1. Stegener Milchtage Schirmherrschaft: Bürgermeisterin Fränzi Kleeb e g a t h c l 1. bis 5. Juni 2016 of erbauernh t in H f/ o h n werb • Malwettbe • nsy Vogt ht mit Ha • e örtl. Press nd in der rten staltungso den Veran baden.de www.news-aus- auf dem Hinterbau ni 2016 1. Stegener Milchtage für Programm für Jung und Alt • Lernort Bauernhof/Hinterbauernhof • Gläserne Produktion/Scherpeterhof • Malwettbewerb • • Milchtage-Markt • Herz erfrischend echt mit Hansy Vogt • • Kür der Milchkönigin • Wir Infos: danken den folgenden Firmen www.milchtage-stegen.de undund in derInstitutionen örtl. Presse die ideelle teilweise auch nanzielle Unterstützung Bus-Shuttle vonund Kirchzarten und St. Peterfizu den Veranstaltungsorten ernhof www.news-aus-baden.de auf dem Hinterbauernhof 1. - 5. Juni 2016 Programm 1. bis 4. Juni Auftakt mit Versucherle rund um die Milch in folgenden Einrichtungen und Geschäften: - Sparkasse Stegen und Kirchzarten - Volksbank Kirchzarten - Edeka Strecker Stegen und Freiburg-Rieselfeld - Edeka Barwig Kirchzarten Bauernhoferlebnis auf dem Hinterbauernhof in Stegen-Eschbach Familie Rombach vom Hinterbauernhof in Eschbach, als anerkannter Partner von Lernort Bauernhof, beantwortet gerne Ihre Fragen rund um Milchviehhaltung und Milchproduktion. An verschiedenen Stationen erfahren die Besucher, wie aus Gras Milch wird, wie lange es dauert, bis aus einem kuscheligen Kälbchen eine stolze Milchkuh wird oder wieviel Bauernpower notwendig ist, damit eine Kuh satt ist und Milch produzieren kann. Familie Rombach freut sich über Besucher jeden Alters, sehr gerne auch Schulklassen oder andere Gruppierungen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und anmeldepflichtig! TERMINE: Mittwoch, 1.6. & Sonntag, 5.6.16 von 15.30 Uhr – ca. 18.30 Uhr, EUR 6,– pro Person und Freitag, 3.6.16 von 9.30 Uhr – ca. 11.30 Uhr, EUR 4,– pro Person. Beim Nachmittagstermin dürfen Sie das abendliche Melken live miterleben. Familien erhalten Ermäßigung. Anmeldung per Email: [email protected] oder per Telefon: 07661 908455 (AB) Info über den Hof: www.hinterbauernhof-ferien.de Info über Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg: www.lob-bw.de Samstag, 4. Juni Die Veranstalter, Fam. Hummel vom Scherpeterhof, bitten um Anfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr oder kostenlosem Omnibus-Shuttle Kirchzarten-Bahnhof, Stegen-Dorfplatz und Stegen-Eschbach. Shuttlebus Viertelstündlich verkehrt ein Shuttlebus zwischen Kirchzarten-Bahnhof über Stegen-Dorfplatz nach Eschbach zu den beiden Höfen – und zurück. Aus St. Peter/Gewerbegebiet Jörglehof (Gewerbeausstellung) wird es zu jeder vollen Stunde eine Fahrt mit dem Shuttlebus zum Scherpeterhof und auch wieder zurück geben. Gleiches gilt auch für Sonntag, 5. Juni. Programm Halle Eschbach 11 Uhr bis 18 Uhr Milchtage-Markt mit regionalen Produkten rund um die Milch. Für das leibliche Wohl sorgen auch die Landfrauen Stegen. Unter anderem gibt es schmackhaftes Bibliskäs Brot oder selbst gebackenen Kuchen mit Kaffee, Versucherle und Verkauf an den Ständen des Milchtage-Marktes. Stegen präsentiert sich und seine landwirtschaftlichen Produkte 11 Uhr Eröffnung an der Halle Eschbach mit Schirmherrin Bürgermeisterin Fränzi Kleeb und dem Musikverein Eschbach 13 Uhr bis 16 Uhr Kinderschminken am Kindergarten und Schatzsuche mit Präsenten für Kinder 20 Uhr vergnüglicher Abend mit Schwarzwaldbotschafter Hansy Vogt. Während der Veranstaltung wird die „1. Milchkönigin Dreisamtal“ durch das Publikum gewählt. Die Wahl erfolgt in Zusammenarbeit mit der Wochenzeitung Dreisamtäler und dem Nachrichtenportal www.news-aus-baden.de sowie Schwarzwald Tourismus. Kartenvorverkauf: Sparkasse und nah & gut Strecker Stegen, Tourist-Info und Dreisamtäler-Büro in Kirchzarten. Hoffest auf dem Scherpeterhof 11 Uhr bis 18 Uhr Gläserne Produktion im neuen Kompostierstall und Hoffest. 12 Uhr Begrüßung der Gäste durch Familie Hummel mit Anschnitt des Milchtage-Käses. Danach: Stallführungen, Buttern, Wiesenlehrpfad, Hof-Quiz, Informationen rund um das Thema Milch in der Ernährung, Maschinenschau, Kinderprogramm, Bewirtung mit Käseschnitzel, Rinderhackbraten sowie weiteren hofeigenen Produkten wie Käse oder Salami. Ochs am Spieß, Kaffee und selbst gebackener Kuchen, Verkauf der hofeigenen Produkte www.scherpeterhof.de Sonntag, 5. Juni Die Veranstalter bitten um Anfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr oder kostenlosem Omnibus-Shuttle Kirchzarten-Bahnhof, Stegen-Dorfplatz und Stegen-Eschbach Programm Halle Eschbach 11 Uhr bis 18 Uhr Milchtage-Markt mit regionalen Produkten rund um die Milch und Bewirtung mit den Landfrauen Stegen. Unter anderem gibt es schmackhaftes Bibliskäs Brot oder selbst gebackener Kuchen und auch Eis, Versucherle und Verkauf an den Ständen des Milchtage-Marktes Stegen präsentiert sich und seine landwirtschaftlichen Produkte 13 Uhr bis 15 Uhr Musik an der Halle Eschbach mit Hock‘n‘Roll (Julius und Joachim Schuler aus Oberried). Sehens- und hörenswert! 13 Uhr bis 16 Uhr Kinderschminken am Kindergarten und Schatzsuche mit Präsenten für Kinder 16.00 Uhr Bekanntgabe der Gewinner des Malwettbewerbs der Schulen Stegen und Eschbach Scherpeterhof 11 Uhr bis 18 Uhr Gläserne Produktion im neuen Kompostierstall und Hoffest 11 Uhr Frühschoppenkonzert mit dem Schwarzwald-Sound Stallführungen, Buttern, Wiesenlehrpfad, Hof-Quiz, Informationen rund um das Thema Milch in der Ernährung, Maschinenschau, Kinderprogramm. Bewirtung mit Ochs am Spieß, Rinderhackbraten mit Spätzle und Sauce oder Pommes/Bauernbrot sowie weiteren hofeigenen Produkten wie Käse oder Salami und Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Verkauf der hofeigenen Produkte. www.scherpeterhof.de
© Copyright 2025 ExpyDoc