquerschnitt I yz = 0 (2.49) sondern für alle Querschnitte, die symmetrisch zu mindestens einer Koordinatenachse sind. Beim Rechteckquerschnitt sind das die yS - und die zS -Achse. 11 OTH Regensburg Technische Mechanik II 2.4 Gerade Biegung Ergebnis (2.51) durch den Spannungszustand σxx = 2.4.1 Normalspannung Für symmetrische Querschnitte mit I yz = 0 können die Gleichungen in (2.41) bis (2.43) sehr leicht nach den Konstanten aufgelöst werden. Man erhält C0 = 0 , C1 = 0 und C2 = M . Iy y σxx = σxx (z) = My z Iy y τx y = 0 , obere Randfaser Druck − σmax z untere Randfaser τyz = 0 (2.54) und y = z = −ν σxx γxz = 0 , γ yz = 0 (2.56) Die Belastung durch das Moment My = M führt zu einer Durchbiegung in z-Richtung, wobei w(x) = w(x, y = 0, z = 0) (2.57) die z-Verschiebung des Querschnittmittelpunktes an der Schnittstelle x bezeichnet, Bild 2.7. Die Verzerrungen M Zug τxz = 0 , (2.55) einen drei-achsigen Verformungszustand zur Folge. Auf Grund der verschwindenden Schubspannungen treten keine Verzerrungen auf neutrale Linie y (2.53) My 1 z σxx = E E Iy y γx y = 0 , eine Funktion von z. Sie verschwindet auf der Höhe des Flächenmittelpunktes (neutrale Linie) und erreicht die Extremwerte am oberen und unteren Rand des Querschnitts (Randfasern) Bild 2.6. Bei einem Rechteckprofil σzz = 0 gekennzeichnet. Analog zu (2.14) hat dies auch ohne Temperatureinfluss (∆T = 0) mit x = (2.51) σy y = 0 , und (2.50) Die Normalspannung ist dann dem Ansatz in (2.34) entsprechend mit My z, Iy y + σmax y x M z x w(x) Bild 2.6: Verlauf der Normalspannung bei gerader Biegung um die y-Achse in einem Querschnitt symmetrisch zur z-Achse Bild 2.7: Verformung durch Biegemoment mit der Höhe h liegen die Randfasern bei zR = Mit dem entsprechenden Flächenmoment aus (2.48) erhält man gemäß (2.50) die maximale Normalspannung zu My 6 My 1 σmax = 1 ± h = ± (2.52) 3 2 A h b h 12 ± 12 h. wobei A = b h die Querschnittsfläche angibt. Bei vorgegebener Belastung kann folglich der Betrag der maximalen Spannung durch eine größere Querschnittsfläche A oder durch eine größere Höhe h reduziert werden. Da die Erhöhung der Querschnittsfläche das Gewicht des Bauteils erhöht, verwendet man in der Praxis in der Regel kleine aber hohe Querschnitte. 2.4.2 Verformungen Die reine Biegung um die y-Achse ist für symmetrische Querschnitte entsprechend dem Ansatz (2.32) und dem 12 sind mit den Ableitungen der Verschiebungen verknüpft. Mit γxz = 0 folgt dann aus (1.35) der Zusammenhang ∂u ∂w + =0 ∂z ∂ x oder ∂w ∂u =− ∂x ∂z (2.58) Aus der Längsdehnung erhält man im vorliegenden Fall über (1.29) die Beziehung My ∂u 1 = x = σxx = z ∂x E E Iy y (2.59) Da das Moment My , der Elastizitätsmodul E und das Flächenträgheitsmoment I y y nicht von der Koordinate z abhängen, kann (2.59) nochmals partiell nach z abgeleitet werden My ∂2u = (2.60) ∂ x ∂z E I y y Die partielle Ableitung von (2.58) nach x liefert ∂2 w ∂2u = − ∂z ∂ x ∂ x2 (2.61) Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill Da die gemischten partiellen Ableitungen von u nach x und z auf Grund der Schwarzschen Vertauschungsregel1 gleich sind, erhält man schließlich ∂2 w ∂ x2 =− My E Iy y Flächenträgheitsmomentes I y y von der Längskoordinate x zum Ausdruck kommt. Analog dazu erhält man für die Biegung in der x y-Ebene, die Längsspannung im Querschnitt aus (2.62) σxx (x, y) = − oder E I y y w 00 = −My Mz (x) y Izz (x) (2.66) (2.63) wobei w 00 die zweite Ableitung der Durchbiegung w nach der Koordinate x angibt und der Term E I y y als Biegesteifigkeit bezeichnet wird. und die entsprechende Biegedifferentialgleichung zu E Izz (x) v I I = Mz (x) (2.67) v(x) = v(x, y = 0, z = 0) (2.68) wobei 2.5 Technische Biegelehre 2.5.1 Die Euler-Bernoulli-Hypothese In den meisten technischen Anwendungsfällen werden Bauteile nicht allein durch Momente sondern auch durch einzelne Kräfte und/oder verteilte Lasten beansprucht. Unter folgenden Voraussetzungen die y-Verschiebung des Querschnittmittelpunktes an der Schnittstelle x bezeichnet, Mz das Schnittmoment um die z-Achse ist und Izz das Flächenträgheitsmoment bezüglich der z-Achse angibt. Aufgrund der Vorzeichendefinition in einem rechtshändigen Koordinatensystem entfällt in der Biegedifferentialgleichung (2.67) das Minuszeichen vor dem Moment. Ist das Flächenträgheitsmoment I y y über der Bauteillänge konstant, dann kann die Biegedifferentialgleichung (2.65) nochmals differenziert werden. Man erhält dann • kleine Verformungen (lineare Theorie) • keine wesentlichen Schubdeformation (lange schlanke Balken) d My (x) = −Q z (x) dx d Q z (x) =− = qz (x) dx • Querschnitte bleiben eben E I y y w 000 = − • linear-elastisches Materialgesetz E Iy y w die als Euler2-Bernoulli3-Hypothese bezeichnet werden, können jedoch die Ergebnisse aus den Abschnitten 2.3 und 2.4 auch auf technisch relevante Belastungsfälle übertragen werden. Beschränkt man sich auf die Fälle der geraden Biegung, dann erhält man für die Biegung in der xz-Ebene die Längsspannung im Querschnitt aus σxx (x, z) = My (x) z I y y (x) (2.69) wobei die differentiellen Zusammenhänge zwischen dem Biegemoment My (x), der Querkraft Q z (x) und der Streckenlast qz (x) bereits berücksichtigt wurden. Ähnliche Beziehungen können auch für die Biegung in der yz-Ebene angegeben werden. (2.64) 2.5.2 Ansatz von Euler und Bernoulli und die entsprechende Biegedifferentialgleichung lautet E I y y (x) w 00 = −My (x) IV (2.65) wobei die Erweiterung von (2.51) und (2.63) hier formal durch die Abhängigkeit des Biegemomentes My und des Da die Querschnitte per Voraussetzung eben bleiben und auch keine Verzerrungen auftreten, kann die Verformung eines Balkenelements durch einen Kreisbogen aproximiert werden, Bild 2.8. In der Randfaser bei z = 21 h tritt gemäß (2.53) die maximale Spannung auf M h y σM = σxx z = 12 h = Iy y 2 (2.70) 1 Satz von Schwarz: Sind die partiellen Ableitungen k-ter Ordnung stetig, so ist die Reihenfolge der Differentiationen beliebig vertauschbar 2 Leonhard Euler, Mathematiker, Schweiz/Russland (1707-1783) 3 Jacob Bernoulli, schweizer Mathematiker (1654-1705) und Daniel Bernoulli, Mathematiker, Physiker, Philosoph, Niederlande/Schweiz (1700-1782) Die x-Achse bildet die neutrale Faser, da dort die Normalspannung verschwindet, σxx (z = 0) = 0. Die spannungsfreie Mittellinie des Balkenelements wird folglich nicht gedehnt und behält mit dx ihre ursprüngliche Länge. Die Randfaser dagegen wird auf die Länge (1+ M ) dx 13 OTH Regensburg a) Belastung My Technische Mechanik II My > 0 krümmt den Balken nach oben, Bild 2.7. Da aber die Durchbiegung w(x) nach unten gemessen wird, entspricht dies einer negativen Krümmung, k(x) < 0. Die Biegelinie w = w(x) ist dann durch c) Verformung dx My h/2 h/2 x dφ z b) Spannungsverteilung dx σxx(z) σxx(z) h/2 x h/2 σM z − R dx (1+εM)dx Bild 2.8: Balkenabschnitt mit Belastung, Spannungsverteilung und Verformung gedehnt, wobei die maximale Dehnung analog zu (2.55) über das Hooksche Materialgesetz über M = My h 1 σM = E E Iy y 2 (2.71) mit der maximalen Spannung σM und schließlich mit der Belastung My verknüpft ist. Für das zu einem Kreissegment gebogene Balkenelement gilt dann R dϕ = dx und R + 12 h dϕ = (1 + M ) dx (2.72) wobei dϕ den Öffnungswinkel und R den Radius der gebogenen Balkenmittellinie angibt. Die Kombination beider Gleichungen liefert zunächst R+ 21 h dϕ = (1+ M ) R dϕ oder R + 12 h = R + M R (2.73) Mit (2.71) bleibt My h 1 h = M = R 2 E Iy y 2 oder My 1 = R E Iy y k(x) = 1+ dw dx 2 32 = w 00 1+ (w 0)2 23 (2.75) beschrieben, wobei zur Abkürzung die Ableitungen der Durchbiegung w nach der Koordinate x durch Striche gekennzeichnet wurden. Ein positives Biegemoment 14 My (x) 1 23 = R(x) = E I y y (x) 1 + (w 0)2 (2.76) definiert. In den meisten technischen Anwendungen bleibt die Durchbiegung klein. Dann ist auch die Neigung klein und (2.76) kann dann mit w 0 1 zu − w 00 = My (x) E I y y (x) oder E I y y (x) w 00 = −My (x) (2.77) vereinfacht werden. 2.5.3 Biegelinie An einem einfachen Beispiel kann das Vorgehen zur Bestimmung der Biegelinie w = w(x) demonstriert werden. Dazu wird ein Balken mit der Länge a und der Biegesteifigkeit E I an einem Ende fest eingespannt und am anderen Ende durch die Kraft F in z-Richtung belastet, Bild 2.9. Da keine Streckenlast vorhanden ist, kann die a F EI z x Bild 2.9: Balken belastet durch Einzelkraft Biegedifferenzialgleichung gemäß (2.69) in der Form E I w IV = 0 (2.74) Die spannungsfreie neutrale Faser eines Balkens, der in einem Abschnitt durch ein konstantes Biegemoment My belastet wird, beschreibt gemäß Euler einen Kreisbogen, dessen Radius R durch (2.74) bestimmt ist. Über die Definition der Krümmung k = 1/R kann (2.74) auch auf Fälle angewendet werden, bei denen sich das Biegemoment und/oder das Flächenträgheitsmoment über der Balkenlänge verändern. Rein formal ist die Krümmung der Biegelinie w = w(x) durch d2 w dx 2 w 00 (2.78) angeschrieben werden. Ersetzt man die vierte Ableitung durch die Ableitung der dritten d w 000 dx (2.79) d w 000 = 0 dx (2.80) w IV = dann erhält man EI Nach der Separation E I d w 000 = 0 · d x (2.81) kann eine unbestimmte Integration durchgeführt werden ∫ ∫ 000 EI d w = 0 · d x + CI I I (2.82) Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill wobei die auf beiden Seiten anfallenden Integrationskonstanten in CI I I zusammengefasst wurden. Da hier die Biegesteifigkeit E I konstant ist, erhält man in trivialer Weise E I w 000 = 0 · x + CI I I (2.83) Analog dazu findet man E I w 00 = CI I I x + CI I 1 E I w 0 = CI I I x 2 + CI I x + CI 2 1 1 E I w = CI I I x 3 + CI I x 2 + CI x + C0 6 2 (2.84) (2.85) (2.86) Da der Balken am freien Ende, an der Stelle x = a, durch die Kraft F in z-Richtung belastet wird, erhält man dort die Schnittreaktionen Q z (x = a) = F und My (x = a) = 0. Gemäß (2.67) und (2.69) sind Querkraft und Moment aber proportional zur zweiten und dritten Ableitung von w. Deshalb sind die zwei dynamischen Randbedingungen hier durch E I w 00(x = a) = −My (x = a) = 0 (2.87) E I w (x = a) = −Q z (x = a) = −F (2.88) 000 f = wmax = w(x = a) = und CI I I a + CI I = 0 F x w(x) z (2.90) Die Biegelinie ist im vorliegenden Fall also durch das kubische Polynom Deformationen gilt, kann natürlich die Tangensfunktion in (2.93) durch das Argument approximiert werden, tan α ≈ α. In einschlägigen Fachbüchern, z.B. in der Hütte – Grundlagen der Ingenieurwissenschaften oder im Dubbel – Taschenbuch des Maschinenbaus, findet man für eine Vielzahl von Belastungs- und Lagerungsfällen Angaben über die Biegelinie, den Ort und die Größe der maximalen Durchbiegung und Neigung. Die Ergebnisse für einige einfache Fälle sind im folgenden zusammengestellt. 2.6 Katalog einfacher Biege-Belastungen 2.6.1 Einspannung mit Einzelkraft L F w(x) (2.91) 1 F a3 x 2 x 3− 6 EI a a (2.92) w(x) = x wm Biegelinie w(x) = x 2 L 1 F L3 6 EI x L 3− Neigung w 0(x) = 1 F L2 x 2 EI L 2− x L Maximale Durchbiegung 1 1 E I w = − F x3 + F a x2 6 2 oder dx α dw (2.89) Schließlich führen die geometrischen Randbedingungen (2.85) und (2.86) auf und CI = 0 f Bild 2.10: Biegelinie EI C0 = 0 (2.93) tritt erwartungsgemäß an der Stelle der Krafteinleitung auf. Da es sich dabei um ein Rand-Extremum handelt, ist dort die Neigung nicht Null sondern durch 1 Fa2 dw 0 = w (x = a) = tan α = (2.94) dx x=a 2 EI gegeben. In (2.84) und (2.83) eingesetzt erhält man CI I I = −F 1 F a3 3 EI gegeben, Bild 2.10. Da die Berechnung nur für kleine Die vier Integrationskonstanten C0 bis CI I I müssen nun an die spezielle Belastung und Lagerung angepasst werden. Dazu stehen zwei geometrische und zwei dynamische Randbedingungen zur Verfügung. Die geometrischen Randbedingungen ergeben sich aus der Art der Lagerung. Im vorliegenden Fall lässt die feste Einspannung an der Stelle x = 0 weder eine Verschiebung in z-Richtung noch eine Neigung der Balkenachse zu. Das führt auf die geometrischen Randbedingungen w(x = 0) = 0 d w = w 0(x = 0) = 0 d x x=0 gegeben. Die maximale Durchbiegung wm = w(L) = 1 F L3 3 EI Neigung am Ende w 0(L) = 1 F L2 2 EI 15 OTH Regensburg Technische Mechanik II 2.6.2 Einspannung mit Streckenlast L q0 w(x) EI x 1 q0 L 4 24 E I x 2 L 6 − 4 Lx + x 2 L 2 b L Maximale Durchbiegung für a ≥ b q xm = 13 L 2 − b2 wm = w(xm ) = 3 1 F xm b 3 EI L wm Neigung an den Enden 2 2 w 0(0) = 16 FELI Lb 1− Lb 2 2 w 0(L) = − 61 FELI La 1− La Biegelinie w(x) = a 2 L 1 F L3 3 EI wa = w(a) = Neigung w 0(x) = 1 q0 L 3 x 6 EI L 3 − 3 Lx + x 2 L Neigung am Angriffspunkt der Kraft 2 w 0(a) = − 13 FELI La Lb Lb − La Maximale Durchbiegung 1 q0 L 4 8 EI wm = w(L) = 2.6.5 Gelenkige Lagerung mit Streckenlast Neigung am Ende w 0(L) = L 1 q0 L 3 6 EI q0 2.6.3 Einspannung mit Moment EI w(x) L w(x) EI x wm Biegelinie wm x w(x) = 1 q0 L 4 x 24 E I L 1− x L 1 q0 L 3 24 E I 1 − 2 Lx 1+ x L − x 2 L M Neigung Biegelinie und maximale Durchbiegung 2 2 w(x) = 12 MELI Lx , wm = w(L) = w 0(x) = 1 M L2 2 EI Neigung an der Stelle x und am Ende bei x = L L L x w 0(L) = M w 0(x) = M EI L , EI Der Belastung entsprechend wurde hier die Durchbiegung und die Neigung nach oben positiv beschrieben. 2.6.4 Gelenkige Lagerung mit Einzelkraft wm = w(x = wm F wa w 0(0) = −w 0(L) = w(x) = 6 EI La 2 2 x≤a 1− Lb − Lx , 2 2 1− Lx 1− La − 1− Lx , x ≥ a x L 1 q0 L 3 24 E I M EI w(x) wm 1− x 2 L 1−3 x 2 L x Biegelinie 1 M L2 x 6 EI L Neigung 2 b b x 2 x≤a L 1− L −3 L , 2 w 0(x) = 16 FELI 2 2 − La 1− La −3 1− Lx , x ≥ a Durchbiegung am Angriffspunkt der Kraft 16 5 q0 L 4 384 E I 2.6.6 Gelenkige Lagerung mit Moment w(x) = Biegelinie b 1 F L3 L = xm x Neigung an den Enden b xm w(x) L 2) L a x 2 L Maximale Durchbiegung L EI 1 + 2 Lx − 2 Neigung w 0(x) = 1 ML 6 EI Maximale Durchbiegung xm = √a 3 wm = w(xm ) = √ 3 M L2 27 E I Neigung an den Enden L L 0 w 0(0) = 16 M w 0(L) = − 13 M EI E I = −2 w (0) Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill 2.7 Torsion kreiszylindrischer Wellen 2.7.1 Belastungsbeispiel Kreuzschlüssel werden zum Lösen von fest angezogenen Muttern verwendet. Das über die Querstreben eingeleitete Kräftepaar (F, −F) belastet den unteren Schaft dann nur mit einem Torsionsmoment Mx , Bild 2.11. Auf erfüllt dann infolge der Rotationssymmetrie die Äquivalenzbeziehungen ∫ ∫ Q y = τx y dA = −C r sin ϕ r dϕ dr = 0 (2.98) und Qz = ∫ τxz dA = ∫ C r cos ϕ r dϕ dr = 0 (2.99) Die verbleibende Äquivalenzbeziehung für das Torsionsmoment (6.4) vereinfacht sich zu ∫ Mx = r τxϕ dA (2.100) F y z Mx F x Bild 2.11: Belastung durch Torsionsmoment Mx Mit dem Ansatz (2.97) bleibt ∫ ∫ Mx = r C r dA = C r 2 dA Die Belastung mit dem Torsionsmoment Mx hat dann gemäß (2.97) die tangentialen Schubspannungen Grund der speziellen Belastung, die durch die Schnittreaktionen N = 0 , Q y = 0 , Qz = 0 Mx , 0 , My = 0 , Mz = 0 (2.101) τxϕ (r) = ∫ Mx r = r 2 dA Mx r IP (2.102) (2.95) gekennzeichnet ist, können in einem Schnitt senkrecht zur x-Achse nur die Schubspannungen τx y und τxz auftreten. Da keine Normalspannung (σxx = 0) auftritt, sind die Äquivalenzbeziehungen (2.1), und (2.5), (2.6) in trivialer Weise erfüllt. 2.7.2 Schubspannungs-Ansatz zur Folge, wobei I P das dabei auftretende polare FlächenTrägheitsmoment4 bezeichnet. 2.7.3 Polares Flächenmoment Das Flächenmoment 2. Grades ∫ I P = r 2 dA (2.103) (2.96) wird als polares Flächen-Trägheitsmoment des Querschnitts bezeichnet, das mit r 2 = y 2 + z 2 über ∫ ∫ y 2 + z 2 dA = Izz + I y y (2.104) I P = r 2 dA = durch eine tangentiale Spannung τxϕ ersetzt werden, Bild 2.12. Der einfache lineare Ansatz auf die Flächenmomente 2. Grades I y y und Izz zurückgeführt werden kann. Bei Bauteilen mit Kreisquerschnitt können die in y- und z-Richtung wirkenden Schubspannungen über τx y = −τxϕ sin ϕ und τxz = τxϕ cos ϕ y R ϕ dA y r τxϕ dr Mx S z dϕ r S ϕ τxϕ Das Flächenelement in Bild 2.12 kann auf Grund seiner infinitesimal kleinen Ausdehnung durch ein Rechteck mit den Kantenlängen dr und r dϕ approximiert werden. Mit dA = r dϕdr (2.105) erhält man dann für einen kreisförmigen Querschnitt mit dem Radius R z I P Bild 2.12: Tangentiale Schubspannung und Flächenelement im Kreisquerschnitt τxϕ = τxϕ (r) = C r (2.97) = ∫ ∫R∫2π r 2 r dϕ dr r dA = 2 0 4 (2.106) 0 Hinweis: Polare Flächen-Trägheitsmomente können formal für jeden Querschnitt angegeben werden. Die damit nach (2.102) berechneten Schubspannungen gelten jedoch nur für kreisförmige Querschnitte. 17 OTH Regensburg Technische Mechanik II Die Integration über den Winkel ϕ kann hier unabhängig vom Radius r durchgeführt werden. Damit bleibt I P = ∫R y 2π r 3 dr = π 4 R 2 R (2.107) S τϕx 0 π 4 1 IP = R 2 4 x dV τxϕ Mx Auf Grund der Symmetrie des Querschnittes können daraus über I yy = Izz = x (2.108) r x ϕ(x) dr z dx ϕ(x+dx) auch die Flächenmomente 2. Grades abgeleitet werden. P γxϕ dV P' 2.7.4 Maximale Schubspannung Mit (2.107) sind die Schubspannungen in einem Kreisquerschnitt gemäß (2.102) durch τxϕ (r) = Mx I P r = Mx r R4 (2.109) π 2 gegeben. Sie steigen linear vom Wert Null in der Mitte auf den maximalen Wert max τxϕ = τxϕ (r = R) = Mx π 4 2R R= Mx π 3 2R = Mx W P (2.110) Bild 2.13: Verteilung der Schubspannungen und Verformungen am Kreisquerschnitt wobei dϕ dx als Verwindung oder Drillung bezeichnet wird. Mit dem Materialgesetz (2.112) und der Schubspannung aus (2.102) erhält man r am Rand, wobei mit W P I P = = R π 2 1 1 Mx dϕ = γxϕ = τxϕ = r dx G G I P (2.115) Schließlich bleibt für die Verwindung oder Drillung R4 π 3 = R R 2 (2.111) das polare Widerstandsmoment des Kreisquerschnitts definiert ist. dϕ Mx = dx G I P (2.116) wobei das Produkt G I P die Verdrehsteifigkeit des Kreisquerschnittes angibt. 2.7.5 Verwindung oder Drillung Bei linear elastischem Materialverhalten sind die Verformungen proportional zu den Spannungen. Analog zu (1.49) gilt dann 1 γxϕ = τxϕ (2.112) G wobei γxϕ die in Bild 2.13 dargestellte Verzerrung eines Volumenelements im Kreisquerschnitt beschreibt. Für die tangentiale Verschiebung des Eckpunktes P → P 0 entnimmt man aus Bild 2.13 den Zusammenhang dx γxϕ = (r + dr) (ϕ(x +dx) − ϕ(x)) 18 dϕ dx dx oder γxϕ = r dϕ dx Bei allgemeiner Belastung Mx = Mx (x) und über der Länge L des Bauteils variierenden Querschnittsabmessungen I P = I P (x) kann der gesamte Verdrehwinkel nach Separation der Gleichung (2.116) aus ϕL = ∫L Mx (x) dx G I P (x) (2.117) 0 (2.113) Mit der Näherung ϕ(x + dx) ≈ dϕ dx dx bleibt unter Vernachlässigung quadratisch kleiner Terme dx γxϕ = r 2.7.6 Verdrehung (2.114) ermittelt werden. Sind das Moment und die Querschnittsabmessungen konstant, dann ist der Verdrehwinkel durch ϕ L = Mx L 2 Mx L = π G R4 G π2 R4 (2.118) Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill gegeben, wobei das durch (2.107) gegebene polare Flächenmoment des Kreisquerschnitts bereits eingesetzt wurde. Die Verdrehsteifigkeit einer Voll-Welle mit der Dimension Nm/rad ist dann durch cϕ = Mx ϕ L = π G R4 2 L (2.119) bestimmt. Sie nimmt mit zunehmender Länge L ab und steigt mit der vierten Potenz des Radius R an. 2.7.7 Beispiel Eine kreiszylindrische Welle aus Stahl mit dem Schubmodul G, die sich im Mittelteil konisch vom Radius R A auf den Radius RE aufweitet, wird durch das Torsionsmoment Mt belastet, Bild 2.14. Die gesamte Verdrehung RE Mt RA Bild 2.14: Welle mit konischem Mittelteil setzt sich aus drei Anteilen zusammen ϕ = ϕ1 + ϕ2 + ϕ3 (2.120) Im ersten und letzten Teil ist der Radius konstant. Gemäß (2.118) gilt dann 2 Mt L1 π G R4A ϕ1 = und ϕ3 = 2 Mt L3 π G RE4 (2.121) Im Bereich L1 ≤ x ≤ L1 + L2 nimmt der Radius des Mittelteils linear von R(x = L1 ) = R A auf R(x = L1+L2 ) = RE zu. Das polare Flächenmoment I P2 ist dann von x abhängig und kann über (2.107) mit π 2 I P2 (x) = RA + R E−R A L2 (x − L1 ) 4 (2.122) angegeben werden. Gemäß (2.117) erfolgt dann die Berechnung des Verdrehwinkels über ϕ2 = L1∫+L2 L1 G π 2 RA + Mt dx R E−R A L2 (x − L1 ) 4 (2.123) Mit der Substitution ξ= R E−R A L2 2 (x − L1 ) bzw. x = L1 + R EL−R ξ A (2.124) L2 2 Mt π G R E−R A R E∫−R A 0 dξ (R A +ξ)4 (2.125) wobei mit (2.124) die Integrationsgrenzen angepasst, dx 2 durch R EL−R dξ ersetzt und alle konstanten Terme vor A das Integral gezogen wurden. Die Integration liefert h i R E −R A 1 (R A +ξ)3 0 ϕ2 = L2 1 2 Mt π G R E−R A −3 = L2 1 2 Mt π G R E−R A −3 = 3 3 L2 1 R A −R E 2 Mt π G R E−R A −3 R 3 R 3 A E 1 R E3 − 1 3 RA (2.126) Mit der binomischen Formel a3 − b3 = (a − b) (a2 + ab + b2 ) (2.127) kann (2.126) noch weiter vereinfacht werden. Es bleibt dann mit ϕ2 = L3 L2 L1 ϕ2 = x R(x) Mt erhält man 2 Mt R A2 + R A RE + RE2 L2 π G 3 R A3 RE3 (2.128) die allgemein gültige Formel zur Berechnung des Verdrehwinkels einer konischen Welle, die durch das Torsionsmomen Mt belastet wird und deren Radius sich über der Länge L2 linear von R A auf RE aufweitet. Mit den Zahlenwerten Mt = 240 Nm, L1 = 2 m, L2 = 1.2 m, L3 = 4 m, R A = 0.02 m, RE = 0.04 m und G = 7.8 · 104 N/mm2 bzw. G = 7.8 · 1010 N/m2 erhält man aus (2.121) und (2.128) den Gesamtverdrehwinkel zu ϕ = 0.0245+0.0043+0.0031 = 0.0319 ' 1.83◦ Der dritte Abschnitt hat im Vergleich zum ersten den doppelten Radius RE = 2R A und die doppelte Länge L3 = 2L1 . Da das polare Flächenmoment I P eines kreisförmigen Querschnitts aber mit der 4. Potenz des Radius zunimmt, ist hier der Verdrehwinkel des ersten Abschnitts 8-mal so groß wie der des dritten. Hätte man den Verdrehwinkel des mittleren konischen Abschnitts nicht nach (2.128) sondern mit dem aus dem mittleren Radius RM = (R A+RE )/2 berechneten polaren Flächenmoment ermittelt, dann wäre das Ergebnis mit 0.0029 im Vergleich zum exakten Wert von 0.0043 um mehr als 30% zu klein ausgefallen. 