Zutaten für 4 Personen Zutaten für 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 500 g Magerquark 500 g Magerquark 300 g Heidelbeeren 300 g Heidelbeeren 1 EL Honig 1 EL Honig 1 EL Zucker 1 EL Zucker ¼ TL Zimt ¼ TL Zimt Zubereitung Zubereitung Heidelbeeren zusammen mit Honig, Zucker und Zimt unter Rühren kurz aufkochen, abkühlen und unter den Quark heben. Heidelbeeren zusammen mit Honig, Zucker und Zimt unter Rühren kurz aufkochen, abkühlen und unter den Quark heben. DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten ½ Rote Paprika ½ Rote Paprika 1 Tomate 1 Tomate 50g Gurke 50g Gurke 1 EL Gehackte Petersilie 1 EL Gehackte Petersilie Prise Salz, Pfeffer Prise Salz, Pfeffer 2 Scheiben Vollkornreiswaffeln 2 Scheiben Vollkornreiswaffeln 150g Hüttenkäse 150g Hüttenkäse Zubereitung Zubereitung • • • • • • Gemüse waschen und fein würfeln Gemüsewürfel mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen Reiswaffeln mit Hüttenkäse bestreichen und Gemüsemischung darauf verteilen DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Gemüse waschen und fein würfeln Gemüsewürfel mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen Reiswaffeln mit Hüttenkäse bestreichen und Gemüsemischung darauf verteilen Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Personen Zutaten für 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 500 g Naturjoghurt 500 g Naturjoghurt 175 mL Saure Sahne 175 mL Saure Sahne 2 EL Pflanzenöl 2 EL Pflanzenöl 1 Salatgurke 1 Salatgurke 1 Prise Salz 1 Prise Salz etwas Dill etwas Dill Zubereitung Zubereitung • • Knoblauch schälen, alles in einen Mixer geben und verrühren DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Knoblauch schälen, alles in einen Mixer geben und verrühren Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 500 g mittelgroße Möhren 500 g mittelgroße Möhren 2 EL Kokosflocken 2 EL Kokosflocken 2 EL Rosinen 2 EL Rosinen 2 EL Obstessig o. frisch gepresster Orangen- o. Zitronensaft 2 EL Obstessig o. frisch gepresster Orangen- o. Zitronensaft 1 Prise Salz 1 Prise Salz 1 TL Honig 1 TL Honig Zubereitung Zubereitung • • • • • Möhren schälen, waschen, raspeln Kokosflocken, Rosinen, Essig, Saft, Salz und Honig in einem Behälter gut vermischen Dressing anschließend über die geraspelten Möhren geben und vermengen DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin • Möhren schälen, waschen, raspeln Kokosflocken, Rosinen, Essig, Saft, Salz und Honig in einem Behälter gut vermischen Dressing anschließend über die geraspelten Möhren geben und vermengen Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Personen Zutaten für 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 400g Möhren 400g Möhren 4 EL Obstessig 4 EL Obstessig 2 TL Senf 2 TL Senf 1 Zehe Knoblauch 1 Zehe Knoblauch 2 TL Honig 2 TL Honig ½ TL Salz ½ TL Salz 1 Prise Pfeffer 1 Prise Pfeffer Zubereitung Zubereitung • • • • • Möhren schälen, waschen und raspeln Obstessig, Senf, Knoblauch, Honig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing vermischen Dressing über die geraspelten Möhren geben DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin • Möhren schälen, waschen und raspeln Obstessig, Senf, Knoblauch, Honig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing vermischen Dressing über die geraspelten Möhren geben Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 2 Personen Zutaten für 2 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 3 Blutorangen oder Orangensaft 3 Blutorangen oder Orangensaft 1 Banane 1 Banane 200g Sojajoghurt 200g Sojajoghurt 250 g Kaltes Wasser 250 g Kaltes Wasser Zubereitung Zubereitung • • • • • • Blutorangen auspressen Banane schälen Blutorangensaft, Banane, Sojajoghurt und 250 ml kaltes Wasser mit dem Mixer fein pürieren DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Blutorangen auspressen Banane schälen Blutorangensaft, Banane, Sojajoghurt und 250 ml kaltes Wasser mit dem Mixer fein pürieren Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 300g Sellerieknolle 300g Sellerieknolle 4 EL Zitronensaft 4 EL Zitronensaft 250 g Vollmilchjoghurt 250 g Vollmilchjoghurt ½ TL Salz ½ TL Salz 1 TL Honig 1 TL Honig 2 Bananen 2 Bananen Zubereitung Zubereitung • • • • • • Sellerieknolle schälen, waschen und raspeln Mit Honig abschmecken Bananen (in Scheiben geschnitten) unterheben DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Sellerieknolle schälen, waschen und raspeln Mit Honig abschmecken Bananen (in Scheiben geschnitten) unterheben Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 300 g Sellerieknolle 300 g Sellerieknolle 4 EL Zitronensaft 4 EL Zitronensaft 3 EL Salatöl 3 EL Salatöl ½ TL Salz ½ TL Salz 1 TL Honig 1 TL Honig 2 EL Sonnenblumenkerne 2 EL Sonnenblumenkerne Zubereitung Zubereitung • • • • • • Sellerieknolle schälen, waschen und raspeln. Mit Honig abschmecken. Sonnenblumenkerne bei geringer Hitze in der Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen, unterheben. DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Sellerieknolle schälen, waschen und raspeln. Mit Honig abschmecken. Sonnenblumenkerne bei geringer Hitze in der Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen, unterheben. Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 1 Banane 1 Banane 150 ml Karottensaft 150 ml Karottensaft 100 ml Orangensaft 100 ml Orangensaft 1 EL Zitronensaft 1 EL Zitronensaft 4 EL Haferkleie ( oder Haferflocken) 4 EL Haferkleie ( oder Haferflocken) Zubereitung Zubereitung Banane schälen, alle Zutaten in den Mixer geben und verquirlen. Banane schälen, alle Zutaten in den Mixer geben und verquirlen. Nährwertanalyse pro Portion Nährwertanalyse pro Portion Energie ca. 263 kcal Kohlenhydrate 51 g Eiweiß 8g Fett 3g Ballaststoffe 7g Energie ca. 263 kcal Kohlenhydrate 51 g Eiweiß 8g Fett 3g Ballaststoffe 7g DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten (1 Person) Zutaten (1 Person) Menge Zutaten Menge Zutaten 100 g Naturjoghurt (1,5 %) 100 g Naturjoghurt (1,5 %) 1 EL Orangensaft 1 EL Orangensaft 1 TL Ahornsirup 1 TL Ahornsirup 3 getrocknete Aprikosen 3 getrocknete Aprikosen 2 EL Haferflocken oder Dinkelflocken 2 EL Haferflocken oder Dinkelflocken Zubereitung Zubereitung • • • • Joghurt mit Orangensaft und Ahornsirup verrühren; anschließend in eine Schale geben Aprikosen klein schneiden Haferflocken über dem Joghurt verteilen, darauf die Aprikosen verstreuen Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 • • Joghurt mit Orangensaft und Ahornsirup verrühren; anschließend in eine Schale geben Aprikosen klein schneiden Haferflocken über dem Joghurt verteilen, darauf die Aprikosen verstreuen Nährstoffangabe 184 kcal 36,2 g 4,2 g 1,6 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 184 kcal 36,2 g 4,2 g 1,6 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 40 g Zwiebeln 40 g Zwiebeln 2 Frühlingszwiebeln 2 Frühlingszwiebeln 50 g Kirschtomaten 50 g Kirschtomaten 125 g Pfirsiche 125 g Pfirsiche 75 g Spiralnudeln (Trockengewicht) 75 g Spiralnudeln (Trockengewicht) Salz, Currypulver Salz, Currypulver 88 g Putenbrust 88 g Putenbrust 88 ml Gemüsebrühe 88 ml Gemüsebrühe 1 geh. TL Kalorienreduzierte Crème fraîche 1 geh. TL Kalorienreduzierte Crème fraîche Zubereitung Zubereitung • • • • • • Zwiebeln abziehen, in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, in Ringe schneiden. Tomaten, Pfirsiche waschen, halbieren; Pfirsiche in Spalten schneiden. Nudeln im kochenden Salzwasser bissfest kochen. Fleisch in Streifen schneiden, mit Salz und Curry würzen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch darin anbraten. Anschließend heraus nehmen. Zwiebeln im Bratfett anschwitzen, mit Brühe ablöschen. Pfirsiche, Tomaten, Frühlingszwiebeln dazu geben, 3-4 min mitgaren. Crème fraîche einrühren, Nudeln dazu geben. Fertig! Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 • • • • Zwiebeln abziehen, in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, in Ringe schneiden. Tomaten, Pfirsiche waschen, halbieren; Pfirsiche in Spalten schneiden. Nudeln im kochenden Salzwasser bissfest kochen. Fleisch in Streifen schneiden, mit Salz und Curry würzen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch darin anbraten. Anschließend heraus nehmen. Zwiebeln im Bratfett anschwitzen, mit Brühe ablöschen. Pfirsiche, Tomaten, Frühlingszwiebeln dazu geben, 3-4 min mitgaren. Crème fraîche einrühren, Nudeln dazu geben. Fertig! Nährstoffangabe 227 kcal 20,0 g 20,0 g 7,0 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 227 kcal 20,0 g 20,0 g 7,0 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 50 g Weintrauben (blau oder weiß) 50 g Weintrauben (blau oder weiß) 125 g Schweinefilet 125 g Schweinefilet 50 g Joghurt 50 g Joghurt 75 ml Gemüsebrühe 75 ml Gemüsebrühe 1-2 EL Trockener Sherry (bei Bedarf) 1-2 EL Trockener Sherry (bei Bedarf) Salz, Pfeffer, Petersilie, Koriander Salz, Pfeffer, Petersilie, Koriander Zubereitung Zubereitung • • • • • • Eintrauben bei Bedarf entkernen; Schweinefilet rundherum scharf anbraten, anschließend mit Salz, Pfeffer und Koriander würzen. Filet aus der Pfanne nehmen und zugedeckt beiseite stellen; Joghurt und Brühe in die Pfanne geben, Bratenansatz unter Rühren ablösen. Bei Bedarf Sherry hinzu fügen, mit Salz und Pfeffer würzen; Filet in Scheiben schneiden. Mit der Sauce servieren, Petersilie darüber streuen. Als Beilage eignen sich besonders gut Spätzle. • • • • Eintrauben bei Bedarf entkernen; Schweinefilet rundherum scharf anbraten, anschließend mit Salz, Pfeffer und Koriander würzen. Filet aus der Pfanne nehmen und zugedeckt beiseite stellen; Joghurt und Brühe in die Pfanne geben, Bratenansatz unter Rühren ablösen. Bei Bedarf Sherry hinzu fügen, mit Salz und Pfeffer würzen; Filet in Scheiben schneiden. Mit der Sauce servieren, Petersilie darüber streuen. Als Beilage eignen sich besonders gut Spätzle. Nährwertanalyse Nährwertanalyse Energie: Fett: Eiweiß: Kohlenhydrate: Energie: Fett: Eiweiß: Kohlenhydrate: DEZYA00289 570 kcal 42 g (bei Verwendung Creme fraiche statt Joghurt) 30 g 18 g (ohne Spätzle) Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 570 kcal 42 g (bei Verwendung Creme fraiche statt Joghurt) 30 g 18 g (ohne Spätzle) Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten (1 Person) Zutaten (1 Person) Menge Zutaten Menge Zutaten 1/2 gelber Paprika, roter Paprika 1/2 gelber Paprika, roter Paprika 1 EL Olivenöl 1 EL Olivenöl 1,5 Stck. dünne Scheiben Baguettebrot 1,5 Stck. dünne Scheiben Baguettebrot 1 Kirschtomate 1 Kirschtomate 2 grüne entsteinte grüne Oliven 2 grüne entsteinte grüne Oliven je ¼ Frühlungszwiebel, kleine weiße Zwiebel je ¼ Frühlungszwiebel, kleine weiße Zwiebel 50 g Mozarella 50 g Mozarella 1 TL Kapern 1 TL Kapern Salz, Pfeffer, 1 El Erdnüsse/Pinienkerne, Gemüsebrühe Salz, Pfeffer, 1 El Erdnüsse/Pinienkerne, Gemüsebrühe Zubereitung Zubereitung • • • • • Spaghetti in Salzwasser bissfest garen; Mandelblättchen fettfrei rösten Petersilie, Basilikum, Knoblauch, 1 EL Mandeln und Gemüsebrühe im Mixer fein pürieren; mit Salz, Limettensaft, Pfeffer oder Sambal Oelek abschmecken Tomate würfeln, Spaghetti abgießen; alles auf einem Teller anrichten; mit 1 EL Mandeln bestreuen Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 • Spaghetti in Salzwasser bissfest garen; Mandelblättchen fettfrei rösten Petersilie, Basilikum, Knoblauch, 1 EL Mandeln und Gemüsebrühe im Mixer fein pürieren; mit Salz, Limettensaft, Pfeffer oder Sambal Oelek abschmecken Tomate würfeln, Spaghetti abgießen; alles auf einem Teller anrichten; mit 1 EL Mandeln bestreuen Nährstoffangabe 587 kcal 41,1 g 22,2 g 36,8 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 587 kcal 41,1 g 22,2 g 36,8 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten (2 Personen) Zutaten (2 Personen) Menge Zutaten Menge Zutaten 2 (ca. 400 g) Kohlrabi 2 (ca. 400 g) Kohlrabi 2 Schalotten 2 Schalotten 1 Knoblauchzehe 1 Knoblauchzehe 350 g Fleisch (Lamm, Huhn, Rind, nach Belieben) 350 g Fleisch (Lamm, Huhn, Rind, nach Belieben) 1 El Sonnenblumenöl 1 El Sonnenblumenöl 1 Tl Ingwerpulver 1 Tl Ingwerpulver 100 ml Gemüsebrühe (oder Weißwein) 100 ml Gemüsebrühe (oder Weißwein) 2 El Apfelsaft 2 El Apfelsaft 100 ml süße Sahne oder Sahne auf Sojabasis 100 ml süße Sahne oder Sahne auf Sojabasis Salz, Pfeffer Salz, Pfeffer Zubereitung Zubereitung • • • • • • Kohlrabi erst in Scheiben, diese dann in Stifte schneiden; Schalotten schälen und in Ringe schneiden; Knoblauch schälen und zerdrücken Fleisch Schnetzeln, in einer Pfanne das Öl erhitzen und Geschnetzeltes scharf anbraten; Knoblauch und Schalotten mit anbraten; Mit Salz, Pfeffer und Ingwer würzen Fleisch heraus nehmen; Kohlrabi in die Pfanne geben, bei mittlerer Hitze anschwitzen, mit Brühe oder Wein ablöschen Apfelsaft hinzugeben, 10 min abgedeckt dünsten Sahne angießen, Fleisch hinein geben, abschmecken • • • • Kohlrabi erst in Scheiben, diese dann in Stifte schneiden; Schalotten schälen und in Ringe schneiden; Knoblauch schälen und zerdrücken Fleisch Schnetzeln, in einer Pfanne das Öl erhitzen und Geschnetzeltes scharf anbraten; Knoblauch und Schalotten mit anbraten; Mit Salz, Pfeffer und Ingwer würzen Fleisch heraus nehmen; Kohlrabi in die Pfanne geben, bei mittlerer Hitze anschwitzen, mit Brühe oder Wein ablöschen Apfelsaft hinzugeben, 10 min abgedeckt dünsten Sahne angießen, Fleisch hinein geben, abschmecken Nährstoffangabe (pro Portion) Nährstoffangabe (pro Portion) Energie Eiweiß Kohlenhydrate Fett Energie Eiweiß Kohlenhydrate Fett DEZYA00289 310 kcal 35 g 12 g 9g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 310 kcal 35 g 12 g 9g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten (1 Person) Zutaten (1 Person) Menge Zutaten Menge Zutaten 50 g Bulgur 50 g Bulgur 75 g Zuckerschoten 75 g Zuckerschoten 1 Möhre 1 Möhre 1/2 Zwiebel 1/2 Zwiebel 150 g gekochte Kartoffeln 150 g gekochte Kartoffeln 1 TL Rosmarinnadeln 1 TL Rosmarinnadeln 1 EL Basilikum 1 EL Basilikum Salz, Pfeffer, Pertersilie zum Garnieren 1 EL Rapsöl Salz, Pfeffer, Pertersilie zum Garnieren 1 EL Zubereitung Zubereitung • • • • • • • 50 ml Wasser aufkochen lassen und über den Bulgur gießen, 10 min quellen lassen Zuckerschoten waschen, Enden abschneiden, in kochendem Salzwasser 5 min blanchieren; danach mit kaltem Wasser abschrecken Möhren schälen, in dicke Scheiben schneiden; Zwiebel abziehen und fein hacken Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln anrösten, Mähren dazu geben und 5 min dünsten Bulgur mit einer Gabel auflockern; Kartoffeln in Scheiben schneiden; beides zum Gemüse dazu geben; 5 min braten; zum Schluss die Zuckerschoten zugeben und unterrühren Abschmecken, mit Basilikum und Petersilie bestreuen Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 • • • • • Rapsöl 50 ml Wasser aufkochen lassen und über den Bulgur gießen, 10 min quellen lassen Zuckerschoten waschen, Enden abschneiden, in kochendem Salzwasser 5 min blanchieren; danach mit kaltem Wasser abschrecken Möhren schälen, in dicke Scheiben schneiden; Zwiebel abziehen und fein hacken Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln anrösten, Mähren dazu geben und 5 min dünsten Bulgur mit einer Gabel auflockern; Kartoffeln in Scheiben schneiden; beides zum Gemüse dazu geben; 5 min braten; zum Schluss die Zuckerschoten zugeben und unterrühren Abschmecken, mit Basilikum und Petersilie bestreuen Nährstoffangabe 554 kcal 82,4 g 17,0 g 16,5 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 554 kcal 82,4 g 17,0 g 16,5 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten (4 Portionen) Zutaten (4 Portionen) Menge Zutaten Menge Zutaten 1 große Zwiebel 1 große Zwiebel 1 rote Chilischote 1 rote Chilischote 1 EL Sonnenblumenöl 1 EL Sonnenblumenöl 100 g grüne oder braune Linsen 100 g grüne oder braune Linsen 1 TL gemahlener Kreuzkümmel 1 TL gemahlener Kreuzkümmel ½ EL Paprikapulver ½ EL Paprikapulver 600 g Tomaten 600 g Tomaten 500 g gelber Gartenkürbis 500 g gelber Gartenkürbis 300 g TK-Blattspinat 300 g TK-Blattspinat 1 EL Petersilie 1 EL Petersilie Salz Salz Zubereitung Zubereitung • • • • • • Zwiebel abziehen, fein hacken, mit zerkleinerter Chilischote und El Öl anbraten Linsen kurz mit anbraten, dann Kreuzkümmel, Paprika, Salz, ¼ l Wasser zugeben; etwa 45 min garen Tomaten grob zerkleinern, Kürbis schälen und würfeln; zu den Linsen geben; weitere 15 min garen, bis der Kürbis fast weich ist Spinat untermischen und alles aufkochen bis Spinat intensiv grün ist Abschmecken und mit Petersilie bestreuen Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 • • • • Zwiebel abziehen, fein hacken, mit zerkleinerter Chilischote und El Öl anbraten Linsen kurz mit anbraten, dann Kreuzkümmel, Paprika, Salz, ¼ l Wasser zugeben; etwa 45 min garen Tomaten grob zerkleinern, Kürbis schälen und würfeln; zu den Linsen geben; weitere 15 min garen, bis der Kürbis fast weich ist Spinat untermischen und alles aufkochen bis Spinat intensiv grün ist Abschmecken und mit Petersilie bestreuen Nährstoffangabe 217 kcal 26,0 g 12,0 g 5,0 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 217 kcal 26,0 g 12,0 g 5,0 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten (für 1 Person) Zutaten (für 1 Person) Menge Zutaten Menge Zutaten 62,5 g Reis 62,5 g Reis 200 g Gemischte Paprikaschoten 200 g Gemischte Paprikaschoten 25 g Zwiebeln 25 g Zwiebeln ½ Knoblauchzehe ½ Knoblauchzehe 25 g TK-Erbsen 25 g TK-Erbsen 1 TL Sonnenblumenöl 1 TL Sonnenblumenöl 40 ml Gemüsebrühe 40 ml Gemüsebrühe 40 ml Scharfe Chilisoße 40 ml Scharfe Chilisoße 8g Cashewkerne 8g Cashewkerne Zubereitung Zubereitung • • • • • Den Reis garen.Paprikaschoten waschen, putzen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, in Streifen schneiden, den Knoblauch fein hacken.Tiefgefrorene Erbsen im kalten Wasser auftauen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelstreifen und Paprikastücke anschwitzen. Paprika dazu geben und 1 Min mitschwitzen lassen. Die Chili- und Sojasoße einrühren, eventuell mit Salz nachwürzen. Cashewkerne zugeben. Reis abgießen und mit Gemüse servieren. Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 • • • Den Reis garen.Paprikaschoten waschen, putzen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, in Streifen schneiden, den Knoblauch fein hacken.Tiefgefrorene Erbsen im kalten Wasser auftauen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelstreifen und Paprikastücke anschwitzen. Paprika dazu geben und 1 Min mitschwitzen lassen. Die Chili- und Sojasoße einrühren, eventuell mit Salz nachwürzen. Cashewkerne zugeben. Reis abgießen und mit Gemüse servieren. Nährstoffangabe 437 kcal 81 g 8g 8g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 437 kcal 81 g 8g 8g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 1/2 Roter Paprika 1/2 Roter Paprika 1/2 Grüner Paprika 1/2 Grüner Paprika 2 (150g) Kartoffeln 2 (150g) Kartoffeln 50 ml Gemüsebrühe 50 ml Gemüsebrühe 1 Putenschnitzel 1 Putenschnitzel Edelsüß-Paprika, Salz, Pfeffer Edelsüß-Paprika, Salz, Pfeffer Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • Paprika putzen, halbieren; nach Farben getrennt würfeln Kartoffeln ebenfalls schälen und würfeln In zwei kleinen Töpfen Paprika getrennt garen; die Hälfte der Kartoffeln zugeben; salzen, pfeffern; in 50 ml Brühe zugedeckt 15 min dünsten Inzwischen Schnitzel mit Pfeffer und Edelsüß-Paprika würzen; in Wasser anbraten Jede Paprikasorte getrennt mit Pürierstab im Topf pürieren, anschließend durch ein feines Sieb passieren, zurück in ausgespülte Töpfe gießen; cremig einkochen und abschmecken Schnitzel salzen und auf Teller mit beiden Paprikasaucen begießen; mit einem Löffel Saucen ineinander ziehen • • • Paprika putzen, halbieren; nach Farben getrennt würfeln Kartoffeln ebenfalls schälen und würfeln In zwei kleinen Töpfen Paprika getrennt garen; die Hälfte der Kartoffeln zugeben; salzen, pfeffern; in 50 ml Brühe zugedeckt 15 min dünsten Inzwischen Schnitzel mit Pfeffer und Edelsüß-Paprika würzen; in Wasser anbraten Jede Paprikasorte getrennt mit Pürierstab im Topf pürieren, anschließend durch ein feines Sieb passieren, zurück in ausgespülte Töpfe gießen; cremig einkochen und abschmecken Schnitzel salzen und auf Teller mit beiden Paprikasaucen begießen; mit einem Löffel Saucen ineinander ziehen Nährwertanalyse für 1 Portion Nährwertanalyse für 1 Portion Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett 500 kcal 30 g 30 g 5g 500 kcal 30 g 30 g 5g bei Verwendung von 2 EL Öl zum Anbraten + je 1 TL Butter für Paprikasauce = 25 g Fett) bei Verwendung von 2 EL Öl zum Anbraten + je 1 TL Butter für Paprikasauce = 25 g Fett) Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin DEZYA00289 Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 1/8 L Sonnenblumenöl 1/8 L Sonnenblumenöl 150 g Zucker 150 g Zucker 1 Prise Salz 1 Prise Salz 4 Eier 4 Eier 250 g fein geriebene Möhren 250 g fein geriebene Möhren 50 g geriebene Blockschokolade 50 g geriebene Blockschokolade 1/2 Orange, Saft davon 1/2 Orange, Saft davon 375 g Weizenmehl 375 g Weizenmehl 1 Päckchen Backpulver 1 Päckchen Backpulver 1 TL Zimt 1 TL Zimt Puderzucker zum Bestauben Puderzucker zum Bestauben Zubereitung Zubereitung • • • • • Sonnenblumenöl mit Zucker und Salz schaumig rühren; Eier nach und nach zugeben Fein geriebenen Möhren und Orangensaft zugeben und unterrühren Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren; Blockschokolade unterheben Teig in eine Springform füllen (26 cm Ø); unten bei 200°C 45 min auf Sicht backen; bei Bedarf mit Puderzucker bestreuen • • • Sonnenblumenöl mit Zucker und Salz schaumig rühren; Eier nach und nach zugeben Fein geriebenen Möhren und Orangensaft zugeben und unterrühren Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren; Blockschokolade unterheben Teig in eine Springform füllen (26 cm Ø); unten bei 200°C 45 min auf Sicht backen; bei Bedarf mit Puderzucker bestreuen Nährstoffangabe: pro Stück Nährstoffangabe: pro Stück Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 332 kcal 44,1 g 6,4 g 14,3 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 332 kcal 44,1 g 6,4 g 14,3 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten (für 1 Person) Zutaten (für 1 Person) Menge Zutaten Menge Zutaten 88 g Grüne Bohnen 88 g Grüne Bohnen 187 g Kohlrabi 187 g Kohlrabi 88 ml Gemüsebrühe 88 ml Gemüsebrühe je ½ Zweig Rosmarin, Thymian je ½ Zweig Rosmarin, Thymian 100 g Schweinefilet 100 g Schweinefilet 1 EL Pflanzenöl 1 EL Pflanzenöl 100 ml Weißwein 100 ml Weißwein 1 TL Honig 1 TL Honig 1 TL Saure Sahne 1 TL Saure Sahne Zubereitung Zubereitung • • • • • • Bohnen putzen und 3 min vorgaren, kalt abspülen. Kohlrabi schälen und in Spalten schneiden. Brühe aufkochen, Gemüse mit Kräutern 6-8 min garen. Inzwischen Schweinefilet in 2 Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und Filet rundherum anbraten. Gemüse abgießen, Fonds dabei auffangen. Bratensatz der Schweinefilets mit Wein ablöschen und Fonds dazu gießen. Saure Sahne zugeben, salzen, pfeffern. Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 • • • • Bohnen putzen und 3 min vorgaren, kalt abspülen. Kohlrabi schälen und in Spalten schneiden. Brühe aufkochen, Gemüse mit Kräutern 6-8 min garen. Inzwischen Schweinefilet in 2 Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und Filet rundherum anbraten. Gemüse abgießen, Fonds dabei auffangen. Bratensatz der Schweinefilets mit Wein ablöschen und Fonds dazu gießen. Saure Sahne zugeben, salzen, pfeffern. Nährstoffangabe 255 kcal 17,0 g 26,0 g 6,0 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 255 kcal 17,0 g 26,0 g 6,0 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten (1 Person) Zutaten (1 Person) Menge Zutaten Menge Zutaten 50 g Spaghetti 50 g Spaghetti 2 EL Mandelblättchen 2 EL Mandelblättchen je 2 EL Pertersilie, Basilikum je 2 EL Pertersilie, Basilikum 1 Knoblauchzehe 1 Knoblauchzehe 80 ml Gemüsebrühe 80 ml Gemüsebrühe Limettensaft, Salz, Pfeffer, Sambal Oelek 1 Tomate Limettensaft, Salz, Pfeffer, Sambal Oelek 1 Tomate Zubereitung Zubereitung • • • • • Spaghetti in Salzwasser bissfest garen; Mandelblättchen fettrei rösten Petersilie, Basilikum, Knoblauch, 1 EL Mandeln und Gemüsebrühe im Mixer fein pürieren; mit Salz, Limettensaft, Pfeffer oder Sambal Oelek abschmecken Tomate würfeln, Spaghetti abgießen; alles auf einem Teller anrichten; mit 1 EL Mandeln bestreuen Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 • Spaghetti in Salzwasser bissfest garen; Mandelblättchen fettrei rösten Petersilie, Basilikum, Knoblauch, 1 EL Mandeln und Gemüsebrühe im Mixer fein pürieren; mit Salz, Limettensaft, Pfeffer oder Sambal Oelek abschmecken Tomate würfeln, Spaghetti abgießen; alles auf einem Teller anrichten; mit 1 EL Mandeln bestreuen Nährstoffangabe 382 kcal 26,2 g 15,8 g 23,1 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 382 kcal 26,2 g 15,8 g 23,1 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 8 Personen Menge Zutaten 4 Zucchini (800g) 4 Knoblauchzehen 1200 g Schweineschnitzel/Filet 200 g Fettarmer Frischkäse 800 ml Schlagsahneersatz Schwarzer Pfeffer, Majoran, Salz Zubereitung • • • • • • Zucchini waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden; Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden Würfel und Knoblauch in Wasser ca. 10 min andünsten Schweinefleisch so würfeln, dass Würfel auf Spieße passen, diese aufreihen Spieße in Wasser scharf anbraten, anschließend salzen und pfeffern Frischkäse und Sahneersatz zu Zucchiniwürfeln geben, verrühren; so lange einkochen, falls nötig, bis Sauce cremig ist Mit Majoran abschmecken und zu Spießen servieren Nährwertanalyse für 1 Portion Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate 570 kcal 40 g 40 g 4g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin DEZYA00289 Zutaten für 8 Personen Menge Zutaten 4 Zucchini (800g) 4 Knoblauchzehen 1200 g Schweineschnitzel/Filet 200 g Fettarmer Frischkäse 800 ml Schlagsahneersatz Schwarzer Pfeffer, Majoran, Salz Zubereitung • • • • • • Zucchini waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden; Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden Würfel und Knoblauch in Wasser ca. 10 min andünsten Schweinefleisch so würfeln, dass Würfel auf Spieße passen, diese aufreihen Spieße in Wasser scharf anbraten, anschließend salzen und pfeffern Frischkäse und Sahneersatz zu Zucchiniwürfeln geben, verrühren; so lange einkochen, falls nötig, bis Sauce cremig ist Mit Majoran abschmecken und zu Spießen servieren Nährwertanalyse für 1 Portion Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate 570 kcal 40 g 40 g 4g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin DEZYA00289 Zutaten (2 Personen) Zutaten (2 Personen) Menge Zutaten Menge Zutaten 1 kleine Zwiebel 1 kleine Zwiebel 25 g Butter 25 g Butter 250 g Rinderhack 250 g Rinderhack 250 g passierte Tomaten 250 g passierte Tomaten 1 El getrockneter Majoran 1 El getrockneter Majoran 200 g frischer Blattspinat (oder TK) 200 g frischer Blattspinat (oder TK) 2 El Mehl 2 El Mehl 300 ml Milch 300 ml Milch 6-8 Lasagneblätter 6-8 Lasagneblätter 80 g geriebener Parmesan 80 g geriebener Parmesan Salz, Pfeffer nach Belieben Salz, Pfeffer nach Belieben Zubereitung Zubereitung • • • • • • Zwiebeln würfeln; diese mit Wasser anbraten, Hack dazu geben und anbraten Tomaten einrühren, mit Salz, Pfeffer, Majoran würzen; 10 min köcheln lassen frischen Spinat in kochendem Wasser zusammenfallen lassen, unter das Hack mischen, abschmecken Bechamelsauce mit Butter und Milch herstellen und abschmecken anschließend Lasagneblätter, Bechamelsauce, Hackmischung abwechselnd in feuerfeste Form schichten und im Ofen backen Nährstoffangabe (pro Portion) Energie Kohlenhydrate DEZYA00289 724 kcal 24,5 g • • • • Zwiebeln würfeln; diese mit Wasser anbraten, Hack dazu geben und anbraten Tomaten einrühren, mit Salz, Pfeffer, Majoran würzen; 10 min köcheln lassen frischen Spinat in kochendem Wasser zusammenfallen lassen, unter das Hack mischen, abschmecken Bechamelsauce mit Butter und Milch herstellen und abschmecken anschließend Lasagneblätter, Bechamelsauce, Hackmischung abwechselnd in feuerfeste Form schichten und im Ofen backen Nährstoffangabe (pro Portion) Eiweiß 59,2 g Fett 42,7 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Energie Kohlenhydrate 724 kcal 24,5 g Eiweiß 59,2 g Fett 42,7 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten (2 Personen) Zutaten (2 Personen) Menge Zutaten Menge Zutaten je 1 kl Zwiebel, Möhre, Stangensellerie je 1 kl Zwiebel, Möhre, Stangensellerie 100 g rote Linsen 100 g rote Linsen 200 ml Gemüsebrühe 200 ml Gemüsebrühe 2 El Rotweinessig 2 El Rotweinessig 175 g Tomaten 175 g Tomaten 1 rote Pepperoni 1 rote Pepperoni 2 El Zitronensaft 2 El Zitronensaft 200 g Thunfischsteak 200 g Thunfischsteak 1 El, 1El Rapsöl, Olivenöl 1 El, 1El Rapsöl, Olivenöl Salz, Pfeffer, Petersilie Salz, Pfeffer, Petersilie Zubereitung Zubereitung • • • • • • • ½ El Rapsöl erhitzen, gewürfeltes Gemüse darin kurz dünsten; Linsen zugeben und Gemüsebrühe angießen mit Rotweinessig, Salz, Pfeffer würzen; in 20 min bissfest garen Tomaten bei Bedarf enthäuten, dann würfeln; Peperoni längs halbieren, waschen, entkernen, hacken und zu Tomaten geben Tomaten mit Olivenöl, Zitronenstaft, Salz, Pfeffer abschmecken Thunfischsteaks mit ½ El Rapsöl von jeder Seite anbraten, bei Bedarf tropfenweise Wasser zugeben Steaks auf den roten Linsen anrichten, mit Petersilie bestreuen • • • • • ½ El Rapsöl erhitzen, gewürfeltes Gemüse darin kurz dünsten; Linsen zugeben und Gemüsebrühe angießen mit Rotweinessig, Salz, Pfeffer würzen; in 20 min bissfest garen Tomaten bei Bedarf enthäuten, dann würfeln; Peperoni längs halbieren, waschen, entkernen, hacken und zu Tomaten geben Tomaten mit Olivenöl, Zitronenstaft, Salz, Pfeffer abschmecken Thunfischsteaks mit ½ El Rapsöl von jeder Seite anbraten, bei Bedarf tropfenweise Wasser zugeben Steaks auf den roten Linsen anrichten, mit Petersilie bestreuen Nährstoffangabe (pro Portion) Nährstoffangabe (pro Portion) Energie Eiweiß Kohlenhydrate Fett Energie Eiweiß Kohlenhydrate Fett DEZYA00289 520 kcal 28,6 g 9,7 g 48,6 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 520 kcal 28,6 g 9,7 g 48,6 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 175 g Weizenvollkornmehl 175 g Weizenvollkornmehl ½ Packchen Backpulver ½ Packchen Backpulver 125 g Butter 125 g Butter 75 g Honig 75 g Honig 75 g kernige Haferflocken 75 g kernige Haferflocken 50 g Rosinen 50 g Rosinen 100 g gemahlene Haselnüsse 100 g gemahlene Haselnüsse ½ TL Zimt ½ TL Zimt 1 Prise Meersalz 1 Prise Meersalz Zubereitung Zubereitung • • • • • Mehl mit dem Backpulver mischen Butter leicht erwärmen, dann die restlichen Zutaten zugeben, auf das Mehl gießen und alles gut verkneten Teig zu einer dicken Rolle formen (7 cm Ø); Rolle in daumendicke Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen und bei 190°C etwa 20 min auf mittlerer Schiene backen • Mehl mit dem Backpulver mischen Butter leicht erwärmen, dann die restlichen Zutaten zugeben, auf das Mehl gießen und alles gut verkneten Teig zu einer dicken Rolle formen (7 cm Ø); Rolle in daumendicke Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen und bei 190°C etwa 20 min auf mittlerer Schiene backen Nährstoffangabe: pro Stück bei 10 Scheiben Nährstoffangabe: pro Stück bei 10 Scheiben Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 278 kcal 25,8 g 4,4 g 17,4 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 278 kcal 25,8 g 4,4 g 17,4 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Personen Zutaten für 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 750 g Kirschtomaten 750 g Kirschtomaten 3 Knoblauchzehen 3 Knoblauchzehen 2 TL grüner Pfeffer(Glas) 2 TL grüner Pfeffer(Glas) Salz Salz 2 gehäufte TL brauner Zucker 2 gehäufte TL brauner Zucker 125g Büffelmozzarella 125g Büffelmozzarella 1 Bund Basilikum 1 Bund Basilikum 2 Packung Gnocchi(a 400g Kühlregal) 2 Packung Gnocchi(a 400g Kühlregal) 2 TL Aceto Balsamico 2 TL Aceto Balsamico 3 EL Olivenöl 3 EL Olivenöl Zubereitung Zubereitung • • • • Tomaten waschen und quer halbieren, Knoblauch fein und grüner Pfeffer grob hacken. Beides mit Tomaten, Salz und Zucker in einer großen, gefetteten Form mischen. Tomaten in vorgeheiztem Backofen auf dem Rost auf der untersten Schiene bei 180 Grad 15 Minuten schmoren. Inzwischen reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Mozzarella trocken tupfen und würfeln. Basilikumblättchen grob zerzupfen. Gnocchi nach Packungsanweisung im Salzwasser zubereiten. Tomaten mit Aceto Balsamico und Olivenöl würzen. Gnocchi abgießen und sofort mit Tomaten, Basilikum und Mozzarellawürfeln mischen. • • Tomaten waschen und quer halbieren, Knoblauch fein und grüner Pfeffer grob hacken. Beides mit Tomaten, Salz und Zucker in einer großen, gefetteten Form mischen. Tomaten in vorgeheiztem Backofen auf dem Rost auf der untersten Schiene bei 180 Grad 15 Minuten schmoren. Inzwischen reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Mozzarella trocken tupfen und würfeln. Basilikumblättchen grob zerzupfen. Gnocchi nach Packungsanweisung im Salzwasser zubereiten. Tomaten mit Aceto Balsamico und Olivenöl würzen. Gnocchi abgießen und sofort mit Tomaten, Basilikum und Mozzarellawürfeln mischen. Nährwertanalyse für 1 Portion Nährwertanalyse für 1 Portion Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 518 kcal 79 g 14 g 16 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 518 kcal 79 g 14 g 16 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 2 Bleche Zutaten für 2 Bleche Menge Zutaten Menge Zutaten 250 g Weizenmehl 250 g Weizenmehl 250 g Vollkornmehl 250 g Vollkornmehl 350 g Magerquark 350 g Magerquark 1 Bachpulver 1 Bachpulver 2 Zitronen 2 Zitronen 1TL Salz 1TL Salz 4 EL Milch 4 EL Milch ½ Tasse Pflanzenöl ½ Tasse Pflanzenöl Zubereitung Zubereitung • • Ofen auf 200 Grad (wenn möglich Umluft) vorheizen und die Zutaten für den Teig mit einen Knethacken des Rührgerätes zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig auf einen mit Backpapier belegten Bachblech ausrollen und mit Pizzasoße einstreichen. Nach Belieben belegen und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten backen. DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Ofen auf 200 Grad (wenn möglich Umluft) vorheizen und die Zutaten für den Teig mit einen Knethacken des Rührgerätes zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig auf einen mit Backpapier belegten Bachblech ausrollen und mit Pizzasoße einstreichen. Nach Belieben belegen und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten backen. Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 8 Personen Zutaten für 8 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 3-5 schöne reife Tomaten 3-5 schöne reife Tomaten 20 ml Essig 20 ml Essig ¼ Knoblauchzehe ¼ Knoblauchzehe 20 ml kaltgepresstes Olivenöl 20 ml kaltgepresstes Olivenöl 20 ml Handvoll frischen Basilikum 20 ml Handvoll frischen Basilikum Salz nach Bedarf, Pfeffer Salz nach Bedarf, Pfeffer Zubereitung Zubereitung Alle Zutaten im Mixer pürieren, bis eine schöne rote und gleichmäßige Soße entsteht. Alle Zutaten im Mixer pürieren, bis eine schöne rote und gleichmäßige Soße entsteht. DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin • • Zutaten für 1 Person Menge Zutaten für die Füllung 130 g Champignons 1/2 Zwiebel 100 g Ricotta-Käse (oder Magerquark / Frischkäse) ½ Knoblauchzehe 1 TL Olivenöl 100 g gehackter junger Spinat (tiefgekühlt) 70 g Cannelloni (ohne vorkochen) 2 TL glatte Petersilie 2 TL frischen Basilikum Menge Zutaten für die die Tomatensauce 1/4 Dose Tomaten (800 g Füllgewicht) 1/2 Knoblauchzehe fein gehackt ½ TL Oregano 30 g geriebener Mozarella • • • • • • • Ricotta, gehackte Kräuter unter Gemüse mischen. Masse vorsichtig in Cannelloni füllen (am besten geht es mit einem TL oder einer Kuchengabel). Diese nebeneinander in eine feuerfeste Form legen. Backofen auf 200° vorheizen. Tomaten mit Saft pürieren. fein gehackten Knoblauch hinzugeben. mit Salz, Pfeffer und einem ½ TL Oregano würzen. Mozarella darüber streuen. Im heißen Ofen (Mitte, Umluft 175°) ca. 35 Minuten knusprig braun backen. Nährwertanalyse Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate 537,1 kcal 14,3 g 37,7 g 61,0 g Zubereitung • • • Pilze putzen und klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Kräuter waschen, trocknen, hacken. • • • • • Zwiebel in Öl dünsten. Champignons und Knoblauch zugeben, salzen, pfeffern. 2-3 Min braten. Spinat unterrühren und köcheln bis der Spinat aufgetaut ist. Abkühlen lassen. DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 2 EL Natur Joghurt 1,5 % 2 EL Natur Joghurt 1,5 % 4 EL Magerquark 4 EL Magerquark 1 TL Knorr Kräutermischung 1 TL Knorr Kräutermischung 1/2 Knoblauchzehe 1/2 Knoblauchzehe ½ TL Tomatenmark ½ TL Tomatenmark Zubereitung Zubereitung • • • • • • • Gemüse: Paprika und Gurken in Streifen schneiden, Radieschen und Tomaten halbieren, Salatblätter einrollen Dip: 2 EL natur Joghurt mit 3 EL Magerquark mischen, rühren bis es cremig wird Kräutermischung von Knorr 1-2 TL in einem EL Wasser oder ÖL auflösen, dazu ½ Zehe Knoblauch reinpressen Die Kräutermischung in den Dip einrühren, je nach Bedarf mit Tomatenmark abschmecken. Jetzt können die Gemüse Streifen in den Dip getaucht werden So schnell ist der neue Knabbersnack zubereitet! DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin • • • • • Gemüse: Paprika und Gurken in Streifen schneiden, Radieschen und Tomaten halbieren, Salatblätter einrollen Dip: 2 EL natur Joghurt mit 3 EL Magerquark mischen, rühren bis es cremig wird Kräutermischung von Knorr 1-2 TL in einem EL Wasser oder ÖL auflösen, dazu ½ Zehe Knoblauch reinpressen Die Kräutermischung in den Dip einrühren, je nach Bedarf mit Tomatenmark abschmecken. Jetzt können die Gemüse Streifen in den Dip getaucht werden So schnell ist der neue Knabbersnack zubereitet! Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person (Menge 200 g) Zutaten für 1 Person (Menge 200 g) Menge Zutaten Menge Zutaten 160 g Magerquark 160 g Magerquark 38 g Saure Sahne 38 g Saure Sahne 62 mL 60 g Himbeere (Getränkesirup) oder TK-Himbeeren 62 mL 60 g Himbeere (Getränkesirup) oder TK-Himbeeren 1,2 g Doragel (freies Bindemittel) 1,2 g Doragel (freies Bindemittel) Zubereitung Zubereitung • • • • • Alle Zutaten mit einander vermengen und ausreichend Luft darunter heben Die Speise mit etwas Süßstoff abschmecken Die Speise bereitstellen bzw. vorbereiten und bei Heißhunger genießen MHD 3 Tage • • • Alle Zutaten mit einander vermengen und ausreichend Luft darunter heben Die Speise mit etwas Süßstoff abschmecken Die Speise bereitstellen bzw. vorbereiten und bei Heißhunger genießen MHD 3 Tage Nährwertanalyse für 1 Portion = 200 g Nährwertanalyse für 1 Portion = 200 g Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Ballaststoffe Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Ballaststoffe DEZYA00289 289 kcal 6,02 g 17,6 g 39,6 g 0,32 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 289 kcal 6,02 g 17,6 g 39,6 g 0,32 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 62,5 g Vanillepudding 62,5 g Vanillepudding 62,5 g Magerquark 62,5 g Magerquark 25 g Saure Sahne 25 g Saure Sahne 12,5 ml Milch 1,5 % 12,5 ml Milch 1,5 % 50 g Honig 50 g Honig Zubereitung Zubereitung • • • • • Alle Zutaten mit einander vermengen und ausreichend Luft darunter heben Die Speise mit etwas Süßstoff abschmecken Die Speise bereitstellen bzw. vorbereiten und bei Heißhunger genießen MHD 3 Tage • • • Alle Zutaten mit einander vermengen und ausreichend Luft darunter heben Die Speise mit etwas Süßstoff abschmecken Die Speise bereitstellen bzw. vorbereiten und bei Heißhunger genießen MHD 3 Tage Nährwertanalyse für 1 Portion = 200 g Nährwertanalyse für 1 Portion = 200 g Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Ballaststoffe Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Ballaststoffe DEZYA00289 280 kcal 7,05 g 11 g 41,7 g 0,6 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 280 kcal 7,05 g 11 g 41,7 g 0,6 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 60 g Vollkornnudeln 60 g Vollkornnudeln 4 Scheiben rohen Schinken 4 Scheiben rohen Schinken ½ rote Paprika ½ rote Paprika 50 g Schafskäse 50 g Schafskäse 1 Becher Naturjoghurt, ggf. Milch 1 Becher Naturjoghurt, ggf. Milch 1/2 Zwiebel ½ Zwiebel Frische Kräuter Frische Kräuter Kräutersalz, Pfeffer Kräutersalz, Pfeffer Zubereitung Zubereitung • • • • • • • Nudeln kochen Roher Schinken, Paprika, Schafskäse in Stücke schneiden und auf kalte Nudeln geben Zwiebel in kleine Würfel schneiden, mit Joghurt mischen, mit Salz, Pfeffer, frischen Kräutern nach Geschmack würzen zu den Nudeln geben und verrühren, wenn Salat zu trocken noch Milch mit dazugeben DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Andrea Heines, Fachklinik für Psychiatrie & Psychotherapie der Marienborn gGmbH • • • Nudeln kochen Roher Schinken, Paprika, Schafskäse in Stücke schneiden und auf kalte Nudeln geben Zwiebel in kleine Würfel schneiden, mit Joghurt mischen, mit Salz, Pfeffer, frischen Kräutern nach Geschmack würzen zu den Nudeln geben und verrühren, wenn Salat zu trocken noch Milch mit dazugeben Rezept ausgewählt von Andrea Heines, Fachklinik für Psychiatrie & Psychotherapie der Marienborn gGmbH Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 87,5 g Vanillepudding 87,5 g Vanillepudding 25 g Saure Sahne 25 g Saure Sahne 25 g Leinsamen 25 g Leinsamen ½ Packung Nutricia Stimulance Multi Fibre Mix (löslicher Ballaststoffe-Mix, erhältlich in der Apotheke) ½ Packung Nutricia Stimulance Multi Fibre Mix (löslicher Ballaststoffe-Mix, erhältlich in der Apotheke) 25 ml Milch 1,5 % 25 ml Milch 1,5 % Zubereitung Zubereitung • • • • • Nutricia Stimulance Multi Fibre Mix in wenig warmes Wasser auflösen und zu der Creme geben Dann die Milch hinzufügen Alle Zutaten gut vermengen und ausreichend Luft darunter heben Die Creme mit Süßstoff abschmecken • • • Nutricia Stimulance Multi Fibre Mix in wenig warmes Wasser auflösen und zu der Creme geben Dann die Milch hinzufügen Alle Zutaten gut vermengen und ausreichend Luft darunter heben Die Creme mit Süßstoff abschmecken Nährwertanalyse für 1 Portion = 200 g Nährwertanalyse für 1 Portion = 200 g Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Ballaststoffe Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Ballaststoffe DEZYA00289 260 kcal 19,5 g 12,5 g 8,34 g 12,7 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 260 kcal 19,5 g 12,5 g 8,34 g 12,7 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 0,5 L Diät Limonade 0,5 L Diät Limonade 8 EL Leinsamen 8 EL Leinsamen 0,5 L Buttermilch 0,5 L Buttermilch Zubereitung Zubereitung • • • Diät Limonade mit den Leinsamen mischen und über Nacht stehen lassen Den fertig gequollenen Saft mit der Buttermilch verdünnen und über den Tag hin trinken DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin • Diät Limonade mit den Leinsamen mischen und über Nacht stehen lassen Den fertig gequollenen Saft mit der Buttermilch verdünnen und über den Tag hin trinken Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 50 g Schnitzelfleischstreifen (Paniert) 50 g Schnitzelfleischstreifen (Paniert) 50 g Käsestreifen (45 % Fett i. Tr. Gouda oder Butterkäse) 50 g Käsestreifen (45 % Fett i. Tr. Gouda oder Butterkäse) 50 g Nudeln (Vollkorn, z.B. Penne) gekocht 50 g Nudeln (Vollkorn, z.B. Penne) gekocht 3 EL Joghurt 1,5 % 3 EL Joghurt 1,5 % 3 EL Saure Sahne 3 EL Saure Sahne 2 EL Frische Kräuter (Petersilie, Dill, Lauch) 2 EL Frische Kräuter (Petersilie, Dill, Lauch) Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • Schnitzel in Streifen schneiden Käse in streifen schneiden Nudeln kochen Dressing: Joghurt mit der sauren Sahne und den Kräutern vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken Alle Zutaten mit mit dem cremigen Dressing vermengen und abschmecken • Schnitzel in Streifen schneiden Käse in streifen schneiden Nudeln kochen Dressing: Joghurt mit der sauren Sahne und den Kräutern vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken Alle Zutaten mit mit dem cremigen Dressing vermengen und abschmecken Nährwertanalyse für 1 Portion = 150 g Nährwertanalyse für 1 Portion = 150 g Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Ballaststoffe Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Ballaststoffe DEZYA00289 328 kcal 20,7 g 17,7 g 17,5 g 1g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 328 kcal 20,7 g 17,7 g 17,5 g 1g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 62,5 g Schokoladenpudding 62,5 g Schokoladenpudding 62,5 g Magerquark 62,5 g Magerquark 37,5 g Saure Sahne 37,5 g Saure Sahne 25 mL Milch 1,5 % 25 mL Milch 1,5 % 12,5 g Zucker 12,5 g Zucker Zubereitung Zubereitung • • • • • Alle Zutaten mit einander vermengen und ausreichend Luft darunter heben Die Speise mit etwas Süßstoff abschmecken Die Speise bereitstellen bzw. vorbereiten und bei Heißhunger genießen MHD 3 Tage • • • Alle Zutaten mit einander vermengen und ausreichend Luft darunter heben Die Speise mit etwas Süßstoff abschmecken Die Speise bereitstellen bzw. vorbereiten und bei Heißhunger genießen MHD 3 Tage Nährwertanalyse für 1 Portion Nährwertanalyse für 1 Portion Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Ballaststoffe Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Ballaststoffe DEZYA00289 227 kcal 10,2 g 12,3 g 20,3 g 0,6 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 227 kcal 10,2 g 12,3 g 20,3 g 0,6 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 2 gekochte Eier 2 gekochte Eier 100 g Magerquark 100 g Magerquark 1 Ecke fettarmer Schmelzkäse 1 Ecke fettarmer Schmelzkäse 2 EL Essiggurkenwasser 2 EL Essiggurkenwasser 1 TL Senf 1 TL Senf etwas Kren (Meerrettich) etwas Kren (Meerrettich) 2 Essiggurken 2 Essiggurken Salz, Pfeffer Salz, Pfeffer Zubereitung Zubereitung • • • • • Eier schälen ein Ei mit Magertopfen, Schmelzkäse und Essiggurkenwasser gut vermixen und Gewürze beimengen Essiggurken und das Eiweiß des zweiten Eies (ohne das Eigelb) kleinwürfelig schneiden und vorsichtig unter die Ei-Quark-Masse rühren Nährwertanalyse pro Portion (30 g) Energie Eiweiß Fett Kohlenhydrate DEZYA00289 15 kcal 2g 1g 0g pro 1 Stück Vollkornbrot 90 kcal 4g 1g 17 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin • Eier schälen ein Ei mit Magertopfen, Schmelzkäse und Essiggurkenwasser gut vermixen und Gewürze beimengen Essiggurken und das Eiweiß des zweiten Eies (ohne das Eigelb) kleinwürfelig schneiden und vorsichtig unter die Ei-Quark-Masse rühren Nährwertanalyse pro Portion (30 g) Energie Eiweiß Fett Kohlenhydrate 15 kcal 2g 1g 0g pro 1 Stück Vollkornbrot 90 kcal 4g 1g 17 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 80 g Vollkorngetreideflocken 80 g Vollkorngetreideflocken 250 ml Magermilch 250 ml Magermilch 1 TL Honig 1 TL Honig 1 Apfel 1 Apfel etwas Zitronensaft etwas Zitronensaft 20 g Walnüsse 20 g Walnüsse 1 EL Rosinen 1 EL Rosinen Zubereitung Zubereitung • • • Vollkorngetreideflocken mit Magermilch verrühren, ca. 20 min. quellen lassen, mit Honig süßen. Apfel mit der Schale grob reiben, mit Zitronensaft beträufeln und gemeinsam mit den gehackten Nüssen und Rosinen zu den Flocken geben. • Vollkorngetreideflocken mit Magermilch verrühren, ca. 20 min. quellen lassen, mit Honig süßen. Apfel mit der Schale grob reiben, mit Zitronensaft beträufeln und gemeinsam mit den gehackten Nüssen und Rosinen zu den Flocken geben. Nährwerte pro Portion Nährwerte pro Portion Energie Eiweiß Fett Kohlenhydrate Energie Eiweiß Fett Kohlenhydrate DEZYA00289 285 kcal 10 g 6g 46 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 285 kcal 10 g 6g 46 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin • Zutaten Biskuitboden auskühlen lassen und aus der Form lösen Creme: • Gelatine in Wasser einweichen, ausdrücken und in ganz wenig Wasser vorsichtig erwärmen und vollständig auflösen • Jogurt mit Zitronensaft und Zucker verrühren, mit der aufgelösten Gelatine vermischen • Magertopfen und Mineralwasser mit einer Gabel glatt rühren und unter die Joghurtmasse mischen • Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen, Tortenring darüber stülpen • Creme auf dem Tortenboden verteilen • Torte ca. 4 Stunden lang kalt stellen Menge Zutaten 2 Eier 1 EL heißes Wasser 40 g Zucker 50 g Mehl 1 TL Backpulver 65 g Gemahlener Mohn 3 Blatt Gelatine 250 g Magerjoghurt Nährstoffangabe 1 EL Zitronensaft 35 g Zucker 100 g Magerquark Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett ein Schuss prickelndes Mineralwasser 1 Blatt Gealtine 75 g Himbeeren Himbeeren Himbeermasse: • Gelatine in Wasser einweichen, in ganz wenig warmen Wasser auflösen • Himbeeren ganz fein passieren, Gelatine einrühren • Himbeermasse auf der Cremeschicht verteilen und Torte für weitere 2 Stunden kalt stellen 200 kcal 22,6 g 9,9 g 7,4 g Zubereitung Biskuitt: • Backrohr auf 165°C vorheizen • Eier und Wasser mit einer Küchenmaschine 5 Minuten lang glatt rühren • Zucker einstreuen und 2 Minuten weiter schlagen • Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit dem Mohn vorsichtig unter den Eischaum rühren • Masse in eine gefettete Tortenform (18-20cm) füllen und 20 Minuten backen DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 2 Portionen Zutaten für 2 Portionen Menge Zutaten Menge Zutaten 1 Salatgurke 1 Salatgurke 1/8 L Gemüsebrühe 1/8 L Gemüsebrühe 150 g Joghurt fettarm 150 g Joghurt fettarm 1 EL Dill 1 EL