Analysis T1 Michael Schwarz Reihen Konvergenzkriterien Quotientenkriterium an+1 n→∞ an lim Typische Anwendung bei n!, xn , n k < 1 konvergent = > 1 divergent = 1 keine Aussage . Wurzelkriterium < 1 konvergent p n |an | = > 1 divergent lim n→∞ = 1 keine Aussage Typische Anwendung bei xn . Leibnizkriterium Sei an eine monoton fallende Nullfolge. Dann konvergiert ∞ P (−1)n · an . n=0 Grenzwertkriterium P Wähle eine Reihe bn deren Konvergenzverhalten bekannt ist, und deren höchste Potenz gleich ist wie jene von an . P ∈ R+ an konvergiert P P an lim = 0 und bn konvergiert an konvergent n→∞ bn P P ∞ und bn divergiert an divergent Majorantenkriterium Sei ∞ P ∞ P bn eine konvergente Reihe. Es gelte ∀n : an ≤ bn , dann konvergiert die Reihe n=0 n=0 Minorantenkriterium ∞ ∞ P P Sei bn eine divergente Reihe. Es gelte ∀n : an ≥ bn , dann divergiert die Reihe an . n=0 n=0 Reihen für Minoranten-/Majorantenkriterium ∞ P ( ( |q| < 1 konvergent q = |q| ≥ 1 divergent n=0 ∞ P 1 √ divergiert n ∞ P α ≤ 1 divergent = α > 1 konvergent n=1 ( ∞ P α ≤ 1 divergent 1 n·lnα (n) = α > 1 konvergent n=2 ∞ P 1 konvergiert n! n=1 ∞ P n=1 1 nα 1 n2 +n n=1 ∞ P n=1 konvergiert 1 n 1 n+x x ∈ R+ divergiert an . Analysis T1 Michael Schwarz Reihendarstellung von Funktionen ∞ P sin(x) = n=0 ∞ P sinh(x) = x e = ∞ P n=0 2n+1 x (−1)n (2n+1)! n=0 cos(x) = ∞ P n=0 ∞ P x2n+1 (2n+1)! 2n x (−1)n (2n)! cosh(x) = n=0 x2n (2n)! xn n! Sätze Verdichtungssatz Sei S = ∞ P an eine unendlich Reihe und an positiv und monoton fallend. Dann hat T = n=0 ∞ P 2k ·a2k k=0 das gleiche Konvergenzverhalten wie S. Absolute Konvergenz Eine Reihe ∞ P an ist absolut konvergent, wenn n=0 ∞ P |an | ebenfalls konvergiert. Jede absolut kon- n=0 vergente Reihe ist konvergent (Umkehrung gilt nicht). Folgen Konvergenz Eine Folge ist konvergent, wenn sie beschränkt und monoton (fallend/wachsend) ist. Einzwicksatz Seien an , bn und cn Folgen, mit an ≤ bn ≤ cn und A = lim an = lim cn . Dann ist bn ebenfalls n→∞ n→∞ konvergent und hat den Grenzwert A. Grenzwerte Bekannte Grenzwerte n 1 =e n→∞ n n a lim 1 + = ea n→∞ n n 1 1 = 1− n→∞ n e √ n lim n=1 lim lim 1+ n→∞ Spezielle Grenzwerte sin(x) =1 x→0 x lim (xx ) = 1 lim 1 x · sin( ) = 0 x→0 x lim x→0 Berechnung von Grenzwerten Explizite Folge Durch die höchste Potenz dividieren, Grenzwert der einzelnen Terme berechnen. 2 + n4 2 2+0 2 +4n = = . Beispiel: xn = 3n2n 2 −5n+1 ⇒ lim 5 1 n→∞ 3 − 3−0+0 3 n + n2 2 Analysis T1 Michael Schwarz Rekursive Folge Alle xn... durch x ersetzen, danach die Gleichung lösen, und durch die Beschränktheit der Funktion den richtigen Grenzwert auswählen. 3 3 ⇒ x = 4−x ⇒ x2 − 4x + 3 = 0 ⇒ x1 = 1, x2 = 3. Da die Folge mit Beispiel: xn+1 = 4−x n 0 ≤ xn ≤ 1 beschränkt ist, ist 1 der Grenzwert. Existenz nachweisen Explizite Folge Zuerst den Grenzwert berechnen, danach mit Cauchy-Kriterium überprüfen: |xn − x| < . 