2.7.8 Kreiszylindrische Rohre Der einfache lineare Schubspannungsansatz (2.97) gilt auch für Kreiszylindrische Rohre. Analog zu (2.102) erhält man τxϕ (r) = Mx r I P} mit Ri ≤ r ≤ Ra (2.129) 19 OTH Regensburg Technische Mechanik II wobei zu beachten ist, dass der Radius r durch den Innenund Außenradius des Querschnitts auf Ri ≤ r ≤ Ra beschränkt wird. Das polare Flächenträgheitsmoment ist dabei π 4 π 4 I P} = (2.130) Ra −Ri4 = Da −Di4 2 32 gegeben, wobei Da = 2Ra und Di = 2Ri den Außenund Innendurchmesser angeben. Analog zu (2.116) definiert dϕ Mx = dx G I P} (2.131) die Verwindung oder Drillung eines kreiszylindrischen Rohres. 2.8.2 Kompensationspendel Die Schwingungsdauer eines Pendels hängt von seiner Länge ab. Temperatur bedingte Änderungen der Pendellänge führen deshalb bei mechanischen Uhren zu Gangabweichungen. Ältere mechanische Uhren, die auch Regulatoren genannt werden, verfügen über ein Kompensationspendel, dessen Länge bei Temperaturschwankungen nahezu konstant bleibt. Die Pendelstange wird dabei aus zwei Materialien mit unterschiedlichen Wärmedehnzahlen gefertigt. Analog zu (2.108) können aus (2.130) auch die Flächenmomente 2. Grades für kreiszylindrisches Rohr abgeleitet werden } I y}y = Izz = 1 } π 4 π 4 IP = Ra −Ri4 = Da −Di4 2 4 64 (2.132) H h H 2.8 Übungen 2.8.1 Einfacher Gitterrost S Der skizzierte einfache Gitterrost wird in horizontaler Richtung durch die Kraft F belastet. D a Bei welchem Verhältnis der Wärmedehnzahlen bleibt die Pendellänge unabhängig von der Temperatur konstant, wenn die drei längeren Stäbe jeweils die Länge H und die beiden kürzeren die Länge h = 0.96 H haben? Lösung: a ∆L = 2H H − h h = 2H αH ∆T − 0.96H αh ∆T = (2αH − 0.96αh ) H ∆T aus ∆L = 0 folgt dann ααHh = 0.48 C A Die kürzeren, aber sich stärker ausdehnenden Stäbe schieben dabei den Pendelschwerpunkt S ebensoweit nach oben, als er durch die längern, aber weniger ausdehnungsfähigen Stäbe nach unten geschoben wird. F 2.8.3 Draht unter Eigengewicht Ein dünner Stahldraht mit der Dichte % und der Länge L ist am oberen Ende fest eingespannt. B Bestimmen Sie die Lagerreaktionen, die Kräfte in den Gitterstäben sowie die Verschiebung des Kraftangriffspunktes, wenn die Dehnsteifigkeit der Stäbe mit E A gegeben ist Lösung: AH = −F, AV = 0, B=0 1 √2 SK = F, SD = −F 2 √2 a F uF = 2 + vF = 0 E A, ρ L g x 20 Lösung: σ(x) = % g (L − x) ∫L ∆L = E1 % g (L − x) dx 0 = 1 E % g 12 L 2 σmax = σ(x = 0) = % g L aus σmax = σB folgt L = σB %g Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill Ermitteln Sie den Verlauf der Normalspannung über der Drahtlänge. Welche Längenänderung erfährt der Draht? Mt a d d/2 Wie lang kann der Draht höchstens sein, wenn die Bruchspannung durch σB gegeben ist? 2.8.4 Vierpunkt-Biegung Ein dünner Balken mit der Biegesteifigkeit E I und der Länge 6a wird an den Enden mit den Kräften F belastet. Mt a) Um wie viel Prozent veringert sich das Wellengewicht? b) Um wie viel Prozent erhöht sich die maximale Torsionspannung? c) Um wie viel Prozent erhöht sich der Verdrehwinkel? Lösung: a F a 4a x EI z F Lösung: Qz F 5a 6a 5a 6a x x -F a My aF a w(x = 3a) = − 2 Fa3 EI Skizzieren Sie den Verlauf der Schnittgrößen Q z und My über der Balkenlänge und bestimmen Sie die Durchbiegung an der Stelle x = 3a. 2.8.5 Pinzette Die beiden Arme einer Pinzette haben die Länge 2a und die Biegesteifigkeit E I. Sie sind bei A fest miteinander B EI F A 2b a F a B 2s a verbunden. Im unbelasteten Zustand sind die Arme der Pinzette gerade und ihr Abstand bei B beträgt 2b. a) Mit welcher Kraft F muss die Pinzette in der Mitte zusammengedrückt werden, damit sich die Enden in B gerade berühren? b) Mit welcher Kraft FB werden die Enden bei B aufeinander gepresst, wenn die Pinzette in der Mitte fest zusammengedrückt wird? Lösung: a) = F = 6 5 EI b a3 s a3 b) = FB = 3 E I 2.8.6 Hohlwelle } a) Für die Gewichtsveringerung gilt zunächst ∆G = G G−G 2 G d 2 a erhält man Mit G = % π4 d 2 a und G} = G − % π4 b) Die maximalen Spannungen sind durch τxϕ = bestimmt. Für die Spannungserhöhung gilt dann ∆τ I τ} π Mt d 2 IP ∆G G = 1 4 ∼ 25% } = und τxϕ Mt d } 2 IP d4 xϕ 1 = xϕ −1 = IP} −1 = π 324 d 4 −1 = 1−1 1 −1 = 15 = 0.0667 ∼ 6.67% τ xϕ τx ϕ P 16 32 d −( 2 ) c) Da sich auch die Verwindung nur durch die polaren Flächenträgheitsmomente unterscheidet, erhält man auch für die Verdrehwinkel das Ergebnis ∆ϕ = 0.0667 ∼ 6.67% ϕ 2.8.7 Bohrgestänge An einer Landbohrstelle wird nach Öl gebohrt. Der Bohrkopf mit dem Gewicht Q befindet sich in der Tiefe h. Das Bohrgestänge besteht aus Rohrprofilen mit dem Innendurchmesser di und dem Außendurchmesser da , die das längenbezogene Gewicht n und den EModul E haben. x di n h da Q a) Berechnen Sie den aufgrund des Eigengewichts und des Gewichts des Bohrkopfs wirkenden Normalkraftverlauf N(x), die Dehnung (x) und die Verschiebungsfunktion u(x), wenn der Bohrkopf den Boden nicht berührt. b) Berechnen Sie mit den Werten: h = 1000 m, da = 177 mm, di = 165 mm, n = 245 N/m, Q = 8 kN, E = 210 kN/mm2 max und die Verlängedie maximale Zugspannung σxx rung ∆h des Bohrgestänges. Nun wird der Bohrvorgang gestartet. Dabei wirkt auf den Bohrkopf das Bohrmoment MB = 10 kNm. c) Berechnen Sie mit den Zahlen aus b) und dem Schubmodul G = 80.8 kN/mm2 die Drillung dϕ/dx des Bohrgestänges und die maximale Torsionsspannung max im Rohr. τxϕ Lösung: a) N(x) = Q + n (h − x), (x) = NE(x) A mit A = ∫x und u(x) = (x) dx = E1A Qx + nhx − 12 nx 2 π 4 da2 − di2 0 N (x=0) = 78.5 N/mm2 und ∆h = u(x = L) = 192.8 mm A π c) dϕ/dx = GMI PB} Mit I P } = 32 D4a − Di4 = 2358.82816 cm4 bleibt dϕ/dx = 0.00525 rad/m Die maximale Schubspannung tritt am Außenrand bei r = da /2 auf und ist hier max = M B d a = 37.5 N/mm2 bestimmt durch τxϕ I} 2 max = b) σxx P Eine zylindrische Vollwelle mit dem Durchmesser d und der Länge a wird durch das Torsionsmoment Mt belastet. Zur Gewichtseinsparung soll sie nun mit dem Bohrungsdurchmesser d/2 hohlgebohrt werden. 21 3 Statisch überbestimmte Systeme 3.1 Motivation L Um Durchbiegungen, Verdrehungen und/oder Neigungen von Bauteilen bei Belastungen zu verringern, werden häufig zusätzliche Lagerungen, Verstrebungen oder Abstützungen verwendet. In der Regel entstehen dadurch zum Teil mehrfach statisch überbestimmte Systeme. q0 x s z Bild 3.2: Bauteil mit zusätzlichem Lager 3.2 Beispiele 3.3 Lösungsschritte 3.2.1 Zusätzliche Strebe 3.3.1 Teilsysteme Der dehnstarre Rahmen einer Spindelpresse hat die Biegesteifigkeit E I. Um große Spindelkräfte F zu ermöglichen, wird er durch einen beidseitig gelenkig gelagerten Zuganker mit der Dehnsteifigkeit E A verstärkt, Bild 3.1. Statisch überbestimmte Systeme können stets durch gezielte Schnitte, durch Entfernen oder Abändern von Lagern sowie durch Einfügen zusätzlicher Gelenke in statisch bestimmtes System überführt oder in statisch bestimmte Teilsysteme zerlegt werden. a a/2 EI F Entfernt man im Beispiel aus dem Abschnitt 3.2.1 den Zuganker, dann erhält man mit dem Rahmen und dem Zuganker die statisch bestimmten Teilsysteme I und II, Bild 3.3. a 2a II a/2 Z EA EI EI F Z F 2a I EI EA F Z Bild 3.1: Spindelpresse mit Zuganker Z Da das System durch die Verstrebung einfach statisch überbestimmt geworden ist, kann die Kraft Z im Zuganker nicht mehr aus den Gleichgewichtsbedingungen allein ermittelt werden. 3.2.2 Zusätzliches Lager Bild 3.3: Spindelpresse zerlegt in Teilsysteme Beim Beispiel aus dem Abschnitt 3.2.2 führt das formale Entfernen des zusätzlichen Gelenklagers direkt auf ein statisch bestimmtes System, Bild 3.4 Der einseitig eingespannte Träger mit der Länge L, der durch eine konstante Streckenlast q0 belastet ist, wird an der Stelle s zusätzlich durch ein horizontal verschiebbares Gelenklager abgestützt, Bild 3.2 Das System ist nun einfach statisch überbestimmt. L q0 s z x H Bild 3.4: Gelenklager ersetzt durch Kraft 22 Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill Die zunächst noch unbekannte Kraft H beschreibt dabei die Wirkung des ursprünglichen Lagers. Im Sonderfall s = L liefert das Ersetzten der festen Einspannung durch ein festes Gelenklager eine interessante Alternative, Bild 3.5 mit den Bezeichnungen aus Bild 3.6 für die vertikale Verschiebung des Rahmens am oberen Anlenkpunkt des Zugankers L Die in den Rahmen eingeleiteten Kräfte F und Z erzeugen an der Rahmenecke das Schnittmoment MB M q0 w Z = 32 a ϕB + wF F + wF Z − wzz x MB = F a − Z 23 a z Bild 3.5: Gelenklager statt Einspannung Die Wirkung der ursprünglich festen Einspannung wird dann durch das Moment M erfasst. Dem Belastungsfall aus Abschnitt 2.6.3 entsprechend führt das am Ende des vertikalen Rahmenteils der Länge L = 2a zu der Neigung F a − Z 32 a 2a (3.4) tan ϕB = w 0(L = 2a) = EI 3.3.2.1 Spindelpresse Der Zuganker wird mit der Kraft Z belastet. Er hat die Länge 2a und die Dehnsteifigkeit E A. Seine Längenänderung ist dann durch 2a Z EA (3.1) gegeben. Die vertikale Verschiebung w Z des Anlenkpunktes am Rahmen setzt sich aus mehreren Anteilen zusammen. Die Gesamtverformung des Rahmens kann, wie in Bild 3.6 dargestellt, durch eine lineare Superposition einfacher Lagerungs- und Belastungsfälle1 bestimmt werden. ϕF MB a ϕB wFZ wFF F B B Z ∆LZ Z ϕB = (2F − 3Z) wF F = Bild 3.6: Verformungsanteile Unter der Voraussetzung, dass die Verformungen und damit auch die Neigungswinkel klein bleiben, erhält man (3.5) und ϕF = 1 Fa2 2 EI (3.6) wobei bei der Neigung w 0(L = a) = tan ϕF wieder die Tangensfunktion durch das Argument approximiert wurde. Für die entsprechende Verschiebung am Anlenkpunkt des Zugankers ergibt sich damit wF Z = ϕF a 1 Fa2 a 1 a3 = = F 2 2 EI 2 4 EI (3.7) Der Belastungsfall in Abschnitt 2.6.1 liefert mit wZZ A 1 1 a3 F 3 EI C EA 2a a2 EI Aus dem Belastungsfall in Abschnitt 2.6.1 erhält man sofort wZ Z 3/2a 2a (3.3) Auf Grund der als klein vorausgesetzten Neigungen, kann die Tangensfunktion durch das Argument angenähert werden. Es bleibt dann 3.3.2 Lineare Superposition ∆L Z = (3.2) 3 3 Z 2a 1 9 a3 = = Z 3 EI 8 EI (3.8) auch die Verformung infolge der Kraft Z am Anlenkpunkt des Zugankers. Setzt man die einzelnen Anteile in (3.2) ein, dann bleibt wZ = 3 2 (2F −3Z) + 13 F + 41 F − 98 Z a3 EI (3.9) 3 wobei der gemeinsame Faktor Ea I bereits ausgeklammert wurde. Zusammengefasst bleibt 3 43 45 a wZ = F− Z (3.10) 12 8 EI Für einige einfache Lagerungs- und Belastungsfälle sind die Ergebnisse im Abschnitt 2.6 zusammengestellt 23 OTH Regensburg Technische Mechanik II 3.3.3.2 Lagerung L q0 w1 + Das Lager an der Stelle x = s lässt keine vertikale Verschiebung zu. Die daraus resultierende Kompatibilitätsbedingung w=0 (3.17) x w2 x s H Bild 3.7: Unterteilung in einfache Teilsysteme Aufgelöst bleibt 3.3.2.2 Lagerung Das in Bild 3.4 dargestellte System kann in zwei einfache Belastungsfälle aufgeteilt werden, Bild 3.7. Das erste Teilsystem entspricht dem in Abschnitt 2.6.2 angegebenen Belastungsfall. Für die Durchbiegung an der Stelle x = s entnimmt man den Wert s s 2 1 q0 L 4 s 2 6−4 + (3.11) w1 = 24 E I L L L Im relevanten Bereich 0 ≤ x ≤ s wird das zweite Teilsystem durch den Belastungsfall aus Abschnitt 2.6.1 abgebildet. Ersetzt man F durch H und L durch s, dann erhält man für die Durchbiegung an der Stelle x = s, die im vorliegenden Fall das Bauteilende markiert, den Wert 1 Hs3 w2 = 3 EI (3.12) Die gesamte Verschiebung an der Stelle x = s ist dann durch w = w1 − w2 (3.13) gegeben. 3.3.3 Kompatibilität 3.3.3.1 Spindelpresse Die Verformungen des Zugankers und des Rahmens sind durch die Kompatibilitätsbedingung ∆L Z = w Z (3.14) an einander gekoppelt. Mit (3.1) und (3.10) folgt daraus eine Bestimmungsgleichung für die Kraft Z im Zuganker 3 2a Z 43 45 a = F− Z (3.15) EA 12 8 EI Aufgelöst bleibt Z = 24 liefert dann mit (3.13 sowie (3.11) und (3.12) eine Bestimmungsgleichung für die Kraft H 1 Hs3 s s 2 1 q0 L 4 s 2 6−4 + (3.18) = 3 EI 24 E I L L L 43 a3 12 E I 45 a3 2a 8 EI + E A F = 86 135 + 48I a2 A F (3.16) 1 s s 2 L H = q0 L 6−4 + 8 s L L (3.19) Für den Sonderfall s = L erhält man mit H= 3 q0 L 8 (3.20) ein Ergebnis, das auch mit dem Ersatzsystem aus Bild 3.5 berechnet werden kann. Die Kompatibilitätsbedingung w 0(x = 0) = 0 (3.21) führt über die Belastungsfälle aus Abschnitt 2.6.5 und Abschnitt 2.6.6 zu einer Bestimmungsgleichung für das Moment M 1 q0 L 3 1 ML = 3 EI 24 E I oder M= 1 q0 L 2 8 (3.22) Das Momentengleichgewicht bezüglich der Stelle x = 0 1 (3.23) M − q0 L L + H L = 0 2 ermöglicht dann die Bestimmung der Kraft H, die im zusätzlichen Lager an der Stelle x = L auftritt. Löst man (3.23) mit (3.22) nach H auf, dann erhält man das bereits in (3.20) angegebene Ergebnis. Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill 3.4 Übungen A Ein auf beiden Seiten fest eingespannter Träger mit einem Gelenk hat die Biegesteifigkeit E I. Er ist spannungsfrei montiert. C F 3.4.1 Gelenk-Träger a c c a a a/3 3.4.4 Rahmen-Träger s Berechnen Sie den Verlauf der Querkraft Q und des Biegemomentes M über der Länge des Trägers, wenn sich die Lagerwände um eine kleine Strecke s gegeneinander verschieben. Lösung: FG = 9 s EI a a2 FG Q(x) 2/3 a a 2/3 a a M(x) 2 3 Das skizzierte Rahmen-Tragwerk, bestehend aus einem abgewinkelten Träger und einem Stab, wird am Ende durch die Kraft F belastet. 1 3 a FG a FG a 3.4.2 Träger mit Abspannseil EA F EI Ein Träger (Dichte %, Querschnitt A, Biegesteifigkeit E I, Länge a) ist an einem Ende fest eingespannt und wird am anderen Ende an einem Drahtseil abgestützt. Das 2a a Wie groß ist die Stabkraft? Lösung: ∆L = Xa 4 a3 (8F − 5X) und wX = EA 3 EI aus ∆ L = wX folgt X = 1+ 8 5F 3 I 20 a2 A 3.4.5 Welle mit Rohr EA a EI h ρ, A, EI Drahtseil hat die Dehnsteifigkeit E A und ist im Abstand h oberhalb des Trägers an der Decke befestigt. a) Welche Kraft muss das Drahtseil auf den Träger ausüben, damit die durch das Eigengewicht des Trägers hervorgerufene Durchbiegung am Trägerende verschwindet? b) Wie lang muss das Drahtseil vor der Montage sein, damit es im eingebauten Zustand die durch das Eigengewicht des Trägers hervorgerufene Durchbiegung am Trägerende verhindert? Ein Rohr und eine Welle, jeweils der Länge a, sind an beiden Enden an starren Flanschen befestigt. Die Welle hat den Durchmesser d und Di und Da geben den Innen- und Außendurchmesser des Rohrs an. Die Flansche werden mit dem Torsionsmoment Mt belastet. a Mt d Da Mt Di Ermitteln Sie die Torsionssteifigkeit der Welle-RohrVerbindung. Lösung: cϕ = π G d 4 + D4a −Di4 32 a Gemäß dem Prinzip “actio=reactio” wirkt auf das Seil dann die Kraft F = + 38 % g A a und erzeugt die Längenänderung Lösung: Aus dem Katalog der Belastungsfälle entnimmt man für die Fälle feste Einspannung mit Streckenlast q0 und feste Einspannung mit Einzelkraft F am Ende die maximale Durchbiegungen q wm0 = 1 q0 L 4 8 EI und F wm = ∆L = F L0 EA oder ∆h = 3 8 %g Aa (h − ∆h) EA Aufgelöst bleibt 1 F L3 3 EI ∆h = Im kombinierten Belastungsfall verschwindet die Durchbiegung für 1 1 3 4 3 8 q0 L + 3 F L = 0 oder F = − 8 q0 L Mit q0 = % g A und L = a bleibt F = − 83 % g A a 3 8 %g Aa EA+ 3 8 %g Aa Da in der Regel % g a genänderung auch durch ∆h ≈ 8 3E h = %ga 8 3E + %ga h gelten wird, kann die Län- 3 %ga h 8 E angenähert werden. 3.4.3 Bretter über Grube Über eine rechteckige Grube mit den Abmessungen 2a × 2c werden, wie skizziert, zwei Bretter gelegt. Die Bretter haben den gleichen Querschnitt (Breite b, Höhe h) und jeweils den Elastizitätsmodul E. Am Rand der Grube liegen die Bretter lose auf und berühren sich im unbelasteten Zustand gerade noch. Berechnen Sie die Durchbiegung am Kraftangriffspunkt und die Auflagerkräfte in A und C. Lösung: Belastungsfall aus Abschnitt 2.6.4 3 1 (F − X) (2a) a 2 a 2 1 (F − X) a3 w1 = = 3 EI 2a 2a 6 EI Flächenmoment Rechteck: I = und analog: w2 = 1 Xc3 6 EI 1 3 12 bh a3 1 a3 c3 F F und w = 6 a3 + c3 E I a3 + c3 c3 F a3 F und C = 12 X = 3 a3 + c3 2 a + c3 2 Aus Kompatibilität: w = w1 = w2 folgt X = Auflagerkräfte: A = 1 2 (F − X) = 25 4 Knickung 4.1 Vorbemerkung und In der Elasto-Statik werden in der Regel die Gleichgewichtsbeziehungen für das unverformte Bauteil angesetzt. Die in technischen Anwendungen auftretenden kleinen Verformungen rechtfertigen meist dieses Vorgehen. In einigen Ausnahmesituation können jedoch auch kleine Verformungen große Änderungen in den Kräften bewirken. In diesen Fällen müssen dann die Gleichgewichtbeziehungen für das verformte Bauteil angeschrieben werden. x e My = eF − x Az = eF − x F = eF 1− L L (4.6) Der Stab wird also auf Druck und Biegung belastet. Bei langgestreckten Bauteilen kann die Schubverformung gegenüber der reinen Biegung vernachlässigt werden. Die in (5.144) angegebene Differentialgleichung der Biegelinie vereinfacht sich dann zu w 00 = − My E Iy y (4.7) Mit (4.6) bleibt 4.2 Exzentrische Krafteinleitung 4.2.1 Gleichgewicht am unverformten Bauteil Ein Stab ist an beiden Enden gelenkig gelagert und wird bei A durch die um den Abstand e versetzte Kraft F exzentrisch belastet, Bild 4.1. Der Stab hat die Länge L und bezüglich der y-Achse ist seine Biegesteifigkeit durch E I y y gegeben. x 1 eF x w 00 = −eF 1− = −1 L E Iy y E Iy y L (4.8) Nach zweimaliger, unbestimmter Integration erhält man e F 1 x3 1 2 w(x) = − x + C1 x + C2 (4.9) E Iy y 6 L 2 Die Randbedingungen F e A E Iyy B w(x = 0) = 0 x L F Az F e Az Bx C2 = 0 Bz x My Qz N w(x) = (4.1) (4.2) (4.3) liefern die Lagerreaktionen e F, L Bx = −F und Bz = − e F L (4.4) An der Stelle x ergeben sich damit die Schnittreaktionen zu e N = −F , Q z = −Az = − F (4.5) L 26 (4.10) 1 L 3 (4.11) (4.12) Nach Abspalten der Nullstelle bei x = L bleibt Die Gleichgewichtsbeziehungen am Gesamtsystem F + Bx = 0 Az + Bz = 0 Az L − F e = 0 und C1 = erfüllt. Damit ergibt sich die Biegelinie zu 1 eF L 2 x x 2 x w(x) = −3 +2 6 E Iy y L L L Bild 4.1: Stab mit exzentrischer Belastung Az = w(x = L) = 0 werden mit den Integrationskonstanten z e und 1 eF L 2 x x x 1− 2− 6 E Iy y L L L (4.13) Das Ergebnis kann mit M = eF auch dem Belastungsfall aus Abschnitt 2.6.6 entnommen werden. Da das Moment dort an der Stelle x = L eingeleitet wird, muss das in Abschnitt 2.6.6 angegebene Ergebnis durch die Koordinatentransformation x → L − x erst auf den hier vorliegenden Fall angepasst1 werden. Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill ein Ansatz verwendet, der bis auf die Konstante C der rechten Seite der Differentialgleichung (4.15) entspricht. Setzt man den aus (4.19) und (4.20) zusammengesetzten Lösungsansatz (4.17) in (4.15) ein, dann erhält man L F e z F E Iyy x w(x) wh00 z }| { 2 2 −Aω sin ωx − Bω cos ωx + 2 + ω A sin ωx + B cos ωx + C | {z } | wh = ω2 e Lx −1 x e w(x) Az N My Qz Bild 4.2: Stab mit Biegeverformung w p00 z}|{ 0 x L −1 {z } wp (4.21) Linke und rechte Seite stimmen für 4.2.2 Gleichgewicht am verformten Bauteil Aus Bild 4.2 erkennt man, dass die aus (4.13) resultierende Biegeverformung einen Einfluss auf das Schnittmoment hat. Berücksichtigt man die Verformung bei der Berechnung der Schnittreaktionen an der Stelle x, dann erhält man an Stelle von (4.6) für das Schnittmoment den Ausdruck My = (w +e) F − x Az = wF + eF 1− Lx (4.14) wobei die Lagerreaktion Az weiterhin durch (4.4) gegeben ist und w = w(x) die Durchbiegung des Stabes an der Stelle x angibt. Aus (4.8) erhält man dann die Differentialgleichung der Biegelinie zu w 00 + ω2 w = ω2 e Lx −1 (4.15) wobei die Abkürzung F E Iy y (4.16) verwendet und der aus der Durchbiegung w resultierende Anteil im Biegemoment auf die linke Seite gestellt wurde. Diese lineare Differentialgleichung zweiter Ordnung kann nun nicht mehr durch einfache Integration gelöst werden. Die Biegelinie w = w(x) kann aber mit w(x) = wh (x) + w p (x) (4.17) durch Addition der homogenen und partikulären Lösung der Differentialgleichung bestimmt werden. Die homogene Differentialgleichung wh00 + ω2 wh = 0 (4.18) kann durch den Ansatz wh (x) = A sin ωx + B cos ωx (4.19) gelöst werden, wobei A und B noch zu bestimmende Konstante sind. Für die partikuläre Losung wird mit (4.20) w p (x) = C Lx −1 oder C = e 2 2 L−x 1− Lx → L−x 1− = 1− Lx Lx 2− Lx L L (4.22) überein. Die allgemeine Lösung w(x) = A sin ωx + B cos ωx + e x L −1 (4.23) muss nun noch an die Randbedingungen angepasst werden. Aus (4.10) erhält man mit (4.23) zwei Gleichungen 0 = B − e und 0 = A sin ωL + B cos ωL (4.24) die nach den Konstanten aufgelöst werden können cos ωL (4.25) sin ωL Während die Konstante B stets endlich bleibt, kann A für sin ωL = 0 unendlich groß werden. Der Stab ist dann nicht mehr im Gleichgewicht sondern knickt aus. Der kritische Fall tritt erstmals auf bei B = e und A = −e ωL = π oder ω2 L 2 = π 2 ω2 = 1 x L ω2 C = ω2 e (4.26) Durch Einsetzen der Abkürzung (4.16) ergibt sich daraus die kritische Knicklast zu E Iy y (4.27) FK = π 2 L2 Der Einfluss der Normalkraft auf die Biegelinie macht sich nicht erst bei der kritischen Belastung sondern bereits vorher deutlich bemerkbar, Bild 4.3. Die mit kleinen Kreisen markierten Biegelinien wurden ohne Einfluss der Normalkraft berechnet. Für kleine Normalkräfte, z.B. bei F = 100 N, stimmen die aus (4.13) und (4.23) mit (4.25) berechneten Lösungen gut überein. Mit steigender Normalkraft (F = 300 N und F = 700N) werden die Abweichungen immer größer. Nähert man sich mit F = 1500 N an die kritische Knicklast FK = 1727.2 N an, dann tritt eine extreme Durchbiegung auf. Die entsprechende Bieglinie kann zwar noch gezeichnet werden, entspricht aber nicht mehr der Realität, da die Biegedifferentialgleichung nur für kleine Durchbiegungen Gültigkeit besitzt. Da in der Praxis die Krafteinleitung nie exakt zentrisch erfolgt und die Mittellinie des Bauteils oftmals bereits leicht vorgekrümmt ist, muss die Knickung bei auf Druck belasteten Bauteilen auch für e → 0 bei der Dimensionierung mit berücksichtigt werden. 