Dill ½ Knoblauchzehe ½ Knoblauchzehe 50 ml Zitronensaft Zitronensaft Salz, Pfeffer Salz, Pfeffer gekühlte Magermilch 50 ml Zubereitung Zubereitung • • • • • • Gurke waschen, der Länge nach halbieren, schälen und die Kerne mit einem Löffel entfernen In grobe Stücke schneiden und gemeinsam mit der kalten Suppe und dem Joghurt pürieren Dill und Knoblauch fein hacken, zur Suppe geben und gemeinsam mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken im Kühlschrank kalt stellen kurz vor dem Servieren gekühlte Magermilch mit einem Milchschäumer aufschäumen und damit die Suppe garnieren • • • • gekühlte Magermilch Gurke waschen, der Länge nach halbieren, schälen und die Kerne mit einem Löffel entfernen In grobe Stücke schneiden und gemeinsam mit der kalten Suppe und dem Joghurt pürieren Dill und Knoblauch fein hacken, zur Suppe geben und gemeinsam mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken im Kühlschrank kalt stellen kurz vor dem Servieren gekühlte Magermilch mit einem Milchschäumer aufschäumen und damit die Suppe garnieren Nährwertanalyse pro Portion Nährwertanalyse pro Portion Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 88 kcal 10 g 6g 2g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 88 kcal 10 g 6g 2g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 75 g Karotten 75 g Karotten 25 g Apfel 25 g Apfel 75 g Magerquark 75 g Magerquark 1 TL Joghurt (fettarm) 1 TL Joghurt (fettarm) 1 TL gehackte Walnüsse 1 TL gehackte Walnüsse Salz, Pfeffer Salz, Pfeffer Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • Karotten und Apfel fein raspeln Topfen mit Joghurt glatt rühren Karotten, Apfel und Walnüsse untermischen Aufstrich mit Salz und Pfeffer abschmecken Karotten und Apfel fein raspeln Topfen mit Joghurt glatt rühren Karotten, Apfel und Walnüsse untermischen Aufstrich mit Salz und Pfeffer abschmecken Nährwertanalyse pro Portion (25 g) Nährwertanalyse pro Portion (25 g) Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 15 kcal 2g 2g 1g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 15 kcal 2g 2g 1g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 125 g Magerquark 125 g Magerquark 4 EL Mineralwasser mit Kohlensäure 4 EL Mineralwasser mit Kohlensäure 4 EL gehackte Küchenkräuter (Schnittlauch, Kerbel, Petersilie) 4 EL gehackte Küchenkräuter (Schnittlauch, Kerbel, Petersilie) 1 TL fein gehackte Frühlingszwiebel 1 TL fein gehackte Frühlingszwiebel Salz, Pfeffer Salz, Pfeffer Zubereitung Zubereitung • • • • Magertopfen mit Mineralwasser verrühren Küchenkräuter und Frühlingszwiebel unterrühren und würzen Nährwerte pro Portion (30 g) Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 20 kcal 1g 4g 0g Pro Portion mit 1 Stück Vollkornbrot 90 kcal 17g 4g 1g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Magertopfen mit Mineralwasser verrühren Küchenkräuter und Frühlingszwiebel unterrühren und würzen Nährwerte pro Portion (30 g) Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett 20 kcal 1g 4g 0g Pro Portion mit 1 Stück Vollkornbrot 90 kcal 17g 4g 1g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 125 g Magerquark 125 g Magerquark 4 EL Mineralwasser mit Kohlensäure 4 EL Mineralwasser mit Kohlensäure 50 g Tunfisch aus der Dose (im eigenen Saft, abgetropft) 50 g Tunfisch aus der Dose (im eigenen Saft, abgetropft) ½ Zwiebel ½ Zwiebel etwas Zitronensaft etwas Zitronensaft 1 TL Sardellenpaste 1 TL Sardellenpaste Salz, Pfeffer Salz, Pfeffer Zubereitung Zubereitung • • • • • • Magertopfen mit Mineralwasser verrühren Tunfisch und klein gehackte Zwiebel unterrühren mit Zitronensaft, Sardellenpaste, Salz und Pfeffer würzen Nährwerte pro Portion (30g) Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 30 kcal 1g 4g 1g pro Portion mit 1 Stück Vollkornbrot 90 kcal 17g 4g 1g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Magertopfen mit Mineralwasser verrühren Tunfisch und klein gehackte Zwiebel unterrühren mit Zitronensaft, Sardellenpaste, Salz und Pfeffer würzen Nährwerte pro Portion (30g) Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett 30 kcal 1g 4g 1g pro Portion mit 1 Stück Vollkornbrot 90 kcal 17g 4g 1g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 40 g Nudeln (vornehmlich chinesische jeder Art) 40 g Nudeln (vornehmlich chinesische jeder Art) ½ Rote Paprika ½ Rote Paprika ½ Gelbe Paprika ½ Gelbe Paprika 1 Frühlingszwiebel oder Stange ½ Stange Lauch 1 Frühlingszwiebel oder Stange ½ Stange Lauch 25 g Gegarte Puten-/Hähnchenbrust 25 g Gegarte Puten-/Hähnchenbrust 10-15 g Saure Sahne 10-15 g Saure Sahne 10-15 g Magerquark 10-15 g Magerquark Nach Bedarf Etwas Mich, 1,5 % Fett Nach Bedarf Etwas Mich, 1,5 % Fett ½ TL mittelscharfen Senf ½ TL mittelscharfen Senf ½-1 EL Sojasauce ½-1 EL Sojasauce Nach Bedarf Salz, Pfeffer, Paprika Nach Bedarf Salz, Pfeffer, Paprika Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • Nudeln bissfest in Salzwasser kochen und abschrecken Paprika, Lauch und Puten-/Hähnchenbrust in feine Streifen schneiden Eine Marinade aus saurer Sahne, Quark, Milch bei Bedarf, Senf und Sojasauce herstellen und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken Nudeln in die Marinade geben und unterheben Das in Streifen geschnittene Gemüse sowie die gegarte Puten-/ Hähnchenbrust ebenfalls unterheben Bei Bedarf noch etwas Milch hinzufügen, falls der Salat zu trocken sein sollte und nochmals abschmecken Nährwertanalyse Energie Eiweiß Fett Kohlenhydrate DEZYA00289 • • • Nudeln bissfest in Salzwasser kochen und abschrecken Paprika, Lauch und Puten-/Hähnchenbrust in feine Streifen schneiden Eine Marinade aus saurer Sahne, Quark, Milch bei Bedarf, Senf und Sojasauce herstellen und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken Nudeln in die Marinade geben und unterheben Das in Streifen geschnittene Gemüse sowie die gegarte Puten-/ Hähnchenbrust ebenfalls unterheben Bei Bedarf noch etwas Milch hinzufügen, falls der Salat zu trocken sein sollte und nochmals abschmecken Nährwertanalyse 248,5 kcal 16,7 g 3,7 g 35,9 g Energie Eiweiß Fett Kohlenhydrate Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 248,5 kcal 16,7 g 3,7 g 35,9 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Portionen Zutaten für 4 Portionen Menge Zutaten Menge Zutaten 1 große Zwiebel 1 große Zwiebel 1 EL Olivenöl 1 EL Olivenöl 2 EL Paprikapulver 2 EL Paprikapulver 250 g rote Linsen 250 g rote Linsen Salz Salz Chayennepfeffer Chayennepfeffer 250 g speckige Kartoffeln 250 g speckige Kartoffeln 1 Bund Sellerie 1 Bund Sellerie 80 g Sauerrahm 80 g Sauerrahm 0,6 l Wasser 0,6 l Wasser Zubereitungsdauer: ca. 40 Minuten Zubereitungsdauer: ca. 40 Minuten Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • Zwiebel schälen und kleine würfeln. Anschließend die Zwiebelwürfel in heißem Öl anbraten. Paprikapulver drüber streuen und kurz anrösten und mit Wasser aufgießen. Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und mit den Linsen in den Topf mit dem Wasser und Zwiebeln geben. Alles ca. 15 min kochen lassen. Gulasch mit gehackter Petersilie, Salz und Chayennepfeffer würzen. Mit einem Löffel Sauerrahm servieren. DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin • • • Zwiebel schälen und kleine würfeln. Anschließend die Zwiebelwürfel in heißem Öl anbraten. Paprikapulver drüber streuen und kurz anrösten und mit Wasser aufgießen. Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und mit den Linsen in den Topf mit dem Wasser und Zwiebeln geben. Alles ca. 15 min kochen lassen. Gulasch mit gehackter Petersilie, Salz und Chayennepfeffer würzen. Mit einem Löffel Sauerrahm servieren. Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 100 g (Vollkorn-)Spaghetti (Trockengewicht) 100 g (Vollkorn-)Spaghetti (Trockengewicht) 150 g frische Champignons 150 g frische Champignons 1 EL Zitronensaft 1 EL Zitronensaft Pfeffer Pfeffer Brühe (z.B. aus Reformhaus auf Hefebasis) Brühe (z.B. aus Reformhaus auf Hefebasis) 2 EL Frischkäse (ca. 10 % Fett) 2 EL Frischkäse (ca. 10 % Fett) 2 EL Magermilch 2 EL Magermilch ca. 70 g Feldsalat ca. 70 g Feldsalat 1 TL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl) 1 TL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl) Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • • • Salat waschen. Spaghetti nach Packungsanleitung mit etwas Brühe bissfest kochen. Pilze in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Pilze in einer Pfanne (mit möglichst wenig Fett) anbraten und mit Pfeffer würzen. Frischkäse und Milch hineinrühren, so dass eine Soße entsteht. Das Ganze kurz erwärmen, nicht kochen. Feldsalat auf einem Teller anrichten, Spaghetti und Soße darüber geben. • • • Salat waschen. Spaghetti nach Packungsanleitung mit etwas Brühe bissfest kochen. Pilze in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Pilze in einer Pfanne (mit möglichst wenig Fett) anbraten und mit Pfeffer würzen. Frischkäse und Milch hineinrühren, so dass eine Soße entsteht. Das Ganze kurz erwärmen, nicht kochen. Feldsalat auf einem Teller anrichten, Spaghetti und Soße darüber geben. Nährwertanalyse Nährwertanalyse Energie ca. 498 kcal Kohlenhydrate 11,2 g Eiweiß 21,7 g Fett 73,5 g Energie ca. 498 kcal Kohlenhydrate 11,2 g Eiweiß 21,7 g Fett 73,5 g DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Person Zutaten für 4 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 250 g Hühnerbrustfilet 250 g Hühnerbrustfilet 2 EL Tomatenmark 2 EL Tomatenmark 1 EL Klarer Honig 1 EL Klarer Honig 1 EL Worcestersauce oder Gemüsebrühe 1 EL Worcestersauce oder Gemüsebrühe 125 g Cocktailtomaten 125 g Cocktailtomaten 4 Rosmarin Rosmarin Pfeffer Pfeffer Holzspieße 4 Holzspieße Zubereitung Zubereitung • • • • • • Das Fleisch in ca. 2,5 cm große Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Tomatenmark, Honig und Worchestersauce und Rosmarin in einer zweiten Schüssel vermengen, dann zum Fleisch geben und sorgfältig unterheben. Auf die Spieße abwechselnd Hühnerfleisch und Tomaten stecken. Auf einem Backblech den Rest der Marinade über die Spieße löffeln und in den vorgeheizten Backofengrill schieben. Garzeit: 8-10 Minuten bei ca. 150 bis 180 °C, dabei die Spieße regelmäßig wenden. Dazu passt Reis oder Couscous. • • • • Das Fleisch in ca. 2,5 cm große Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Tomatenmark, Honig und Worchestersauce und Rosmarin in einer zweiten Schüssel vermengen, dann zum Fleisch geben und sorgfältig unterheben. Auf die Spieße abwechselnd Hühnerfleisch und Tomaten stecken. Auf einem Backblech den Rest der Marinade über die Spieße löffeln und in den vorgeheizten Backofengrill schieben. Garzeit: 8-10 Minuten bei ca. 150 bis 180 °C, dabei die Spieße regelmäßig wenden. Dazu passt Reis oder Couscous. Nährwertanalyse pro Portion Nährwertanalyse pro Portion Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 195 kcal 12 g 28 g 4g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 195 kcal 12 g 28 g 4g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 12 Muffins Zutaten für 12 Muffins Menge Zutaten Menge Zutaten 150 g Mehl 150 g Mehl 130 g Vollkorn-Mehl 130 g Vollkorn-Mehl 1,5 TL Backpulver 1,5 TL Backpulver 1 TL Zimt 1 TL Zimt 75 g Weizenkleie 75 g Weizenkleie 100 g Zucker 100 g Zucker 150 g Blaubeeren 150 g Blaubeeren 135 g Apfelkompott 135 g Apfelkompott 1 Ei, leicht verquirlt 1 Ei, leicht verquirlt 250 ml fettarme Milch (1,5 % Fettgehalt) 250 ml fettarme Milch (1,5 % Fettgehalt) 2 Eiweiß 2 Eiweiß Zubereitung • Ofen auf 200 Grad vorheizen • Mehle, Backpulver und Zimt in eine Schüssel geben und gut verrühren • Kleie, Zucker und Blaubeeren untermischen • Apfelkompott, Ei, Milch und Eiweiß in ein hohes Gefäß geben und gründlich mixen • Zu den trockenen Zutaten gießen und nur so lange unterrühren, bis alles gut vermengt, aber noch klumpig ist (nicht zu lange rühren) • Den Teig in die Muffinformen füllen und 20 Minuten backen • Danach 5 Minuten ruhen lassen, aus den Formen nehmen und abkühlen lassen • Tipp: man kann auch andere Beeren-Sorten oder Tiefkühl-Beeren anstatt der Blaubeeren nehmen! Zubereitung • Ofen auf 200 Grad vorheizen • Mehle, Backpulver und Zimt in eine Schüssel geben und gut verrühren • Kleie, Zucker und Blaubeeren untermischen • Apfelkompott, Ei, Milch und Eiweiß in ein hohes Gefäß geben und gründlich mixen • Zu den trockenen Zutaten gießen und nur so lange unterrühren, bis alles gut vermengt, aber noch klumpig ist (nicht zu lange rühren) • Den Teig in die Muffinformen füllen und 20 Minuten backen • Danach 5 Minuten ruhen lassen, aus den Formen nehmen und abkühlen lassen • Tipp: man kann auch andere Beeren-Sorten oder Tiefkühl-Beeren anstatt der Blaubeeren nehmen! Nährwertanalyse Energie 153 kcal Kohlenhydrate 28,4 g Eiweiß 5,5 g Fett 1,7 g Nährwertanalyse Energie 153 kcal Kohlenhydrate 28,4 g Eiweiß 5,5 g Fett 1,7 g DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Liter Zutaten für 1 Liter Menge Zutaten Menge Zutaten 7 TL Früchte- oder Roibusch-Tee 7 TL Früchte- oder Roibusch-Tee 500 ml Wasser 500 ml Wasser 1/2 Tasse (100 ml) Orangensaft (100 % Fruchtsaft) 1/2 Tasse (100 ml) Orangensaft (100 % Fruchtsaft) 1/2 Tasse (100 ml) Zitronensaft (100 % Fruchtsaft) 1/2 Tasse (100 ml) Zitronensaft (100 % Fruchtsaft) 100 g Erdbeeren, geputzt und halbiert 100 g Erdbeeren, geputzt und halbiert 1 Orange 1 Orange 1 Zitrone 1 Zitrone Eiswürfel ca. 300ml Eiswürfel Mineralwasser ca. 300ml Mineralwasser Zubereitung Zubereitung Den Tee aufkochen und ca. 7 Minuten ziehen lassen. Tee erkalten lassen (dauert ca. 5 h, kann man gut auch einen Tag eher vorbereiten). Orange und Zitrone schälen und in kleine Stückchen schneiden. Saft, Erdbeeren, Orangen und Zitronenstückchen in den Tee geben alles gut umrühren. Kurz vor dem servieren Eiswürfel dazu geben und mit Mineralwasser auffüllen Den Tee aufkochen und ca. 7 Minuten ziehen lassen. Tee erkalten lassen (dauert ca. 5 h, kann man gut auch einen Tag eher vorbereiten). Orange und Zitrone schälen und in kleine Stückchen schneiden. Saft, Erdbeeren, Orangen und Zitronenstückchen in den Tee geben alles gut umrühren. Kurz vor dem servieren Eiswürfel dazu geben und mit Mineralwasser auffüllen Tipp: Eiswürfel kann man auch aus Saft herstellen – einfach nach belieben Saft in die Förmchen geben und einfrieren – sieht toll im Glas aus! Tipp: Eiswürfel kann man auch aus Saft herstellen – einfach nach belieben Saft in die Förmchen geben und einfrieren – sieht toll im Glas aus! Nährwerte pro Liter Nährwerte pro Liter Brennwert Eiweiß Fett Kohlenhydrate Brennwert Eiweiß Fett Kohlenhydrate DEZYA00289 202 kcal 3,3 g 0,8 g 29,6 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 202 kcal 3,3 g 0,8 g 29,6 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 2 Liter Zutaten für 2 Liter Menge Zutaten Menge Zutaten 1l Wasser 1l Wasser 4 Beutel Apfeltee 4 Beutel Apfeltee 1l Apfelsaft 1l Apfelsaft Eiswürfel Eiswürfel Zubereitung Zubereitung • • • • • Aus Wasser und Teebeuteln den Tee kochen und lange ziehen lassen. Tee erkalten lassen (am besten nicht im Kühlschrank, sondern bei Zimmertemperatur, dann schmeckt es besser!). Mit Apfelsaft auffüllen kurz vor dem Servieren Eiswürfel dazu geben – herrlich erfrischend! • Aus Wasser und Teebeuteln den Tee kochen und lange ziehen lassen. Tee erkalten lassen (am besten nicht im Kühlschrank, sondern bei Zimmertemperatur, dann schmeckt es besser!). Mit Apfelsaft auffüllen kurz vor dem Servieren Eiswürfel dazu geben – herrlich erfrischend! Nährwerte pro Liter Nährwerte pro Liter Brennwert E Fett KH Brennwert E Fett KH DEZYA00289 237 kcal 4g 0g 55 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 237 kcal 4g 0g 55 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 5 Personen Zutaten für 5 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 1 Päckchen Puddingpulver Vanille 1 Päckchen Puddingpulver Vanille ¼l Fettarme Milch ¼l Fettarme Milch 2 kleine Tassen Kaffee (Mokka oder Espresso) 2 kleine Tassen Kaffee (Mokka oder Espresso) 300 g Magerquark 300 g Magerquark 60 g Zucker 60 g Zucker 24 Löffelbiskuits 24 Löffelbiskuits etwas Kakaopulver etwas Kakaopulver Zubereitung Zubereitung • • • • • Den Pudding nach Packungsanleitung, allerdings nur mit ¼ l Milch zubereiten. Im Kühlschrank kalt stellen. Immer wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet. Den Kaffee auch kalt stellen. Quark, Zucker und Cognac in eine Schüssel geben und mit dem Mixer 5 Minuten lang kräftig schlagen. Nach und nach den kalten Pudding unterrühren. Die Löffelbiskuits ganz kurz in den Mokka