2 +4n 2 2n2 +4n 2 2 Beispiel: xn = 3n2n 2 +5n−1 , x = 3 ⇒ | 3n2 +5n−1 − 3 | < ⇒ n ≥ 9 Rekursive Folge Monotonie (steigend/fallend) und Beschränktheit (nach oben/nach unten) mit vollständiger Induktion zeigen. Regel von de l’Hospital Seien f (x) und g(x) differenzierbare Funktionen mit f (x0 ) = g(x0 ) = 0 oder f (x0 ) = g(x0 ) = ∞, f 0 (x) f (x) . dann ist lim = lim 0 x→x0 g (x) x→x0 g(x) Stetigkeit Stetigkeit in einem Punkt Eine Funktion f (x) ist in einem Punkt x0 stetig, wenn der Funktionswert in x0 gleich ist wie der linksseitige Limes und der rechtsseitige Limes. f (x0 ) = lim− f (x) = lim+ f (x). x→x0 x→x0 Stetigkeit auf ein Intervall Für den Beweis der Stetigkeit auf ein Intervall verwendet man die -δ-Umgebung: ∀ > 0 : ∃δ > 0 : ∀x ∈ I : |x − x0 | < δ ⇒ |f (x) − f (x0 )| <(. Die Funktion in |f (x) − f (x0 )| < | x20 | wenn D = R \ {0} Zum einsetzen, und in die Form |x − x0 | bringen. δ abschätzen mit <1 wenn D = R Schluss muss δ von abhängig sein. δ darf ebenfalls von x0 abhängen, jedoch nicht von x! Sätze Nullstellensatz Sei f : [a, b] → R stetig auf [a, b] und f (a) < 0 und f (b) > 0. Dann gibt es ein ξ ∈ [a, b] sodass f (ξ) = 0. Zwischenwertsatz Sei f : [a, b] → R stetig auf [a, b] dann nimmt f auf [a, b] jeden Wert zwischen f (a) und f (b) an. 3 Analysis T1 Michael Schwarz Komplexe Zahlen Rechenregeln (a + bi) − (c + di) = (a − c) + (b − d)i (a+bi)(c−di) a+bi ac+bd bc−ad c+di = (c+di)(c−di) = c2 +d2 + c2 +d2 i (a + bi) + (c + di) = (a + c) + (b + d)i (a + bi) · (c + di) = (ac − bd) + (ad + bc)i Betrag Sei z = a + bi eine komplexe Zahl. Dann ist der Betrag von z definiert als |z| = √ a2 + b2 . Konjungiert komplexe Zahl Sei z = a + bi eine komplexe Zahl. Dann ist die konjungiert komplexe Zahl von z definiert als z̄ = a − bi und es gilt z̄ · z = a2 + b2 = |z|2 . Polarkoordination Sei z√= a + bi eine komplexe Zahl. Und (r; ϕ) die Darstellung in Polarkoordinaten. Dann ist r = a2 + b2 und arctan ( ab ) a>0 arctan ( b ) + π a < 0 a ϕ= π a = 0, b > 0 2 3π a = 0, b < 0 2 Sei z = (r; ϕ) eine komplexe Zahl in Polarkoordinaten und a+bi die Darstellung in kartesischen Koordinaten. Dann ist a = r · cos(ϕ) und b = r · sin(ϕ). Wurzelziehen Quadratwurzel q √ q √ Sei z 2 = a + bi und z = u + vi dann ist u = ± 12 ( a2 + b2 + a) und v = ± 12 ( a2 + b2 − a) mit 2uv = b n-te Wurzel √ Sei z n = (r; ϕ). Dann ist zk = ( n r; ϕ n + 2kπ n ) mit k = 0, 1, ..., n − 1. Winkelfunktionen Zusammenhänge sin(−x) = −sin(x) tan(x) = sin(x) cos(x) eαi = cos(α) + isin(α) ix −ix cos(x) = e +e 2 cos(−x) = cos(x) sin2 (x) + cos2 (x) = 1 sin(x) = eix −e−ix 2i Additionstheoreme sin(x ± y) = sin(x)cos(y) ± cos(x)sin(y) sin(2x) = 2sin(x)cos(x) cos(x ± y) = cos(x)cos(y) ∓ sin(x)sin(y) cos(2x) = cos2 (x) − sin2 (x) 4 