27 OTH Regensburg 0 0 Technische Mechanik II 1000 2000 w [mm] 100 3000 4000 FK = π 2 EI 2 `K (4.28) Die effektiven Knicklängen für die Euler-Fälle I bis IV F=100 N F=300 N F=700 N F=1500 N x [mm] `KI = 2L , F=1500 N 200 FK=1727.2 N E = 210 000 N/mm2 , I y y = 13 333 mm4 , L = 4000 mm, e = 200 mm Bild 4.3: Biegung durch exzentrische Druckkraft `KI I = L , `KI I I ≈ 0.7L , `KIV = 21 L (4.29) erhält man aus dem Vergleich mit den in den Bildern 4.4 bis 4.7 angegebenen Beziehungen, wobei der dabei π auftretende Ausdruck 4.49 auf den Wert 0.7 gerundet wurde. 4.3 Knickfälle nach Euler Da die kritische Knicklast direkt proportional zum Flächenmoment 2. Grades ist, erfolgt das Knicken um die Achse mit dem kleinsten Haupt-Flächenträgheitsmoment des Bauteilquerschnittes. Die kritische Knicklast hängt nicht nur von der Geometrie (I y y , L) und den Materialeigenschaften (E) sondern auch von der Belastungsart und der Lagerung ab. Leonard Euler hat sich erstmals mit Knickproblemen beschäftigt und dabei vier verschiedene, heute nach ihm benannte, Lagerungsfälle untersucht, Bilder 4.4 bis 4.7 4.4 Knickspannung L Flächenmomente 2. Grades können auf Grund ihrer Dimension auch in der Form I = A %2 F π2 E I FK = 4 L2 w(x) EI dargestellt werden, wobei A die Fläche und % den Trägheitsradius3 angeben. In (4.28) eingesetzt erhält man Bild 4.4: Einseitige Einspannung: Euler I L FK = π 2 F w(x) EI (4.30) E A %2 π2 E = A 2 `K (`K /%)2 (4.31) Die kritische Knickspannung ist dann durch FK = π 2 EI L2 σK = Bild 4.5: Beidseitig gelenkig gelagert: Euler II FK π2 E π2 E = = A λ2 (`K /%)2 (4.32) gegeben, wobei L F w(x) EI EI w(x) F FK = 4π 2 EI L2 Bild 4.7: Beidseitige Einspannung: Euler IV Durch Einführen einer effektiven Knicklänge `K können die kritischen Knicklasten der vier Euler-Fälle in einer Formel zusammengefasst werden 2 28 `K % (4.33) den Schlankheitsgrad des Bauteils angibt. Der Verlauf der kritischen Knickspannung σK über dem Schlankheitsgrad λ ist in Bild 4.8 für Baustahl (E = 200 000 N/mm2 ) und Aluminium (E = 70 000 N/mm2 ) aufgetragen. Bild 4.6: Einspannung und Gelenk: Euler III2 L λ= EI FK = 4.492 2 L Den Wert 4.49 erhält man aus der numerisch berechneten Lösung der transzendenten Gleichung tan x = x Bei der Berechnung der kritische Knicklast und der daraus abgeleiteten kritischen Knickspannung wurde linear elastisches Materialverhalten vorausgesetzt. Die aus (4.32) resultierenden Hyperbeln sind deshalb nur gültig, solange die kritische Knickspannung unterhalb der jeweiligen Fließgrenze σF , bzw. Proportionalitätsgrenze σP bleibt. 3 Die Fläche eines Rechteckquerschnitts mit der Breite b und der Höhe h ist durch A = b h gegeben. Für die Flächenmomente 2. Grades gilt dann I y y = A h2 /12 und Izz = A b2 /12. Damit h und % = √ b die Trägheitsradien eines Rechtsind % y = √ z 2 3 2 3 eckquerschnitts. Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill sich am anderen Ende auf einer Feder mit der Konstanten c ab. Bei der Temperatur T = T0 ist die Feder entspannt. σK [N/mm2] 400 300 250 N/mm2 200 a 190 N/mm2 Baustahl 100 EA, EI, αT Alu 0 0 50 100 150 λ c 200 Bild 4.8: Knickspannungen für Stahl und Alu (σF = 250 N/mm2 bzw. σF = 190 N/mm2 ) Um Welche Temperatur ∆T darf der Stab nur erwärmt werden, damit noch eine νK -fache Sicherheit gegen elastisches Knicken gewährleistet ist? Lösung: ∆T = π 2 E I ac + E A 1 νK a 2 E A ac αT 4.5 Übungen 4.5.1 Förderband Das um den Winkel α = 30◦ geneigte Förderband ist in A in einem festen Gelenklager und bei B auf einer Pendelstütze gelagert. Das Eigengewicht und das Gewicht des Schüttgutes sind in der vertikalen Kraft F = 120 k N zusammengefasst. Bei der aus einem Stahlrohr (E = 210 000 N/mm2 ) gefertigten Pendelstütze stehen Innen- und Außendurchmesser im Verhältnis di /da = 0.8. B 3m F A α a 4m a) Die Pendelstütze ist zunächst bei a = 10 m geplant. Wie groß muss dann der Außendurchmesser da mindestens gewählt werden, damit eine Sicherheit von νK = 2.5 gegen ein elastisches Knicken gewährleistet ist? b) Bei welchem Abstand a = aopt könnte die größtmögliche Sicherheit gegen elastisches Knicken erreicht werden? Lösung: a) da = 95.54 mm b) aopt = 8 m 4.5.2 Wärmedehnung Ein Stab mit der Länge a, der Dehnsteifigkeit E A, der Biegesteifigkeit E I und dem Wärmeausdehnungskoeffizient αT ist an einem Ende gelenkig gelagert und stützt 29 5 Schiefe Biegung 5.1 Motivation und Belastungsszenario 5.2 Normalspannung 5.2.1 Ansatz Bei der Technischen Biegelehre, die im Abschnitt 2.5 beschrieben ist, wird der Einfluss von Querkräften auf den Spannungs- und Verformungszustand vernachlässigt. Unter welchen Voraussetzungen dies gerechtfertigt ist und wie gegebenfalls der aus Q y und Q z resultierende Schub zu berücksichtigen ist, soll in diesem Kapitel exemplarisch untersucht werden. Das Belastungsszenario “schiefe Biegung” tritt bereits bei einem relativ einfachen Beispiel auf. Ein Stab der Länge L ist an einem Ende fest eingespannt und wird am anderen Ende durch die Kräfte Fx , Fy und Fz in Längs-, Quer- und Vertikalrichtung belastet, Bild 5.1. Das Kräfte- und Momentengleichgewicht an einem Teilnegatives Schnittufer N y L x Mx Q z My z Mz Fy Fz L-x Qy Fy Fz Fx Fx Bild 5.1: Stab auf Zug und Biegung belastet stück der Länge L − x liefert sofort die Schnittreaktionen zu N = Fx , Q y = Fy , Q z = Fz und Mx = 0 , My = −Fz (L − x) , Mz = Fy (L − x) (5.1) Ein geeigneter Ansatz für die Normalspannung σ = σ(y, z) muss zunächst einmal die Äquivalenzbeziehungen (2.1), (2.5) und (2.6) erfüllen. Die durch ∫ den Flächenmittelpunkt S laufende x-Achse hat ydA = 0 A ∫ und zdA = 0 zur Folge. Die über dem Querschnitt konstante Normalspannung σ = N/A würde zwar in trivialer Weise die Beziehung (2.1) erfüllen, kann aber weder ein Moment My noch ein Moment Mz erzeugen. Der Ansatz σxx = σxx (y, z) = C0 + C1 y + C2 z beinhaltet mit C0 , C1 und C2 drei zunächst noch unbekannte Konstante, die über die Äquivalenzbeziehungen ∫ (C0 + C1 y + C2 z) dA N = (5.6) ∫ My = z (C0 + C1 y + C2 z) dA (5.7) ∫ Mz = −y (C0 + C1 y + C2 z) dA (5.8) an den speziellen Belastungsfall N , 0, My , 0 und Mz , 0 angepasst werden können. Nach Ausklammern der Konstanten C0 , C1 und C2 und Aufteilen der Integrale bleibt ∫ ∫ ∫ N = C0 dA + C1 ydA + C2 zdA (5.9) (5.2) My = C0 was selbstverständlich auch den allgemein gültigen Beziehungen dMy = Qz dx und dMz = −Q y dx (5.3) genügt. Eine allgemeine Belastung eines Bauteils durch Streckenlasten (Eigengewicht) und/oder durch Einzelkräfte in Längs-, Quer- und Vertikalrichtung hat deshalb in einem Schnitt senkrecht zur Bauteilachse (x-Achse) stets Schnittreaktionen der Form N , 0 , Q y , 0 , Q z , 0 , Mx = 0 , My , 0 , Mz , 0 (5.4) zur Folge, die über die Äquivalenzbeziehungen (2.1) bis (2.6) mit der Normalspannungen σxx und den Schubspannungen τx y und τxz verküpft sind. 30 (5.5) ∫ − Mz = C0 ∫ zdA + C1 ∫ ydA + C1 ∫ yzdA + C2 ∫ y dA + C2 2 ∫ z 2 dA (5.10) yzdA (5.11) wobei die mit∫−1 multipliziert wurde. ∫ letzte Gleichung ∫ Wegen ydA = 0, zdA = 0, dA = A kann die Gleichung (5.9) sofort nach C0 aufgelöst werden. Das Ergebnis N (5.12) C0 = A hängt nur von der Normalkraft N nicht aber von den Biegemomenten My und Mz ab. Mit den Flächenmomenten 2. Grades1 ∫ ∫ ∫ 2 2 I y y = z dA, Izz = y dA, I yz = − yzdA (5.13) 1 In Analogie zum Massendeviationsmoment bezieht man häufig, wie auch hier geschehen, ein Minuszeichen in die Definition des Flächendevivationsmonentes mit ein Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill ∫ sowie unter Berücksichtigung von ydA = 0 und ∫ zdA = 0 können die verbleibenden Beziehungen (5.10) und (5.11) nach den Konstanten C1 und C2 aufgelöst werden. Man findet C1 = − C2 = Mz I y y − My I yz 2 I y y Izz − I yz My Izz − Mz I yz I y y Izz − 2 I yz x σxx(x,y,z) min σxx (5.14) σxx=0 (5.15) SA Dem Ansatz (5.5) entsprechend ist die Normalspannung bei der Belastung durch die Normalkraft N und die Biegemomente My und Mz durch My My Izz − Mz I yz Mz I y y − My I yz N y + z − 2 2 A I y y Izz −I yz I y y Izz −I yz (5.16) I =0 = Mz N − y A I |{z} | {zzz } Zug/Druck Biegung um z-Achse My z Iy y | {z } + (5.17) Mz max σxx z Bild 5.2: Verlauf der Normalspannung gegeben. Bei Querschnitten mit I yz = 0 setzt sich die Normalspannung σxxy z x y σxx=0 σxx = N eine entsprechend große Belastung durch Normalkräfte erreicht werden. Materialien, die über unterschiedliche Festigkeiten bei Zug- und Druckbelastung verfügen, können so auch relativ großen Biegebeanspruchungen3 ausgesetzt werden. Biegung um y-Achse 5.2.3 Beispiel aus Anteilen zusammen (Superposition), die jeweils nur durch die Normalkraft N, das Biegemoment My und das Biegemoment Mz bestimmt sind. Die Normalkraft und insbesondere die Biegemomente hängen bei allgemeiner Belastung von der Koordinate x ab, deshalb ist die durch (5.16) oder (5.17) definierte Normalspannung mit σxx = σxx (x, y, z) in der Regel eine Funktion von allen drei Ortskoordinaten. Ein einseitig fest eingespanntes Bauteil mit der Länge L = 1200mm und einer Querschnittsfläche in Form eines rechtwinkligen Dreiecks wird am freien Ende durch die x y z 5.2.2 Neutrale Faser Der Verlauf der Normalspannung σxx = σxx (x, y, z) über der Querschnittsfläche A lässt sich dem Ansatz (5.5) entsprechend an der Schittstelle x grafisch als geneigte Ebene darstellen, Bild 5.2. Die aus der Forderung σxx = 0 folgende Geradengleichung C0 (x) + C1 (x) y N + C2 (x) z N = 0 (5.18) gibt den geometrischen Ort verschwindender Normalspannungen an und wird als neutrale Faser des Querschnitts an der Stelle x bezeichnet. Die extremalen Spanmin und σ max treten an den Punkten des Quernungen σxx xx schnitts auf, die den größten Abstand zur neutralen Faser2 haben. Reine Zug- σxx (x, y, z) > 0 oder Druckbelastungen σxx (x, y, z) < 0 erhält man in allen Punkten des Querschnitts y, z ∈ A, wenn die neutrale Faser außerhalb der Querschnittsfläche liegt. Dies kann stets durch 2 größter Randfaserabstand L Fz k Fx Bild 5.3: Bauteil mit Dreiecks-Querschnitt horizontale Kraft Fx = 1800 N und die vertikale Kraft Fz = 300 N belastet, Bild 5.3. Wobei die Kantenlänge des Dreiecks mit k = 30 mm gegeben ist. In Querrichtung liegt keine Belastung vor, deshalb erhält man an der Einspannstelle x = 0 mit Fy = 0 aus (5.1) und (5.2) die Schnittreaktionen N = 1800 N , Q y = 0 , Q z = 300 N Mx = 0 , My = −360 000 Nmm , Mz = 0 3 (5.19) Beton verträgt große Druck- aber kaum Zugbelastungen. Im Spann-Beton erzeugen deshalb vorgespannte Stahlstangen genügend große Druckspannungen und gewährleisten so, dass die resultierende Normalspannung im Querschnitt mit σ < 0 bei Biegebeanspruchungen stets eine Druckbelastung erzeugt. 31 OTH Regensburg Technische Mechanik II Im vorliegenden Sonderfall tritt kein Biegemoment um die z-Achse auf, somit vereinfacht sich wegen Mz = 0 die Verteilung der Normalspannung gemäß (5.16) zu My I yz My Izz N + y+ z = 2 2 A I y y Izz −I yz I y y Izz −I yz M =0 σxxz (5.20) b=30 mm σ1=4 N/mm2 σ2=324 N/mm2 Zug σxx>0 My= −360 Nm y Druck σxx<0 Die Flächenmomente 2. Grades für ein rechtwinkliges Dreieck der Breite b und der Höhe h sind in Bild 5.4 angegeben. Für die Abmessungen b = h = k = 30 mm 2/3b I yHy = 1/3b SA y z 1/3h H I yz = 2/3h IzzH = 1 36 1 72 1 36 h=30 mm σxx=0 z Mz= 0 b h3 σ3=−316 N/mm2 b2 h2 h b3 Bild 5.5: Spannungsverteilung Bild 5.4: Rechtwinkliges Dreieck mit den Flächenmomenten 2. Grades aus Hütte: Die Grundlagen der Ingenieurwissenschaften, 29. Auflage, Springer 1991 5.3 Flächenmomente 2. Grades 5.3.1 Definition erhält man für die Flächenmomente die Werte 1 ∗ 30 ∗ 303 = 22 500 mm4 36 1 = ∗ 302 ∗ 302 = 11 250 mm4 72 I y y = Izz = I yz (5.21) (5.22) Mit der Querschnittsfläche A = 12 b h = 450 mm2 und 2 = 379 687 500 mm4 ergibt sich dann gemäß I y y Izz − I yz (5.20) die Verteilung der Normalspannung zu σxx = 1800 450 + =4 − −360 000∗11 250 379 687 500 32 64 3 y − 3 z y+ −360 000∗22 500 379 687 500 z (5.23) Die neutrale Faser σxx = 0 schneidet die vertikal verlaufenden rechte Kante an der Stelle yV = −10 mm und zV = 4 32 3 − (−10) = 5.1875 mm 64 64 (5.24) etwa auf halber Höhe des Querschnittes. Der Schnittpunkt mit der horizontal verlaufenden oberen Kante, bzw. deren Verlängerung liegt mit z H = −10 mm und yH = 4 3 64 − (−10) = 20.375 mm 32 32 (5.25) etwas außerhalb des Querschnittes. Im Bild 5.5 sind für den Querschnitt an der Einspannstelle x = 0 neben der neutralen Faser σxx = 0 auch noch die Normalspannungen an den drei Eckpunkten angegeben, die mit (y1 = 20 mm, z1 = −10 mm), (y2 = −10 mm, z2 = −10 mm) und (y3 = −10 mm, z3 = 20 mm) aus der Beziehung (5.23) berechnet wurden. Auf Grund der aus der Längskraft Fx resultierenden Zugvorspannung verläuft die neutrale Faser nicht durch den Koordinatenursprung. Im Abschnitt 5.2 wurde gezeigt, dass die Konstanten im Ansatz für die Normalspannung über die Äquivalenzbeziehungen an den Belastungsfall der schiefen Biegung angepasst werden können. Dabei wurden mit ∫ ∫ ∫ I y y = z 2 dA, Izz = y 2 dA, I yz = − yzdA (5.26) die Flächenmomente 2. Grades definiert. Für einfache Querschnitte können die Integrale direkt gelöst werden. Komplizierte Geometrien können oft aus einfachen Teilstücken zusammengesetzt werden. 5.3.2 Zusammengesetzte Querschnitte 5.3.2.1 Beispiel Z-Profil Ein dünnes Blech mit der Breite 3b und der Wandstärke t b ist z-förmig gebogen, Bild 5.6. Da gleich breite Teile jeweils mit dem Winkel α nach oben bzw. nach unten gebogen wurden, bleibt der Gesamtschwerpunkt S0 in seiner ursprünglichen Position. Auf Grund der dünη2 α ζ2 S2 b y0=η1 S0=S1 t η3 b z0=ζ1 b α S3 ζ3 Bild 5.6: Blech z-förmig gebogen nen Wandstärke kann der Querschnitt in guter Näherung durch drei dünne Rechtecke zusammengesetzt werden. 32 Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill Dann können die Integrale in (5.26) entsprechend unterteilt werden. Für das Flächenmoment 2. Grades bezüglich der y0 -Achse bedeutet dies Iy y = ∫ z dA = 2 A n ∫ Õ i=1 z 2 dA (5.27) Ai wobei wegen der drei Teilkörper hier n = 3 zu setzen ist. 5.3.2.2 Koordinatentransformation Die Beschreibung der geometrischen Eigenschaften der Teilflächen gelingt am einfachsten in den jeweiligen lokalen Koordinatenrichtungen. wobei zunächst darauf verzichtet wurde, die für die Integration über die Teilkörper konstanten Terme zSi , sin αi und cos αi vor die Integrale zu ziehen. Da die lokalen Koordinatensysteme den Ursprung im jeweiligen Flächenmittelpunkt Si haben, gilt ∫ ∫ η dA = 0 und ζ dA = 0 (5.32) Ai ∫ Mit A dA = Ai und den analog zu (5.26) definierten i Flächenmomenten für die Teilkörper ∫ ∫ ∫ 2 2 Iηi ηi = ζ dA, Iζi ζi = η dA, Iηi ζi = − ηζ dA (5.33) Ai ηi yiA αi ζ η ySi zSi Si dA ζi Teilkörper i Iy y = S0 z0 Iy y = (5.28) (5.29) (zSi − η sin αi + ζ cos αi )2 dA (5.30) Ai Ausmultipliziert bleibt n ∫ Õ 2 Iy y = zSi dA A i=1 ∫ i ∫ 2 2 + η sin αi dA + ζ 2 cos2 αi dA A A i ∫ ∫i − 2 zSi η sin αi dA + 2 zSi ζ cos αi dA Ai ∫Ai − 2 η sin αi ζ cos αi dA Ai 2 zSi Ai + Iζi ζi sin2 αi + Iηi ηi cos2 αi i=1 +2 Iηi ζi sin αi cos αi (5.34) (5.31) n Í 1 i=1 Iηi ηi +Iζi ζi + 1 2 Iηi ηi −Iζi ζi cos 2αi 2 A + Iηi ζi sin 2αi + zSi i (5.35) 2 Analog dazu findet man Izz = wobei das Flächenelement dA mit y, z gegenüber dem globalen y0 -z0 -Koordinatensystem und mit η, ζ gegenüber dem lokalen yi -zi -Koordinatensystem beschrieben wird. Ferner legen die Koordinaten ySi , zSi die Lage des Koordinatenursprungs bzw. Teilkörperschwerpunktes Si gegenüber dem mit dem Gesamtschwerpunkt zusammenfallenden Koordinatenursprung S0 fest. In (5.27) eingesetzt erhält man i=1 n Í Eine Umformung mit den trigonometrischen Beziehungen sin2 αi = 21 (1−cos 2αi ), cos2 αi = 12 (1+cos 2αi ) und 2 sin αi cos αi = sin 2αi liefert schließlich ziA Aus Bild 5.7 entnimmt man yi A z }| { y = ySi + η cos αi + ζ sin αi z = zSi − η sin αi + ζ cos αi | {z } zi A Iy y = Ai z Bild 5.7: Globale und lokale Koordinaten n ∫ Õ Ai sowie unter Berücksichtigung von (5.32) vereinfacht sich dann (5.31) zu y y0 Ai n Í 1 i=1 Iηi ηi +Iζi ζi − 1 2 Iηi ηi −Iζi ζi cos 2αi 2 A − Iηi ζi sin 2αi + ySi i (5.36) 2 und I yz = n Í i=1 Iηi ζi cos 2αi − 1 Iηi ηi −Iζi ζi sin 2αi 2 (5.37) − ySi zSi Ai } Bei reiner Parallel-Verschiebung der Koordinatensysteme vereinfachen sich die Beziehungen (5.35), (5.36) und (5.37) mit αi = 0 zu I yαyi =0 = αi =0 Izz = αi =0 I yz = n Í i=1 n Í i=1 n Í i=1 2 A Iηi ηi + zSi i 2 A Iζi ζi + ySi i Iηi ζi − ySi zSi Ai (5.38) Die aus der Parallel-Verschiebung der Koordinatensys2 A , y 2 A und y z A teme resultierenden Terme zSi i Si i Si Si i werden auch als Steiner-Anteile bezeichnet. 33 OTH Regensburg Technische Mechanik II α=90 = Izz ◦ 5.3.2.3 Ergebnis Z-Profil = Die zur Auswertung der Beziehungen (5.35), (5.36) und (5.37) erforderlichen Größen in der Tabelle 5.1 zusammengestellt. Tabelle 5.1: Geometrische Größen des Z-Profils i=1 i=2 i=3 0 α α ySi 0 − (1+cos α) b2 zSi 0 (1+cos α) b2 − 12 b sin α Ai bt bt bt Iηi ηi ≈0 ≈0 ≈0 I ζi ζi 1 3 12 tb 1 3 12 tb 1 3 12 tb Iηi ζi 0 0 0 αi 1 2 b sin α 2 t b3 sin α t b3 (cos α + 34 )2 + 2 3 2 3 1 6 Izz = I yz = t b3 5 16 α=90 I yz = ◦ 1 6 t b3 (0+3) = 2 3 t b3 1 2 t b3 9 5 16 + 16 (5.43) (5.44) Ergebnisse, die auch durch eine reine ParallelVerschiebung der Koordinatensysteme aus den Beziehungen (5.38) ermittelt werden können. 5.3.3.1 Bestimmungsgleichungen Die Verschiebung und die Drehung von Koordinatensystemen beeinflusst die Flächenmomente 2. Grades. Für das Z-Profil aus dem vorigen Abschnitt ist so bezüglich des nach dem Mittelstück ausgerichteten globalen Koordinatensystems auch ein Flächendeviationsmoment entstanden. Legt man nun ein mit dem Winkel ϕ um den Ursprung S0 gedrehtes Koordinatensystem zugrunde, dann gelten analog zu (5.35), (5.36) und (5.37) die Transformationsbeziehungen (5.39) sin α (5 cos α+3) ϕ 1 1 I y y +Izz + I y y −Izz cos 2ϕ + I yz sin 2ϕ 2 2 1 1 = I y y +Izz − I y y −Izz cos 2ϕ − I yz sin 2ϕ 2 2 1 I y y −Izz sin 2ϕ = I yz cos 2ϕ − 2 (5.45) Iy y = Die Verschiebung und die Drehung der Teilquerschnitte 2 und 3 ist hier nicht achsensymmetrisch und hat deshalb im Gesamtquerschnitt ein Flächendeviationsmoment zur Folge. Die Ergebnisse, normiert auf den Term t b3 , sind im Bild 5.8 für den Bereich 0 ≤ α ≤ 90◦ dargestellt. Für ϕ Izz ϕ I yz ϕ Das neue Flächendeviationsmoment verschwindet, I yz = 0, wenn der Winkel ϕ = ϕ H der Forderung 9/4 2 3 I / t*b I / t*b I / t*b yy 3/2 3 zz 1 3 yz 2/3 7/12 1/2 1/2 0 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 Bild 5.8: Flächenmomente für das Z-Profil den Sonderfall α = 0, der einen rechteckigen Querschnitt der Breite 3b und der Höhe t beschreibt, erhält man I yα=0 y =0 α=0 I yz =0 und (5.40) sowie α=0 = Izz = 2 3 9 4 5 t b3 (1+ 34 )2 + 16 = t b3 = 1 12 2 3 t b3 t (3b)3 49 5 16 + 16 I yα=90 = y ◦ 2 3 t b3 tan 2ϕ H = 2 I yz I y y −Izz (5.46) genügt. Querschnitte mit I yz , 0 und I y y = Izz haben tan 2ϕ H → ±∞ bzw. 2ϕ H = ±90° oder ϕ H = ±45° zur Folge. Der triviale Sonderfall I yz = 0 führt wie erwartet auf ϕ H = 0. Formt man die erste Gleichung in (5.45) etwas um und berücksichtigt die trigonometrische Beziehung 1 cos 2ϕ H = q 1+tan2 2ϕ H (5.47) dann erhält man (5.41) Da t b vorausgesetzt wurde, verschwindet hier das Flächenmoment 2. Grades bezüglich der y-Achse. Für α = 90◦ ergeben sich mit 34 5 (0+ 34 )2 + 16 = 5.3.3 Hauptachsensystem Als Ergebnis erhält man Iy y = 2 3 3tb 7 3 12 t b (5.42) ϕ I y yH = 12 I y y +Izz 1 1 +q I y y −Izz + I yz tan 2ϕ 1+tan2 2ϕ H 2 (5.48) Mit (5.46) ergibt sich nach einigen Umformungen Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) ϕ I y yH = 1 2 I y y +Izz + 1 2 q I y y −Izz 2 2 + 4 I yz Prof. Dr.-Ing. G. Rill k (5.49) 2 3 Analog dazu erhält man aus der zweiten Gleichung in (5.45) das Ergebnis q 2 ϕ 2 IzzH = 12 I y y +Izz − 12 I y y −Izz + 4 I yz (5.50) k y S k 45o Mit den Hauptflächenmomenten 2. Grades hat man auch gleichzeitig das minimale und das maximale Flächenmoment des Querschnittes gefunden. Denn die notwendigen Bedingungen für extremale Werte der Flächenmomente bezüglich der um den Winkel ϕ gedrehten y- und z-Achse führen mit yH zH 2 2 k z ϕ d Iy y = − I y y −Izz sin 2ϕ + 2 I yz cos 2ϕ = 0 dϕ (5.51) ϕ d Izz = + I y y −Izz sin 2ϕ − 2 I yz cos 2ϕ = 0 dϕ jeweils auf die in (5.46) formulierte Forderung für ein verschwindendes Flächendeviationsmoment. 5.3.3.2 Beispiel gleichschenklig rechtwinkliges Dreieck Im Abschnitt 5.2.3 wurde als Querschnitt ein gleichschenklig rechtwinkliges Dreieck behandelt. In einem Koordinatensystem, mit dem Ursprung im Flächenmittelpunkt, das parallel zu den rechtwinkligen Kanten verläuft, sind die Flächenmomente 2. Grades mit b = k und h = k gemäß den Angaben in Bild 5.4 durch @ = I y@y = Izz 1 4 k 36 @ I yz = und 1 4 k 72 (5.52) gegeben. Da hier die Flächenmomente bezüglich der yund z-Achse identisch sind, aber das Flächendeviationsmoment nicht verschwindet, ist entsprechend (5.46) die Lage des Hauptachsensystems durch tan 2ϕ H = 1 4 2 72 k 1 36 k4 − 1 36 k4 → ∞ (5.53) Bild 5.9: Hauptachsensystem für ein gleichschenklig rechtwinkliges Dreieck um den Winkel ϕ H = +45◦ gedrehten Koordinatensystem ist, wie in Bild 5.9 zu erkennen, die Ausdehnung des Querschnitts senkrecht zur yH -Achse dann tatsächlich auch deutlich größer als senkrecht zur z H -Achse. In der Regel können so das minimale und das maximale Flächenmoment sehr einfach den entsprechenden Hauptachsen zugeordnet werden. 