OMRAnfang;91021;1; 1080;Abou Rjeily-Schär;Marianne;;Hohe Winde-Str.; 114;;4059;Basel; 1080;Abou Rjeily-Schär;Marianne;;Hohe Winde-Str.; 114;;4059;Basel;2014;10;Basel;0;;001;;;0;;;NEST;OMREnde Finanzdepartement des Kantons Basel-Stadt Steuerverwaltung Abteilung Natürliche Personen Fischmarkt 10 CH-4001 Basel Telefon Zentrale Telefax Internet +41 61 267 46 46 +41 61 267 40 28 www.steuerverwaltung.bs.ch Basel, PersID Berufsnotwendigkeit der Benutzung eines in der Privatwohnung eingerichteten Arbeitszimmers (Lehrkräfte) Sehr geehrte ……. Sie beanspruchen in Ihrer Steuererklärung einen Abzug für die Benutzung eines in der Privatwohnung eingerichteten Arbeitszimmers. Damit wir überprüfen können, ob die Voraussetzungen dafür gegeben sind, benötigen wir eine Bestätigung (Beilage 1), welche Sie bitte durch das zuständige Rektorat ausfüllen und unterzeichnen lassen wollen. Ebenso sind Ihre Auskünfte und Unterlagen gemäss Beilage 2 erforderlich. Alle Angaben haben sich dabei auf die Verhältnisse der Steuerperiode zu beziehen, für welche der Abzug beansprucht wird. Wir bitten Sie, uns die beiliegenden Formulare ausgefüllt und unterzeichnet innerhalb Monatsfrist zukommen zu lassen. Freundliche Grüsse Steuerverwaltung Basel-Stadt Rechtsgrundlagen: § 153 StG (Mitwirkungspflichten); § 155 StG (Bescheinigungspflicht Dritter) § 27 Abs. 1 lit. c StG; § 24 Abs. 1 StV (Berufsunkosten bei unselbständiger Erwerbstätigkeit) Seite 1/3 91021.a.01.14 Finanzdepartement des Kantons Basel-Stadt Steuerverwaltung Beilage 2 Bescheinigung Rektorat - Arbeitszimmer Angaben zur Lehrkraft: Name: …………………………………………………............................................... Vorname: …………………………………………………............................................... Der oben genannten Lehrkraft steht im Schulhaus zwischen 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr kein Raum (wie z.B. ein Klassenzimmer, ein Lehrerzimmer, ein Vorbereitungsraum, ein Laboratorium oder ein anderer Fachraum) für Korrektur- und Vorbereitungsarbeiten zur Verfügung. Bemerkungen: ………………………………………………………………………………………………………… ………………………………………………………………………………………………………… ………………………………………………………………………………………………………… ………………………………………………………………………………………………………… Die Richtigkeit bescheinigt: Ort, Datum (Stempel und Unterschrift) Rektorat Seite 2/3 91021.a.01.14 Finanzdepartement des Kantons Basel-Stadt Steuerverwaltung Angaben zum privaten Arbeitszimmer Steuerperiode …………………………… Beilage 3 Name: Vorname: ………….. ………….. 1. Arbeitsort - Schulhaus ………………………………………………. - Schulstufe (zB. Orientierungsstufe) ………………………………………………. - Schultyp (zB. Berufsschule) ………………………………………………. 2. Welche Funktion/en üben Sie aus? (Bitte Stundenblatt beilegen) - Stammlehrkraft Ja Nein - Fachlehrer / -lehrerin für … ………………………………………………. - Zusätzliche Funktion/en (Beschreibung) ………………………………………………. 3. Beschäftigungspensum ……………………………… % 4. Anzahl der Unterrichtsstunden pro Woche ……………………………… Stunden 5. Bei zusätzlichen Funktionen, Anzahl der darauf entfallenden Wochenstunden ……………………………… Stunden 6. Durchschnittliches zeitliches Ausmass der beruflichen Benützung des privaten Arbeitszimmers pro Woche ……………………………… Stunden 7. Welche Tätigkeiten erledigen Sie im Arbeitszimmer? ………………………………………………. ………………………………………………. 8. Haben Sie die Möglichkeit, ausserhalb der Unterrichtsstunden, berufliche Tätigkeiten in einem Raum am Arbeitsort vorzunehmen? Ja 9. Anzahl Wohnräume in Ihrer Wohnung / Liegenschaft ……………………………… Wohnräume Nein 10. Mietzins (ohne Nebenkosten) / Eigenmietwert im Steuerjahr? (Bei Mietverhältnissen, bitte Kopie des im Steuerjahr gültigen Mietvertrags beilegen!) …………………………… CHF (pro Jahr) 11. Im Verlaufe des Steuerjahrs waren in Ihrem Haushalt wohnhaft: Anzahl Personen über 18 Jahren (inkl. Sie selbst) ……………………………… Personen Anzahl Personen unter 18 Jahren ……………………………… Personen 12. Handelt es sich beim eingerichteten Arbeitszimmer um einen besonderen, abgetrennten Raum? Ja Nein Die Richtigkeit bescheinigt: Ort, Datum (Unterschrift der steuerpflichtigen Person) Beilage: Kopie Mietvertrag Stundenblatt Seite 3/3 91021.a.01.14
© Copyright 2025 ExpyDoc