Analysis T1 Michael Schwarz Differentialrechnung Differenzierbarkeit Eine Funktion f (x) ist in x0 genau dann differenzierbar, wenn sie stetig ist und lim x→x0 existiert. f (x) − f (x0 ) x − x0 Rechenregeln Seien f, g : I → R differenzierbar in x0 . (f + g)0 = f 0 + g 0 (λf )0 = λf 0 0 0 ·g 0 f = f ·g−f g g2 (f · g)0 = f 0 · g + f · g 0 Sätze Satz von Rolle Sei f : [a, b] → R differenzierbar und gelte f (a) = f (b). Dann gibt ein ein ξ ∈ (a, b) sodass f 0 (ξ) = 0. Wichtige Ableitungen x0 = 1 (ex )0 = ex (ln(x))0 = x1 (sin(x))0 = cos(x) (tan(x))0 = 1 + tan2 (x) (sinh(x))0 = cosh(x) 1 (arcsin(x))0 = √1−x 2 1 (arctan(x))0 = 1+x 2 (Arsinh(x))0 = √x12 +1 (xα )0 = α · xα−1 x 0 x (a √ ) 0= a 1· ln(a) ( x) = 2√x (cos(x))0 = −sin(x) (tanh(x))0 = 1 − tanh2 (x) (cosh(x))0 = sinh(x) 1 (arccos(x))0 = − √1−x 2 1 (Artanh(x))0 = 1−x 2 (Arcosh(x))0 = √x12 −1 5 Analysis T1 - II Michael Schwarz Kurvendiskussion 1. Definitionsbereich von f : Df = {x ∈ R|f (x) ist hier definiert}, Stetigkeit und Differenzierbarkeit 2. Nullstellen Nf = {x ∈ Df |f (x) = 0}: f (x) = 0 setzen 3. Extremstellen von f und ihr Typ (Minimum oder Maximum): f 0 (x) = 0 setzen. Wenn f 00 (x) > 0 ⇒ Minimum Wenn f 00 (x) < 0 ⇒ Maximum 4. Wendepunkte von f : f 00 (x) = 0 setzen. Wenn der Wendepunkt gleichzeitig ein Extrempunkt ist, ist er ein Sattelpunkt. Steigung der Wendetangenten: k = f 0 (x) (Wendepunkt in die erste Ableitung einsetzen) 5. Monotonieintervalle: Intervalle (zwischen Extremwerten), auf denen f monoton wachsend (f 0 (x) ≥ 0) bzw. monoton fallend (f 0 (x) ≤ 0) ist. 6. Krümmung: Intervalle (zwischen Wendepunkten), auf denen f konvex (f 00 (x) ≥ 0) oder konkav (f 00 (x) ≤ 0) ist. 7. Verhalten für x → ±∞ ( lim f (x)) x→±∞ 8. Skizze der Funktion Das unbestimmte Integral Rechenregeln Z Z Z f (x)dx + g(x)dx + C Z Z u0 (x)v(x)dx = u(x)v(x) − u(x)v 0 (x)dx Z Z A ∈ R : A · f (x)dx = A f (x)dx Z 0 f (x) dx = ln(f (x)) + C f (x) (f (x) + g(x))dx = Grundintegrale Z Z xα dx = xα+1 + C, für α 6= −1 α+1 Z 1 dx = ln|x| + C x Z αx αx dx = + C, α > 0, α 6= 1 ln(a) Z sin(x)dx = −cos(x) + C Z 1 dx = tan(x) + C 2 (x) cos Z cosh(x)dx = sinh(x) + C Z 1 = tanh(x) + C 2 (x) cosh Z 1 dx = Artanh(x) + C Z 1 − x2 1 √ dx = Arcosh(x) + C 2 x −1 Z x 1 1 dx = arctan +C 2 2 x +a a a ex dx = ex + C Z cos(x)dx = sin(x) + C Z 1 dx = −cot(x) + C 2 (x) sin Z sinh(x)dx = cosh(x) + C Z 1 dx = −coth(x) + C 2 (x) sinh Z 1 dx = arctan(x) + C Z 1 + x2 1 √ dx = Arsinh(x) + C 1 + x2 Z ln(x)dx = x(ln(x) − 1) + C 1 Analysis T1 - II Michael Schwarz Partialbruchzerlegung (am Beispiel x2 − x + 1 ) x2 − 2x − 3 • Wenn der Grad des Zählers größer oder gleich dem Grad des Nenners ist, zuerst Polynomdivision durchführen: x+4 (x2 − x + 1) : (x2 − 2x − 3) = 1 + x2 −2x−3 • Den Nenner aufspalten (Nullstellen ausrechnen): x2 − 2x − 3 = 