5.3.3.3 Beispiel Z-Profil Für das in Bild 5.8 dargestellte Z-Profil erhält man für den Sonderfall α = 90◦ die in (5.42), (5.43) und (5.43) angegebenen Werte. Die Lage des Hauptachsensystems ist dann durch tan 2ϕ H = oder bzw. ϕ I y yH = ϕ IzzH = 1 36 1 36 k4 + k4 − 1 72 1 72 k4 = k4 = 3 72 1 72 k4 = k4 1 24 k4 I y yH = 1 2 = 5 8 + IzzH = 5 8 − (5.54) bestimmt. Die entsprechenden Hauptträgheitsmomente, bzw. die extremalen Werte der Flächenmomente, sind dann gemäß (5.49) und (5.50) durch (5.55) gegeben. Das Flächenmoment um yH -Achse ist hier dreimal so groß wie das bezüglich der z H -Achse. Bei dem, t 7 b3 − 12 t b3 = 1 8 7 12 − 12 = 12 2ϕ H = 85.2° bzw. ϕ H = 42.6° ϕ ϕ H = ±45◦ 2 3 (5.56) (5.57) festgelegt. Aus (5.49) und (5.50) erhält man mit ! r oder 2ϕ H = ±90◦ 2 21 t b3 5 4 + √ 145 24 1 12 2 +4 1 2 2 t b3 (5.58) t t b3 ≈ 0.1233 t b3 b3 ≈ 1.1267 t b3 und ϕ √ 145 24 (5.59) wieder sehr unterschiedliche Hauptflächenmomente 2. Grades. Die aus dem Drehwinkel ϕ H = 42.6◦ resultierenden Hauptachsen yH und z H mit den zugehörigen Hauptflächenmomenten entsprechen der Flächenverteilung des Querschnitts, Bild 5.10. 35 OTH Regensburg Technische Mechanik II 5.4 Schubspannungen R zmax 5.4.1 Ansatz Die im Querschnitt auftretenden Schubspannungen τx y und τxz müssen die Äquivalenzbeziehungen (2.2), (2.3) und (2.4) erfüllen und gleichzeitig den Spannungsdifferentialgleichungen (1.11) genügen. Unter Berücksichtigung von (1.7) lautet die erste Spannungsdifferentialgleichung ∂σxx ∂τx y ∂τxz + + = 0 (5.64) ∂x ∂y ∂z b y S 42.6o yR max yH zH Diese Beziehung setzt voraus, dass in x-Richtung keine Belastungsänderung auftritt, also die Normalkraft N zumindest abschnittsweise konstant ist. In einem Hauptachsensystem setzt sich die Normalspannung gemäß (5.60) aus Anteilen zusammen, die der Normalkraft N und den Biegemomenten My und Mz zugeordnet sind. Die partielle Ableitung der Normalspannung σxx nach der Koordinate x ist dann durch t z Bild 5.10: Hauptachsen für ein Z-Profil 5.3.4 Widerstandsmomente Gemäß (5.17) kann die Normalspannung im Hauptachsensystem eines Querschnittes den Belastungen entsprechend unterteilt werden σxx = N − A |{z} Zug/Druck Mz y Izz |{z} My z Iy y |{z} + Biegung um z-Achse (5.60) (5.61) Mz Mz Mz R max = I = σxx = y Mz zz Izz max Wz (5.62) R zmax R ymax wobei W y und Wz die Widerstandsmomente des Querschnitts um die y- und die z-Achse angeben. Für den in Bild 2.5 dargestellten Rechteckquerschnitt mit der Höhe h und der Breite b ergibt sich dann 36 = 1 b h2 6 und Wz = 1 h b2 6 Izz y + ∂M y (x) ∂x Iy y z (5.63) (5.65) gegeben, wobei konstante Querschnittsabmessungen und mit N = const. auch eine konstante Normalkraft vorausgesetzt wurden. Mit den Beziehungen (5.3) erhält man Biegung um y-Achse My My My R max σxx = zmax = I = My y y Iy y Wy 1 3 12 b h 1 2h ∂Mz (x) ∂x −Q y Qz ∂σxx = − y + z ∂x Izz Iy y Die Spannungsanteile aus der Biegung um die z = z H und die y = yH -Achse erreichen ihre maximalen Werte an den Stellen des Querschnittes, die den größten Abstand von der y- und der z-Achse haben. Bezeichnet man diese R und z R dann erhält man Randfaserabstände mit ymax max W y = ∂σxx = 0 − ∂x (5.66) In (5.64) eingesetzt bleibt Qy ∂τx y ∂τxz Qz y+ z + + = 0 Izz Iy y ∂y ∂z (5.67) Diese Forderung kann mit ∂τx y Qy = − y ∂y Izz und ∂τxz Qz = − z ∂z Iy y (5.68) erfüllt werden. Da die Ableitungen der Schubspannungen τx y und τxz linear von y und z abhängen, müssen nun selbst einfachste Ansätze für die Schubspannungen mit y τx y = C0 − 1 Qy 2 1 Qz 2 y und τxz = C0z − z 2 Izz 2 Iy y y (5.69) quadratisch in y und z sein, wobei C0 und C0z noch zu bestimmende Konstante sind. Da in (5.68) nur Forderungen an die partiellen Ableitungen gestellt werden, kann τx y noch in beliebiger Weise von z und τxz von y abhängen. Die Minimal-Ansätze in (5.69) sind allerdings nur brauchbar, wenn damit auch die Äquivalenzbeziehungen erfüllt werden können. Setzt man den Ansatz für τx y in (2.2) ein, dann erhält man zunächst ∫ 1 Qy 2 y Qy = C0 − y dA (5.70) 2 Izz Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill ∫ ∫ Mit dA= A und y 2 dA= Izz bleibt y Q y = C0 A − 21 Q y (5.71) Nach der Konstanten aufgelöst ergibt sich y C0 = 3 Qy 2 A (5.72) Analog dazu erhält man aus (2.3) für die Konstante im Ansatz für die Schubspannung τxz das Ergebnis C0z = 3 Qz 2 A (5.73) Die dadurch bereits festgelegten Ansätze für die Schubspannungen müssen allerdings noch der Äquivalenzbeziehung (2.4) genügen. Mit Mx = 0 ergibt das 0 = |{z} Mx z 3 y 2 3 −z 2 | ∫ ( τxz }| { Qz 1 Qz 2 z − A 2 Iy y ) Qy 1 Qy 2 − y dA A 2 Izz {z } τx y 1 2. Grades bezüglich der z-Achse durch Izz = 12 hb3 gegeben. Damit ergibt sich # " " # 1 2 b h Q Q 3 3 y y y y2 = τxy = 1− 13 1− (5.78) 3 2 bh 2 bh b/2 12 h b Analog dazu erhält man mit (5.73) und dem entspre1 chenden Flächenmoment 2. Grades I y y = 12 bh3 für die Schubspannung τxz das Ergebnis " # 2 3 Q z z = τxz (5.79) 1− 2bh h/2 Beide Schubspannungen erreichen in der Querschnittsmitte bei y = 0 bzw. bei z = 0 ihr Maximum, Bild 5.11. An den Querschnittsrändern, die senkrecht zu den jeweiligen Schubspannungen verlaufen, verschwinden sie, τx y (y = ±b/2) = 0 und τxz (z = ±h/2) = 0. Da an freien y=0 (5.74) Da der Ursprung des Koordinatensystems im Schwerpunkt der Querschnittsfläche die Flä∫ liegt, verschwinden ∫ chenmomente 1. Grades, ydA = 0 sowie zdA = 0 und es bleibt dann ∫ ∫ 1 Qy 1 Qz 2 y z dA − z y 2 dA (5.75) 0 = − 2 Iy y 2 Izz Diese Forderung ist für beliebige Querkräfte Q y und Q z nur dann zu erfüllen, wenn mit ∫ ∫ y z 2 dA = 0 und z y 2 dA = 0 (5.76) z=−h/2 y=−b/2 y=+b/2 z=0 τmx xz = y x Qy z τmx xy = 3 Qz 2 A x y 3 Qy 2 A z=+h/2 z Qz Bild 5.11: Verlauf der Schubspannungen Oberflächen keine Spannungen auftreten können, müssen die Schubspannungen entsprechend dem Satz der zugeordneten Schubspannungen stets parallel zu den Rändern verlaufen. Die aus der Normalkraft N sowie aus den Biegemomenten My und Mz resultierenden Anteile der über (5.60) definierten Normalspannung sind in Bild 5.12 aufgetragen. Wird ein Balken der Länge ` mit quadratischem auch die Flächenmomente 3. Grades verschwinden. Dies ist allerdings nur bei Querschnittsformen mit Achsensymmetrie zur y- und zur z-Achse der Fall. Da mit den Minimal-Ansätzen in (5.69) die Schubspannungen τx y und τxz nur als reine Funktionen von y und z dargestellt werden, kann dieser einfache Ansatz letztlich nur für Rechteckquerschnitte verwendet werden. x y N z y x x My z y Mz z Bild 5.12: Verlauf der Normalspannung 5.4.2 Beispiel Rechteckquerschnitt Mit (5.72) erhält man gemäß (5.69) die Schubspannung ! 1 A 3 Qy 1 Qy 2 3 Qy τx y = − y = 1 − 3 y2 (5.77) 2 A 2 Izz 2 A Izz Für einen Rechteckquerschnitt der Breite b und der Höhe h sind die Fläche mit A = bh und das Flächenmoment Querschnitt (h = b = a) an einem Ende fest eingespannt und am freien Ende durch eine Längskraft Fx und mit Fy = Fz = F durch gleich große Kräfte in Quer- und Vertikal-Richtung belastet, dann erhält man an der Einspannstelle x = 0 aus (5.1) und (5.2) die für die schiefe Biegung relevanten Schnittreaktionen N = Fx, Q y = Q z = F, My = −F`, Mz = F` (5.80) 37 OTH Regensburg Technische Mechanik II Mit der Querschnittsfläche A = a2 erhält man die aus der Normalkraft resultierende Normalspannung zu N σxx = Fx a2 (5.81) Die maximalen Schubspannungen sind gleich und durch 3 F mx τxmx (5.82) y = τxz = 2 a2 gegeben. An den diagonal gegenüberliegenden Eckpunkten des Querschnitts überlagern sich die Extremwerte der aus den Biegemomenten My und Mz resultierenden Normalspannungen und ergeben so die maximale Biegespannung Bmx σxx = F` a F` a 12F ` + 1 = 2 1 4 2 4 2 a a 12 a 12 a (5.83) 5.5 Verformungen My Mz z h/2 x b/2 x y z b/2 dx+du y=+b/2 dx+du z=+h/2 Bild 5.13: Bauteil-Verformungen durch die Anteile der Normalspannung, die aus N, My und Mz resultieren. w(x) zmin x 90o− γxz x z z τxz unverformt zmax w(x+dx) verformt über Querschnitt gemittelt Bild 5.14: Bauteil-Verformungen hervorgerufen durch die Schubspannung τxz (5.84) (5.85) (5.86) sowie die Verzerrungen (5.87) Die Schubspannungen τx y und τxz , die aus den Querkräften Q y und Q z resultieren, führen zu einer Sförmigen Verwölbung der Querschnitte, die in Bild 5.14 beispielhaft für τxz dargestellt ist. Durch Mittelung über den Querschnitt kann der komplexe Verformungszustand mit 1 γ̄x y (x) = ymax − ymin (5.88) (5.89) zur Folge. Wobei die Definitionen (1.29), (1.30) sowie (1.34), (1.35) und (1.36) mit verwendet wurden. Während der aus der Normalkraft N resultierende Anteil der 38 dx+du y=−b/2 Qz Bei der schiefen Biegung treten in einem Schnitt senkrecht zur x-Achse, die mit der Längsachse des Bauteils zusammenfällt, die Normalspannung σxx sowie die Schubspannungen τx y und τxz auf. Ohne Einfluss der Temperatur hat das dem allgemeinen Hookeschen Gesetz (1.47) entsprechend die Dehnungen 4 dx+du z=−h/2 h/2 Nx dx 5.5.1 Vorüberlegung ∂u ∂v 1 + = γx y = τx y ∂y ∂x G ∂u ∂w 1 + = γxz = τxz ∂z ∂ x G ∂v ∂w + = γ yz = 0 ∂z ∂ y dx dx+du Bei genügend langen Bauteilen mit Vollquerschnitt4 Bmx /τ mx = 8`/a und ` a der Einkann wegen σxx xy fluss der Schubspannung gegenüber der Biegespannung vernachlässigt werden. ∂u 1 = x = σxx ∂x E ∂v −ν = y = σxx, ∂y E ∂w −ν = z = σxx, ∂z E Normalspannung σxx gleichmäßig über den Querschnitt verteilt ist, verändern sich die Anteile aus den Biegemomenten My und Mz linear von einer maximalen Zugzu einer maximalen Druckbelastung, Bild 5.12. Ein Bauteilabschnitt der Länge dx erfährt so im ersten Fall neben der Querkontraktion lediglich eine Längenänderung. In den beiden anderen Fällen wird das Bauteil durch die über den Querschnitt veränderliche Normalspannung verkrümmt, Bild 5.13. Bei dünnwandigen Profilen, die bei kleinen Querschnittsflächen über vergleichbar große Flächenmomente 2. Grades verfügen, können allerdings die Schubspannungen maßgebend für die Dimensionierung sein. γ̄xz (x) = 1 zmax −zmin y∫ma x γx y (x, y) dy (5.90) γxz (x, z) dz (5.91) ymi n z∫ma x z mi n durch mittlere Verzerrungen approximiert werden. Die Mittellinie des Bauteils erfährt dadurch mit v = v(x) und w = w(x) Verschiebungen in y- und z-Richtung. Die Verzerrungen selbst können dann über das Materialgesetz auf die entsprechenden Schubspannungen zurückgeführt werden. Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill Für einen rechteckigen Querschnitt der Breite b und der Höhe h ist die Schubspannungsverteilung über den Querschnitt durch (5.79) gegeben. Damit erhält man aus (5.91) mit 1 γ̄xz (x) = h " # +h/2 ∫ 2 1 3 Qz z 1− dz G 2bh h/2 y −h/2 " = = 3 1 z h 3 Qz z− 2 3 h/2 2 2G bh # +h/2 approximiert werden. Die Bauteilverformung kann dann durch die Verschiebungen u, v, w beschrieben werden, die der Mittelpunkt S eines Querschnitts erfährt, Bild 5.15. Mit den mittleren Verzerrungen (5.93) erhält x z u v w x, y=0, z=0 −h/2 S 3 Qz 2 h 1 Qz 1 Qz = = 2 G bh G A 2G bh 3 ein Ergebnis, das in analoger Weise auf die mittlere Verzerrung in der x y-Ebene übertragen werden kann. Das zunächst nur für Rechteckquerschnitte geltende Ergebnis (5.92) kann mit Korrekturfaktoren an beliebige Querschnitte angepasst werden Fy F z Qz 1 und γ̄xz (x) = k Sz G A (5.93) Die häufig auch auch als Querschubzahlen bezeichneten Korrekturfaktoren k S y und k Sz werden über die Formänderungsarbeit bestimmt. Dabei wird nicht einfach nur über die S-förmige Verwölbung gemittelt, sondern die Formänderungsarbeit bei S-förmiger Verwölbung wird mit der aus der gemittelten Verzerrung resultierenden gleichgesetzt. Durch diese etwas genauere Vorgehensweise ergibt sich mit k S = 1.2 bereits ein Korrekturfaktor für Rechteckquerschnitte. Für Kreisquerschnitte gilt k S◦ = 1.33 und bei dünnwandigen I-Profilen liegen die Korrekturfaktoren im Bereich 2 ≤ k SI ≤ 5. Manchmal wird k S auch durch den Kehrwert λS = 1/k S ersetzt oder es wird mit dem effektiven Schubquerschnitt AS = λS A gearbeitet. Für die mittlere Verzerrung in der xz-Ebene gilt dann zum Beispiel 1 Qz 1 Qz 1 Qz kS = = G A G λS A G AS (5.94) Mit dieser Korrektur wird die Berechnung der Verformungen ermöglicht. Die Äquivalenzbeziehung (2.6) kann jedoch bei unsymmetrischen Profilen damit nicht erfüllt werden. Dies erzeugt dann eine zusätzliche Verdrehung (Torsion) der Querschnitte um die Bauteillängsachse. Mit einem exzentrischen Kraftangriffspunkt im “Schubmittelpunkt” des Querschnitts kann diese Torsion verhindert werden. 5.5.2 Biegelinie Fx Bild 5.15: Bauteilverformung und Biegelinie man aus (5.87) und (5.88) die Gleichungen Qy ∂u ∂v 1 + = kS y ∂y ∂x G A ∂u ∂w 1 Qz + = k Sz ∂z ∂ x G A Qy 1 γ̄x y (x) = k S y G A γ̄xz (x) = x (5.92) (5.95) (5.96) Nochmals nach x abgeleitet bleibt kS y ∂2v ∂2u + 2 =− qy ∂ y∂ x ∂ x GA k Sz ∂2u ∂2 w =− + qz 2 ∂z∂ x ∂ x GA (5.97) (5.98) wobei die Ableitungen der im allgemeinen von der Koordinate x abhängigen Querkräfte Q y = Q y (x) und Q z = Q z (x) mit den Beziehungen qy = − dQ y dx und qz = − dQ z dx (5.99) durch die entsprechenden Streckenlasten q y und qz ersetzt wurden. Setzt man den Ansatz für die Normalspannung (5.16) in die Bestimmungsgleichung für die Dehnung in Längsrichtung (5.84) ein, dann ergibt sich ∂u 1 N = ∂x E A ! My Izz − Mz I yz 1 My I yz − Mz I y y + y+ z 2 2 E I y y Izz −I yz I y y Izz −I yz (5.100) Unter Verwendung der Schwarzen Vertauschungsregel können daraus die gemischten partiellen Ableitungen berechnet werden 5.5.2.1 Differentialgleichungen ∂2u ∂2u 1 My I yz − Mz I y y = = 2 ∂ y∂ x ∂ x∂ y E I y y Izz −I yz (5.101) Der Bernoulli-Hypothese entsprechend, können die Querschnitte auch nach der Verformung durch Ebenen ∂2u ∂2u 1 My Izz − Mz I yz = = 2 ∂z∂ x ∂ x∂z E I y y Izz −I yz (5.102) 39 OTH Regensburg Technische Mechanik II In (5.97) und (5.98) eingesetzt und nach den zweiten partiellen Ableitungen aufgelöst, erhält man mit Mz I y y − My I yz kS y ∂2v = v 00 = qy − 2 2 GA ∂x E I y y Izz −I yz Mz I yz − My Izz ∂2 w k Sz = w 00 = qz − 2 2 GA ∂x E I y y Izz −I yz (5.103) 5.5.2.2 Randbedingungen Die Differentialgleichungen 2. Ordnung können in der Regel nach der Separation durch einfache Integration gelöst werden. Zur Bestimmung der Integrationskonstanten werden zwei mal zwei Randbedingungen benötigt. Gelenkige Lagerungen an den Stellen x = x1 und x = x2 liefern mit (5.105) genügend Bestimmungsgleichungen. Bei einer festen Einspannung an der Stelle x = x? ist zu beachten, dass zwar wieder v(x?) = 0 und w(x?) = 0 (5.106) gilt, aber infolge der Schubverformung die Steigungen gemäß (5.93) durch Q y (x?) 1 kS y G A ?) 1 Q (x z w 0(x?) = γ̄xz (x?) = k Sz G A vS00 = − (5.111) 5.5.2.4 Längs- und Querverformung Bei der schiefen Biegung wird die Normalspannung σxx im Querschnitt an der Stelle x gemäß (5.16) in linearer Abhängigkeit von den Querschnittskoordinaten y und z beschrieben. Die Längsverschiebung u = u(x, y = 0, z = 0) der Querschnittsmitte S sowie die Querkontraktionen des Querschnitts können deshalb in guter Näherung aus der mittleren Normalspannung ∫ 1 N σ̄xx = σxx (x, y, z) = σxx (x, y = 0, z = 0) = A A A (5.113) berechnet werden. Aus (5.84) folgt dann ∫x ∂u 1 1 N(x) bzw. u = N(x) dx = ∂ x y=0,z=0 E A EA 0 (5.114) wobei mit N = N(x) eine variable Normalkraft angenommen und mit u(0) = 0 eine an der Stelle x = 0 verschwindende Längsverschiebung vorausgesetzt wurde. Analog dazu erhält man aus den Querdehnungen (5.85) und (5.86) die Änderungen ∆h = −ν 5.5.2.3 Aufteilung in Biegung und Schub Häufig unterteilt man die Differentialgleichungen mit w 00 = wB00 + wS00 kS y kS y q y oder vS0 = Q y + CS y GA GA k Sz k Sz qz oder wS0 = Q z + CSz (5.112) GA GA definiert. Dabei wurden die Zusammenhänge (5.99) verwendet und die Integrationskonstanten CS y sowie CSz sind über vS0 (x = x ∗ ) = vS0∗ sowie wS0 (x = x ∗ ) = wS0∗ durch die Steigungen der Schubverformungen an einer bestimmten Stelle x = x ∗ festgelegt. Die Überlagerung5 ergibt dann mit v = vB + vS und w = wB + wS die gesamte Verformung. (5.107) über die Querkräfte bestimmt sind. Zu beachten ist ferner, dass ein Scharniergelenk zum Beispiel in einer Richtung als Gelenk in der anderen aber als feste Einspannung wirkt. und (5.110) wS00 = − v 0(x?) = γ̄x y (x?) = v 00 = vB00 + vS00 Mz I yz − My Izz 2 E I y y Izz −I yz beschreiben dann die Biegeverformungen und die entsprechenden Schubverformungen sind durch (5.104) Differentialgleichungen 2. Ordnung für die Verschiebungen v und w, die die Verformungen der Mittellinie in y- und z-Richtung angeben und damit die Durchbiegung des Bauteils beschreiben. v(x1 ) = 0, w(x1 ) = 0, v(x2 ) = 0, w(x2 ) = 0 wB00 = N h EA und ∆b = −ν N b EA (5.115) die die Höhe h und die Breite b des Querschnitts an der Stelle x erfahren. (5.108) in Anteile aus der Beanspruchung durch Biegemomente (Index B) und durch Streckenlasten oder Querkräfte (Index S). Die Differentialgleichungen vB00 = 40 Mz I y y − My I yz 2 E I y y Izz −I yz (5.109) 5 Wie bei den Spannungen so können auch in den meisten technischen Anwendungen die Verformungen durch Schub gegenüber den Verformungen durch Biegung vernachlässigt werden. Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill 5.6 Beispiel bei x = 0 und x = L lassen jeweils eine ungehinderte Drehung um die y-Achse zu und haben deshalb die Bedingungen 5.6.1 Aufgabenstellung Ein quaderförmiges Bauteil (Länge L, Höhe h, Breite b) ist an einem Ende in einem Scharniergelenk gelagert und stützt sich am anderen Ende auf einer horizontalen Unterlage ab, Bild 5.16. Das Bauteil hat das Gewicht mg und wird am Ende durch die horizontale Kraft F belastet. Der Elastizitätsmodul E und der Schubmodul G kennzeichen die Materialeigenschaften. Für den rechteckigen My (x = 0) = 0 und My (x = L) = 0 (5.120) zur Folge. Daraus ergeben sich die Integrationskonstanten zu 1 C2 = 0 und C1 = − q0 L 2 (5.121) Der Querkraft- und Momentenverlauf ist dann durch Q z (x) = − q0 x − 21 q0 L = 21 q0 L 1−2 Lx (5.122) x y My (x) = − 12 q0 x 2 + 21 q0 L x = 12 q0 L 2 Lx 1− Lx L z E, G mg (5.123) bestimmt. Das Biegemoment erreicht das Maximum Mymax = 81 q0 L 2 an der Stelle x? = 21 L, die durch die Nullstelle der Querkraft Q z festgelegt ist. b h In y-Richtung wird das Bauteil nur durch die Einzelkraft F belastet. Dies hat eine verschwindende Streckenlast F qy = 0 Bild 5.16: Bauteil belastet durch das Eigengewicht mg und die Einzelkraft F (5.124) und die konstante Querkraft Querschnitt sind die Flächenmomente 2. Grades durch 1 1 I yy = b h3, Izz = h b3 12 12 und I yz =0 (5.116) gegeben. Die Berechnung wird im folgenden mit den Zahlenwerten L = 2000 mm, h = 20 mm, b= 30 mm, E = 210000 N/mm2 , G = 82000 N/mm2 , ρ = 7800 kg/m3 , g = 9.81 m/s2 k S y = k Sz = 1.2 durchgeführt. Das Eigengewicht ist dann durch mg = ρ bhL g gegeben und die Einzelkraft wird mit F = 13 mg an das Eigengewicht angepasst. Qy = F (5.125) zur Folge. Da das Scharniergelenk in y-Richtung wie eine feste Einspannung wirkt, ist der Momentenverlauf analog zu (5.2) durch x Mz = F(L − x) = F L 1 − (5.126) L bestimmt. Das Biegemoment erreicht den Extremwert Mzmax = F L an der „Einspann“-Stelle x? = 0. 5.6.3 Spannungen 5.6.2 Beanspruchungen Die aus dem Eigengewicht resultierende Streckenlast in z-Richtung mg qz = = q0 (5.117) L ist konstant und wird im Folgenden mit q0 abgekürzt. Durch Integration ergibt sich daraus, zunächst rein formal, der Verlauf der Querkraft Q z (x) = − (q0 x + C1 ) (5.118) und des zugehörigen Biegemomentes 1 My (x) = − q0 x 2 − C1 x + C2 2 (5.119) wobei die differentiellen Zusammenhänge (5.99) und (5.3) beachtet wurden. Das Scharniergelenk und die horizontale Unterlage an den beiden Enden des Bauteils Da hier keine Normalkräfte auftreten und ein Hauptachsensystem vorliegt, ist die Normalspannung gemäß (5.17) durch σxx (x, y, z) = My (x) −Mz (x) y + z Izz Iy y (5.127) gegeben. Wie aus (5.123) und (5.126) ersichtlich, sind im gesamten Bereich 0 ≤ x ≤ L die Momente um die y- und z-Achse stets positiv. In den durch y Z/D = ∓ 12 b und z Z/D = ± 12 h bestimmten Eckpunkten des Querschnitts tritt dann die maximale Zug- und Druckspannung auf. Mit den in (5.63) angegebenen Widerstandsmomenten des Rechteckquerschnitts und den Biegemomenten aus (5.123) und (5.126) erhält man dann 1 x 2x F L 1− Lx 2 q0 L L 1− L Z/D σxx (x) = ± 1 ± (5.128) 1 2 2 6 hb 6 bh 41 OTH Regensburg Technische Mechanik II Das Nullsetzen der Ableitung liefert mit 6F L 1 3q0 L 2 1 xM 1 0=− 2 + −2 L L hb L bh2 L (5.129) eine Bestimmungsgleichung für die Stelle xM = 1 F h L− 2 q0 b (5.130) Mit (5.124) und (5.126) erhält man FL x v 00 = 1− − 0 E Izz L (5.133) Eine erste Integration liefert zunächst 1 x2 FL 0 x− + C1 v = E Izz 2 L (5.134) an der die maximale Zug- und Druckspannung auftritt. Im Sonderfall F = 0 erhält man die maximale Normalspannung mit x M = 21 L wie erwartet in der Bauteilmitte. Überwiegt mit F > 12 q0 L hb die Beanspruchung durch die Einzelkraft, dann tritt die maximale Zug- und Druckbelastung als Randextremum stets im Querschnitt am Bauteilende bei x M = 0 auf. Nach einer weiteren Integration bleibt F L 1 2 1 x3 + C1 x + C2 v(x) = x − E Izz 2 6 L 1 F L 3 x 2 x = 3− + C1 x + C2 6 E Izz L L Die maximalen Schubspannungen ergeben sich gemäß (5.78) und (5.79) zu Das Scharniergelenk an der Stelle x = 0 lässt keine Verschiebungen in y-Richtung zu. Die Randbedingung v(x = 0) = 0 hat dann C2 = 0 zur Folge. Infolge der Schubverformung tritt dort gemäß (5.107) jedoch die Neigung τxmax y = 3 Qy 2 bh und max τxz = 3 Qz 2bh (5.131) und treten im Querschnitt an der Stelle x bei y = 0 bzw. bei z = 0 auf. Da an den entsprechenden Randpunkten yR = 0, zR = ± 12 h und yR = ± 12 b, zR = 0 gemäß (5.128) auch Normalspannungen wirken, hat man es mit einem 2-dimensionalen Spannungszustand zu tun, der bei Bauteildimensionierung über geeignete Vergleichsspannungen berücksichtigt wird. Bei langgestreckten Bauteilen mit Vollquerschnitt sind die maximalen Normalspannungen allein entscheidend für die Dimensionierung, da sie um ein Vielfaches größer als die maximalen Schubspannungen sind, vgl. Abschnitt 5.4.2. Der Verlauf der Nor40 σxx(ξ) [N/mm2] 4 20 -20 y h/2 1 2 0.5 ξ=x/L z 2 1 Bild 5.17: Verlauf der Normalspannungen malspannung in den vier Eckpunkten des Querschnitts berechnet für die Zahlenwerte aus Abschnitt 5.6.1 ist in Bild 5.17 aufgetragen. 5.6.4 Biegelinie 5.6.4.1 Verformungen in der xy-Ebene Auf Grund des verschwindenden Flächendeviationsmoments vereinfacht sich die Biegedifferentialgleichung (5.103) zu kS y Mz v 00 = − qy (5.132) E Izz GA 42 (5.136) kS y F GA (5.137) Damit ist die Durchbiegung in der x y-Ebene durch h/2 1 -40 0 C1 = 3 3 0 kS y kS y Q y (x = 0) = F GA GA auf, wobei die Querkraft Q y (x = 0) durch (5.125) bestimmt ist. Mit (5.136) erhält man aus (5.134) die erste Integrationskonstante zu v(x) = b/2 b/2 4 v 0(x = 0) = (5.135) 1 F L 3 x 2 x k S y F L x 3− + 6 E Izz L L GA L | {z } | {z } vS vB (5.138) gegeben. Der erste Anteil beschreibt die Verformung auf Grund der reinen Biegebeanspruchung und kann für viele Lagerungs- und Belastungsfälle aus der Fachliteratur (z.B.: Hütte) entnommen werden. Im vorliegenden Fall einer einseitigen Einspannung an der Stelle x = 0 und der Belastung am freien Ende x = ` durch die Einzelkraft F wird dort die mit w bezeichnete Biegelinie mit w= 1 W ξ 2 (3 − ξ) , 6 W= F` 3 , EI ξ= x ` (5.139) angegeben. Die maximale Durchbiegung tritt an der Stelle x M = L auf und beträgt v M = v(x = L) = kS y 1 F L3 + FL 3 E Izz GA (5.140) Bezieht man die Anteile aufeinander, dann ergibt sich für einen Rechteckquerschnitt 2 1 vSM hb3 k S y F L 3 E 12 1 E b = = k (5.141) Sy G bh 4 G L F L3 vBM Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill Der Anteil aus der Schubverformung im Vergleich zum Anteil aus der reinen Biegung nimmt hier sogar quadratisch mit dem Verhältnis der relevanten Querschnittsabmessung b zur Bauteillänge L ab und kann deshalb bei langgestreckten Bauteilen vernachlässigt werden. Die Ergebnisse für die Zahlenwerte aus Abschnitt 5.6.1 sind in Bild 5.18 aufgetragen Aus (5.134) erhält man mit 50 [N] 0 Qy(ξ) -50 ξ=x/L 80 [Nm] 40 Mz(ξ) 0 10 [mm] wobei die dabei auftretende erste Integrationskonstante wieder mit C1 bezeichnet wird. Nochmals integriert erhält man 1 q0 L 2 1 x 4 1 x 3 w(x) = − 2 E I y y 12 L 2 6 L (5.147) 1 k Sz q0 2 x + C1 x + C2 − 2 GA Nach einer Umformung bleibt x 3 1 q0 L 4 x 4 w(x) = −2 24 E I y y L L (5.148) 1 k Sz q0 2 − x + C1 x + C2 2 GA Das Scharniergelenk an der Stelle x = 0 und die horizontale Unterlage bei x = L lassen in z-Richtung keine Verschiebungen zu. Aus den Randbedingungen 5 v(ξ) 0 0 w(x = 0) = 0 vM=8.64 mm 0.2 0.4 0.6 0.8 1 und (5.148) folgt Bild 5.18: Belastung und Biegelinie: x y-Ebene 0=− (5.137) die Neigung der Biegelinie zu 1 F L2 x x kS y F v = 2− + 2 E Izz L L GA 0 (5.142) die neben dem konstanten Schubanteil durch einen bis zur Stelle x = L zunehmenden Anteil aus der Biegung gekennzeichnet wird. Die maximale Neigung tritt an der Stelle x = L auf und ist durch 0 vM = v 0(x = L) = 1 F L2 kS y F + 2 E Izz GA 5.6.4.2 Verformungen in der xz-Ebene (5.145) wobei das Minuszeichen vor dem ersten Term in (5.144) durch Umdrehen der Differenz in My kompensiert wurde. Eine erste Integration liefert 1 q0 L 2 1 x 3 1 x 2 k Sz q0 0 w = − − x + C1 (5.146) 2 2 E Iy y 3 L 2 L GA (5.149) 0 = C2 (5.150) 1 q0 L 4 1 k Sz q0 2 − L + C1 L + C2 24 E I y y 2 G A (5.151) wB z }| { 4 4 3 1 q0 L x x x w(x) = −2 + 24 E I y y L L L wS x i 1 k Sz q0 L 2 x h + 1− 2 GA L L | {z } gegeben. Mit (5.117) und (5.123) bleibt 1 2 x x −1 q L k Sz 0 2 L L − q0 w 00 = E Iy y GA w(x = L) = 0 Nach C1 und C2 aufgelöst und in (5.148) eingesetzt erhält man x 3 1 q0 L 4 x 4 w(x) = −2 24 E I y y L L 1 k Sz q0 2 1 q0 L 3 1 k Sz q0 L x − x + + 2 GA 24 E I y y 2 G A (5.152) Zusammengefasst bleibt (5.143) Mit I yz = 0 erhält man aus (5.104) die Biegedifferentialgleichung My k Sz w 00 = − − qz (5.144) E Iy y GA und (5.153) wobei die Anteile aus der reinen Biegung und der Schubverformung mit wB und wS markiert wurden. Auch hier kann wB direkt aus entsprechenden Tabellen übernommen werden. Für ein beidseitig gelenkig gelagertes Bauteil, das über der gesamten Länge ` mit der konstanten Streckenlast q belastet wird, entnimmt man, z.B. aus der Hütte, für die mit w bezeichnete Durchbiegung mit der normierten Koordinate ξ = x/` q` 4 (5.154) EI Im Vergleich zu (5.153) wurden hier die beiden Nullstellen bei ξ = 0 und ξ = 1 nach dem Satz von Vieta vom Polynom 4. Grades6 abgespalten. w =Wξ(1−ξ)(1+ξ −ξ 2 )/24, W = 6 ξ(1−ξ)(1+ξ −ξ 2 ) = ξ(1+ξ −ξ 2 −ξ −ξ 2 +ξ 3 ) = ξ −2ξ 3 +ξ 4 43 OTH Regensburg Technische Mechanik II Die maximale Durchbiegung tritt an der Stelle x = 12 L und ist mit 5 q0 L 4 1 k Sz q0 L 2 1 + w M = w(x = L) = 2 384 E I y y 8 G A (5.155) gegeben. Auch hier ist bei langgestreckten Bauteilen der Schubanteil gegenüber dem Anteil aus der reinen Biegung vernachlässigbar klein. 5.7 Übungen 5.7.1 Bauteil mit Nutquerschnitt Ein Bauteil mit Nutquerschnitt ist an einem Ende fest eingespannt. Am anderen Ende wird über ein seitlich angeschweißtes Blech die Druckkraft F = 21 k N eingeleitet. Die Ergebnisse mit den Zahlenwerten aus Abschnitt 5.6.1 sind in Bild 5.19 aufgetragen Die Ableitung von (5.152) B A 50 A B 20 Qz(ξ) [N] 30 10 y -50 80 My(ξ) [Nm] z 40 y z F 60 0 10 w(ξ) [mm] Berechnen Sie: wM=2.28 mm 5 0 10 x 27.5 ξ=x/L 60 0 0 0.2 0.4 0.6 0.8 1 a) die Flächenmomente 2. Grades (I y y , I yz , Izz ) im Nutquerschnitt, b) die Normalspannungen in den Eckpunkten A und B. Bild 5.19: Belastung und Biegelinie: x y-Ebene 5.7.2 Flächenmomente 5 Ermitteln Sie für das skizzierte Profil die Flächenhaupträgheitsmomente und die Lage des Hauptachsensystems. 28.35 (5.156) Die Neigung verschwindet in der Mitte des Bauteils w 0(x = 12 L) = 0 und erreicht an den Bauteilenden bei x = 0 und x = L mit 1 q0 L 3 1 k Sz q0 L 0 wM = ± + (5.157) 24 E I y y 2 G A die maximalen Werte. a)I y y = 433 333.3 mm4 , Izz = 133 333.3 mm4 , I yz = 0 A = 120.13 N/mm2 , σ B = −92.51 N/mm2 b)σxx xx 5 30 y 27.75 4 liefert die Neigung der Biegelinie zu x 2 1 q0 L 3 x 3 0 w (x) = −6 +1 4 24 E I y y L L x 1 k Sz q0 L 1−2 + 2 GA L Lösung: 65 z Lösung: I1 = 270 291 mm4 , I2 = 105 295 mm4 , ϕ = −26.69◦ 5.7.3 Blattfeder Eine Blattfeder besteht aus zwei Lagen Federstahl mit gleichen Rechteckquerschnitten. Durch Witterungseinflüsse (Schmutz, Rost) sind beide Teile fest miteinander verbunden. 44 Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill F F E, h, b a/2 E, h, b x a/2 z a) Skizzieren Sie den Verlauf der maximalen Normalspannung im Bereich 0 ≤ x ≤ a und geben Sie die Extremwerte an. b) Wie groß ist die Durchbiegung am Angriffspunkt der Kraft? c) Welche Schubspannung muss durch die Verbindungsschicht übertragen werden? Lösung: M (x = 0) = 3 F a , a)σxx 2 bh2 3 F a M (x = a/2) = σxx links 4 bhF2a M (x = a/2) = 3 bh2 σxx rechts b)w = c)τ = 15 F a3 16 Ebh 3 3 F 3 F 2 b 2h = 4 bh 45 6 Allgemeine Torsion 6.1 Belastungen und Spannungen Eine Torsionsbelastung ist durch die Schnittreaktionen N = 0 , Q y = 0 , Qz = 0 , Mx , 0 , My = 0 , Mz = 0 (6.1) gekennzeichnet. In einem Schnitt senkrecht zur x-Achse können deshalb nur die Schubspannungen τx y und τxz auftreten. Die Schubspannungen müssen den Äquivalenzbeziehungen ∫ 0= τx y dA (6.2) ∫ 0= τxz dA (6.3) ∫ Mx = y τxz − z τx y dA (6.4) genügen. Die den Schnittreaktionen N = 0, My = 0 und Mz = 0 zugeordneten Äquivalenzbeziehungen werden in trivialer Weise durch eine verschwindende Normalspannung σxx = 0 erfüllt. Die Oberfläche des Bauteils ist spannungsfrei. Der Satz der zugeordneten Schubspannungen verlangt dann, dass die Schubspannungen am Rand des Querschnitts nur parallel zu diesem verlaufen können, Bild 6.1. Für beliebige Mx y τxy dA z τxz Bild 6.2: Linien gleicher Schubspannung in einem Z-Profil bei Torsionsbelastung mit einem Z-förmigen Vollquerschnitt dargestellt. Da in der Darstellung der Abstand der Spannungslinien umgekehrt proportional zur Größe der Schubspannung ist, erkennt man sofort, dass hier die größte Belastung an den inneren Ecken des Querschnitts auftritt. Für einfache Auslegungsberechnungen wird die maximale Schubspannung und die Verwindung oder Drillung analog zu (2.110) und (2.116) über die Beziehungen τ max = Mx Wt und dϕ Mx = dx G It (6.5) durchgeführt. Das polare Widerstandsmoment W P und das polare Flächenmoment I P wurden dabei durch das allgemeinere Torsions-Widerstandsmoment Wt und das allgemeinere Torsions-Flächenmoment It ersetzt. Näherungsformeln oder Zahlenwerte für Wt (Einheit mm3 ) und It (Einheit mm4 ) findet man für zahlreiche Querschnitte in einschlägigen Fachbüchern1 oder bei den Herstellern von Halbzeugen. In den folgenden Abschnitten werden Näherungsformeln für dünnwandige Profile abgeleitet. Ferner wird der wechselseitige Einfluss von Biege- und Torsionsbelastungen auf das Entstehen von Schubspannungen betrachtet. Bild 6.1: Spannungsverlauf in einem auf Torsion belasteten Querschnitt 6.2 Kreiszylindrische Rohre Vollquerschnitte gelingt es im Allgemeinen nicht mehr, die Äquivalenzbeziehungen (6.2), (6.3) und (6.4) durch analytische Ansatz-Funktionen für die Schubspannungen zu erfüllen. Hier müssen partielle Differentialgleichungen, die aus den Gleichgewichtsbedingungen und den Verzerrungsbeziehungen abgeleitet werden können, numerisch gelöst werden. In Bild 6.2 ist der numerisch berechnete Verlauf der Schubspannungen für ein auf Torsion belastetes Bauteil 46 Für einen Rohrquerschnitt mit dem Außenradius Ra und dem Innenradius Ri sind die Flächenmomente gemäß (2.130) und (2.132) durch I P} = 1 z.B.: π 4 Ra −Ri4 2 } bzw. I y}y = Izz = π 4 Ra −Ri4 (6.6) 4 Hütte - Die Grundlagen der Ingenieurwissenschaften Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill gegeben. Ein Rohrquerschnitt kann aber auch durch den mittleren Radius Rm = 12 (Ra + Ri ) und die Wandstärke t = Ra − Ri beschrieben werden. Bei dünnwandigen Rohren können dann die Flächenmomente unter der Berücksichtigung von t Rm über Ra4 −Ri4 = Ra2 +Ri2 Ra2 −Ri2 2 2 = Ra +Ri Ra +Ri Ra −Ri (6.7) | {z } | {z } | {z } =t = 2Rm 2 ≈ 2Rm durch 3 3 I P ≈ 2 π Rm t bzw. I y y = Izz = π Rm t k n k n k n 6.3 Dünnwandig geschlossene Profile 6.3.1 Schubspannung Ein dünnwandiges Rohr ist durch den mittleren Radius Rm und die konstante Wandstärke t eindeutig definiert. Beliebige dünnwandige Profile können über den Verlauf der Profilmittellinie und eine variable Wandstärke t = t(s) beschrieben werden. Die Koordinate s läuft dabei längs der Mittellinie um den Querschnitt herum und der variable Radius R = R(s) definiert die Profilmittellinie, Bild 6.4. Der dünnwandige Querschnitt kann we- (6.8) angenähert werden. Während im Querschnitt eines dickwandigen Rohres die Schubspannungen gemäß (2.102) mit dem Radius r vom Wert τi = τxϕ (r = Ri ) auf den Wert τa = τxϕ (r = Ra ) ansteigen, sind im Querschnitt eines dünnwandigen Rohres die Schubspannungen innen und außen nahezu gleich groß, τi ≈ τa , Bild 6.3. S Rm t ds Ri r τa τi τm dA Die mittlere Schubspannung τm in einem torsionsbelasteten dünnwandigen Rohr muss der Äquivalenzbeziehung ∫ Mt = Rm τm dA (6.9) genügen, wobei Mt das Torsionsmoment und Rm den mittleren Radius bezeichnen. Da die Wandstärke t sehr klein ist, kann das Flächenelement dA = t Rm dϕ verwendet werden. Dann ergibt sich aus (6.9) ∫ 0 2π 2 Rm τm t Rm dϕ = Rm τm t 2π (6.10) Die mittlere Schubspannung ist somit durch τm = Mt Mt Mt = Rm = Rm 3 2 2 π Rm t 2 π Rm t IP k n x α(s) τxs(s) dϕ Bild 6.3: Torsionsbelastete Rohre Mt = R(s) z Rm τ(r) Mt y s Ra Profilmittellinie t(s) (6.11) gegeben, wobei durch die Erweiterung mit Rm /Rm und unter Berücksichtigung von (6.8) die Analogie zu (2.102) hergestellt wurde. Bild 6.4: Dünnwandig geschlossenes Profil gen t(s) R(s) in Flächenelemente dA= t(s) ds unterteilt werden. Die dort auftretende Schubspannung τxs = τxs (s) und der Radiusvektor R(s) stehen nun nicht mehr senkrecht aufeinander, sondern schließen den Winkel α = α(s) ein. Die Äquivalenzbeziehung für das Torsionsmoment Mx → Mt lautet damit ∫ U Mt = R(s) sin α(s) τxs (s) t(s) ds (6.12) | {z } 0 dA wobei U den durch die Länge der Profilmittellinie definierten Umfang des Querschnitts bezeichnet. Die Schubspannung τxs (s) muss auch dem Kräftegleichgewicht genügen. Die Belastung erfolgt gemäß (6.1) nur durch ein Torsionsmoment. Setzt man zusätzlich voraus, dass Bauteilverformungen in x-Richtung nicht behindert werden, dann wird das Volumenelement der Länge dx, der Breite t(s) und der Höhe ds nur durch die Schubspannungen τsx und τxs belastet, Bild 6.5. Berücksichtigt man ferner mit τsx = τxs den Satz der zugeordneten Schubspannungen, dann liefert das Kräftegleichgewicht in x-Richtung die Beziehung − τxs (s) dx t(s) + τxs (s+ds) dx t(s+ds) = 0 (6.13) 47 OTH Regensburg Technische Mechanik II s t(s) x dx Profilmittellinie τsx(s) y τxs(s) ds s t(s+ds) S R ds sinα α Am dAm ds z Bild 6.5: Durch Schubspannungen belastetes Volumenelement Bild 6.6: Flächenelement der Profil-Mittellinie Mit den Näherungen dτxs τxs (s+ds) ≈ τxs (s) + ds ds und t(s+ds) ≈ t(s) + dt ds ds oder allgemein (6.14) τxs (x, s) = (6.15) erhält man dτxs dt τxs (s)+ ds dx t(s)+ ds = τxs (s) dx t(s) ds ds (6.16) Ausmultipliziert und unter Vernachlässigung quadratisch kleiner Terme bleibt dτxs dt ds dx = 0 (6.17) t(s) + τxs (s) ds ds Der Ausdruck in den Klammern stellt die Ableitung des Produktes aus Schubspannung τxs und Wandstärke t nach der Koordinate s dar dτ d dt τxs (s) t(s) = xs t(s) + τxs (s) ds ds ds (6.19) Mit (6.19) kann (6.12) etwas vereinfacht werden ∫ U R(s) sin α(s) ds (6.20) Mt = τxs (s) t(s) 0 Das verbleibende Integral kann nun geometrisch interpretiert werden. Die von der Profilmittellinie umschlossene Fläche ergibt sich durch Integration ∫ ∫ U 1 R(s) sin α(s) ds (6.21) Am = dAm = 2 0 wobei das Flächenelement aus Bild 6.6 verwendet wurde. Damit kann das Integral in (6.12) durch das Doppelte der von der Profil-Mittellinie umschlossene Fläche ersetzt werden. Es bleibt dann Mt = τxs (s) t(s) 2Am 48 (6.23) wobei mit Mt = Mt (x) eine von x abhängige Belastung angesetzt wurde. Gegebenfalls auftretende Querschnittsveränderungen, die durch Am → Am (x) und t(s) → t(x, s) erfasst werden, müssen dabei so langsam erfolgen, dass das Kräftegleichgewicht (6.13) noch genügend genau erfüllt wird. Die Beziehung (6.23) wird als 1. Bredtsche Formel bezeichnet und ist, wie ein Vergleich mit (6.11) zeigt, auch für dünnwandige kreiszylindrische Rohre gültig. Die maximale Schubspannung in einem Querschnitt an der Stelle x tritt an den Stellen auf, wo mit t = tmin die Wandstärke des Profils am dünnsten ist. max τxs = Mt Mt = 2Am tmin Wt (6.24) (6.18) Auf Grund von (6.17) und (6.18) muss das als Schubfluss T bezeichnete Produkt aus τxs und t konstant sein T = τxs (s) t(s) = konst. Mt (x) 2Am (x) t(x, s) (6.22) Dabei definiert Wt = 2Am tmin für dünnwandig geschlossene Profile das Torsions-Widerstandsmoment. 6.3.2 Verformungen Bleiben die Verformungen gegenüber den Bauteilabmessungen klein, dann kann angenommen werden, dass die Form des Querschnitts im Wesentlichen erhalten bleibt. Ein Volumenelement der Länge dx, der Höhe ds und der Breite t wird dabei geschert, leicht zur Seite gebogen und verwunden, Bild 6.7. Auf Grund der Dünnwandigkeit des Profils sind die Verformungen am Volumenelement, die aus Biegung und Verwindung resultieren, sehr klein und können in erster Näherung unberücksichtigt bleiben. Die für die Torsion maßgebliche Scherung der Volumenelemente kann durch die relevante Verschiebung der Endquerschnitte beschrieben werden. Die Position der Endquerschnitte eines Volumenelements an den Stellen (x, s) und (x+dx, s) wird durch die Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill s Querschnitt an der Stelle x Stelle x+dx y t(s) z τsx(x,s) t(s+ds) u(x,s+ds) Bild 6.9: Belastung und Verformung Scherung Biegung + Verwindung dx Für die Verzerrung (Scherung) in der xs-Ebene gilt Bild 6.7: Verformungen eines Volumenelements Punkte P0 und P1 gekennzeichnet. Wobei die Koordinaten s und ϕ über die differentielle Beziehung ds = R dϕ miteinander verknüpft sind. In der y-z-Ebene kann die Verschiebung der Endquerschnitte (P0 nach P1 ) durch einen Kreisbogen der Länge R(ϕ) (ϕx+dx − ϕx ) dargestellt werden, Bild 6.8. Dabei beschreibt R(ϕ) den Ra- γxs = R(φ) P0 γxs = φ(x+dx) z Bild 6.8: Verschiebung der Endquerschnitte dius der Profilmittellinie im Punkt P0 und ϕx = ϕ(x) sowie ϕx+dx = ϕ(x + dx) geben die Verdrehwinkel der Profilquerschnitte an den Stellen x und x + dx an. Bei allgemeinen Querschnitten verläuft die Profilmittellinie nicht senkrecht sondern unter dem Winkel α zum Radius R = R(ϕ). Die Projektion des Bogens liefert dann die für die Scherung maßgebliche Verschiebung der Endquerschnitte längs der Profilmittellinie R (ϕ(x +dx) − ϕ(x)) sin α = w(x+dx, s)−w(x, s) (6.25) Mit Näherungen analog zu (6.15) bleibt ∂w(x, s) ∂ϕ = R(s) sin α ∂x ∂x (6.28) (6.29) Bei einem geschlossenen Querschnitt kann die Längsverschiebung u(x, s) am Anfang s = 0 und am Ende der Profil-Mittellinie s = U keine unterschiedlichen Werte annehmen. Das bedeutet ∫ s=U ∂u ds = 0 (6.30) u(x, s =U) − u(x, s = 0) = s=0 ∂s α P1 1 τxs G Mt ∂u ∂ϕ 1 = + R sin α G 2Am t(s) ∂s ∂x R(φ)(φx+dx– φx) α w(x+dx,s) (6.27) wobei u und w die Verschiebungen in Richtung der x- und der s-Koordinate bezeichnen. Mit dem linear elastischen Materialverhalten folgenden Stoffgesetz φ(x) s ∂u ∂w + ∂s ∂x der durch (6.23) bestimmten Schubspannung und dem Zusammenhang (6.26) erhält man aus der Beziehung (6.27) Profilmittellinie an der Stelle x w(x,s) π/2-γxs ds τxs(x,s) P1 t ds y w(x+dx,s) φ(x+dx) φ(x) w(x,s) dx u(x,s) x P0 x (6.26) Dabei wird der Radius R nun als Funktion der Querschnittskoordinate s beschrieben und ∂ϕ ∂x gibt die Verwindung des Querschnitts an. Die aus der Schubspannung resultierenden Verformungen an einem Volumenelement mit den Abmessungen dx, t und ds sind in Bild 6.9 dargestellt. oder ∂u ds = 0 (6.31) ∂s s=0 ∮ wobei das Symbol des Kreisintegrals die Integration um den Querschnitt herum kennzeichnet. Aus (6.29) erhält man damit ∮ ∮ 1 Mt ∂ϕ ds = 0 + R sin α ds (6.32) G 2Am t(s) ∂x ∫ s=U ∂u ds = ∂s ∮ Die Größen G, Mt , Am und die Verwindung des Querschnitts hängen nicht von der Koordinate s ab und können deshalb vor die Kreisintegrale gestellt werden. Es bleibt dann ∮ ∮ Mt ds ∂ϕ = R sin α ds (6.33) 2Am G t(s) ∂ x Das Kreisintegral auf der rechten Seite ist unter Berücksichtigung von (6.31) durch (6.21) gegeben. Damit erhält man ∮ Mt ds ∂ϕ = 2Am (6.34) 2Am G t(s) ∂ x 49 OTH Regensburg Technische Mechanik II Die Verwindung des Querschnitts kann damit analog zu (2.116) durch dϕ = dx Mt 2 (2A ) G∮ m ds t(s) = 6.4 Schmale Rechteckquerschnitte 6.4.1 Unterteilung in Hohlquerschnitte Mt G It (6.35) angegeben werden. Diese Beziehung wird in der Literatur als 2. Bredtsche Formel bezeichnet. Bei Bauteilen mit schmalen rechteckigen Querschnitten, die auf Torsion belastet werden, kann angenommen werden, dass der Verlauf der Schubspannungen auch im Inneren des Querschnitts durch den Verlauf am Rand dominiert wird, Bild 6.11. b 2y 6.3.3 Torsions-Flächenmoment Mit (6.35) wird auch das Torsions-Flächenmoment für dünnwandig geschlossene Profile definiert (2Am )2 It = ∮ ds t(s) (6.36) h hy y y Es entspricht dem polaren Flächenmoment I P , das ja auf Querschnitte mit Kreisquerschnitt beschränkt ist. τ(y) Bei dünnwandigen Profilen mit konstant dünner Wandstärke t = t0 kann das Kreisintegral in (6.36) direkt angegeben werden ∮ ∮ ∫ 1 s=U ds 1 U = (6.37) ds = ds = t0 t0 t0 s=0 t0 wobei U den Umfang der Profilmittellinie angibt. Das Torsions-Flächenmoment vereinfacht sich dann zu dy (2Am )2 (2Am )2 t0 (6.38) = U U t0 Im Bild 6.10 sind für ein Kreisrohr und ein Vierkantrohr die Profildaten zusammengestellt, die zur Berechnung z y z Bild 6.11: Verlauf der Schubspannungen in einem schmalen Rechteckquerschnitt und Unterteilung in geeignete dünnwandige Hohlprofile It = Profildaten Kreisrohr Vierkantrohr = πa π Am = a2 4 k n U k n U = 4a Am = a a t0 Unterteilt man nun den Querschnitt mit der Höhe h und der Breite b in ineinander geschachtelte dünnwandige Hohlquerschnitte mit der Wandstärke dy, dann müssen aus Kompatibilitätsgründen Höhe und Breite in gleichem Maße abnehmen. Betrachtet man einen Hohlquerschnitt mit der Breite 2y, dann