0 ⇒ x1 = 3, x2 = −1 ⇒ (x − x1 )(x − x2 ) ⇒ (x − 3)(x + 1) • In zwei Terme zerlegen: x+4 A B (x−3)(x+1) = x−3 + x+1 • Mit dem gemeinsamen Nenner multiplizieren: x + 4 = A(x + 1) + B(x − 3) • Die Nullstellen einsetzen und dadurch A und B berechnen: x = 3 : 7 = 4A ⇒ A = 74 , x = −1 : 3 = −4B ⇒ B = − 34 • A und B einsetzen: x+4 x2 −x+1 x2 −2x−3 = 1 + (x−3)(x+1) = 1 + 7 4(x−3) 3 4(x+1) − Das bestimmte Integral Rechenregeln Z b a Z f (x)dx = − a Z a f (x)dx f (x)dx = 0 b a Bogenlänge Z L= b p 1 + (f 0 (x))2 dx a Bogenlänge bei Darstellung in Parameterform x = x(t), y = y(t) a≤t≤b b Z p L= (x0 (t))2 + (y 0 (t))2 dt a Fläche eines Sektors x = x(t), y = y(t) a≤t≤b 1 A= 2 Z b (x(t)y 0 (t) − y(t)x0 (t))dt a Volumen von Rotationskörpern Z V =π b (f (x))2 dx a 2 Analysis T1 - II Michael Schwarz Oberfläche von Rotationskörpern Z O = 2π b p f (x) 1 + (f 0 (x))2 dx a Die Norm (Länge eines Vektors) Die Norm p gibt die Länge eines Vektors (= Abstand zum Ursprung) an. Sie ist definiert als k~xk = x21 + x22 + ... + x2n . Der Abstand zwischen zwei Vektoren ~x und ~y ist k~x − ~y k. Eigenschaften: • Wenn k~xk = 0 dann ist jede Koordinate von ~x auch 0, ~x = ~0. • t ∈ R: kt~xk = |t| · k~xk • Es gilt die Dreiecksungleichung: k~x + ~y k ≤ k~xk + k~y k Differentialrechnung Gradient Der Gradient einer Funktion ist ein Richtungsvektor, der in die Richtung des stärksten Anstiegs der Funktion zeigt. Tangential an eine Niveaulinie (bzw. Niveaufläche) verschwindet die Richtungsableitung. ∂f ∂x ∂f1 ∂x2 grad f = ∇f = .. . ∂f ∂xp Beispiel: = x3 yz 2 + e2x : f (x, y, z) ∂f 3x2 yz 2 + 2e2x ∂x . x3 z 2 grad f = ∂f ∂y = ∂f 2zyx3 ∂z 2 Richtungsableitung im Punkt P (0, 3, 2) (einsetzen in Gradient von f ) ist 0. 0 Kritische Punkte Kritische Punkte (einer Funktion) sind jene Punkte, in denen der Gradient (= grad f = ∇f ) 0 ist. Diese Punkte sind möglicherweise Extremstellen. Typ eines kritischen Punktes (allgemein) Um den Typ eines kritischen Punktes herauszufinden, benötigt man die Hesse Matrix. Die Hesse Matrix ist definiert als 2 ∂ f ∂2f ∂2f (~ x ) (~ x ) (~ x ) · · · 0 0 0 ∂x1 x2 ∂x1 xk ∂x1 x1. .. .. . H= . . . 2 2 2 ∂ f ∂ f ∂ f (~ x ) (~ x ) · · · (~ x ) 0 0 0 ∂xk x1 ∂xk x2 ∂xk xk 3 Analysis T1 - II Michael Schwarz Von dieser Matrix berechnet man alle Determinanten ∆k , indem man k = 1, ..., p setzt, wobei p die Anzahl der verschiedenen Variablen ist. Es gilt dann Q(~h) > 0 wenn ∆k > 0 und Q(~h) < 0 wenn (−1)k ∆k > 0. Damit lässt sich entscheiden welchen Typ der kritische Punkt hat. • Wenn alle Q(~h) > 0, dann ist der Punkt ein lokales Minimum • Wenn alle Q(~h) < 0, dann ist der Punkt ein lokales Maximum • Wenn Q(~h) beide Vorzeichen hat, dann ist der Punkt kein Extremum • Wenn es ein Q(~h) = 0 gibt, dann gibt es keine Entscheidung Typ eines kritischen Punktes in R2 In R2 ist