haben Breite und Höhe um den Betrag b − 2y abgenommen. Die Höhe eines Hohlquerschnittes an der Stelle y ist somit durch h y = h − (b − 2y) 2 (6.40) gegeben. Bild 6.10: Kreisrohr und Vierkantrohr im Vergleich des Torsions-Flächenmoment benötigt werden. Im Vergleich erhält man 2 2 π4 a2 t0 π t0 a3 π It πa 4 = = = = 0.785 (6.39) 2 It 4 t0 a 3 2 a 2 t0 4a k n Wegen U /U = π/4 = 0.785 benötigt der Kreisrohrquerschnitt im Vergleich zu einem umschriebenen Vierkantrohr auch entsprechend weniger Material. k n 50 6.4.2 Schubspannungen Auf jeden Hohlquerschnitt kann nun die 1. Bredtsche Formel angewendet werden. Aus (6.23) ergibt sich dann eine von y abhängige Schubspannung dMt 2 2y h y dy (6.41) Entsprechend der Unterteilung des Profils wurde das Torsionsmoment Mt dabei mit dMt in infinitesimale Beiträge τxs (s) = Mt 2Am t(s) → τ(y) = Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill zerlegt. Ferner wurden die von der Profilmittellinie umschlossene Querschnittsfläche Am durch 2y h y und die Wandstärke t durch dy ersetzt. Mit (6.40) ergibt sich zunächst dMt = τ(y) 2 2y h − (b − 2y) dy (6.42) = τ(y) 4y (h − b + 2y) dy Die Hohlprofile sind wie der Ausgangsquerschnitt schmal. Mit 2y h und b h bleibt dann in erster Näherung dMt = 4 h τ(y) y dy (6.43) Mit dem linearen Spannungsansatz τ(y) = C y (6.44) ∫ dMt = ∫ y= b2 y=0 4 h C y y dy = 4 h C 1 b3 (6.45) 3 8 Die Konstante aus dem Spannungsansatz und die Schubspannung sind somit durch C=6 Mt h b3 und τ(y) = 6 Mt y h b3 (6.46) gegeben. Die maximale Schubspannung tritt am Rand bei y = b/2 auf und ist durch τmax = τ y = b 2 3 Mt = h b2 ∫ dIt = ∫ y= b2 y=0 8 h y 2 dy = 8 h Die Verwindung ist dann entsprechend (6.35) durch dϕ Mt = dx G It = 3 Mt G h b3 (6.51) gegeben. Sind das Torsionsmoment Mt und die Querschnittsabmessungen h und b über der Bauteillänge L konstant, dann gibt ∫ L dϕ 3 Mt L (6.52) ϕ = dx = G h b3 0 dx 6.5 Dünnwandig offene Querschnitte 6.5.1 Prinzipielles Vorgehen Dünnwandig offene Querschnitte, die z.B. bei L-, T-, Uund I-Profilen auftreten, können aus schmalen Rechteckprofilen zusammengesetzt werden. So lässt sich das in Bild 6.12 dargestellte I-Profil sehr einfach in drei schmale Rechtecke unterteilen. h1 (6.47) τ1 y1 bestimmt. b2 6.4.3 Verwindung y2 Die Verwindung von Hohlquerschnitten kann über die 2. Bredtsche Formel errechnet werden. Das dabei erforderliche Torsions-Flächenmoment ist für konstante Wandstärken durch (6.38) gegeben. Die ineinander geschachtelten Hohlquerschnitte verfügen über infinitesimal kleine Torsions-Flächenmomente, die gemäß (6.38) durch 2 2 2y h y dy (2Am )2 t0 It = → dIt = (6.48) U 2 2y + h y gegeben sind, wobei Am mit 2y h y , t durch dy und U durch 2 2y + h y ersetzt wurde. Mit den Näherungen h y ≈ h und 2y + h y ≈ h, die durch 2y h und b h gerechtfertigt sind, bleibt (2 2y h)2 dIt = dy = 8 h y 2 dy 2h 1 b3 1 = h b3 3 8 3 (6.50) die Verdrehung der beiden Endquerschnitte an. kann in (6.43) auf beiden Seiten integriert werden Mt = It = (6.49) Die Integration liefert dann schließlich das TorsionsFlächenmoment für einen schmalen Rechteckquerschnitt der Höhe h und der Breite b h zu z1 b1 h2 z2 τ2 z3 τ3 y3 b3 h3 Bild 6.12: I-Profil unterteilt in Rechtecke Jedes der n schmalen Rechtecke (hier: n = 3) wird dann wieder in dünne Hohlquerschnitte unterteilt, die gemäß (6.43) die Torsions-Momente dMti = 4 hi τ(yi ) yi dyi , i = 1, 2 . . . n (6.53) übertragen. Das gesamte Torsions-Moment ist dann analog zu (6.43) durch i=n ∫ yi = b i Õ 2 Mt = 4 hi τ(yi ) yi dyi (6.54) i=1 yi =0 51 OTH Regensburg Technische Mechanik II gegeben, wobei zunächst über die einzelnen Rechtecke integriert wird und dann die Anteile aufsummiert werden. wobei das Torsions-Flächenmoment für dünnwandige offene Profile unter Berücksichtigung von (6.50) mit It = Õ 1Õ hi b3i 3 Iti = 6.5.2 Schubspannung additiv aus den Anteilen der einzelnen schmalen Rechteckquerschnitte zusammengesetzt wird. Mit dem einfachen Ansatz τi = C yi (6.55) nimmt man an, dass die Schubspannung in allen Rechtecken mit der gleichen Intensität (Konstante C) von Null auf den jeweiligen maximalen Wert am Rand ansteigt. Damit ergibt sich Mt = i=n ∫ Õ i=1 yi = bi 2 yi =0 4 hi C yi yi dyi (6.56) Nach der Integration bleibt i=n Õ 4 b3i C Mt = hi C oder = 3 8 2 i=1 Mt 1Í hi b3i 3 (6.57) In der Praxis werden bei Wt und It häufig noch von der Profilform abhängige Korrekturfaktoren hinzugefügt. 6.5.4 Vergleich offen geschlossen In dünnwandigen geschlossenen Profilen, die auf Torsion belastet sind, ergibt sich der Verlauf der Schubspannungen direkt aus der 1. Bredtschen Formel (6.23). Ist das Profil offen, dann muss die über den Umweg schmaler Rechteckprofile aus der 1. Bredtschen Formel abgeleitete Beziehung (6.58) verwendet werden. Die Berechnung der Verwindung kann jedoch in beiden Fällen über die 2. Bredtsche Formel Mt (x) dϕ = dx G It (x) Dem Ansatz (6.55) entsprechend ist dann die maximale Schubspannung im Rechteck j durch τjmax bj C = bj = = C 2 2 Mt bj 1Í hi b3i 3 (6.58) gegeben. Bei dünnwandig geschlossenen Profilen erreicht die Schubspannung an der Stelle mit der kleinsten Wandstärke den maximalen Wert. Bei dünnwandig offenen Profilen dagegen, tritt die insgesamt größte Schubspannung in dem Rechteck mit der größten Breite bmax = max (b1, b2, . . . bn ) auf. Man erhält dann τ max = Mt Mt max b = Í 1 Wt hi b3i 3 (6.59) 1 3 Í hi b3i bmax (2Am )2 g It = ∮ ds t(s) 1Õ hi b3i 3 Ito = oder (6.64) gegeben, wobei Am die von Profil-Mittellinie umschlossene Fläche angibt und bei den Seiten der rechteckigen Teilquerschnitte bi hi zu beachten ist. Bei den im Bild 6.13 dargestellten Vierkantprofilen ist die Wandstärke konstant. Damit vereinfacht sich die erste a a/2 a/2 1 5 t (6.60) das Torsions-Widerstandsmoment für dünnwandig offene Querschnitte angibt. (6.63) durchgeführt werden. Das Torsion-Flächenmoment ist dabei je nach Art des Profils (g: geschlossen, o: offen) entweder durch wobei Wt = (6.62) a 2 Am 4 a t 3 6.5.3 Verformung Über die 2. Bredtsche Formel ergibt sich die Verwindung oder Drillung aus dϕ Mt = dx G It 52 (6.61) Bild 6.13: Vierkantrohr mit quadratischem Profil in geschlossener und geschlitzter Ausführung Beziehung in (6.64) zu g It = (2Am )2 U t = (2Am )2 t U (6.65) Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) wobei U den Umfang der Profil-Mittellinie angibt. Das Torsions-Flächenmoment für ein geschlossenes quadratisches Vierkantprofil mit der Kantenlänge a und der Wandstärke t wurde bereits in (6.39) mit 2 t = t a3 (6.66) It = 2 a2 4a angegeben. Das offene Profil aus Bild 6.13 kann zunächst in 5 schmale Rechtecke unterteilt werden. Gemäß der zweiten Beziehung in (6.64) gilt dann 5 1 Õ a a 1 1 It = t 3 +a+a+a+ = t 3 4a = t 3U 3 i=1 2 2 3 3 (6.67) wobei die konstante Wandstärke bereits vor die Summation gezogen wurde und U den Umfang, bzw. die Länge der Profil-Mittellinie bezeichnet. Prof. Dr.-Ing. G. Rill 6.6.2 Beispiel Bei einem Bauteil, das, wie in Bild 6.14 dargestellt, an einem Ende fest eingespannt und am anderen durch eine exzentrisch angreifende vertikale Kraft belastet wird, x L y a z t 2a e x F Die Beziehung It = 13 t 3 U gilt allgemein2 für alle offenen Profile mit konstanter Wandstärke. Setzt man nun die aus (6.63) folgenden Verwindungen der beiden Profile ins Verhältnis, dann erhält man mit (6.66) und (6.67) das Ergebnis dϕ M 1 3 g t 4 a 4 t 2 dx Io G It = M = tg = 3 3 = (6.68) dϕ 3 a t a I o t GI dx Bild 6.14: U-Profil mit exzentrischer Belastung treten in einem Schnitt senkrecht zur x-Achse analog zu (5.1) und (5.2) die Schnittreaktionen N = 0, Qy = 0 , Qz = F , (6.69) t Mx = e F , My = −F (L − x) , Mz = 0 (6.70) Da die Wandstärke mit t a ja gemäß Voraussetzung dünn sein muss, ist die Verwindung eines geschlossenen Profils um ein Vielfaches kleiner als die eines vergleichbaren offenen. auf, wobei F die in z-Richtung wirkende Kraft bezeichnet, e den Abstand der Wirkungslinie von F zur x-Achse angibt und L die Länge des Bauteils beschreibt. Profile, die auf Torsion belastet werden, sollten also möglichst geschlossen ausgeführt werden. 6.6.3 Spannungen aus der Biegebelastung 6.6 Torsion und Biegung Das U-Profil ist im vorliegenden Fall symmetrisch zur y-Achse angeordnet. Damit verschwindet das FlächenDeviationsmoment und die Verteilung der Normalspannung ist gemäß (5.17) durch 6.6.1 Allgemeines Wird ein Bauteil auf Biegung belastet, dann können in einem Schnitt senkrecht zur x-Achse entsprechend dem Beispiel in Abschnitt 5.1 eine Normalkraft, Querkräfte und Biegemomente auftreten. Die Normalkraft und die Biegemomente haben im Querschnitt die Normalspannung σxx zur Folge. Die Querkräfte führen zu den Schubspannungen τx y und τxz , die nur noch für einfache Belastungen und Querschnittsformen , wie in Abschnitt 5.4.2 gezeigt, über passende Ansatzfunktionen ermittelt werden können. Schubspannungen, die nicht symmetrisch über den Querschnitt verteilt sind, entsprechen einem Torsionsmoment, das jedoch nicht notwendigerweise zu einer zusätzlichen Belastung auf Torsion passt. 2 Das Torsions-Flächenmoment eines dünnwandigen geschlitzen 3 Kreisrohrs ist demnach durch It = 13 t 3 2πRm = 2π 3 Rm t gegeben, wobei t die Wandstärke und Rm den mittleren Radius angeben. σxx = σxx (x, z) = My (x) z Iy y (6.71) gegeben, Bild 6.15. Das Biegemoment ist durch (6.70) bestimmt und das Flächenmoment 2. Grades ist für t a durch Iy y = 1 8 t (2a)3 + a2 t a + (−a)2 t a = t a3 12 3 (6.72) gegeben. Mit t a wurde ein dünnwandiges Profil vorausgesetzt. Der Querschnitt des U-Profils kann deshalb in Flächenelemente dA = t ds unterteilt werden, wobei die Koordinate s längs der Profil-Mittellinie verläuft. Die im Flächenelement dA auftretende Schubspannung τxs kann dann jeweils in Richtung der Mittellinie angesetzt werden, Bild 6.15. An den freien Enden des Profils bei s = 0 53 OTH Regensburg Technische Mechanik II s ds t σxx(x,z) S τxs(x,s) ∂M y ∂σxx Qz = ∂x z = z ∂x Iy y Iy y S x y wobei die aus den Schubspannungen resultierenden Terme analog zu (6.18) durch die Ableitung des Schubflusses T = τxs t ersetzt wurden. Gemäß (5.3) erhält man mit (6.71) für die Ableitung der Normalspannung x y Damit folgt aus (6.77) mit z ∂ Q τxs (x, s) t(s) = − z z t ∂s Iy y z Bild 6.15: Spannungen aus der Biegebelastung in einem Schnitt an der Stelle x und bei s = 4a muss die Schubspannung verschwinden. Ferner muss sie auch dem Kräftegleichgewicht genügen. In Erweiterung zu Abschnitt 6.3.1 sind nun am Volumenelement auch die Normalspannungen zu berücksichtigen, Bild 6.16. Das Kräftegleichgewicht in x-Richtung liefert s t(s) x dx τxs(x, s) σxx(x, s) σxx(x+dx, s) ds t(s+ds) τxs(x, s+ds) Bild 6.16: Volumenelement belastet mit Normal- und Schubspannungen dann τxs (x, s+ds) dx t(s+ds) − τxs (x, s) dx t(s) + (σxx (x +dx, s)−σxx (x, s)) ds 21 (t(s)+t(s+ds)) = 0 (6.73) wobei mit t = t(s) der allgemeine Fall einer variablen Wandstärke berücksichtigt und eine Änderung der Wandstärke in x-Richtung als vernachlässigbar klein vorausgesetzt wurde. Mit den Näherungen τxs (x, s+ds) ≈ τxs (x, s) + t(s+ds) ≈ t(s) + ∂τxs ds ∂s ∂t ds ∂s σxx (x +dx, s) ≈ σxx (x, s) + (6.74) (6.75) ∂σxx dx ∂x (6.76) bleibt unter Vernachlässigung aller quadratisch kleinen Terme ∂σxx ∂ τxs (x, s) t(s) + t(s) dx ds = 0 (6.77) ∂s ∂x 54 (6.78) (6.79) eine Differentialgleichung für den Schubfluss, die durch Separation gelöst werden kann. Die Integration wird nun von einer beliebigen Position s bis zum Ende oder Rand s = sR des Profils durchgeführt ∫ s=sR ∫ s=sR Qz z(s) t(s) ds ∂ τxs (x, s) t(s) = − Iy y s s (6.80) wobei t = t(s) verdeutlicht, dass die Wandstärke längs der Mittellinie variieren kann und z = z(s) zum Ausdruck bringt, dass die z-Koordinate eines Flächenelements dA = t ds, wie in Bild 6.15 zu sehen, eine Funktion der Koordinate s ist. Der Schubfluss τxs (s) t(s) bildet die Stammfunktion des Integrals auf der linken Seite. Die Querkraft Q z und das Flächenmoment 2. Grades, die ja nicht von der Koordinate s abhängen, können auf der rechten Seite vor das Integral gezogen werden. Man erhält dann ∫ sR Q z sR τxs (x, s) t(s) s = − z(s) t(s) ds (6.81) Iy y s Am Rand des Profils muss die Schubspannung verschwinden. Mit τxs (sR ) = 0 bleibt ∫ Q z sR 0 − τxs (x, s) t(s) = − z(s) t(s) ds (6.82) Iy y s oder τxs (x, s) = Q z (x) SR (s) I y y (x) t(s) (6.83) wobei das auf der rechten Seite verbleibende Integral, das mit SR (s) abgekürzt wurde, das statische Moment der Restfläche darstellt. Der Verlauf der Schubspannung τxs = τxs (x, s) ist somit durch die entsprechende Belastung Q z (x) sowie durch die Profileigenschaften SR (s), I y y (x) und t(s) bestimmt. 6.6.4 Statisches Moment der Restfläche Gemäß (6.82) und (6.83) ist das statische Moment der Restfläche durch ∫ sR SR (s) = z(s) t(s) ds (6.84) s Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill definiert. Das Produkt aus der Wandstärke t(s) und dem Differential ds kann als Flächenelement dAR interpretiert werden. Damit kann das statische Moment der Restfläche über SR (s) = ∫ sR z(s) t(s) ds = ∫ s (6.85) a < s < 3a a y S zSR AR t y y S zSR sR a sR (i) zSR A(i) R i=1 (3a−s) t + a at a− 3a−s 2 t 2 2 (2a−3a+s)(3a−s)+2a t 2 2 (s−a)(3a−s)+2a t 2 2 2 2 − s −4as + 3a +2a 2 t 2 2 − (s−2a) +3a 2 t 2 2 3a − (s−2a) (6.88) gegeben. Im dritten Teilbereich 3a ≤ s ≤ 4a kann das statische Moment der Restfläche mit SR (s) = a t (4a − s) (6.89) 3a ≤s ≤4a direkt dem Bild 6.17 entnommen werden. 6.6.5 Schubspannungsverlauf S zSR AR z = i=2 Õ t a AR z 3a <= s <= 4a s zSR = = = = z(s) dAR = zSR AR Zur Auswertung von (6.85) wird das U-Profil aus Abschnitt 6.6.2 in drei Abschnitte unterteilt, Bild 6.17. t a<s<3a = = auf ein Produkt zurückgeführt werden, das aus den geometrischen Größen Schwerpunkt zSR und Fläche AR des Restquerschnittes besteht, der sich vom Rand sR bis zur momentanen Position s erstreckt. AR SR (s) sR s 0 <= s <= a s Moment der Restfläche ist dann durch s z sR Bild 6.17: Statische Momente einzelner Restflächen beim U-Profil Im ersten Bereich von s bis sR mit 0 ≤ s ≤ a ist die Restfäche sehr groß und müsste zur Berechnung der Schwerpunktkoordinate zSR in drei Rechtecke zerlegt werden. Die Komplementäre Restfläche A−R = t s ergänzt jedoch die Restfläche AR zur Gesamtfläche A des Querschnitts. Da das Koordinatensystem den Ursprung im Schwerpunkt S der Gesamtfläche hat, gilt für die Teilschwerpunkte − − 0 = zSR AR +zSR A−R oder zSR AR = −zSR A−R (6.86) − = −a ergibt im vorliegenden Fall das statische Mit zSR Moment der Restfläche für den ersten Teilbereich aus SR (s) = −(−a) t s = a t s (6.87) 0≤s ≤a Im zweiten Teilbereich a < s < 3a wird die Restfläche in zwei geeignete Rechtecke unterteilt, die hier jeweils die Breite t und die Längen 3a−s und a haben. Das statische Mit den statischen Momenten der Restflächen kann nun aus (6.83) der aus der Querkraft Q = F resultierende Verlauf der Schubspannung angegeben werden. Mit (6.87), (6.88), (6.89) und (6.72) erhält man F at s 3 F s τxs (s, x) = 8 = (6.90) 3 0≤s ≤a 2 Aa 3ta t τxs (s, x) a<s<3a = F t 2 3a2 −(s−2a)2 8 3 t a3 t s 2 3 F = 3− −2 4 A a (6.91) und F a t (4a−s) 3 F s 4− 8 3 3a ≤s ≤4a 2 A a 3ta t (6.92) wobei A = 4at die Fläche des U-Profils bezeichnet. Der maximale Wert tritt in der Profilmitte bei s = 2a auf und ist mit τxs (s, x) = max τxs = τxs (s = 2a, x) = = 9 F = 2.25 τm 4 A (6.93) mehr als doppelt so groß wie die mittlere Schubspannung τm = F/A. 6.6.6 Momentenwirkung und Schubmittelpunkt Der durch (6.90) bis (6.92) bestimmte Verlauf der Schubspannung hat bezüglich der durch den Schwerpunkt S des Profils laufenden x-Achse eine Momentenwirkung, Bild 6.18. 55 OTH Regensburg 3 F 2A 9 F 4A Technische Mechanik II der Fall. Der Hebelarm yS M und der aus einer Belastung in y-Richtung resultierende Hebelarm zS M legen den Schubmittelpunkt fest. s=a s=2a τxs S y R2 s=0 3 F 2A yS=a/4 SM R3 s=4a s=3a F R1 Jede Symmetrieachse des Querschnitts ist ein geometrischer Ort für den Schubmittelpunkt. Beim U-Profil liegt also SM mit yS M = 58 a und zS M = 0 auf der y-Achse, die hier Symmetrieachse des Querschnitts ist, Bild 6.18. S y ySM= 58 a Die Berechnung kann oft vereinfacht werden, wenn die Lage des Schubmittelpunktes nicht vom Flächenmittelpunkt sondern von einem geschickt gewählten Bezugspunkt aus bestimmt wird. Beim U-Profil ist der Schnittpunkt der y-Achse mit der Profilmittellinie ein geeigneter Bezugspunkt, da diesbezüglich nur die Schubspannungen in den horizontal verlaufenden Teilen zur Momentenwirkung beitragen. z z Bild 6.18: Schubspannungen im U-Profil mit entsprechenden Hebelarmen und Lage des Schubmittelpunktes Mit den Schubspannungen (6.90) bis (6.92) und den entsprechenden Hebelarmen3 a R1 = a , R2 = yS = und R3 = a (6.94) 4 erhält man Mxτ = i=3 ∫ Õ (i) Ri τxs dA i=1 ∫ s=a 3 F s t ds 2 4at a ∫s=0 s 2 s=3a a 3 F 3− −2 t ds + 4 4 4at a ∫s=a s=4a 3 F s + 4− t ds a 2 4at a s=3a = (6.95) MxF = e F a) b) y y x x z wobei dem Verlauf der Schubspannungen entsprechend die Momentenwirkung in den horizontal verlaufenden 3 Schenkeln mit jeweil 16 aF identisch ist. Die exzentrisch angreifende Kraft hat jedoch das Moment (6.97) zur Folge. Das Bauteil ist im Gleichgewicht, wenn das durch die Schubspannungen hervorgerufene Torsionsmoment der äußeren Belastung entspricht. Im vorliegenden ist das für 5 e = yS M = a (6.98) 8 56 Läuft die Wirkungslinie der vertikalen Kraft F durch den Schubmittelpunkt SM , dann ist das Moment aus den Schubspannungen, die aus den Querkräften resultieren, äquivalent zu dem Moment, das durch die exzentrisch angreifende Kraft hervorgerufen wird. Die Verformungen des Bauteils beschränken sich dann auf die Durchbiegung w; eine Verdrehung der Endquerschnitte tritt dabei nicht auf, Bild 6.19a. a wobei die Querschnittsfläche A durch den Wert 4at ersetzt wurde und die Flächenelemente jeweils durch dA = t ds gegeben sind. Nach der Auswertung der Integrale bleibt 5 3 1 3 τ + + = aF (6.96) Mx = a F 16 4 16 8 3 6.6.7 Verformungen Die y-Koordinate des Schwerpunkts eines aus mehreren TeilflächenÍzusammengesetzten Querschnitts ist allgemein durch y A yS = Í iA i gegeben. Im vorliegenden Fall erhält man yS = i 1 a at + 0 + a at = a . 4a 2 2 4 F SM w ySM z F +F S w −F S ϕ Bild 6.19: Bauteilverformung bei verschiedenen Belastungen: a) im Schubmittelpunkt und b) im Schwerpunkt In allen anderen Fällen, z.B. wenn die Wirkungslinie der vertikalen Kraft F durch den Schwerpunkt S des Querschnitts läuft, kommt es zu einer Verdrehung ϕ der Endquerschnitte, Bild 6.19b. Durch Hinzufügen einer Nullkraft +F, −F im Schubmittelpunkt SM können die Durchbiegung w wie im Fall a) über die reine Biegung und die Verdrehung mit dem Moment Mt = −F yS M aus der reinen Torsion ermittelt werden. Da dünnwandig offene Profile sehr wenig Widerstand gegen Torsion aufweisen, kann die Verdrehung der Endquerschnitte relativ groß werden. Bei Querschnitten, die 5 3 wie das U-Profil mit I y y = 83 a3 t und Izz = 12 a t recht unterschiedliche Flächenmomente 2. Grades bezüglich Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill der y- und z-Achse haben, wird die Durchbiegung dann allerdings von der Drehung des Querschnitts um die xAchse beeinflusst, da mit der Drehung die Flächenmomente 2. Grades verändert werden und auch noch ein Deviationsmoment entsteht. Die Beziehung (6.83) setzt voraus, dass in einem Querschnitt Orte s = sR gefunden werden können, an den die Schubspannung verschwindet. Bei offenen Querschnitte sind das die Enden (Ränder) der Querschnitte. Bei dünnwandigen Profilen, die in Richtung einer Symmetrieachse durch Querkräfte belastet werden, kann die Koordinate s in zwei symmetrisch verlaufende Linien unterteilt werden, Bild 6.20. τ=0 y dA Qz z(s1) s1 S th(s1) τ=0 tv(s1) Qz y dA z s2 z(s1) s1 S z τ=0 t(s1) y s2 dA Qz S z(s1) s1 z s2 Bild 6.20: Dünnwandig geschlossene Profile mit Belastung in Richtung einer Symmetrieachse An den Stellen, wo die Symmetrieachse die Profilmittellinie schneidet, müssen die Schubspannungen verschwinden. Analog zu (6.83) erhält man dann an der Stelle s = s1 = s2 die Schubspannung in einem Schnitt an der Stelle x aus τxs (x, s) = Q z (x) SR (s) I y y (x) t(s1 ) + t(s2 ) 2Rm 2 = 2Rm t π |{z} zSR t+t = 2F F =2 d 2πRm t A (6.101) Bei unsymmetrischen dünnwandig geschlossenen Profilen ist die Berechnung der Schubspannungen etwas komplizierter aber noch analytisch möglich. Zunächst startet man die Schubfluss-Berechnung mit der Koordinate s an einer beliebigen Stelle des Profils. Allerdings kann jetzt die Schubspannung τxs (sR ) und damit auch der Schubfluss TR = τxs (sR ) t(sR ) am Rand s = sR , der bei einem geschlossenen Profil ja mit dem Startpunkt s = 0 zusammenfällt, nicht mehr direkt angegeben werden. Deshalb ist in Erweiterung zu (6.82) der Schubfluss im Profil nun durch ∫ Q z sR τxs (x, s) t(s) = z(s) t(s) ∂s + TR (6.102) Iy y s festgelegt. Da der Schubspannungsverlauf aber auch dem Torsionsmoment Mt äquivalent sein muss, kann dann über (6.12) der Schubfluss TR = τxs (sR ) t(sR ) am Rand s = sR bestimmt werden. Die Beziehung (6.83) kann auch auf Vollquerschnitte angewendet werden, Bild 6.21. Qz y S b(z) z Bei einem dünnwandigen Kreisrohr mit dem mittleren Radius Rm und der Wandstärke t ist das Flächenmoment d 3 gegeben. Die 2. Grades gemäß (6.8) durch I y y= π t Rm maximale Schubspannung tritt in der Querschnittsmitte bei z = 0, bzw. s = s1 = s2 = π2 Rm auf. Das statische Moment der Restfläche, die dann aus der unterer Hälfte des Rohres besteht, ist dann durch AR πt 3 Rm (6.99) wobei SR (s) das statische Moment der Restfläche ist, die aus den Koordinaten s1 und s2 resultiert, I y y das Flächenmoment des Gesamtquerschnitts angibt und auf Grund der Symmetrie die Wandstärken des Profils an den Stellen s1 und s2 gleich sein müssen. SR(z = 0) = πRm t |{z} 2t F 2Rm d τmax = die genau doppelt so groß wie die mittlere Schubspand nung F/A ist. 6.6.8 Verallgemeinerung t(s1) Mit Q z = F erhält man dann aus (6.83) die maximale Schubspannung zu (6.100) dz τ(x,z) dA z Bild 6.21: Schubfluss im Vollquerschnitt Allerdings erhält man dann mit τ̄(x, z) = Q z (x) SR (z) I y y (x) b(z) (6.103) eine über die Breite des Querschnitts gemittelte Schubspannung, die sich aus dem Schubfluss im Flächenelement dA = b(z) dz ergibt. Das statische Moment der Restfläche ist dabei analog zu (6.84) durch ∫ zR SR (z) = z b(z) dz = zSR AR (6.104) z bestimmt. Bei unsymmetrischen Querschnitten stellt (6.103) nur eine grobe Näherung dar, weil die damit 57 OTH Regensburg Technische Mechanik II ermittelte Schubspannung in der Regel nicht mehr der Äquivalenzbeziehung für das Torsionsmoment genügt. 