die Hesse Matrix H= die Determinante ∆1 = Es gilt ∂f ∂2x ∂f ∂xy ∂f ∂2y ∂f ∂2x ∂f ∂xy ! , und die Determinante ∆2 = ∂f ∂2x · ∂f ∂2y ∂f 2 − ( ∂xy ) . • Der Punkt ist ein lokales Minimum, wenn ∆2 > 0 und ∆1 > 0 • Der Punkt ist ein lokales Maximum, wenn ∆2 > 0 und ∆1 < 0 • Der Punkt ist ein Sattelpunkt, wenn ∆2 < 0 ist. • Wenn ∆2 = 0 kann keine Entscheidung getroffen werden. Beispiel: f (x, y) = x3 + x2 − 6xy + y 2 + x + 4y, kritische Punkte P1 ( 13 3 , 11), P2 (1, 1) 6x + 2 −6 H= , ∆1 = 6x + 2, ∆2 = 12x − 32 −6 2 Für P1 ( 13 3 , 11): ∆1 = 28, ∆2 = 20. ∆1 und ∆2 sind > 0, P1 ist demnach ein lokales Minimum. Für P2 (1, −1): ∆1 = 8, ∆2 = −20. Da ∆2 < 0, ist P2 ein Sattelpunkt. Auflösen nach einer Variable Auflösen von f (x, y) = C um (x0 , y0 ) nach y. Bedingung: ∂f (x0 , y0 ) 6= 0 ∂y Auflösen: ∂f ∂x y 0 (x0 ) = − ∂f (x0 , y0 ) ∂y (x0 , y0 ) Beispiel: f (x, y) = x · cos(y) + y · cos(x) Auflösen nach y um (0, 0) ∂f (x0 , y0 ) = −x · sin(y) + cos(x), ∂y Bedingung: ∂f ∂y (x0 , y0 ) ∂f (x0 , y0 ) = cos(y) − y · sin(x) ∂x = 1 6= 0 ∂f ∂x y 0 = − ∂f (0, 0) ∂y (0, 0) =− cos(y) − y · sin(x) = −1 −x · sin(y) + cos(x) (x,y)=(0,0) 4 Analysis T1 - II Michael Schwarz Extremwertaufgaben Gegeben ist eine Hauptbedingung f (x, y) = min/max und eine Nebenbedingug N (x, y) = C. Bei ∂f ∂N ∂N einem Extremwert gilt ∂f ∂x − λ · ∂x = 0 und ∂y − λ · ∂y = 0 Vorgehensweise am Beispiel f (a, b, c) = a2 + b2 + c2 → minimal, N B : a + b + c = 90 • Eine Hilfsfunktion H bilden, die als Argumente alle Variablen und so viele Hilfsvariablen wie Nebenbedingungen hat: H(a, b, c, λ) = f − λ · N B = (a2 + b2 + c2 ) − λ · (a + b + c) • Nach jeder Variable ableiten und die Ableitungen 0 setzen: ∂H ∂a = (2a) − λ = 0 ∂H ∂b = (2b) − λ = 0 ∂H ∂c = (2c) − λ = 0 • Die Variablen mit Hilfe der Hilfsvariable(n) ausdrücken: a = λ2 , b = λ2 , c = λ2 • Die Nebenbedingung(en) verwenden um die Hilfsvariable(n) zu berechnen: λ λ λ 2 + 2 + 2 = 90 ⇒ λ = 60. • Die Variablen ausrechnen: a = b = c = 30 Stetigkeit Wenn man davon ausgeht, dass eine Funktion nicht stetig ist, kann man dies meist leicht mit dem Grenzwert der Funktion zeigen. Dabei nähert man sich (wie bei Stetigkeit mit einer Variable) von beliebigen Seiten an den Punkt an, von dem man vermutet, dass er nicht stetig ist. Wenn lim f (x, y) 6= f (x0 , y0 ) ist, ist die Funktion an dieser Stelle unstetig. (x,y)→(x0 ,y0 ) Beispiel: ( f (x, y) = x2 +xy−y 2 x2 +y 2 0 (x, y) 6= (0, 0) (x, y) = (0, 0) Die Stetigkeit muss an der Stelle (0, 0) überprüft werden. Wir nähern uns zuerst von der xx2 Achse an: lim f (x, 0) = lim 2 = 1. Danach nähern wir uns schräg an (x = y = t): lim f (t, t) = x→0 x→0 x t→0 t2 + t2 − t2 t2 1 lim = lim = . Da f (0, 0) = 0 6= 1 6= 12 ist, ist die Funktion in (0, 0) unstetig. t→0 t→0 2 · t2 t2 + t2 2 5
© Copyright 2025 ExpyDoc