6.7 Übungen Beim Rechteckquerschnitt liefert (6.103) das in Abschnitt 5.4.2 angegebene Ergebnis. Sowohl beim Rechteck als auch bei einem Kreisquerschnitt tritt auf Grund der Symmetrie die maximale Schubspannung in der Querschnittmitte bei z = 0 auf. 6.7.1 Zusammengesetztes Bauteil b Qz h/2 y y S zSR zSR h/4 h/2 Qz R Ein Bauteil besteht aus einem kreisförmigen Vollquerschnitt und einem dünnwandigen quadratischen Hohlquerschnitt. Es ist an einem Ende fest eingespannt und wird am anderen Ende durch das Torsionsmoment Mt belastet. a S a 4R/3π AR AR z z b Bild 6.22: Restflächen zur Bestimmung der maximalen Schubspannung Mit den Angaben in Bild 6.22 und den Flächenmomenten 2. Grades für einen Rechteck- und einen Kreisquerschnitt Mt G = 80 000 N/mm2 Mt = 1000 Nm a = 1000 mm b = 60 mm 3 mm t= r = 20 mm t 2r a) Um welchen Winkel verdreht sich der Endquerschnitt gegenüber der Einspannstelle? b) Wie groß sind die maximalen Schubspannungen in den beiden Bauteilabschnitten? Lösung: ϕ = ϕ + ϕ , Mt a ϕ = π 4 = 0.050 G 2r 2 t Mt a ϕ = mit It = 2b2 = t b3 G It 4b erhält man ϕ = 0.019 Gesamtdrehung: ◦ ϕ = 0.050 + 0.019 = 0.069=3.955 ˆ τmax = 46.3 N/mm2 , τmax = 79.6 N/mm2 a) I yy 1 = b h3 12 I yy π = R4 4 b) (6.105) erhält man aus (6.103) die maximalen Spannungen τmax = Qz 1 12 h 4 b h2 b h3 b = 3 Qz 3 Qz = 2 bh 2 A (6.106) = 4 Qz 4 Qz = 2 3 R π 3 A (6.107) und τmax = 4R R2 π 3π 2 π 4 R 2R 4 Qz die um den Faktor 3/2 bzw. 4/3 größer als die mittlere Spannung F/A sind. 6.7.2 Verkehrsampel Eine Verkehrsampel wird bei Sturm in z-Richtung durch die Windkraft W belastet. Der gebogene Träger mit der Höhe h und der Kragweite a hat an der Einspannstelle (x = 0) einen dünnwandigen Rohrquerschnitt mit dem Durchmesser d und der Wandstärke t d. h W d t x a z y Lösung: Die Gleichgewichtsbeziehungen für die freigeschnittene Verkehrsampel (negatives Schnittufer) lauten: −N 0 0 −Q y + 0 = 0 −Q z W 0 und −Mx h 0 0 −My + a × 0 = 0 −Mz 0 W 0 Daraus entnimmt man: N = 0, Q y = 0, Q z = W, Mx = aW, My = −hW, Mz = 0 Die Querkraft Q z = W erzeugt eine Schubspannung, die aufgrund der Symmetrie des Querschnittes auf Höhe der y-Achse (z = 0) ihr Maximum erreicht, aber an den Rändern z = ± 21 d verschwindet. Die maximale Schubspannung ist analog zu (6.101) durch = τmax 2 Qz W W =2 =2 A A πdt gegeben. Das Biegemoment My führt in einem symmetrischen Querschnitt (verschwindendes Deviationsmoment) auf die Normalspannung σxx (z) = My z Iy y Das Flächenträgheitsmoment eines dünnwandigen Kreisrohres kann über I P = I y y + Izz und mit I y y = Izz aus dem polaren Flächenmoment abgeleitet werden Iy y = 1 1 π 3 3 IP = 2πRm t = πRm t = d3 t 2 2 8 An der Stelle z = 12 d erhält man somit σxx (z = d/2) = −hW d −hW = π 2 d3 t 2 4 d t π 8 Bei dünnwandigen Kreisrohren ist die mittlere und damit auch in guter Näherung die maximale Schubspannung durch τm = Mx 2 t 2π Rm gegeben. Eingesetzt bleibt τm = aW 2π 14 d 2 t = aW π 12 d 2 t = 2a W d πdt Da die Kragweite a in der Regel sehr viel größer als der Durchmesser d ist, kann der aus der Querkraft resultierende Schubspannungsanteil bei der Dimensionierung vernachlässigt werden. Ermitteln Sie die Schnittreaktionen an der Einspannstelle (x = 0) sowie die Maximalwerte der dort im Querschnitt auftretenden Spannungen. 6.7.3 Seilwinde Für die skizzierte Seilwinde sind folgende Berechnungen durchzuführen: 58 Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) y Prof. Dr.-Ing. G. Rill a) Ermitteln Sie die Schubspannungen in den Punkten A bis E für den Bereich der größten Querkraft. b) Skizzieren Sie den Schubspannungsverlauf über dem Querschnitt unter Verwendung der errechneten Werte. Lösung: y S b2 B x r z 3 F 9 F a)τA = 0, τB = , τC = , 2 8at 4 8at 3 F τD = , τE = 0, 2 8at b) B A C E h D t f F A C b1 a) Welche Kraft F ist erforderlich um der Seilkraft S das Gleichgewicht zu halten? b) Mit welchem Torsionsmoment Mt wird die Kurbel A-B belastet? c) Um welchen Winkel β neigt sich der Griff A-C? Lösung: r a)F = S, h r b)Mt = −F f = − f F, h b1 3 Mt h ln b2 c) β = G t 3 b2 − b1 6.7.4 Profil Das skizzierte dünnwandige Profil ist durch die Abmessungen a = 50 mm und t = 1 mm gekennzeichnet. a Qz Es wird in z-Richtung durch eine Querkraft Q z = 3.375 kN belastet, deren Wirkungslinie durch den Schubmittelpunkt verläuft. b a b y 45° a Zunächst allgemein und dann als Zahlenwerte sind zu ermitteln: t z a) das Flächenträgheitsmoment I y y und b) die Schubspannung τ im Schnitt b–b. a a Lösung: a) Unterteilt man den Querschnitt in Teilflächen, dann gilt für das Flächenmoment bezüglich der y-Achse Iy y = n Õ 2 { zSi Ai + Iζi ζi sin2 αi + Iηi ηi cos2 αi i=1 + 2 Iηi ζi sin αi cos αi Die Teilflächen sind jeweils dünne Rechtecke mit der Breite t für die Iηi ζi = 0 und Iζi ζi ≈ 0 gilt. Mit α1 = 45° und α2,3 = 0 ergibt sich 2 2 √2 1 1 1 √ 3 1 √2 Iy y = a t a+ t 2a 2 2 12 2 2 3 1 + a ta+ t a3 + (2a)2 t a + 0 2 12 b) Die Schubspannung in einem dünnwandigen Querschnitt ist allgemein durch Q z (x) SR (s) τxs (x, s) = I y y (x) t(s) definiert. Im Schnitt b–b kann das statische Moment der Restfläche über die komplementäre Fläche ermittelt werden. Man erhält dann 3 3 1 √2a S | = − (−2a) t a + (− a) t a + (− a) t R b−−b oder √2 1 4 Iy y = 2 + 27 + 1 + 48 3 ta = 12 √2 2 4 2 bzw. SR | b−−b = 16 + 12 + 3√2 2 28 + 3√2 2 ta = t a = 4.03 t a2 8 8 Damit ergibt sich die Schubspannung zu wobei auf Grund der Symmetrie nur die untere Querschnittshälfte betrachtet wurde. Es bleibt ! 1 1 √2 2√2 1 9 1 Iy y = + + + + 4 t a3 2 4 12 2 4 12 τ= 28 + 3√2 2 ta 3 4 + 2√2 28 + 3√2 Qz 8 = 8 2√2 + 38 3 2√2 + 38 4 + 2√2 a t ta t 3 Qz 3.375 · 103 = 2.02 = 19.99 N/mm2 A 341.42 Qz = 2.02 + 19 3 ta 3 bzw. Iy y = 2√2 + 38 3 t a = 13.61 t a3 = 1701 · 103 mm4 3 6.7.5 Kragträger Ein überkragender Balken mit dünnwandigem Querschnitt wird am freien Ende mit der Kraft F belastet. F F B z L L/3 x A t C E a D 2a a a a 59 7 Rotationssymmetrische Belastungen 7.1 Grundgleichungen x φ dφ 7.1.1 Belastungen Rotierende Bauteile werden durch die an den einzelnen Massenelementen dm angreifenden Fliehkräften dFz radial symmetrisch belastet. Auch bei Schrumpfverbindungen zwischen Wellen und Naben sowie bei zylindrischen Behältern und Rohren, die unter Innen- und/oder Außendruck stehen, treten radial symmetrische Belastungen auf, Bild 7.1. Bei zylindrischen Behältern, die unter a) rotierende Scheibe p x x r dm dFr y z z pa dφ/2 dFr dx dr σtt(r, φ) σtt(r, φ-dφ/2) σrr(r+dr, φ) dV = dx dr r dφ dFr σtt(r, φ+dφ) dφ/2 σrr(r, φ) σrr(r+dr, φ) Bild 7.2: Spannungszustand bei rotationssymmetrischer Belastung Gegebenenfalls vorhandene Spannungen σxx in axialer Richtung werden zunächst nicht berücksichtigt, da sie später problemlos überlagert werden können. Das Kräftegleichgewicht in tangentialer Richtung dϕ )−σ (r, ϕ− ) cos dϕ σtt (r, ϕ+ dϕ tt 2 2 2 dx dr = 0 (7.1) ist nur für dϕ σtt (r, ϕ+ dϕ 2 ) − σtt (r, ϕ− 2 ) = 0 x pa z σtt (r, ϕ± bleibt c) Druckbehälter Innen- pi und/oder Außendruck pa stehen, belastet der Druck auf die Enden des Behälters (Bodenplatten) die Wand des Behälters auch noch in axialer Richtung. Der Spannungs- und Verformungszustand rotationssymmetrischer Bauteile kann am einfachsten in Polar- oder Zylinderkoordinaten beschrieben werden. 7.1.2 Spannungen Die Belastung durch Innen- und/oder Außendruck sowie die Belastung durch Fliehkräfte erfolgt ausschließlich in radialer Richtung. An einem krummlinigen Massenelement dm = %dV treten deshalb mit σrr und σtt lediglich Normalspannungen und keine Schubspannungen auf, Bild 7.2. (7.2) erfüllt. Mit den Näherungen y Bild 7.1: Rotationssymmetrische Belastungen 60 r σrr(r, φ) z pi Bodenplatte y r b) Schrumpfverbindung Ω y σtt(r, φ+dφ/2) oder dϕ ∂σtt dϕ ) ≈ σtt (r, ϕ) ± 2 ∂ϕ 2 (7.3) ∂σtt dϕ ∂σtt dϕ − − =0 ∂ϕ 2 ∂ϕ 2 (7.4) ∂σtt =0 ∂ϕ (7.5) Die Normalspannung in tangentialer Richtung kann sich also nur mehr in radialer Richtung verändern σtt = σtt (r, ϕ) → σtt = σtt (r) (7.6) Das Kräftegleichgewicht in radialer Richtung liefert −σrr (r, ϕ) dx r dϕ +σrr (r +dr, ϕ) dx(r +dr)dϕ +dFr dϕ dϕ dϕ − σtt (r, ϕ− 2 )+σtt (r, ϕ+ 2 ) sin 2 dx dr = 0 (7.7) Mit (7.3) sowie den Näherungen σrr (r +dr, ϕ) ≈ σrr (r, ϕ) + ∂σrr dr ∂r (7.8) Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill und dϕ dϕ sin ≈ (7.9) 2 2 erhält man unter Vernachlässigung aller quadratisch kleinen Terme ∂σrr dx dr dϕ − σtt dx dr dϕ = −dFr σrr + r ∂r (7.10) Bezieht man diese Gleichung nun noch auf das Volumen des Masseteilchens dV = dx dr r dϕ (7.11) d σrr σrr − σtt dFr + = − dr r dV (7.12) dann bleibt mit eine Differentialgleichung erster Ordnung für die Spannung σrr in radialer Richtung, die allerdings auch die radiale Spannung σtt enthält und somit noch nicht gelöst werden kann. Beim Übergang von (7.10) auf (7.12) wurde die partielle Ableitung durch die gewöhnliche ersetzt. Denn infolge der rotationssymmetrischen Belastungen können σtt und σrr nur von r nicht aber von ϕ abhängen. Dies wird für σtt durch (7.5) bestätigt. 7.1.3 Verformungen Länge b(r) = r ϕ auf die Länge b(r +ur ) = (r +ur )ϕ. Die Dehnung in tangentialer Richtung ist demnach durch t = b(r +ur )−b(r) (r +ur )ϕ−r ϕ ur = = b(r) rϕ r (7.14) gegeben. Analog zu (7.12) können auch die Dehnungen in einer Differentialgleichung zusammengefasst werden. So liefert die Ableitung von (7.14) nach der Koordinate r den Zusammenhang dt dur ur 1 r −t dur 1 ur = = − − = (7.15) dr dr r r 2 dr r r r wobei am Ende die Beziehungen (7.13) und (7.14) eingesetzt wurden. Umgestellt bleibt eine Differentialgleichung erster Ordnung für die tangentiale Dehnung dt t −r + =0 dr r (7.16) die allerdings von der radialen Dehnung r abhängt und deshalb nicht direkt gelöst werden kann. 7.1.4 Linear elastisches Materialverhalten Lässt man zunächst wieder gegebenenfalls vorhandene Spannungen in axialer Richtung mit σxx = 0 außer Acht, dann erhält man das Materialgesetz in der Form 1 (σrr − νσtt ) + αT ∆T (7.17) E 1 (σtt − νσrr ) + αT ∆T t = (7.18) E wobei der Term αT ∆T die Wärmedehnung beschreibt. Die Differenz der beiden Beziehungen liefert r = Die radialsymmetrische Belastung führt zu entsprechenden Verformungen. Die radialen Dehnungen können jedoch nicht beliebig erfolgen, da das Bauteil auch im verformten Zustand geschlossen und radialsymmetrisch bleiben muss, Bild 7.3. Bezeichnet man mit ur = ur (r) 1 (σtt −νσrr ) + αT ∆T E 1 (7.19) − (σrr −νσtt ) − αT ∆T E 1+ν (σtt − σrr ) = E und die Ableitung von (7.18) nach der radialen Koordinate r führt auf dt 1 d σtt d σrr = −ν (7.20) dr E dr dr t −r = x ϕ dϕ y z r ur(r) ur(r+dr) b(r) b(r+ur) unverformt verformt dr Bild 7.3: Verformungen am krummlinigen Element die Verschiebungen in radialer Richtung, dann erhält man die entsprechende Dehnung aus r = ur (r +dr, ϕ) − ur (r, ϕ) = dr ∂ur ∂r dr ∂ur = dr ∂r (7.13) Bei eine Verformung des Volumenelements, die mit dem Bauteil verträglich ist, weitet sich der Bogen mit der Damit kann die Differentialgleichung für die Dehnungen (7.16) in eine Spannungsdifferentialgleichung umgeschrieben werden d σtt d σrr (1+ν) (σtt −σrr ) −ν + = 0 dr dr r (7.21) Nun steht eine weitere Differentialgleichung für die Spannungen in radialer und tangentialer Richtung zur Verfügung, die mit der Differentialgleichung (7.12) gekoppelt ist. 61 OTH Regensburg Technische Mechanik II 7.2 Rohre und Behälter unter Innenund Außendruck 3 2 ν d σrr d σtt − dr dr B r2 und σtt = A − B r2 -3 Bild 7.5: Rohr mit ra /ri = 2 unter Innendruck pi r ra Bild 7.4: Rohr unter Innen- und Außendruck Mit den Bezeichnungen aus Bild 7.4 gelten je nach Belastung für die radiale Spannung die Randbedingungen Innendruck pi σrr (r =ri ) = −pi σrr (r =ra ) = 0 Außendruck pa σrr (r =ri ) = 0 σrr (r =ra ) = −pa 1 ri 0 -2 − -3 σrr In den Bildern 7.5 und 7.6 sind für den Sonderfall ra /ri = 2 die Spannungs-Verläufe über dem Rohrradius r ra r σtt 8 3 Bild 7.6: Rohr mit ra /ri = 2 unter Außendruck pa dargestellt. Man erkennt, dass die tangentiale Spannung σtt in beiden Belastungsfällen mit ! 2 r 1 σtt(i) = σtt(i) (r =ri ) = 2 p r2 a + 1 max ra − ri2 i i ri2 ra2 (7.27) +1 ri2 22 + 1 5 = pi 2 = pi 2 = pi ra 2 −1 3 −1 ri2 und σtt(a) max = σtt(a) (r =ri ) (7.24) wobei das Minuszeichen vor den Drücken berücksichtigt, dass Druckbelastungen negativen Normalspannungen entsprechen. Damit ergeben sich aus (7.23) die Spannungen in tangentialer und radialer Richtung zu " !# 2 2 r r 1 σtt (r) = 2 p r 2 a + 1 − pa ra2 1 + i2 r ra − ri2 i i r 2 (7.25) " !# 2 2 ri −1 2 ra 2 σrr (r) = 2 pr − 1 + p a ra 1 − 2 r ra − ri2 i i r 2 (7.26) 62 Außendruck 2 (7.23) ri pi σ/pa -1 pa r Innendruck -2 3 können die Differentialgleichungen (7.22) allgemein gelöst werden. ra σrr -1 beschrieben werden, wobei eine Belastung durch zusätzliche Fliehkräfte mit dFr = 0 außer Acht gelassen und die Differentialgleichung (7.21) mit −1 multipliziert wurde. Mit den Ansatzfunktionen σrr = A + σtt ri 0 Der Spannungszustand in Rohren, die durch Innen- und Außendruck belastet werden, kann entsprechend (7.12) und (7.21) durch die Differentialgleichungen (7.22) 5 3 1 7.2.1 Tangentiale und radiale Spannungen d σrr σrr −σtt + =0 dr r σrr −σtt + (1+ν) =0 r σ/pi 2 = −pa ra2 ri2 ra2 ri2 " !# 2 r 1 = 2 −pa ra2 1 + i2 ra − ri2 ri = −pa −1 2 ∗ 22 8 = − pa 2 3 2 −1 (7.28) am Innenrand extremale Werte erreicht. Die radiale Spannung σrr fällt jeweils vom angelegten Druck pi bzw. pa von Innen nach Außen bzw. von Außen nach Innen auf Null ab. 7.2.2 Mittlere Spannung Bei nicht allzu dicken Bauteilen kann eine erste Dimensionierung mit den über den Radius gemittelten Spannungen ∫ra 1 σ tt,rr = σtt,rr (r) dr (7.29) ra − ri ri Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill durchgeführt werden. Mit (7.25) und (7.26) erhält man σ tt = pi ri − pa ra ra − ri σrr = − und Die mittleren Spannungen σ tt und σrr weils an der Stelle √ r = r = ri ra pi ri + pa ra ra + ri (7.30) treten dabei je(7.31) auf. Bild 7.8: Rotierende Hohlwelle 7.2.3 Axiale Spannung bei geschlossenen Behältern Rohres (Hohlwelle) mit dem mittleren Radius rm und der Wandstärke t rm werden durch die Fliehkräfte dFz = dm rm Ω2 Bei geschlossenen Behältern wird die Wand auch noch in axialer Richtung belastet, Bild 7.7 (7.35) belastet, Bild 7.8. x pa Das Kräftegleichgewicht am Massenelement liefert in tangentialer Richtung ri r a pi x dFz − 2 σt t dx Bild 7.7: Geschlossener Behälter jeweils unter Innenund Außendruck Innen- oder Außendruck erzeugen in einem Schnitt senkrecht zur Behälterachse unabhängig von der Form der Bodenplatten die Normalkräfte N i = pi ri2 π bzw. N a = −pa ra2 π σxx = + A} Na = π − pa ra2 ra2 − ri2 π pi ri2 π = σa = σxx wobei t die Wandstärke und dx die Breite des Massenelements angeben und der Sinus durch das Argument approximiert wurde. Nach der tangentialen Spannung aufgelöst, erhält man zunächst σt = dFz t dx dϕ (7.37) Gemäß (7.35) ergibt sich die Fliehkraft zu pi ri2 − pa ra2 ra2 − ri2 (7.33) Ein Vergleich mit (7.25) und (7.26) zeigt, dass die Normalspannung in axialer Richtung σa mit 1 = (σrr + σtt ) 2 (7.36) (7.32) Bei gleichmäßiger Verteilung über die ringförmige Querschnittsfläche resultieren daraus die Normalspannungen Ni dϕ =0 2 (7.34) jeweils dem arithmetischen Mittel aus den Spannungen in radialer und tangentialer Richtung entspricht. 7.3 Sonderfälle 7.3.1 Rotierende dünnwandige Ringe und Rohre Die Massenelemente dm eines mit der Winkelgeschwindigkeit Ω rotierenden dünnwandigen Rings oder eines dm z }| { dFz = dm rm Ω2 = % rm dϕ t dx rm Ω2 | {z } dV (7.38) wobei rm den mittleren Radius bezeichnet. In (7.37) eingesetzt bleibt 2 Ω2 σtrot = % rm (7.39) Zu beachten ist dabei, dass % meist in der Einheit kg/m3 angegeben wird. Setzt man den mittleren Radius rm nun auch in m an, dann erhält man mit der Winkelgeschwindigkeit Ω in der Einheit 1/s aus (7.39) die tangentiale Spannung σt nicht in der üblichen Einheit N/mm2 sondern in kg/m3 m2 1/s2 = N/m2 . Zusätzliche axiale Belastungen treten bei rotierenden Hohlwellen und Ringen in der Regel nicht auf. Auf Grund der Dünnwandigkeit gibt es auch keine radiale Spannung. σarot = 0 und σrrot = 0 (7.40) 63 OTH Regensburg Technische Mechanik II Damit reduziert sich das erweiterte Hookesche Gesetz auf t = ∆rm 1 2 = % rm Ω2 + αT ∆T rm E | {z } rot σt (7.41) wobei ∆rm die radiale Aufweitung beschreibt und der Term αT ∆T den Einfluss von Temperaturschwankungen berücksichtigt. 7.3.3 Geschlossene dünnwandige Behälter durch Unter- oder Überdruck belastet Kritische Belastungen von geschlossenen dünnwandigen Behältern liegen in der Regel vor, wenn sich Innen- und Außendruck stark unterscheiden. Bei pi pa (Unterdruck) oder pi pa (Überdruck) ist dann die Druckdifferenz ∆p = |pi − pa | in der gleichen Größenordnung wie die mittlere Druckbelastung pm = 12 (pi + pa ). Wegen t rm kann dann die Beziehung (7.44) zu σt ≈ ( pi − pa ) 7.3.2 Dünnwandige Rohre und Behälter unter Innen- und Außendruck Ersetzt man die Fliehkraft dFz in (7.36) durch die aus der Druckbelastung resultierenden Kräfte, dann liefert das Gleichgewicht in radialer Richtung dϕ pi ri dϕ dx − pa ra dϕ dx − 2 σt t dx = 0 (7.42) 2 Die Radien an der Innen- und Außenseite des Rohres können mit t t und ra = rm + (7.43) ri = rm − 2 2 auf den mittleren Radius rm und die Wandstärke t zurück geführt werden. Für die tangentiale Spannung bleibt dann pi rm − 2t − pa rm + 2t σt = t (7.44) pi + p a rm = ( pi − pa ) − t 2 Dies entspricht genau der mittleren tangentialen Spannung, die sich mit (7.43) aus (7.30) zu pi rm − 2t − pa rm + 2t σ tt = rm + 2t − rm − 2t (7.45) rm pi + p a = ( pi − p a ) − t 2 ergibt. Analog dazu kann aus (7.30) dann auch die mittlere Spannung in radialer Richtung mit pi rm − 2t + pa rm + 2t σrr = − rm + 2t + rm − 2t (7.46) pi + p a t pi + pa =− − ( pa − pi ) ≈− 2 4 rm 2 angegeben werden, wobei im Näherungswert die Dünnwandigkeit mit t rm berücksichtigt wurde. Bei geschlossenen Behältern liefert (7.34) dann auch die axiale Spannung 1 1 rm pi + p a σa = (σt + σr ) = ( pi − pa ) − (7.47) 2 2 t 2 Stimmen Innen- und Außendruck überein (pi = pa = p), dann herrscht in der Rohrmitte rm ≈ r ein isotroper Spannungszustand pi + p a σt = σr = σa = − = −p (7.48) 2 64 rm t (7.49) vereinfacht werden. Die mittlere Spannung in radialer Richtung σr , die entsprechend (7.46) der mittleren Druckbelastung entspricht, kann dann gegenüber der genäherten tangentialen Spannung σt aus (7.49) vernachlässigt werden. Mit σr ≈ 0 (7.50) kann dann die zusätzlich auftretende axiale Spannung mit 1 rm 1 0 + (pi − pa ) σa = (σr + σt ) = 2 2 t (7.51) 1 rm 1 = (pi − pa ) = σtt 2 t 2 angegeben werden. Die Beziehungen (7.49) und (7.51) werden häufig auch als Kesselformeln1 bezeichnet. Der Spannungszustand und die daraus resultierenden Verformungen eines unter Innendruck stehenden dünnwandigen zylindrischen Behälters mit dem mittleren Radius rm , der Wandstärke t rm und der Länge L ist in Bild 7.9 dargestellt. Die Längsdehnung des Behälters a sowie seine Dehnung in tangentialer Richtung sind durch ∆r ∆L und t = (7.52) a = L rm gegeben. Über das erweiterte Hookesche Materialgesetz ∆L 1 = (σa − ν σt ) + αT ∆T L E ∆r 1 t = = (σt − ν σa ) + αT ∆T rm E a = (7.53) (7.54) können sie mit den Spannungen σa , σt und einer Temperaturänderung ∆T verknüpft werden. Mit 1 Manchmal auch als Brat- oder Weißwurstformeln bezeichnet, da Würste, wenn sie zu stark erhitzt werden, stets in Längsrichtung platzen. Da die tangentiale Spannung mit σt = 2 σa doppelt so groß wie die axiale Spannung ist, können auch lokal unterschiedliche Festigkeiten der Wursthaut daran in der Regel nichts ändern. Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill 7.4 Übungen 7.4.1 Schwungscheibe mit Ring Auf eine als starr anzunehmende Schwungscheibe mit dem Außendurchmesser DS wird ein dünner schmaler Ring mit dem Innendurchmesser DR0 , der Dicke t DR0 , der Breite b DR0 , der Dichte % und dem Elastizitätsmodul E aufgeschrumpft. t Bild 7.9: Dünnwandiger zylindrischer Behälter unter Innendruck (pi > 0, pa = 0) DR0 TMII:Rotationssymmetrisch:Rohr:duenn:sigmat i approx und (7.51) bleibt ∆L 1 p rm (1 − 2 ν) + αT ∆T a = = L 2 E t ∆r 1 p rm ( 2 − ν ) + αT ∆T t = = rm 2 E t b DS DS Ω (7.55) (7.56) wobei mit p = pi − pa die Dehnungen infolge einer gleichzeitigen Belastung durch Innen- und Außendruck erfasst werden können. a) Wie groß muss DR0 vor dem Aufschrumpfen sein, damit sich der Ring bei einer Drehung der Scheibe mit der Winkelgeschwindigkeit Ω nicht löst? b) Wie groß ist dann im Stillstand (Ω = 0 die Flächenpressung zwischen dem Ring und der Schwungscheibe? Lösung: a)Mit ∆T = 0 erhält man zunächst aus (7.41) ∆R 1 = % R2 Ω2 R E Mit R = DS /2 und ∆R = (DS − DR0 ) /2 bleibt D −D 1 = % (DS /2)2 Ω2 oder nach DR0 aufgelöst DS E % 3 2 DR0 = DS − D Ω 4E S b)Das Kräftegleichgewicht an einem Massenelement des Rings in radialer Richtung analog zu (7.36) liefert dϕ dFN − 2 σt t b =0 2 wobei dx durch die Breite b ersetzt wurde, dFN die auf das Massenelement wirkende Normalkraft beschreibt und die tangentiale Spannung gemäß (7.39) durch σt = % R2 Ω2 gegeben ist. Mit p als Flächenpressung gilt dFN = p Rdϕ b und es bleibt dann % R2 Ω2 t b ϕ = p Rϕ b nach p aufgelöst erhält man schließlich das Ergebnis DS p = % R t Ω2 = % t Ω2 2 S R0 7.4.2 Behälter Ein zylindrischer Behälter aus Stahl mit dem Elastizitätsmodul E = 206 000 N/mm2 , der Querdehnzahl ν = 0.3, dem mittleren Durchmesser Dm = 1600 mm, der Wandstärke t = 20 mm und der Länge L = 4000 mm erfährt unter dem Innendruck pi die radiale Weitung ∆R = 0.396 mm. a) Wie groß ist der Innendruck pi ? b) Wie groß sind die Spannungen in der Behälterwand? c) Wie groß ist die Längenänderung? Lösung: a)Mit p = pi , R = Dm /2 und ∆T = 0 erhält man aus (7.56) 1 pi Dm /2 ∆R (2 − ν) = t = 2 E t Dm /2 Nach pi aufgelöst bleibt E ∆R t pi = 2 2 − ν Dm /2 Dm /2 mit den Zahlenwerten erhält man: pi = 3 N/mm2 b)Kesselformel: σtt = pi Rt und σxx = 12 pi Rt Mit R = Dm /2 bleibt: σtt = 120 N/mm2 und σxx = 60 N/mm2 c)Aus (7.55) folgt sofort ∆L 1 pi R L = 2 E t (1 − 2 ν) Mit den Zahlenwerten erhält man: ∆ L = 0.46588 mm 65 8 Spannungs- und Verformungszustände y0 yφ dy cos(φ) 8.1 Der zweiachsige Spannungszustand 8.1.1 Beispiel Wird ein dünnwandiger zylindrischer Behälter, der unter dem Innendruck p = pi steht noch durch ein Torsionsmoment belastet, dann tritt an einem Volumenelement der Länge dx der Breite dy und der Höhe t neben den Normalspannungen σxx und σy y noch die Schubspannung τx y auf, Bild 8.1. dy dx Mt t dy xφ φ φ τxy 0 σxx σxxφ τxy0 φ τxy0 dy sin(φ) x0 σyy0 Bild 8.2: Spannungen an einem prismatischen Volumenelement Sie sind für Mt pi φ x ϕ ϕ ϕ ϕ 0 σxx cos ϕ−τx y sin ϕ = σxx cos ϕ+τx0y sin ϕ σxx τ σyy τxy xy σxx sin ϕ+τx y cos ϕ = σy0 y sin ϕ+τx0y cos ϕ ϕ y z ϕ erfüllt. Nach σxx und τx y aufgelöst bleibt ϕ Bild 8.1: Spannungen in einem dünnwandigen zylindrischen Druck-Behälter, der zusätzlich auf Torsion belastet wird Auf Grund der dünnwandigkeit können in z-Richtung keine Spannungen auftreten σzz = 0, τxz = 0 und τyz = 0. Die verbleibenden Spannungen σxx , σy y und τx y kennzeichen einen zweiachsigen oder ebenen Spannungszustand. 8.1.2 Spannungen für verschiedene Schnittrichtungen Ein zweiachsiger Spannungszustand ist in den Schnit0 , σ0 trichtungen x0 und y0 durch die Spannungen σxx yy und τx0y bestimmt. Um die Spannungen in einer beliebigen Schnittrichtung zu erhalten, wird ein dünnes prismatisches Volumenelement mit dreieckiger Grundfläche betrachtet, Bild 8.2. Bezeichnet t die Dicke des prismatischen Volumenelements, dann liefert das Kräftegleichgewicht in x0 - und y0 -Richtung die Beziehungen ϕ ϕ σxx cos ϕ − τx y sin ϕ dy t (8.1) 0 −σxx dy cos ϕ t − τx0y dy sin ϕ t = 0 ϕ ϕ σxx sin ϕ + τx y cos ϕ dy t (8.2) −σy0 y dy sin ϕ t − τx0y dy cos ϕ t = 0 66 0 σxx = σxx cos2 ϕ+σy0 y sin2 ϕ+2τx0y sin ϕ cos ϕ (8.3) ϕ 0 τx y = τx0y cos2 ϕ−sin2 ϕ − σxx −σy0 y sin ϕ cos ϕ (8.4) Mit den in Abschnitt 5.3.2 angegebenen trigonometrischen Beziehungen erhält man schließlich analog zu den Beziehungen (5.35) und (5.37) die Ergebnisse ϕ 1 1 σxx +σy y + σxx −σy y cos 2ϕ 2 2 + τx y sin 2ϕ σxx = ϕ τx y = τx y cos 2ϕ − 1 σxx −σy y sin 2ϕ 2 (8.5) (8.6) Dabei wurden trigonometrische Umformungen angewandt und der hochgestellte Index 0 zur Kennzeichnung der Spannungen, die in Schnitten senkrecht zur x0 - und y0 -Achse auftreten, wurde nicht mehr verwendet. ϕ Die Normalspannung σy y erhält man durch einen um 90◦ gedrehten Schnitt. Analog zu (5.36) erhält man ϕ 1 1 σxx +σy y − σxx −σy y cos 2ϕ 2 2 − τx y sin 2ϕ σy y = (8.7) Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill 8.1.3 Hauptspannungen Für die durch tan 2ϕ? = τx y 1 2 σxx −σy y = 2τx y σxx −σy y (8.8) bestimmte Schnittrichtung verschwindet die Schubspannung, τx y (ϕ?) = 0 und beide Normalspannungen σxx sowie σy y erreichen wegen dσ ∓2 = σxx −σy y sin 2ϕ? ± 2τx y cos 2ϕ? dϕ ϕ? 2 = ∓ σxx −σy y tan 2ϕ? ± 2τx y cos 2ϕ? = ∓2τx y ± 2τx y cos 2ϕ? = 0 (8.9) extremale Werte, die als Hauptspannungen bezeichnet werden. Sie sind analog zu den Hauptflächenmomenten durch r σ −σ 2 σxx +σy y xx yy σ1,2 = ± + τx2y (8.10) 2 2 gegeben. Da ein ebener Spannungszustand vorliegt, gibt σ3 = 0 die dritte Hauptspannung an. Bei räumlichen Spannungszuständen können die drei Hauptspannungen σ1 , σ2 und σ3 analog zum Vorgehen in Abschnitt 1.2.3.3 aus dem Eigenwertproblem (1.15) ermittelt werden. Die nicht trivialen Lösungen des linearen und homogen Gleichungssystems (1.14) liefern dann die aufeinander senkrechten Hauptspannungsrichtungen, die durch die Einheitsvektoren e1,0 , e2,0 und e3,0 im Koordinatensystem 0 definiert werden. 8.1.4 Maximale Schubspannungen Die notwendige Bedingung für einen Extremwert der in der x y-Ebene auftretenden Schubspannung ϕ dτx y 1 = −2τx y 2 sin 2ϕ − σxx −σy y 2 cos 2ϕ = 0 dϕ 2 (8.11) liefert die durch tan 2ϕ̄ = − σxx −σy y 2τx y (8.12) festgelegte Schnittrichtung. Im Vergleich zu (8.8) sind im Argument der Tangensfunktion Zähler und Nenner vertauscht. Die Winkel 2ϕ̄ und 2ϕ? sind somit um 90◦ verschoben. Die durch r σ −σ 2 xx yy max/min τx y = ± +τx2y 2 (8.13) 1 = ± (σ1 − σ2 ) 2 gegebenen extremalen Schubspannungen treten also stets in einem Schnitt auf, der um −45◦ zur Hauptspannungsrichtung gedreht ist. Die Normalspannungen verschwinden allerdings dabei nicht, sondern sind durch den mittleren Wert ϕ̂ ϕ̂ σxx = σy y = 12 σxx +σy y = 12 (σ1 +σ2 ) = σm (8.14) bestimmt. Auch bei räumlichen Spannungszuständen gibt es ausgezeichnete Schnittrichtungen, die durch extremale Schubbeanspruchung gekennzeichnet sind. In Erweiterung zu (8.13) ermittelt man die betragsmäßig maximale Schubspannung nun mit τ max = 1 2 max (|σ1 −σ2 | , |σ2 −σ3 | , |σ3 −σ1 |) (8.15) aus allen möglichen Differenzen der Hauptspannungen. 8.1.5 Der Mohrsche Spannungskreis Mit der in (8.14) definierten mittleren Spannung σm und der Abkürzung r σ −σ 2 xx yy σR = τxmax +τx2y (8.16) y = 2 sind die Hauptspannungen sehr einfach darstellbar σ1,2 = σm ± σR (8.17) ϕ Für die Normalspannung σ = σxx und die Schubspanϕ nung τ = τx y , die in einer unter dem Winkel ϕ geneigten Schnittrichtung auftreten, erhält man dann ausgehend von (8.5) und (8.6) die Beziehungen τx y σxx −σy y cos 2ϕ + sin 2ϕ (8.18) σ = σm + σR 2 σR σR sowie τ = σR σxx −σy y τx y cos 2ϕ − sin 2ϕ σR 2 σR (8.19) Die Faktoren mit denen dabei die Winkelfunktionen cos 2ϕ und sin 2ϕ multipliziert werden, können durch die entsprechenden Winkelfunktionen der Hauptschnittrichtung ϕ? ersetzt werden sin 2ϕ? = τx y σxx −σy y und cos 2ϕ? = σR 2 σR (8.20) Sie genügen der Beziehung (8.8) und erfüllen die trigonometrische Bedingung sin2 +cos2 = 1. Für die in (8.18) und (8.19) angegebenen Spannungen erhält man dann σ = σm + σR cos 2ϕ?cos 2ϕ+sin 2ϕ?sin 2ϕ (8.21) = σm + σR cos 2ϕ? −2ϕ 67 OTH Regensburg Technische Mechanik II τ = σR sin 2ϕ?cos 2ϕ − cos 2ϕ?sin 2ϕ = σR sin 2ϕ? −2ϕ (8.22) wobei σm die mittlere Spannung bezeichnet und die Additionstheoreme cos x cos y + sin x sin y = cos(x−y) sowie sin x cos y − cos x sin y = sin(x − y) verwendet wurden. Die Beziehungen (8.21) und (8.22) entsprechen in der σ-τ-Ebene der Parameterdarstellung eines Kreises mit dem Mittelpunkt M in σ = σm und τ = 0 und dem Radius σR . Der nach Mohr benannte Spannungskreis ist für die Zah0 = 177 N/mm2 , σ 2 lenwerte σxx y y = 84 N/mm und 0 2 τx y = 89 N/mm in Bild 8.3 dargestellt. τ τmax 100 80 σR 60 2φ 40 20 0 P0 σm σ2 20 -20 φ σyy 0 σyy 0 τxy 2φ Pφ φ τxy 2φ* - 2φ 2φ* M 0 σxx φ σxx σ1 σ 2ϕ? = 62.4°, σ1 = 230.9 N/mm2, σ2 = 30.1 N/mm2 2ϕ̄ = −27.6° und überein. τmax = 100.4 N/mm2 8.2 Vergleichsspannungen 8.2.1 Bauteildimensionierung Die Festigkeitsberechnung liefert bei räumlichen Spannungszuständen mit σxx , σx y , σxz , τx y , τxz und τyz sechs Spannungen. Zur Dimensionierung eines Bauteils wird deshalb eine Vergleichspannung σV benötigt, die in geeigneter Form σxx, σx y, σxz, τx y, τxz, τyz ⇒ σV (8.24) den vorhandenen Spannungszustand so gut wie möglich abbildet. Mit einem Sicherheitsbeiwert ν, der abhängig von der Belastung, der Bauteilform, der Genauigkeit der Berechnung mit Werten im Bereich 1 < ν < 10 angesetzt wird, kann dann die Dimensionierung in der Form ν σV ≤ σzul -40 -60 -80 τmin = -τmax -100 (8.25) durchgeführt werden. Die zulässige Spannung σzul ist dabei eine aus Versuchen ermittelte Kenngröße, die vom Werkstoff und der Art der Belastung (statisch, dynamisch, wechselnd, schwellend) abhängt. Bild 8.3: Der Mohrsche Spannungskreis Ein Mohrscher Spannungskreis wird wie folgt konstruiert. Man startet mit dem Mittelpunkt M, der hier mit σm = 0 σxx + 2 σy0 y = 177 + 84 = 130.5 N/mm2 (8.23) 2 gegeben ist. Nun wird der Punkt P0 mit den Koordinaten 0 und τ 0 σP0 = σxx P 0 = τx y eingetragen. Die Punkte auf dem Kreis um M mit dem Radius σR = MP0 liefern dann ϕ ϕ ϕ die Spannungszustände σxx , σy y und τx y für beliebige Schnittrichtungen. Zu beachten ist dabei, dass alle Winkel ϕ, ϕ? und ϕ̄ ausgehend von der Bezugslinie MP0 in Uhrzeigersinn positiv zu zählen sind. Die Schnittpunkte des Mohrschen Kreises mit der σ- und der τ-Achse liefern die Hauptspannungen σ1,2 und die maximale Schubspannung ±τmax . Der Mohrsche Spannungskreis, der in analoger Weise als Mohrscher Trägheitskreis auch für die Flächenmomente 2. Grades verwendet werden kann, verdeutlicht zweidimensionale Spannungszustände sehr anschaulich. Die aus der Grafik abgelesenen Werte 2ϕ? ≈ 60°, σ1 ≈ 230 N/mm2, σ2 ≈ 30 N/mm2 2ϕ̄ ≈ −30° und τmax ≈ ±100 N/mm2 stimmen recht gut mit den aus (8.8), (8.10), (8.12) und (8.13) ermittelten Ergebnissen 68 8.2.2 Spannungsorientiert 8.2.2.1 Die Normalspannungshypothese Bei spröden Materialien, wie Grauguss oder gehärteter Stahl, ist meist die maximale Normalspannung für die Zerstörung des Bauteils verantwortlich. Die Normalspannungshypothese liefert dann mit σVN = max (|σ1 | , |σ2 | , |σ3 |) (8.26) eine passende Vergleichsspannung. Häufig verzichtet man auf die Betragsstriche und zieht je nach Belastung die maximale oder minimale Hauptspannung in Betracht. Bei einem zweidimensionalen Spannungszustand kann mit (8.10) die Vergleichspannung direkt aus den Spannungen σxx , σy y und τx y in einer beliebigen Schnittrichtung berechnet werden q 2 1 N 2 σV2 = σxx +σy y + σxx −σy y + 4 τx y 2 (8.27) Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) Prof. Dr.-Ing. G. Rill wobei der Faktor 21 aus der Wurzel herausgezogen und dann als gemeinsamer Faktor ausgeklammert wurde. 8.2.3 Verformungsorientiert Beim Zugstab ist der Spannungszustand in einem Schnitt senkrecht zur Stabachse in trivialer Weise durch σxx = σ, σy y = 0 und τx y = 0 gegeben. Die aus (8.10) errechnete Vergleichspannung p σVNZ = 12 |σ| + σ 2 +0 = 12 (|σ|+|σ|) = |σ| (8.28) 8.2.3.1 Formänderungsarbeit In Schnitten senkrecht zur Hauptspannungsrichtung wird das Volumenelement dV = dx dy dz nur durch die Hauptspannungen σ1 , σ2 und σ3 belastet, Bild 8.4. σ3 liefert dann auch das erwartete Ergebnis. σ1 8.2.2.2 Die Schubspannungshypothese Die maximale Schubspannung ist in vielen Fällen verantwortlich, wenn das Bauteil durch plastische Verformungen versagt oder ein spröder Werkstoff auf Druck beansprucht wird. Da in Schnittrichtungen mit maximaler Schubspannung auch noch Normalspannungen auftreten, kann die Vergleichspannung nicht einfach der maximalen Schubspannung gleichgesetzt werden, sondern wird zunächst nur proportional zu ihr angesetzt σVS = p τmax =p 1 2 max (|σ1 −σ2 | , |σ2 −σ3 | , |σ3 −σ1 |) (8.29) wobei mit (8.15) die maximale Schubspannung auf die Hauptspannungen σ1 , σ2 und σ3 zurückgeführt wurde. Der Proportionalitätsfaktor p wird nun so gewählt, dass man für den Zugstab mit σVS = σ wieder das erwartete Ergebnis erhält. Mit σ1 = σ, σ2 = 0 und σ3 = 0 führt der Ansatz (8.29) auf die Vergleichsspannung σVS = p 21 max (|σ−0| , |0−0| , |0−σ|) = p 12 σ (8.30) bestimmt. Bei einem zweidimensionalen Spannungszustand mit σ3 ≡ 0 vereinfacht sich (8.31) zu σVS 2 = max {|σ1 −σ2 | , |σ2 | , |σ1 |} (8.32) Die Differenz der Hauptspannungen kann dann gemäß (8.10) mit r σ −σ 2 xx yy σ1 − σ2 = 2 + τx2y 2 (8.33) q 2 σxx −σy y + 4 τx2y = auch noch auf die in der x y-Ebene wirkenden Spannungen σxx , σy y und τx y zurückgeführt werden. ε2dy σ1 σ2 ε1dx dz ε3dz σ3 Bild 8.4: Hauptspannungen und Verformungen Die auf das Volumen dV bezogene innere Arbeit, die auch als spezifische Formänderungsenergie bezeichnet wird, ist allgemein durch ∫ WV = σ d (8.34) bestimmt. Die am räumlichen Volumenelement verrichtete spezifische innere Arbeit bzw. die spezifische Formänderungsenergie ist dann durch ∫ ∫ ∫ WV = σ1 d1 + σ2 d2 + σ3 d3 (8.35) gegeben. Das Hooksche Materialgesetz verknüpft die Spannungen mit den Dehnungen. Es gilt dann auch d1 = d2 = dz = Die Forderung σVS = σ wird somit für p = 2 erfüllt. Damit ist die Vergleichspannung gemäß der Schubspannungshypothese durch σVS = 2 τmax = max (|σ1 −σ2 | , |σ2 −σ3 | , |σ3 −σ1 |) (8.31) dz dx dy dx σ2 dy 1 E 1 E 1 E [dσ1 − ν (dσ2 + dσ3 )] [dσ2 − ν (dσ3 + dσ1 )] [dσ3 − ν (dσ1 + dσ2 )] (8.36) Damit können die Integrale in (8.35) mit den Grenzen von jeweils 0 bis σ1 , σ2 und σ3 gelöst werden. Zusammengefasst bleibt 1 (σ1 + σ2 + σ3 )2 18K (8.37) 1 2 2 2 (σ1 −σ2 ) +(σ2 −σ3 ) +(σ3 −σ1 ) + 12G WV = wobei die Querdehnzahl ν und der Elastizitätsmodul E über K= E 3 (1 − 2ν) und G = E 2 (1 + ν) (8.38) im Kompressionsmodul K und im Schubmodul G zusammengefasst sind. 69 OTH Regensburg Der erste Anteil der spezifischen Formänderungsarbeit (8.37) beschreibt die zur Volumenänderung erforderliche Arbeit. Er verschwindet für inkompressible Stoffe, die durch K → ∞ oder ν → 12 charakterisiert werden. Der zweite Anteil kann der Gestaltänderung zugeordnet werden. Technische Mechanik II σ ' τ ' und 1 2γ Entsprechend (8.5) bis (8.7) gilt dann ϕ x = 12 x + y + 12 x − y cos 2ϕ + 12 γx y sin 2ϕ 8.2.3.2 Gestaltänderungshypothese Nimmt man die Gestaltänderung als Maß für die Zerstörung des Werkstoffs, dann kann die Vergleichspannung zunächst mit q σVGE = p (σ1 −σ2 )2 +(σ2 −σ3 )2 +(σ3 −σ1 )2 (8.39) angesetzt werden. Die Proportionalitätskonstante wird wieder durch Vergleich mit dem durch σ1 = σ, σ2 = 0, σ3 = 0 gegebenen einachsigen Spannungszustand und σV = σ bestimmt. Mit dem aus q GE σV = σ = p σ12 + 0 + σ12 (8.40) folgenden Wert p = 21 ist dann die Vergleichspannung nach der Gestaltänderungshypothese durch r σVGE = 1 (σ1 −σ2 )2 +(σ2 −σ3 )2 +(σ3 −σ1 )2 (8.41) 2 ϕ y = − 1 ϕ 2 γx y 1 1 2 x + y − 2 1 2 γ x y sin 2ϕ x − y cos 2ϕ = 21 γx y cos 2ϕ − 1 2 x − y sin 2ϕ (8.43) (8.44) (8.45) (8.46) wobei x , y , γx y die Dehnungen und die Verzerrung in der ursprünglichen Schnittrichtung angeben und der hochgestellte Index ϕ den Verformungszustand in der um den Winkel ϕ gedrehten Schnittrichtung kennzeichnet. Analog zu (8.8) treten dann die Hauptdehnungen in der durch 1 2 γx y ? tan 2ϕ = 1 2 x − y = γx y x − y (8.47) bestimmten Schnittrichtung auf und sind in Analogie zu (8.10) durch s 2 − 2 1 x + y x y 1,2 = ± + γx y (8.48) 2 2 2 gegeben. Die Vergleichspannung kann mit den Spannungen in beliebigen Schnittrichtungen ausgedrückt werden. Für zweiachsige Spannungszustände erhält man q 2 σxx −σy y +σxx σy y + 3 τx2y σVGE = (8.42) 2 gegeben. Die extremale Verzerrung in der x y-Ebene tritt analog zu (8.12) in der durch Im Vergleich zu (8.32) wird hier mit dem Ersetzen von einem τx2y durch den Term σxx σy y die Schubspannung weniger stark gewichtet. festgelegte Schnittrichtung auf. Entsprechend (8.13) erhält man 8.3 Der zweiachsige Verformungszustand 8.3.1 Grundgleichungen Die Elemente des Spannungstensors σ und des Verzerrungstensors oder Deformators D beschreiben allgemeine Spannungs- und Verformungszustände. Die Elemente beider Tensoren sind in gleicher Weise von den Schnittrichtungen abhängig. Damit können die Ergebnisse aus Abschnitt 8.1 analog auch für die Dehnungen und Verzerrungen angewendet werden. Vergleicht man die Elemente des Spannungstensors (1.12) mit den entsprechenden Elementen im Verzerrungstensors (1.37) dann erkennt man folgende Analogie 70 tan 2ϕ̄ = − 1 ext 1 γx y = ± (1 − 2 ) 2 2 x − y γx y bzw. (8.49) γxext y = ± (1 − 2 ) (8.50) 8.3.2 Auswertung gemessener Dehnungen Dehnmessstreifen, die auf Bauteilen geklebt werden, können Dehnungen in der Oberfläche des Bauteils messtechnisch erfassen. Drei in unterschiedlichen Richtungen aufgeklebte Messstreifen reichen aus, um die Verformungen und die Verzerrung in der Oberfläche vollständig zu beschreiben, Bild 8.5. Technische Mechanik II (Festigkeitslehre) εb Prof. Dr.-Ing. G. Rill y Bei einem zweiachsigen Spannungszustand, der durch σxx , 0, σy y , 0, σzz = 0, τx y , 0, τxz = 0 und τyz = 0 gekennzeichnet ist, können aus der Verzerrung γx y sowie den Dehnungen x und y auch noch die Spannungen berechnet werden. Dazu wird das verallgemeinerte Hookesche Materialgesetz verwendet. Die Verzerrung γx y liefert über τx y = G γx y (8.55) εa αb αc αa x εc sofort die Schubspannung. Mit σzz = 0 und ∆T = 0 reduzieren sich die ersten beiden Gleichungen in (1.47) auf Bild 8.5: Anordnung von Dehnmessstreifen Die Winkeln αa , αb und αc geben die Orientierung der Messstreifen gegenüber der x-Richtung an. Die Dehnungen x , y und die Verzerrung γx y sind dann entsprechend (8.44) über i = 21 x + y + 21 x − y cos 2αi (8.51) + 21 γx y sin 2αi, i = a, b, c mit den in den Messstreifen gemessenen Dehnungen a , b und c verknüpft. Zusammengefasst bleibt mit 1 cos 2αa sin 2αa 1 cos 2αb sin 2αb 1 cos 2αc sin 2αc x + y 2 a x − y = 2 b γ x y 2 c 1 σxx − νσy y E 1 σy y − νσxx E (8.56) Nach den Spannungen aufgelöst erhält man. x = und y = E x + ν y 2 1−ν E y + ν x = 2 1−ν σxx = (8.57) σy y (8.58) Ersetzt man die Dehnungen x und y durch die Hauptdehnungen 1 und 2 , dann liefern die Beziehungen (8.57) und (8.58) direkt die die Hauptspannungen σ1 und σ2 . (8.52) ein linearen Gleichungsystems der Form Ax = b, das nach den Dehnungen x , y und der Verzerrung γx y aufgelöst werden kann. y εc εb 45o 45o y εc 60o εa εb 60o x εa x Bild 8.6: Typische Dehnungsrosetten Für die in Bild 8.6 dargestellten Sonderfälle kann das Gleichungssystem sehr einfach gelöst werden. αa = 0° αb = 45° αc = 90° αa = 0° αb = 60° αc = 120° =⇒ x = a y = c γx y = 2b − (a +c ) (8.53) x = a =⇒ y = γx y = 1 3 (2b √2 (b 3 + 2c − a ) (8.54) − c ) Anschließend können dann über (8.47) und (8.48) die Hauptdehnungen 1 und 2 sowie deren Winkellage ϕ? ermittelt werden. 71 OTH Regensburg Technische Mechanik II 8.4.3 Dehnmessrosette 8.4 Übungen 8.4.1 Hohlprofil Ein dünnwandiges Hohlprofil ist an einem Ende fest eingespannt und wird durch eine Einzelkraft F und die Streckenlast q(x) belastet. 2q0 Eine dünnwandige Rohrleitung mit dem Durchmesser dm = 125 mm und der Wandstärke t = 5 mm wird für eine Online-Überwachung der Belastungen auf der Außenfläche mit einer Dehmmessrosette beklebt. Ein Dehnmessstreifen zeigt dabei in axialer Richtung und die beiden anderen sind um jeweils 45° gedreht angeordnet. Die Werkstoffkennwerte der Rohrleitung sind mit E = 2 ∗ 105 N/mm2 und ν = 0.3 gegeben. εc P Lösung: − 2 q0 a2 1 b − = 50 N/mm2 a)σxx x = 0, y = 0, z = − b = 23 3 2 2 3b t F 3 b2 t 1 τxz x = 0, y = 0, z = − b = 2 4 = 27 N/mm2 3 2 3 b t 2t ebener Spannungszustand in xz-Ebene wird mit σxx = 50 N/mm2 , σy y = 0 und τx y = 27 N/mm2 in x y-Ebene abgebildet. σ1 = 61.8 N/mm2 , σ2 = 11.8 N/mm2 , ϕ? = 23.6◦ y dm x z 45o εb 45o b)σVGE = 68.5 N/mm2 q0 y εa x t b Die Beziehungen (7.55) und (7.56) liefern die Dehnungen Lösung: F a t a) die Hauptspannungen nach Größe und Richtung b) und die Vergleichsspannung nach der Hypothese der Gestaltänderung. 8.4.2 T-Profil t F x a b Ein einseitig fest eingespanntes Bauteil mit dünnwandigem Querschnitt wird am freien Ende mit der Kraft F belastet. Lösung: a)σ1 = 5.88 N/mm2 , σ2 = −16.99 N/mm2 , ϕ? = 30.47◦ b)σVN = 5.88 N/mm2 Für F = 2500 N, I y y = 225 ∗ 103 mm4 , a = 80 mm, b = 60 mm, t = 5 mm und e = 12.5 mm sind für die Stelle x = 0, y = 0 und z = e sind zu ermitteln: a) die Hauptspannungen nach Größe und Richtung b) und die Vergleichsspannung nach der Normalspannungshypothese. 72 t = y = 79.68 ∗ 10−5 Welche Dehnungen zeigen die Dehnmessstreifen an, wenn die an beiden Enden abgeschlossene Rohrleitung mit dem Innendruck pi = 1.5 bar beaufschlagt wird? Mit den Zahlenwerten F = 24 000 N, q0 = 20 N/mm, a = 500 mm, b= 100 mm und t = 5 mm sind für den Punkt P (x = 0, y = 0, z = − 21 b) zu ermitteln: z und a = x = 18.75 ∗ 10−5 1 b = x + y = 49.22 ∗ 10−5 2 c = y = 79.68 ∗ 10−5 b y e x = 18.75 ∗ 10−5 Bei einer reinen Druckbelastung treten keine Verzerrungen auf. Mit den Winkeln αa = 0°, αb = 45° und αc = 90° erhält man über (8.51) die von den Messstreifen angezeigten Dehnungen zu
© Copyright 2024 ExpyDoc