tauchen. Besser ist es, sie auf eine Platte zu legen und mit dem Mokka zu beträufeln. Nun abwechselnd die Creme und die einweichten Biskuits in eine Form schichten. Die letzte Schicht soll Creme sein. Diese dünn mit Kakaopulver bestreuen und mind. Für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. • • • Den Pudding nach Packungsanleitung, allerdings nur mit ¼ l Milch zubereiten. Im Kühlschrank kalt stellen. Immer wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet. Den Kaffee auch kalt stellen. Quark, Zucker und Cognac in eine Schüssel geben und mit dem Mixer 5 Minuten lang kräftig schlagen. Nach und nach den kalten Pudding unterrühren. Die Löffelbiskuits ganz kurz in den Mokka tauchen. Besser ist es, sie auf eine Platte zu legen und mit dem Mokka zu beträufeln. Nun abwechselnd die Creme und die einweichten Biskuits in eine Form schichten. Die letzte Schicht soll Creme sein. Diese dünn mit Kakaopulver bestreuen und mind. Für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Nährwertanalyse Nährwertanalyse Energie ca. 270 kcal Kohlenhydrate 45 g Eiweiß 11,75 g Fett 4g Energie ca. 270 kcal Kohlenhydrate 45 g Eiweiß 11,75 g Fett 4g DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Personen Zutaten für 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 8 Scheiben Vollkorn-Toast 8 Scheiben Vollkorn-Toast 250 g frische Pilze 250 g frische Pilze 1 Bund Petersilie (auch tief gefroren möglich) 1 Bund Petersilie (auch tief gefroren möglich) 1 Bund Schnittlauch (auch tief gefroren möglich) 1 Bund Schnittlauch (auch tief gefroren möglich) 1 TL Öl 1 TL Öl Salz, Pfeffer Salz, Pfeffer 200 g Tofu 200 g Tofu 100 g Frischkäse, fettarm 100 g Frischkäse, fettarm Zubereitung • Backofen auf 220 Grad vorheizen • Die Brotscheiben im Toaster leicht toasten • Pilze in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser kurz abbrausen, dann unten frisch anschneiden und in Scheiben schneiden • Petersilie waschen, mit Haushaltspapier trocknen und fein hacken • Schnittlauch waschen und in feine Rädchen schneiden • In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen • Pilze leicht darin anbraten und mit Salz & Pfeffer würzen; einige Scheiben als Garnitur aufheben • In einer Schüssel Tofu und Frischkäse mit einer Gabel zerdrücken • Pilze, Petersilie und Schnittlauch dazu geben und alles gut mischen • Brotscheiben dick mit der Tofumasse bestreichen und mit den Champignonscheiben garnieren • Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im oberen Teil des Backofens 10-15 Minuten überbacken • Heiß servieren! Zubereitung • Backofen auf 220 Grad vorheizen • Die Brotscheiben im Toaster leicht toasten • Pilze in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser kurz abbrausen, dann unten frisch anschneiden und in Scheiben schneiden • Petersilie waschen, mit Haushaltspapier trocknen und fein hacken • Schnittlauch waschen und in feine Rädchen schneiden • In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen • Pilze leicht darin anbraten und mit Salz & Pfeffer würzen; einige Scheiben als Garnitur aufheben • In einer Schüssel Tofu und Frischkäse mit einer Gabel zerdrücken • Pilze, Petersilie und Schnittlauch dazu geben und alles gut mischen • Brotscheiben dick mit der Tofumasse bestreichen und mit den Champignonscheiben garnieren • Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im oberen Teil des Backofens 10-15 Minuten überbacken • Heiß servieren! Nährwertanalyse Energie 258 kcal Kohlenhydrate 23 g Eiweiß 14 g Fett 12 g Nährwertanalyse Energie 258 kcal Kohlenhydrate 23 g Eiweiß 14 g Fett 12 g DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Personen Zutaten für 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 5 (ca. 500 g) mittelgroße längliche Kartoffeln 5 (ca. 500 g) mittelgroße längliche Kartoffeln 3-4 (ca. 400 g) Zucchini 3-4 (ca. 400 g) Zucchini 2 (ca. 80 g) Zwiebeln 2 (ca. 80 g) Zwiebeln Etwas Majoran, Salz und Pfeffer Etwas Majoran, Salz und Pfeffer ½l Fettarme Gemüsebouillon ½l Fettarme Gemüsebouillon 1 TL Olivenöl 1 TL Olivenöl 250 g Rinderhackfleisch 250 g Rinderhackfleisch 1 EL Mehl 1 EL Mehl 60 g geriebener Käse, fettarm 60 g geriebener Käse, fettarm Öl für die Auflaufform Öl für die Auflaufform Zubereitung • Kartoffeln und Zucchini waschen, ungeschält der Länge nach in ½ cm dicke Scheiben schneiden • Zwiebeln schälen und fein hacken • Bouillon in einem Topf aufkochen & die Kartoffel- und Zucchini-Scheiben darin 3 Minuten vorkochen • Öl in einer Bratpfanne heiß werden lassen und die Zwiebel darin hellgelb dünsten • Fleisch hinzugeben und unter ständigem Wenden braten; dann mit Mehl bestäuben und gut vermischen • Das ganze mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und mit der Bouillon aufgießen • 5 Minuten köcheln lassen • Auflaufform mit sehr wenig Öl auspinseln; Backofen auf 200 Grad vorheizen • Den Boden mit Kartoffelscheiben belegen, dann salzen & pfeffern • Die Hälfte des Fleisches mit dem Saft darauf verteilen • Mit Zucchinischeiben belegen, würzen und restliches Fleisch darauf geben • Mit Kartoffel- und Zucchini-Scheiben abschließen • Die Form mit Alufolie abdecken und in der Ofenmitte 20 Minuten backen, dann die Folie entfernen, mit Käse bestreuen und ungedeckt 20 Minuten fertig backen. Zubereitung • Kartoffeln und Zucchini waschen, ungeschält der Länge nach in ½ cm dicke Scheiben schneiden • Zwiebeln schälen und fein hacken • Bouillon in einem Topf aufkochen & die Kartoffel- und Zucchini-Scheiben darin 3 Minuten vorkochen • Öl in einer Bratpfanne heiß werden lassen und die Zwiebel darin hellgelb dünsten • Fleisch hinzugeben und unter ständigem Wenden braten; dann mit Mehl bestäuben und gut vermischen • Das ganze mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und mit der Bouillon aufgießen • 5 Minuten köcheln lassen • Auflaufform mit sehr wenig Öl auspinseln; Backofen auf 200 Grad vorheizen • Den Boden mit Kartoffelscheiben belegen, dann salzen & pfeffern • Die Hälfte des Fleisches mit dem Saft darauf verteilen • Mit Zucchinischeiben belegen, würzen und restliches Fleisch darauf geben • Mit Kartoffel- und Zucchini-Scheiben abschließen • Die Form mit Alufolie abdecken und in der Ofenmitte 20 Minuten backen, dann die Folie entfernen, mit Käse bestreuen und ungedeckt 20 Minuten fertig backen. Nährwertanalyse Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Nährwertanalyse Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 306 kcal 25 g 29 g 9g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 306 kcal 25 g 29 g 9g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Person Zutaten für 4 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 500 g Naturjoghurt (0,5% Fett) 500 g Naturjoghurt (0,5% Fett) 10 g Salatmayonaise (50% Fett) 10 g Salatmayonaise (50% Fett) 50 g Zwiebeln (1 mittel große) 50 g Zwiebeln (1 mittel große) 1 Dose Mais, abgetropft 1 Dose Mais, abgetropft 100 g Krabben, gegart 100 g Krabben, gegart 20 g Curry-Ketchup (1 EL) 20 g Curry-Ketchup (1 EL) 20 ml Soja-Soße 20 ml Soja-Soße Zubereitung Zubereitung • • • • alles miteinander vermischen dazu kann Vollkornbrot gereicht werden alles miteinander vermischen dazu kann Vollkornbrot gereicht werden Nährwertanalyse pro Portion (ohne Brot) Nährwertanalyse pro Portion (ohne Brot) Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 151 kcal 17,2 g 13,0 g 2,7 g Rezept ausgewählt von Sigird Fiene aus der Wilfried-Rasch-Klinik in Dortmund 151 kcal 17,2 g 13,0 g 2,7 g Rezept ausgewählt von Sigird Fiene aus der Wilfried-Rasch-Klinik in Dortmund Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 1 TL Öl 1 TL Öl ¼ kleine Zwiebel ¼ kleine Zwiebel 1 EL (20 g) Grünkern fein geschrotet 1 EL (20 g) Grünkern fein geschrotet 1/8 Liter fettarme Milch 1/8 Liter fettarme Milch 1/8 Liter Hühnerbrühe 1/8 Liter Hühnerbrühe 50 g gehackter Spinat 50 g gehackter Spinat Salz & Pfeffer 100 g Salz & Pfeffer Krabben 100 g Zubereitung Zubereitung • • • • Öl, Zwiebeln und Grünkern zusammen anbraten. Anschließend restliche Zutaten zugeben. Nährwertanalyse Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate DEZYA00289 Krabben Öl, Zwiebeln und Grünkern zusammen anbraten. Anschließend restliche Zutaten zugeben. Nährwertanalyse 276,5 kcal 7,5 g 27,75 g 24,5 g Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 276,5 kcal 7,5 g 27,75 g 24,5 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 1 kleine Zwiebel 1 kleine Zwiebel 1 kleine Knoblauchzehe 1 kleine Knoblauchzehe 1 Tomate 1 Tomate 1/2 rote oder gelbe Paprikaschote 1/2 rote oder gelbe Paprikaschote 1/4 Salatgurke 1/4 Salatgurke 6-8 Blätter Eisbergsalat 6-8 Blätter Eisbergsalat 40 g Schafskäse in Lake 40 g Schafskäse in Lake 1 EL gehackte Petersilie (auch TK) 1 EL gehackte Petersilie (auch TK) 1 TL Essig 1 TL Essig 1 TL Olivenöl 1 TL Olivenöl 1 Prise Zucker 1 Prise Zucker Salz, Pfeffer und Oregano Salz, Pfeffer und Oregano Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • • • • • Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und klein hacken. Die Tomate waschen, halbieren und in Würfel schneiden. Paprikaschote halbieren und Kerne entfernen. Die Hälften waschen und in Würfel schneiden. Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Blätter des Eisbergsalates ablösen, waschen und trocken schleudern danach in mundgerechte Stücke zerreisen. Alle Salatzutaten in einer großen Schüssel miteinander mischen. Im Anschluss den Schafskäse mit einer Gabel zerkleinern und zum Salat geben. Gehackte Petersilie, Oregano, Salz, Pfeffer, Zucker und Olivenöl zu einem Dressing vermischen und unter den Salat heben. Nährwertanalyse Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate DEZYA00289 • • • • • Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und klein hacken. Die Tomate waschen, halbieren und in Würfel schneiden. Paprikaschote halbieren und Kerne entfernen. Die Hälften waschen und in Würfel schneiden. Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Blätter des Eisbergsalates ablösen, waschen und trocken schleudern danach in mundgerechte Stücke zerreisen. Alle Salatzutaten in einer großen Schüssel miteinander mischen. Im Anschluss den Schafskäse mit einer Gabel zerkleinern und zum Salat geben. Gehackte Petersilie, Oregano, Salz, Pfeffer, Zucker und Olivenöl zu einem Dressing vermischen und unter den Salat heben. Nährwertanalyse 170 kcal 12 g 8g 4g Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 170 kcal 12 g 8g 4g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Personen Zutaten für 4 Personen Menge Zutaten Dressing Menge Zutaten Dressing 4-5 EL Joghurt 4-5 EL Joghurt 1 EL Distelöl 1 EL Distelöl Saft der Zitrone Saft der Zitrone Salz, Pfeffer Salz, Pfeffer evtl. Zucker oder Honig evtl. Zucker oder Honig Menge Zutaten Salat Menge Zutaten Salat 2-3 Fenchelknollen, in feine Streifen geschnitten 2-3 Fenchelknollen, in feine Streifen geschnitten 1-2 Äpfel (in feine Streifen geschnitten) 1-2 Äpfel (in feine Streifen geschnitten) 1-2 EL Sonnenblumenkerne 1-2 EL Sonnenblumenkerne Zubereitung Zubereitung • • • • • Dressing: Alle Zutaten zu einem Dressing verrühren. Salat: Das Dressing über den Salat geben, die Sonnenblumenkerne darüber streuen, alles vermischen und servieren. Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin • Dressing: Alle Zutaten zu einem Dressing verrühren. Salat: Das Dressing über den Salat geben, die Sonnenblumenkerne darüber streuen, alles vermischen und servieren. Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 300 g Fenchel 300 g Fenchel 2 Birnen 2 Birnen Zitronensaft Zitronensaft Sesamöl/Rapsöl Sesamöl/Rapsöl Salz Salz Birnesaft Birnesaft Sesamsamen Sesamsamen Zubereitung Zubereitung • • • • • • • Den geputzten Fenchel in feine Streifen schneiden. Birnen vierteln und ebenfalls in Streifen schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Aus Öl, Birnensaft und Salz ein Dressing rühren. Sesam anrösten. Alles vermischen und servieren. DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin • • • Den geputzten Fenchel in feine Streifen schneiden. Birnen vierteln und ebenfalls in Streifen schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Aus Öl, Birnensaft und Salz ein Dressing rühren. Sesam anrösten. Alles vermischen und servieren. Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 6 Person Zutaten für 6 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 100 g Hirse 100 g Hirse 1 Zwiebel 1 Zwiebel 400 ml Gemüsebrühe 400 ml Gemüsebrühe 400 g Karotten 400 g Karotten 200 g Zucchini 200 g Zucchini 200 g Brokkoli 200 g Brokkoli 2 Eier 2 Eier 100 g Fetakäse 100 g Fetakäse 50 g geriebener Käse 50 g geriebener Käse Salz, Pfeffer, Muskat, Thymian Salz, Pfeffer, Muskat, Thymian Rapsöl Rapsöl Zubereitung Zubereitung • • • • • • • Hirse und Zwiebel andarren mit Gemüsebrühe auffüllen und gar kochen. Karotten und Zucchini raspeln, Broccoli in kleine Röschen zerteilen und alles blanchieren. Gewürze hinzugeben und mit zerbröseltem Feta-Käse unter die Hirse mischen. Alles in eine gefettete Form geben und bei 180 grad 20 min backen. Zum Schluss mit etwas geriebenem Käse bestreuen und weiter 5 Minuten backen. DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin • • • Hirse und Zwiebel andarren mit Gemüsebrühe auffüllen und gar kochen. Karotten und Zucchini raspeln, Broccoli in kleine Röschen zerteilen und alles blanchieren. Gewürze hinzugeben und mit zerbröseltem Feta-Käse unter die Hirse mischen. Alles in eine gefettete Form geben und bei 180 grad 20 min backen. Zum Schluss mit etwas geriebenem Käse bestreuen und weiter 5 Minuten backen. Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten 4 Personen Zutaten 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 2 Zwiebeln 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 Knoblauchzehen 2 Karotten 2 Karotten 400 g Lauch 400 g Lauch 500 g Brokkoli 500 g Brokkoli 4 Tomaten 4 Tomaten 2 EL Olivenöl 2 EL Olivenöl 800 ml Gemüsebrühe 800 ml Gemüsebrühe 3 EL Geschnittenes Basilikum 3 EL Geschnittenes Basilikum Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • • • • Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken Gemüse waschen und putzen Karotte und Lauch in Scheiben schneiden, Brokkoli in Röschen teilen Den Stielansatz der Tomaten entfernen. Das Fruchtfleisch würfeln Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Gemüsebrühe, Karotten, Lauch, Brokkoli und Tomaten dazugeben. Die Minestrone ca. 15 Minuten köcheln lassen Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Basilikum bestreut servieren Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 • • Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken Gemüse waschen und putzen Karotte und Lauch in Scheiben schneiden, Brokkoli in Röschen teilen Den Stielansatz der Tomaten entfernen. Das Fruchtfleisch würfeln Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Gemüsebrühe, Karotten, Lauch, Brokkoli und Tomaten dazugeben. Die Minestrone ca. 15 Minuten köcheln lassen Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Basilikum bestreut servieren Nährstoffangabe 145 kcal 12 g 5g 8g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 145 kcal 12 g 5g 8g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 120 g Tomaten (etwa 2 Stück) 120 g Tomaten (etwa 2 Stück) 1 kleine Zwiebel 1 kleine Zwiebel 1/2 Knoblauchzehe 1/2 Knoblauchzehe 50 g Champignons 50 g Champignons 1 Kabeljaufilet (á 150 g) 1 Kabeljaufilet (á 150 g) 1 TL Zitronensaft 1 TL Zitronensaft Salz Salz Pfeffer Pfeffer 1/2 TL gehackter Oregano 1/2 TL gehackter Oregano 1 TL Pflanzenöl 1 TL Pflanzenöl 40 g Sauerrahm (Saure Sahne 10%) 40 g Sauerrahm (Saure Sahne 10%) 60 g Naturreis 60 g Naturreis Zubereitung • Tomaten, Zwiebel und Knoblauchzehen in kleine Würfel und Champignons in Scheiben schneiden. • Fischfilets mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. • Zwiebeln und Knoblauch mit im erhitzten Öl andünsten, Tomaten und Pilze zugeben. • Gemüse ca. 2 Minuten bei starker Hitze schmoren, mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Auflaufform füllen. • Fisch auf das gedünstete Gemüse legen, mit Sauerrahm bestreichen und abgedeckt im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 Grad ca. 20 Minuten garen. • Mit Basilikum bestreut servieren. • Während Fisch und Gemüse im Ofen garen den Reis mit ca. 120 ml Wasser bissfest kochen; anschließend zum Fisch und Gemüse reichen. Zubereitung • Tomaten, Zwiebel und Knoblauchzehen in kleine Würfel und Champignons in Scheiben schneiden. • Fischfilets mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. • Zwiebeln und Knoblauch mit im erhitzten Öl andünsten, Tomaten und Pilze zugeben. • Gemüse ca. 2 Minuten bei starker Hitze schmoren, mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Auflaufform füllen. • Fisch auf das gedünstete Gemüse legen, mit Sauerrahm bestreichen und abgedeckt im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 Grad ca. 20 Minuten garen. • Mit Basilikum bestreut servieren. • Während Fisch und Gemüse im Ofen garen den Reis mit ca. 120 ml Wasser bissfest kochen; anschließend zum Fisch und Gemüse reichen. Nährwertanalyse Energie Fett: Eiweiß Kohlenhydrate Nährwertanalyse Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate DEZYA00289 450 kcal 9,0 g 39,0 g 51,6 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 450 kcal 9,0 g 39,0 g 51,6 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Personen Zutaten für 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 250 g Champignons 250 g Champignons 2 Zucchini 2 Zucchini 2 Aubergine 2 Aubergine 1 Zwiebel 1 Zwiebel 1 Porreestange 1 Porreestange 750 g Pürierte Tomaten 750 g Pürierte Tomaten Salz, Pfeffer, Basilikum, Majoran Salz, Pfeffer, Basilikum, Majoran ca. 9 Lasagneblätter ca. 9 Lasagneblätter 100 g Creme fraiche legere 100 g Creme fraiche legere 100 g Reibekäse (fettarm) 100 g Reibekäse (fettarm) Zubereitung • Champignons putzen und in Scheiben schneiden • Zucchini und Aubergine waschen und in Scheiben schneiden • Zwiebel würfeln • Porree in Ringe schneiden & waschen. Etwa 5 min. in etwas Wasser dünsten • Pürierte Tomaten in eine Schüssel geben und mit Gewürzen abschmecken • In Lasagneform abwechselnd Soße, Gemüse und Lasagneblätter schichten • Die erste und letzte Schicht sollten aus Soße bestehen. Auf die letzte Schicht Soße das Creme fraiche geben & anschließend mit Käse bestreuen • Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 30 min. überbacken Zubereitung • Champignons putzen und in Scheiben schneiden • Zucchini und Aubergine waschen und in Scheiben schneiden • Zwiebel würfeln • Porree in Ringe schneiden & waschen. Etwa 5 min. in etwas Wasser dünsten • Pürierte Tomaten in eine Schüssel geben und mit Gewürzen abschmecken • In Lasagneform abwechselnd Soße, Gemüse und Lasagneblätter schichten • Die erste und letzte Schicht sollten aus Soße bestehen. Auf die letzte Schicht Soße das Creme fraiche geben & anschließend mit Käse bestreuen • Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 30 min. überbacken Nährwertanalyse Energie 390 kcal Kohlenhydrate 50 g Eiweiß 23 g Fett 10 g Nährwertanalyse Energie 390 kcal Kohlenhydrate 50 g Eiweiß 23 g Fett 10 g DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Personen Zutaten für 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 600 g Hähnchenbrustfilet 600 g Hähnchenbrustfilet Salz Salz 30 g Kartoffelpüreeflocken 30 g Kartoffelpüreeflocken 30 g frisch geriebener Parmesan 30 g frisch geriebener Parmesan ½ TL Edelsüßpaprika ½ TL Edelsüßpaprika 1 TL italienische Kräutermischung 1 TL italienische Kräutermischung 1 Ei 1 Ei 1 Hand voll Brunnenkresse 1 Hand voll Brunnenkresse Zitronensaft Zitronensaft Zubereitung Zubereitung • • • • • • Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 4). Jedes Hähnchenfilet längs in drei Streifen schneiden und etwas salzen. Püreeflocken, Käse und Gewürze mischen und in einen tiefen Teller geben. Hähnchenfilets zuerst in verquirltem Ei und dann in ParmesanPanade wenden. Fleisch auf Holzspieße stecken, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Backofen 8 min backen. Spieße wenden und weitere 6-10 min backen. Mit Brunnenkresse anrichten, mit Paprika würzen und mit Zitronensaft beträufeln. Nährwertanalyse für eine Portion Energie 245 kcal Kohlenhydrate 2g Eiweiß 37 g Fett 5g DEZYA00289 • • • • Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 4). Jedes Hähnchenfilet längs in drei Streifen schneiden und etwas salzen. Püreeflocken, Käse und Gewürze mischen und in einen tiefen Teller geben. Hähnchenfilets zuerst in verquirltem Ei und dann in ParmesanPanade wenden. Fleisch auf Holzspieße stecken, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Backofen 8 min backen. Spieße wenden und weitere 6-10 min backen. Mit Brunnenkresse anrichten, mit Paprika würzen und mit Zitronensaft beträufeln. Nährwertanalyse für eine Portion Energie 245 kcal Kohlenhydrate 2g Eiweiß 37 g Fett 5g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Personen Zutaten für 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 600 g Hähnchenbrustfilet 600 g Hähnchenbrustfilet 1 EL Öl 1 EL Öl 3 Zwiebeln 3 Zwiebeln 8 Tomaten 8 Tomaten 2 TL Gemüsebrühe 2 TL Gemüsebrühe Pfeffer, Cayennepfeffer, Salz, Zucker Pfeffer, Cayennepfeffer, Salz, Zucker Zubereitung Zubereitung • • • • Hähnchenbrust in 1 EL Öl rundherum etwa 8-10 min braten, mit Salz und Pfeffer würzen, warm stellen. Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und im Bratfett glasig dünsten. Tomaten würfeln. Gemüsebrühe, Cayennepfeffer, 1 Prise Zucker und Salz zugeben. Ca. 5 min bei schwacher Hitze köcheln lassen. Filet und Soße anrichten. Dazu können sie Nudeln, Reis oder auch Brot kombinieren. • • Hähnchenbrust in 1 EL Öl rundherum etwa 8-10 min braten, mit Salz und Pfeffer würzen, warm stellen. Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und im Bratfett glasig dünsten. Tomaten würfeln. Gemüsebrühe, Cayennepfeffer, 1 Prise Zucker und Salz zugeben. Ca. 5 min bei schwacher Hitze köcheln lassen. Filet und Soße anrichten. Dazu können sie Nudeln, Reis oder auch Brot kombinieren. Nährwertanalyse für eine Portion Nährwertanalyse für eine Portion Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 230 kcal 8,9 g 31,5 g 6,3 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 230 kcal 8,9 g 31,5 g 6,3 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten 4 Personen Zutaten 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 2 Zwiebeln 2 Zwiebeln 600 g Kartoffeln 600 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Karotten 200 g Lauch 200 g Lauch 200 g Staudensellerie 200 g Staudensellerie 3-4 EL Tafel-Meerrettich 3-4 EL Tafel-Meerrettich 1 EL Olivenöl 1 EL Olivenöl 1000 ml Gemüsebrühe 1000 ml Gemüsebrühe 3 EL Gehackter Dill 3 EL Gehackter Dill Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • • • • • • Zwiebel schälen und klein schneiden Kartoffeln, Sellerie und Möhren schälen und würfeln Lauch putzen und in feine Ringe schneiden Alles in Öl andünsten, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Gemüsebrühe zugeben, zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Min. köcheln lassen. 2/3 der Gemüsewürfel herausnehmen, den Rest fein pürieren übriges Gemüse wieder zugeben und erhitzen Mit Salz, Pfeffer und Meerrettich abschmecken Suppe mit Dill anrichten Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 • • • • Zwiebel schälen und klein schneiden Kartoffeln, Sellerie und Möhren schälen und würfeln Lauch putzen und in feine Ringe schneiden Alles in Öl andünsten, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Gemüsebrühe zugeben, zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Min. köcheln lassen. 2/3 der Gemüsewürfel herausnehmen, den Rest fein pürieren übriges Gemüse wieder zugeben und erhitzen Mit Salz, Pfeffer und Meerrettich abschmecken Suppe mit Dill anrichten Nährstoffangabe 192 kcal 25 g 5g 8g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 192 kcal 25 g 5g 8g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Personen Zutaten für 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 800 g Mohrrüben 800 g Mohrrüben 3 EL Zitronensaft 3 EL Zitronensaft 250 g Dickmilch 250 g Dickmilch 20 g Kokosraspeln 20 g Kokosraspeln etwas Süßstoff, Salz, Pfeffer etwas Süßstoff, Salz, Pfeffer Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • Möhren putzen, waschen und grob raspeln Zitronensaft über die Möhren geben Kokosraspeln (und etwas Süßstoff) zugeben Dickmilch unterrühren (evtl. mit etwas Salz und Pfeffer würzen) Möhren putzen, waschen und grob raspeln Zitronensaft über die Möhren geben Kokosraspeln (und etwas Süßstoff) zugeben Dickmilch unterrühren (evtl. mit etwas Salz und Pfeffer würzen) Nährwertanalyse für 1 Portion Nährwertanalyse für 1 Portion Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 119 kcal 14 g 4,4 g 5g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 119 kcal 14 g 4,4 g 5g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Personen Zutaten für 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 2 (ca. 300 g) rote Paprikaschoten 2 (ca. 300 g) rote Paprikaschoten 1 große (ca. 250 g) Fleischtomate 1 große (ca. 250 g) Fleischtomate 2 Knoblauchzehen 2 2 Knoblauchzehen 1 Zwiebel 1 1 Zwiebel 50 g Zartbitterschokolade 50 g 50 g Zartbitterschokolade 3 EL Essig 3 EL Essig 3 EL Öl 3 EL Öl Rindergulasch (mager) 600 g 600 g Salz, Pfeffer Rindergulasch (mager) Salz, Pfeffer 3/8 l Gemüsebrühe 3/8 l 2 Nelken 2 2 Nelken ½ Zimtstange ½ Zimtstange 2 große (ca. 250 g) Möhren 2 große (ca. 250 g) Möhren 1 große (ca. 200 g) Kartoffel 1 große (ca. 200 g) Kartoffel Zubereitung Zubereitung • • • • • Den Backofen auf 250 Gradvorheizen. Die Paprikaschoten auf dem Rost im Ofen (Mitte) etwa 20 min. garen. Herausnehmen, halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch zerschneiden. Inzwischen die Tomate mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, Kerne und Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Den Knoblauch schälen. Die Zwiebel schälen und vierteln. Die Schokolade in Stücke brechen. Mit der Paprika, der Tomate, dem Knoblauch, der Zwiebel und dem Essig im Mixer pürieren. Das Öl erhitzen. Das Fleisch darin portionsweise anbraten, salzen, pfeffern. Das Püree, die Brühe, die Nelken und die Zimtstange dazugeben. Etwa 50 min. zugedeckt garen. Die Möhren und die Kartoffel schälen und waschen. Die Möhren längs vierteln und klein schneiden, die Kartoffel würfeln. Beides zum Fleisch geben und etwa 15 min. köcheln lassen. Dann Zimt und Nelken entfernen. Das Ragout abschmecken und servieren. • • • Gemüsebrühe Den Backofen auf 250 Gradvorheizen. Die Paprikaschoten auf dem Rost im Ofen (Mitte) etwa 20 min. garen. Herausnehmen, halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch zerschneiden. Inzwischen die Tomate mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, Kerne und Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Den Knoblauch schälen. Die Zwiebel schälen und vierteln. Die Schokolade in Stücke brechen. Mit der Paprika, der Tomate, dem Knoblauch, der Zwiebel und dem Essig im Mixer pürieren. Das Öl erhitzen. Das Fleisch darin portionsweise anbraten, salzen, pfeffern. Das Püree, die Brühe, die Nelken und die Zimtstange dazugeben. Etwa 50 min. zugedeckt garen. Die Möhren und die Kartoffel schälen und waschen. Die Möhren längs vierteln und klein schneiden, die Kartoffel würfeln. Beides zum Fleisch geben und etwa 15 min. köcheln lassen. Dann Zimt und Nelken entfernen. Das Ragout abschmecken und servieren. Nährwertanalyse pro Portion Nährwertanalyse pro Portion Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 391 kcal 21 g 37 g 17 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 391 kcal 21 g 37 g 17 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 1 Ei 1 Ei 1 EL Haferkleie mit Keim 1 EL Haferkleie mit Keim 1 TL Weizenmehl 1 TL Weizenmehl 4 EL Mineralwasser 4 EL Mineralwasser 1 Prise Salz 1 Prise Salz Süßstoff 1 EL Süßstoff Magerquark 1 EL Magerquark geriebene Zitronenschale geriebene Zitronenschale 50 g reife Erdbeeren (fein gewürfelt) 50 g reife Erdbeeren (fein gewürfelt) ½ TL Öl ½ TL Öl Streusüße Streusüße Zubereitung Zubereitung • • • • • Ei, Haferkleie mit Keim, Weizenmehl, drei Esslöffel Mineralwasser, Salz mit einem Spritzer Süßstoff verrühren. Zehn Minuten ruhen lassen. Magerquark mit einem Esslöffel Mineralwasser, der geriebenen Zitronenschale und den gewürfelten Erdbeeren mischen. Eine große Pfanne erhitzen, dünn mit Öl auspinseln. Den Crêpeteig einfüllen, stocken lassen, wenden und backen, bis beide Seiten leicht gebräunt sind. Crêpe mit Erdbeerquark bestreichen, zusammenfalten oder aufrollen. Mit Streusüße oder ein wenig Zucker bepudern. • • • Ei, Haferkleie mit Keim, Weizenmehl, drei Esslöffel Mineralwasser, Salz mit einem Spritzer Süßstoff verrühren. Zehn Minuten ruhen lassen. Magerquark mit einem Esslöffel Mineralwasser, der geriebenen Zitronenschale und den gewürfelten Erdbeeren mischen. Eine große Pfanne erhitzen, dünn mit Öl auspinseln. Den Crêpeteig einfüllen, stocken lassen, wenden und backen, bis beide Seiten leicht gebräunt sind. Crêpe mit Erdbeerquark bestreichen, zusammenfalten oder aufrollen. Mit Streusüße oder ein wenig Zucker bepudern. Nährstoffangabe Nährstoffangabe Energie Energie DEZYA00289 ca. 200 kcal Rezept ausgewählt von Heidi Mack & Roswitha Schuler, Uniklinik des Saarlandes ca. 200 kcal Rezept ausgewählt von Heidi Mack & Roswitha Schuler, Uniklinik des Saarlandes Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 75 g Rinderfilet 75 g Rinderfilet ½ mittelgroße Paprikaschote (75-100 g) ½ mittelgroße Paprikaschote (75-100 g) 1 Lauchzwiebel 1 Lauchzwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Knoblauchzehe 1 Stück Ingwer, möglichst frisch 1 Stück Ingwer, möglichst frisch Chinagewürz Chinagewürz 100 g Sojakeimlinge 100 g Sojakeimlinge ½ Tasse Gemüsebrühe (Instant) ½ Tasse Gemüsebrühe (Instant) 2-3 EL Sojasoße 2-3 EL Sojasoße 1 ½ TL Öl 1 ½ TL Öl etwa 150 g Gekochter Naturreis (50 g Rohgewicht) etwa 150 g Gekochter Naturreis (50 g Rohgewicht) frischer Koriander frischer Koriander Zubereitung • Rinderfilet, Paprikaschote und Zwiebeln in dünne Streifen schneiden. Knoblauch und Ingwer hacken • Eine Pfanne erhitzen, die Fleischstreifen für eine halbe Minute hinein geben und unter ständigem Wenden leicht bräunen, mit Chinagewürz bestreuen und aus der Pfanne nehmen. • Sofort die Gemüsestreifen und Sojakeimlinge, den gehackten Knoblauch und Ingwer in die Pfanne geben, eine halbe Minute rühren. • Brühe und Sojasoße zugießen und eine weitere halbe Minute wenden. • Öl und gekochten Reis untermengen, das angebratene Fleisch obenauf legen und zugedeckt nochmals eine halbe Minute erwährmen. • Mit Chinagewürz abschmecken. Reis auf den Teller geben und mit frischem Koriander bestreuen. • Tipp: Zu dieser fernöstlichen Reispfanne passt natürlich das asiatische Sesamöl am Besten. Zubereitung • Rinderfilet, Paprikaschote und Zwiebeln in dünne Streifen schneiden. Knoblauch und Ingwer hacken • Eine Pfanne erhitzen, die Fleischstreifen für eine halbe Minute hinein geben und unter ständigem Wenden leicht bräunen, mit Chinagewürz bestreuen und aus der Pfanne nehmen. • Sofort die Gemüsestreifen und Sojakeimlinge, den gehackten Knoblauch und Ingwer in die Pfanne geben, eine halbe Minute rühren. • Brühe und Sojasoße zugießen und eine weitere halbe Minute wenden. • Öl und gekochten Reis untermengen, das angebratene Fleisch obenauf legen und zugedeckt nochmals eine halbe Minute erwährmen. • Mit Chinagewürz abschmecken. Reis auf den Teller geben und mit frischem Koriander bestreuen. • Tipp: Zu dieser fernöstlichen Reispfanne passt natürlich das asiatische Sesamöl am Besten. Nährstoffangabe Energie ca. 400 kcal Nährstoffangabe Energie ca. 400 kcal DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Heidi Mack & Roswitha Schuler, Uniklinik des Saarlandes Rezept ausgewählt von Heidi Mack & Roswitha Schuler, Uniklinik des Saarlandes Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 200 ml Milch 3,5 % 200 ml Milch 3,5 % 1 Banane 1 Banane Zitronensaft Zitronensaft Zubereitung Zubereitung • • • • • • Banane schälen und in Stücke schneiden. Mit der Milch in einen Mixer geben und pürieren. Mit etwas Zitronensaft abschmecken. Banane schälen und in Stücke schneiden. Mit der Milch in einen Mixer geben und pürieren. Mit etwas Zitronensaft abschmecken. Als Zwischenmahlzeit geeignet. Als Zwischenmahlzeit geeignet. Nährstoffangabe Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 225 kcal 32,0 g 7,0 g 7,0 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 225 kcal 32,0 g 7,0 g 7,0 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 6 EL Olivenöl 6 EL Olivenöl 4-6 EL Balsamicoessig 4-6 EL Balsamicoessig 6 TL Zwiebel 6 TL Zwiebel 3 TL Senf 3 TL Senf Honig nach Geschmack Honig nach Geschmack Salz / Pfeffer Salz / Pfeffer Zubereitung Zubereitung • • Alle Zutaten miteinander vermischen. Tipp: Das Öl am besten zum Schluss kräftig unterschlagen. DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Alle Zutaten miteinander vermischen. Tipp: Das Öl am besten zum Schluss kräftig unterschlagen. Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 1 Knoblauchzehe 1 Knoblauchzehe 30 g getrocknete Tomaten 30 g getrocknete Tomaten 1 Bund glatte Petersilie 1 Bund glatte Petersilie 300 g Frischkäse 300 g Frischkäse 6 EL Milch 6 EL Milch Cayennepfeffer, Salz Cayennepfeffer, Salz Zubereitung Zubereitung • • • • • • Den Knoblauch pellen und fein hacken. Die Petersilie waschen, Blätter abzupfen und ebenfalls fein hacken. (am besten mit einem Blitzhacker fein hacken) Den Frischkäse mit der Milch verrühren, mit Salt und Cayennepfeffer abschmecken. Den Knoblauch und die Petersilie unterheben. Ziehen lassen. Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 • • Den Knoblauch pellen und fein hacken. Die Petersilie waschen, Blätter abzupfen und ebenfalls fein hacken. (am besten mit einem Blitzhacker fein hacken) Den Frischkäse mit der Milch verrühren, mit Salt und Cayennepfeffer abschmecken. Den Knoblauch und die Petersilie unterheben. Ziehen lassen. Nährstoffangabe 194 kcal 5,0 g 6,0 g 16,0 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 194 kcal 5,0 g 6,0 g 16,0 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 1 Chilischote 1 Chilischote 1 reife Mango 1 reife Mango 300 g Frischkäse 300 g Frischkäse 6 EL Milch 6 EL Milch 1 TL abgeriebene Zitrone 1 TL abgeriebene Zitrone 2 TL Zitronensaft 2 TL Zitronensaft Prise Zucker Prise Zucker Zubereitung Zubereitung • • • • • • Die Chilischote mit den Kernen sehr fein hacken. Das Mangofleisch vom Kern lösen, die hälfte davon würfeln, den Rest fein pürieren. Den Frischkäse mit der Milch verrühren. Die Zitronenschale, den Zitronensaft und Zucker dazugeben und verrühren. Anschließend die Chilischote, das Mangofleisch und Mangopüree zugeben, verrühren. Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 • • Die Chilischote mit den Kernen sehr fein hacken. Das Mangofleisch vom Kern lösen, die hälfte davon würfeln, den Rest fein pürieren. Den Frischkäse mit der Milch verrühren. Die Zitronenschale, den Zitronensaft und Zucker dazugeben und verrühren. Anschließend die Chilischote, das Mangofleisch und Mangopüree zugeben, verrühren. Nährstoffangabe 194 kcal 5,0 g 6,0 g 16,0 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 194 kcal 5,0 g 6,0 g 16,0 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 50 – 100 ml Orangensaft 50 – 100 ml Orangensaft 2 TL mittelscharfer Senf 2 TL mittelscharfer Senf 2 TL Honig 2 TL Honig 2 TL Balsamico Essig 2 TL Balsamico Essig 10 EL Wasser 10 EL Wasser 4 EL Olivenöl 4 EL Olivenöl Pfeffer Pfeffer Zubereitung Zubereitung • • • • Orangensaft, Honig, Pfeffer, Wasser und Essig gut verrühren. Anschließend das Öl zugeben und kräftig unterrühren. Orangensaft, Honig, Pfeffer, Wasser und Essig gut verrühren. Anschließend das Öl zugeben und kräftig unterrühren. Nach belieben können noch frische oder tiefgekühlte Kräuter zugegeben werden. Nach belieben können noch frische oder tiefgekühlte Kräuter zugegeben werden. Nährstoffangabe Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 135 kcal 6,0 g 43,0 g 12,0 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 135 kcal 6,0 g 43,0 g 12,0 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 150 ml Milch 150 ml Milch 150 g Vollmilchjoghurt 150 g Vollmilchjoghurt 3 EL Mayonnaise 3 EL Mayonnaise 2 EL Tomatenmark 2 EL Tomatenmark Salz Salz 1 Pfefferschote 1 Pfefferschote 1 Bund Petersilie 1 Bund Petersilie Zubereitung Zubereitung • • • Milch, Joghurt, Mayonnaise und Tomatenmark in ein hohes Gefäß geben und mixen. Mit Salz abschmecken. Die Pfefferschote hacken. Petersilie ebenfalls hacken. Beides untermischen. Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 • Milch, Joghurt, Mayonnaise und Tomatenmark in ein hohes Gefäß geben und mixen. Mit Salz abschmecken. Die Pfefferschote hacken. Petersilie ebenfalls hacken. Beides untermischen. Nährstoffangabe 149 kcal 6,0 g 2,0 g 12,0 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 149 kcal 6,0 g 2,0 g 12,0 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 300 g Vollmilchjoghurt 300 g Vollmilchjoghurt 2 EL Oel 2 EL Oel 2 TL Zitronensaft 2 TL Zitronensaft 1 Bund Salz, Pfeffer Salz, Pfeffer Zucker Zucker Schnittlauch 1 Bund Zubereitung Zubereitung • • • Joghurt, Oel, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, und Zucker in ein hohes Gefäß geben und mixen. Den Schnittlauch fein schneiden und untermischen. Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 • Schnittlauch Joghurt, Oel, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, und Zucker in ein hohes Gefäß geben und mixen. Den Schnittlauch fein schneiden und untermischen. Nährstoffangabe 100 kcal 4,0 g 2,0 g 7,0 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 100 kcal 4,0 g 2,0 g 7,0 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 6 EL Joghurt oder Dickmilch 6 EL Joghurt oder Dickmilch 3 EL Öl 3 EL Öl 3 TL Zitronensaft 3 TL Zitronensaft 3 TL Zwiebelwürfel oder 1,5 TL zerdrückten Knoblauch 3 TL Zwiebelwürfel oder 1,5 TL zerdrückten Knoblauch 3 TL frische oder tiefgekühlte Kräuter 3 TL frische oder tiefgekühlte Kräuter Zubereitung Zubereitung • • • • Die Zwiebel pellen und in feine Würfel schneiden. Alle Zutaten miteinander vermischen. Tipp: Das Öl am besten zum Schluss kräftig unterschlagen. DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Die Zwiebel pellen und in feine Würfel schneiden. Alle Zutaten miteinander vermischen. Tipp: Das Öl am besten zum Schluss kräftig unterschlagen. Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 150 ml Kefir 150 ml Kefir 150 ml Möhrensaft 150 ml Möhrensaft Ingwer (gemahlen) Ingwer (gemahlen) Zubereitung Zubereitung • • Kefir und Möhrensaft verrühren und mit etwas Ingwer abschmecken. Kefir und Möhrensaft verrühren und mit etwas Ingwer abschmecken. Als Zwischenmahlzeit geeignet. Als Zwischenmahlzeit geeignet. Nährstoffangabe Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 135 kcal 25,0 g 2,0 g 0g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 135 kcal 25,0 g 2,0 g 0g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 250 g Magerquark 250 g Magerquark 200 g Creme fraiche 200 g Creme fraiche 2 Schalotten oder kleine Zwiebeln 2 Schalotten oder kleine Zwiebeln ½ TL Kräutersalz ½ TL Kräutersalz 1 EL Petersilie 1 EL Petersilie 1 EL Schnittlauch 1 EL Schnittlauch Zubereitung Zubereitung • • • • • • Den Quark mit Creme fraiche verrühren. Die Schalotten pellen, fein hacken und dazugeben. Die Quark-Creme mit den restlichen Zutaten gut verrühren und 30 Minuten durchziehen lassen. DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Den Quark mit Creme fraiche verrühren. Die Schalotten pellen, fein hacken und dazugeben. Die Quark-Creme mit den restlichen Zutaten gut verrühren und 30 Minuten durchziehen lassen. Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 500 g Magerquark 500 g Magerquark 6 EL Milch 1,5 % 6 EL Milch 1,5 % Salz / Pfeffer 3 Salz / Pfeffer Tomaten 3 Tomaten verschiedene Kräuter (frisch oder TK) verschiedene Kräuter (frisch oder TK) Zubereitung Zubereitung • • • • • • • Den Quark mit der Milch verrühren. Kräuter waschen, abzupfen und fein hacken. Anschließend zum Quark geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomaten waschen, klein schneiden und ebenso zum Quark geben. Alles gut vermischen und gegebenenfalls noch mal würzen. Nährstoffangabe: Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 • • • Den Quark mit der Milch verrühren. Kräuter waschen, abzupfen und fein hacken. Anschließend zum Quark geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomaten waschen, klein schneiden und ebenso zum Quark geben. Alles gut vermischen und gegebenenfalls noch mal würzen. Nährstoffangabe: 116 kcal 8,0 g 20,0 g 8,0 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 116 kcal 8,0 g 20,0 g 8,0 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 250 g Magerquark 250 g Magerquark 300 g Dickmilch 300 g Dickmilch 20 ml Kräuteressig 20 ml Kräuteressig 1 Knoblauchzehe 1 Knoblauchzehe 1 Bund Schnittlauch 1 Bund Schnittlauch Salz, Pfeffer Salz, Pfeffer Zubereitung Zubereitung • • • • • • Den Quark mit der Dickmilch verrühren. Essig unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Schnittlauch wasche, abtupfen und fein hacken. Anschließend unterrühren. Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 Den Quark mit der Dickmilch verrühren. Essig unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Schnittlauch wasche, abtupfen und fein hacken. Anschließend unterrühren. Nährstoffangabe 35 kcal 2,0 g 4,0 g 1,0 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 35 kcal 2,0 g 4,0 g 1,0 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 200 g Magerquark 200 g Magerquark 50 g Schmand 50 g Schmand 1 Bund Radieschen 1 Bund Radieschen 1 Bund Schnittlauch oder Petersilie 1 Bund Schnittlauch oder Petersilie Salz / Pfeffer Salz / Pfeffer Zubereitung Zubereitung • • • • • Magerquark mit dem Schmand glatt rühren. Radieschen und Schnittlauch/Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Alles miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. • Magerquark mit dem Schmand glatt rühren. Radieschen und Schnittlauch/Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Alles miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nährstoffangabe pro EL Nährstoffangabe pro EL Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 30 kcal 1,0 g 3,0 g 1,0 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 30 kcal 1,0 g 3,0 g 1,0 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 750 ml Rote Bete Saft 750 ml Rote Bete Saft 250 ml Apfelsaft naturrein 250 ml Apfelsaft naturrein Ingwer (gemahlen) Ingwer (gemahlen) Zubereitung Zubereitung • • Säfte verrühren und servieren. Säfte verrühren und servieren. Als Zwischenmahlzeit geeignet. Als Zwischenmahlzeit geeignet. Nährstoffangabe Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 110 kcal 25,0 g 2,0 g 0g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 110 kcal 25,0 g 2,0 g 0g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 300 ml Buttermilch 300 ml Buttermilch 300 g Joghurt 300 g Joghurt Zitronensaft Zitronensaft Salz, Pfeffer Salz, Pfeffer Zucker Zucker 1 Eichblattsalate 1 Eichblattsalate ca. 2 Hände Kräuter (Kerbel) ca. 2 Hände Kräuter (Kerbel) 250 g Himbeeren 250 g Himbeeren 250 g Heidelbeeren 250 g Heidelbeeren Zubereitung Zubereitung • • • • • Buttermilch und Joghurt kräftig verrühren und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Salat putzen, vom Strunk befreien und in stehendem kaltem Wasser waschen. Die Blätter trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Die Blättchen der Kräuter abzupfen und grob hacken. Salat und Kräuter in eine Schüssel geben und vorsichtig mischen. Kurz vor dem servieren das Dressing über den Salat geben und kurz untermischen. Die Beeren über dem Salat verteilen. DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin • • • Buttermilch und Joghurt kräftig verrühren und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Salat putzen, vom Strunk befreien und in stehendem kaltem Wasser waschen. Die Blätter trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Die Blättchen der Kräuter abzupfen und grob hacken. Salat und Kräuter in eine Schüssel geben und vorsichtig mischen. Kurz vor dem servieren das Dressing über den Salat geben und kurz untermischen. Die Beeren über dem Salat verteilen. Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 4 gekochte Eier 4 gekochte Eier 120 ml Wasser 120 ml Wasser 120 ml Oel 120 ml Oel 2 EL Senf 2 EL Senf ½ Beet Kresse ½ Beet Kresse Salz Salz Zubereitung Zubereitung • • • • • Die gekochten Eier pellen und halbieren. Eier, Wasser, Oel, Senf und Salz in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab gründlich pürieren. ½ Beet Kresse abschneiden und untermischen. • Die gekochten Eier pellen und halbieren. Eier, Wasser, Oel, Senf und Salz in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab gründlich pürieren. ½ Beet Kresse abschneiden und untermischen. Cremig und gehaltvoll: Kresse und Senf sorgen für dezente Schärfe. Cremig und gehaltvoll: Kresse und Senf sorgen für dezente Schärfe. Nährstoffangabe Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 353 kcal 1,0 g 4,0 g 37,0 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 353 kcal 1,0 g 4,0 g 37,0 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 1 Zwiebel 1 Zwiebel 3 Tomaten 3 Tomaten 1 grüne und rote Spitzpaprika 1 grüne und rote Spitzpaprika 1 Knoblauchzehe 1 Knoblauchzehe 3 EL Tomatenmark 3 EL Tomatenmark 2 EL Minze und Dill 2 EL Minze und Dill Salz / Pfeffer 2 Prisen Salz / Pfeffer Pulbiber (oder Chiliflocken) 2 Prisen Zubereitung Zubereitung • • • • • • • Zwiebel, Spitzpaprika und Tomaten putzen und fein würfeln. Den Knoblauch sehr fein hacken oder pressen. Gemüse in eine Schüssel geben, Tomatenmark und je eine EL Minze und Dill vermischen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und Zwei Prisen Pulbiber (oder Chiliflocken) würzen. Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 • Pulbiber (oder Chiliflocken) Zwiebel, Spitzpaprika und Tomaten putzen und fein würfeln. Den Knoblauch sehr fein hacken oder pressen. Gemüse in eine Schüssel geben, Tomatenmark und je eine EL Minze und Dill vermischen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und Zwei Prisen Pulbiber (oder Chiliflocken) würzen. Nährstoffangabe 61 kcal 9,0 g 3,0 g 0g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 61 kcal 9,0 g 3,0 g 0g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 3 rote Zwiebeln 3 rote Zwiebeln 6 EL Zitronensaft 6 EL Zitronensaft 1 Salatgurke 1 Salatgurke 3 Tomaten 3 Tomaten 2 rote Paprikaschoten 2 rote Paprikaschoten ½ Bund glatte Petersilie ½ Bund glatte Petersilie 250 g gemischte Oliven mit Stein 250 g gemischte Oliven mit Stein 200 g Schafskäse 200 g Schafskäse 8 EL Olovenöl 8 EL Olovenöl 2 TL Pfeffer / Salz Pfeffer / Salz Zucker Zucker Sumach (oder Zitronensaft) 2 TL Zubereitung Zubereitung • • • • • • Zwiebeln abziehen, halbieren und in Streifen schneiden. Zwiebel mit 2 EL Zitronensaft und einer Prise Salz in einer kleinen Schüssel mischen und 15 Min. marinieren Inzwischen die Gurke streifig schälen (sieht nett aus am Ende), längst halbieren und entkernen. Stielansatz der Tomaten entfernen. Paprika vierteln und entkernen. Gemüse in ca. 1 cm große Stücke schneiden Petersilienblättchen von den Stielen zupfen. Olivenfleisch vom Stein schneiden. Käse in 1 cm große Stücke brechen Zwiebeln, Gurken, Tomaten, Paprika, Petersilie und Oliven in eine große Schüssel geben und mit 4 EL Zitronensaft und Öl mischen Mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und Sumach würzen. Käse vorsichtig untermischen DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin • • • • Sumach (oder Zitronensaft) Zwiebeln abziehen, halbieren und in Streifen schneiden. Zwiebel mit 2 EL Zitronensaft und einer Prise Salz in einer kleinen Schüssel mischen und 15 Min. marinieren Inzwischen die Gurke streifig schälen (sieht nett aus am Ende), längst halbieren und entkernen. Stielansatz der Tomaten entfernen. Paprika vierteln und entkernen. Gemüse in ca. 1 cm große Stücke schneiden Petersilienblättchen von den Stielen zupfen. Olivenfleisch vom Stein schneiden. Käse in 1 cm große Stücke brechen Zwiebeln, Gurken, Tomaten, Paprika, Petersilie und Oliven in eine große Schüssel geben und mit 4 EL Zitronensaft und Öl mischen Mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und Sumach würzen. Käse vorsichtig untermischen Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 300 g Seidentofu (sehr cremiger Tofu; Reformhaus) 300 g Seidentofu (sehr cremiger Tofu; Reformhaus) 2 TL Wasabipaste 2 TL Wasabipaste 100 ml Milch 100 ml Milch 1TL geriebener Ingwer 1TL geriebener Ingwer 2 EL Limettensaft 2 EL Limettensaft Salz Salz Zubereitung Zubereitung • • Alles in ein hohes Gefäß geben und gründlich mixen, mit Salz abschmecken. Alles in ein hohes Gefäß geben und gründlich mixen, mit Salz abschmecken. Ingwerfrisch und wasabischarf: Für alle Asia-Fans! Ingwerfrisch und wasabischarf: Für alle Asia-Fans! Eignet sich besonders gut für Gurkensalat. Eignet sich besonders gut für Gurkensalat. Nährstoffangabe Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett 66 kcal 2,0 g 5,0 g 3,0 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 66 kcal 2,0 g 5,0 g 3,0 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 300 g Joghurt (3,5%) 300 g Joghurt (3,5%) 150 g Magerquark 150 g Magerquark 2 Zitronen 2 Zitronen 1-2 TL Honig 1-2 TL Honig Salz Salz Zitronenmelisse Zitronenmelisse Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • Den Quark mit Joghurt verrühren. Die Zitronen auspressen und den Saft dazugeben. Mit Honig und Salz abschmecken. Zitronenmelisse waschen, trocken tupfen und fein schneiden. Anschließend unterheben. Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 Den Quark mit Joghurt verrühren. Die Zitronen auspressen und den Saft dazugeben. Mit Honig und Salz abschmecken. Zitronenmelisse waschen, trocken tupfen und fein schneiden. Anschließend unterheben. Nährstoffangabe 47 kcal 5,0 g 3,0 g 1,0 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 47 kcal 5,0 g 3,0 g 1,0 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 1 Päckchen Pikanter Brunch 1 Päckchen Pikanter Brunch 1 Dose Thunfisch in eigenem Saft 1 Dose Thunfisch in eigenem Saft 1 Zwiebel 1 Zwiebel Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • Thunfisch abgießen Zwiebel in kleine Würfel schneiden Alles mit dem Brunch vermengen Fertig ist der Aufstrich für ca. 10 Portionen! Nährwertanalyse Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 Thunfisch abgießen Zwiebel in kleine Würfel schneiden Alles mit dem Brunch vermengen Fertig ist der Aufstrich für ca. 10 Portionen! Nährwertanalyse 34,3 kcal 1,0 g 4,6 g 3,4 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 34,3 kcal 1,0 g 4,6 g 3,4 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 8 Personen Zutaten für 8 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 6 bunte Paprika 6 bunte Paprika 1 Paket (250 g) Sojagranulat 1 Paket (250 g) Sojagranulat 1 kg Kartoffeln 1 kg Kartoffeln 2 Päckchen passierte Tomaten 2 Päckchen passierte Tomaten etwas Gemüsebrühe Gemüsebrühe Gewürze: getrocknete Peperoni, Pfeffer, Knoblauch, Zwiebel, Paprika scharf & edelsüß, Kümmel, Majoran, Thymian, Petersilie Gewürze: getrocknete Peperoni, Pfeffer, Knoblauch, Zwiebel, Paprika scharf & edelsüß, Kümmel, Majoran, Thymian, Petersilie Öl zum Anbraten etwas Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • • • • • • Sojagranulat mit 2 EL Brühe und 750 mL 10 min quellen lassen Paprika würfeln, Kartoffeln schälen und würfeln Öl in der Pfanne erhitzen, Fleischersatz anbraten Paprika und Kartoffeln zugeben, anschmoren Tomaten und evtl. etwas Wasser zugeben zugedeckt garen mit den Gewürzen abschmecken Öl zum Anbraten Sojagranulat mit 2 EL Brühe und 750 mL 10 min quellen lassen Paprika würfeln, Kartoffeln schälen und würfeln Öl in der Pfanne erhitzen, Fleischersatz anbraten Paprika und Kartoffeln zugeben, anschmoren Tomaten und evtl. etwas Wasser zugeben zugedeckt garen mit den Gewürzen abschmecken Nährwertanalyse für 1 Portion Nährwertanalyse für 1 Portion Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Ballaststoffe Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Ballaststoffe DEZYA00289 536 kcal 3g 21,8 g 103,1 g 17 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 536 kcal 3g 21,8 g 103,1 g 17 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 1 Hähnchenbrust 1 Hähnchenbrust 2 EL Helle Sojasauce 2 EL Helle Sojasauce etwas Ingwer gerieben etwas Ingwer gerieben etwas Chili etwas Chili etwas Knoblauch etwas Knoblauch 2 TL Sesamöl 2 TL Sesamöl 1 kleine Stange Lauch 1 kleine Stange Lauch 1 Karotte 1 Karotte 1 Grüne Paprika 1 Grüne Paprika 50 g Sellerie 50 g Sellerie 50 g Sojasprossen 50 g Sojasprossen 50 g Instant-Nudeln 50 g Instant-Nudeln evtl. Gemüsebrühe evtl. Gemüsebrühe Zubereitung • Gemüse putzen und in Stücke schneiden • Hähnchenbrust klein schneiden und in heißem Öl anbraten • Mit Sojasauce, Ingwer und Knoblauch • Gemüse hinzugeben und etwa 10 Minuten bissfest garen • Instant-Nudeln hinzugeben und weitere 10 Minuten köcheln (evtl. etwas Gemüsebrühe hinzugeben) Zubereitung • Gemüse putzen und in Stücke schneiden • Hähnchenbrust klein schneiden und in heißem Öl anbraten • Mit Sojasauce, Ingwer und Knoblauch • Gemüse hinzugeben und etwa 10 Minuten bissfest garen • Instant-Nudeln hinzugeben und weitere 10 Minuten köcheln (evtl. etwas Gemüsebrühe hinzugeben) Nährwertanalyse für 1 Portion Energie 360 kcal Fett 12,1 g Eiweiß 27,1 g Kohlenhydrate 36,2 g Ballaststoffe 8,7 g Nährwertanalyse für 1 Portion Energie 360 kcal Fett 12,1 g Eiweiß 27,1 g Kohlenhydrate 36,2 g Ballaststoffe 8,7 g DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 200 g Frischkäse, fettarm 200 g Frischkäse, fettarm Milch 1,5% Fett Milch 1,5% Fett 1 Bund Radieschen 1 Bund Radieschen 1 Kasten Kresse 1 Kasten Kresse Salz, Pfeffer Salz, Pfeffer Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • • Frischkäse mit der Milch glatte rühren Radieschen grob raspeln und unter die Creme rühren Kresse waschen und ebenfalls unterrühren Den Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken Fertig ist der Dip für ca. 10 Portionen! Nährwertanalyse Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 Frischkäse mit der Milch glatte rühren Radieschen grob raspeln und unter die Creme rühren Kresse waschen und ebenfalls unterrühren Den Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken Fertig ist der Dip für ca. 10 Portionen! Nährwertanalyse 23 kcal 2,6 g 1,0 g 0,5 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 23 kcal 2,6 g 1,0 g 0,5 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 200 g Kartoffeln 200 g Kartoffeln 200 g TK-Gemüse 200 g TK-Gemüse 1 Zwiebel 1 Zwiebel 100 g Hähnchenbrust 100 g Hähnchenbrust 1 Mozarella fettarm 1 Mozarella fettarm 1 EL Mehl 1 EL Mehl 500 ml Gemüsebrühe 500 ml Gemüsebrühe Salz, Pfeffer, Muskat Salz, Pfeffer, Muskat Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • • • • • • • • • Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden Zwiebeln andünsten, hälfte davon zurückstellen 1 EL Mehl darüber stäuben, anschwitzen Brühe angießen und aufkochen Kartoffeln und Gemüse dazu geben 10 Minuten köcheln Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen Masse in eine Auflaufform geben und mit Mozarella in Scheiben und restlichen Zwiebeln bedecken Bei 200°C ca. 20-30 Min im Backofen goldbraun überbacken Nährwertanalyse Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate DEZYA00289 • Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden Zwiebeln andünsten, hälfte davon zurückstellen 1 EL Mehl darüber stäuben, anschwitzen Brühe angießen und aufkochen Kartoffeln und Gemüse dazu geben 10 Minuten köcheln Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen Masse in eine Auflaufform geben und mit Mozarella in Scheiben und restlichen Zwiebeln bedecken Bei 200°C ca. 20-30 Min im Backofen goldbraun überbacken Nährwertanalyse 475 kcal 12 g 25 g 55 g Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 475 kcal 12 g 25 g 55 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 10 Person Zutaten für 10 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 5 Zwiebeln 5 Zwiebeln 1 kg Hähnchenbrust 1 kg Hähnchenbrust 600 g Ebly-Zartweizen 600 g Ebly-Zartweizen 2 große Zucchini 2 große Zucchini 6 große Tomaten 6 große Tomaten 2 Gläser grüne Oliven (entsteint) 2 Gläser grüne Oliven (entsteint) 2 Pakete Patros Feta LIGHT 2 Pakete Patros Feta LIGHT Knoblauch, Salz, Pfeffer 1,5 L Knoblauch, Salz, Pfeffer Gemüsebrühe 1,5 L Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • • • • Fleisch in Würfel schneiden und in der Pfanne anbraten. Zwiebeln grob würfeln und hinzufügen. Brühe angießen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Ebly-Zartweizen und gewürfelte Zucchini dazugeben und weitere 10 Minuten garen! Mehrmals gut umrühren. Zum Schluss die in Stücke geschnittenen Tomaten hinzugeben und miterhitzen! Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Kurz vor dem servieren den gewürfelten Feta und die abgetropften Oliven hinzufügen. • • • • Gemüsebrühe Fleisch in Würfel schneiden und in der Pfanne anbraten. Zwiebeln grob würfeln und hinzufügen. Brühe angießen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Ebly-Zartweizen und gewürfelte Zucchini dazugeben und weitere 10 Minuten garen! Mehrmals gut umrühren. Zum Schluss die in Stücke geschnittenen Tomaten hinzugeben und miterhitzen! Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Kurz vor dem servieren den gewürfelten Feta und die abgetropften Oliven hinzufügen. Tipp: Feta durch Mozarella und Oliven durch 6 EL Pesto alla Genovese ersetzen, und aus der griechischen Pfanne wird eine italienische! Tipp: Feta durch Mozarella und Oliven durch 6 EL Pesto alla Genovese ersetzen, und aus der griechischen Pfanne wird eine italienische! Nährwertanalyse für 1 Portion Nährwertanalyse für 1 Portion Energie: Kohlenhydrate: Eiweiß: Fett: Energie: Kohlenhydrate: Eiweiß: Fett: DEZYA00289 400 kcal 37 g 40 g 6g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 400 kcal 37 g 40 g 6g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 150 g Brokkoli (TK) 150 g Brokkoli (TK) 125 mL Gemüsebrühe 125 mL Gemüsebrühe 1 TL Saure Sahne 1 TL Saure Sahne 50 g Räucherlachs 50 g Räucherlachs Salz, Pfeffer, Muskat 2 Scheiben Salz, Pfeffer, Muskat Vollkorntoast 2 Scheiben Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • • • • Brokkoli in Brühe bissfest kochen Pürieren Saure Sahne hineinrühren Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen Räucherlachs kurz in der Suppe ziehen lassen Dazu das Vollkorntoast essen! Vollkorntoast Brokkoli in Brühe bissfest kochen Pürieren Saure Sahne hineinrühren Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen Räucherlachs kurz in der Suppe ziehen lassen Dazu das Vollkorntoast essen! Nährwertanalyse für 1 Portion Nährwertanalyse für 1 Portion Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Ballaststoffe Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Ballaststoffe DEZYA00289 200 kcal 6,3 g 12,3 g 29,5 g 8,5 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 200 kcal 6,3 g 12,3 g 29,5 g 8,5 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 100 g Halbfettbutter 100 g Halbfettbutter 1 Banane 1 Banane 30 g Müsli 30 g Müsli 1 TL Honig 1 TL Honig Etwas Zitronensaft Etwas Zitronensaft Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • • • • Butter schaumig rühren Müsli untermischen Banane zerdrücken Etwas Zitronensaft über die Banane geben Banane und Honig unter die Butter rühren Fertig ist die Müsli-Butter für ca. 20 Portionen! Nährwertanalyse Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 Butter schaumig rühren Müsli untermischen Banane zerdrücken Etwas Zitronensaft über die Banane geben Banane und Honig unter die Butter rühren Fertig ist die Müsli-Butter für ca. 20 Portionen! Nährwertanalyse 30,7 kcal 2,6 g 0,3 g 7g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 30,7 kcal 2,6 g 0,3 g 7g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 6 Personen Zutaten für 6 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 250 g Magerquark 250 g Magerquark 125 mL Fettarme Milch 125 mL Fettarme Milch 1 Zitrone 1 Zitrone 2 EL Honig 2 EL Honig 5 EL Haferflocken 5 EL Haferflocken 1 Apfel 1 Apfel 1 Birne 1 Birne 1 Banane 1 Banane 1 Orange 1 Orange 1 Ananas 1 Ananas Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • Quark, Milch, Saft der Zitrone, Honig und Haferflocken verrühren Obst waschen und in kleine Stücke schneiden Obststücke auf Zahnstocher spießen Spieße in die Quarkcreme dippen Nährwertanalyse Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 Quark, Milch, Saft der Zitrone, Honig und Haferflocken verrühren Obst waschen und in kleine Stücke schneiden Obststücke auf Zahnstocher spießen Spieße in die Quarkcreme dippen Nährwertanalyse 180 kcal 33,5 g 8,8 g 1,3 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 180 kcal 33,5 g 8,8 g 1,3 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Personen Zutaten für 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 1 Schalotte 1 Schalotte 1 Gewürzgurke 1 Gewürzgurke 1 EL Kapern 1 EL Kapern 300 g Tatar 300 g Tatar 2 frische Eigelbe 2 frische Eigelbe 2 EL Olivenöl 2 EL Olivenöl 1/2 TL scharfer Senf 1/2 TL scharfer Senf Salz, Pfeffer Salz, Pfeffer 1 Frühlingszwiebel 1 Frühlingszwiebel 600 g Champignons 600 g Champignons 3 EL Zitronensaft 3 EL Zitronensaft 4 Scheiben Vollkorn-Toast 4 Scheiben Vollkorn-Toast Zubereitung • Schalotte schälen und klein würfeln. Kurz mit Wasser abspülen • Gewürzgurke und Kapern fein hacken mit Tatar, Eigelb, 1 EL Öl, Senf und Schalotte mischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. • Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Pilze putzen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Zitronensaft, Salz und das restliche Öl zur Marinade rühren, die Pilze darin wenden. • Brot toasten. Tatar darauf verteilen. Brotscheiben diagonal halbieren. • Mit den Champignons auf einem Teller anrichten und mit Frühlingszwiebeln bestreuen. Aufgrund des rohen Fleisches und Ei sollte die Fleischmasse durchgebraten (wie ein Burger) und dann weiter zubereiten. Zubereitung • Schalotte schälen und klein würfeln. Kurz mit Wasser abspülen • Gewürzgurke und Kapern fein hacken mit Tatar, Eigelb, 1 EL Öl, Senf und Schalotte mischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. • Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Pilze putzen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Zitronensaft, Salz und das restliche Öl zur Marinade rühren, die Pilze darin wenden. • Brot toasten. Tatar darauf verteilen. Brotscheiben diagonal halbieren. • Mit den Champignons auf einem Teller anrichten und mit Frühlingszwiebeln bestreuen. Aufgrund des rohen Fleisches und Ei sollte die Fleischmasse durchgebraten (wie ein Burger) und dann weiter zubereiten. Nährwertanalyse für 1 Portion Nährwertanalyse für 1 Portion Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Ballaststoffe Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Ballaststoffe DEZYA00289 395,5 kcal 17,1 g 27,5 g 32 g 6,5 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 395,5 kcal 17,1 g 27,5 g 32 g 6,5 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 250 g Schichtkäse 10% Fett 250 g Schichtkäse 10% Fett 200 g Körniger Frischkäse 200 g Körniger Frischkäse 150 g Frühlingszwiebeln 150 g Frühlingszwiebeln 1 Bund Schnittlauch 1 Bund Schnittlauch Salz, Pfeffer Salz, Pfeffer Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • Schichtkäse und Frischkäse verrühren Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden Schnittlauch in Röllchen schneiden Käsemasse mit Frühlingszwiebeln, Schnittlauch, Salz und Pfeffer verrühren Fertig ist der Fränkische Zwiebelkäse für ca. 10 Portionen! Nährwertanalyse Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 • Schichtkäse und Frischkäse verrühren Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden Schnittlauch in Röllchen schneiden Käsemasse mit Frühlingszwiebeln, Schnittlauch, Salz und Pfeffer verrühren Fertig ist der Fränkische Zwiebelkäse für ca. 10 Portionen! Nährwertanalyse 55 kcal 2,5 g 7,5 g 2g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 55 kcal 2,5 g 7,5 g 2g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Portion Zutaten für 1 Portion Menge Zutaten Menge Zutaten 1TL Kürbiskerne 1TL Kürbiskerne 20g Zwiebeln 20g Zwiebeln 50g Lauch 50g Lauch 250g Kartoffeln 250g Kartoffeln 250 Kürbis 250 Kürbis 1 TL Olivenöl 1 TL Olivenöl 1 Lorbeerblatt 1 Lorbeerblatt 200 ml Gemüsebrühe 200 ml Gemüsebrühe 1 EL Balsamessig 1 EL Balsamessig Salz, Pfeffer Salz, Pfeffer Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Zwiebeln hacken. Lauch in Ringe schneiden. Kartoffeln und Kürbis würfeln. Öl erhitzen und die Zwiebeln mit dem Lauch darin andünsten. Kartoffeln, Kürbis und Lorbeerblatt dazugeben und kurz mitdünsten. Mit der Brühe ablöschen und etwa 15 min köcheln lassen. Lorbeerblatt entfernen und die Suppe pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe auf die Teller verteilen, Kürbiskerne darüber streuen und mit ein paar Spritzern Balsamessig anrichten. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Zwiebeln hacken. Lauch in Ringe schneiden. Kartoffeln und Kürbis würfeln. Öl erhitzen und die Zwiebeln mit dem Lauch darin andünsten. Kartoffeln, Kürbis und Lorbeerblatt dazugeben und kurz mitdünsten. Mit der Brühe ablöschen und etwa 15 min köcheln lassen. Lorbeerblatt entfernen und die Suppe pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe auf die Teller verteilen, Kürbiskerne darüber streuen und mit ein paar Spritzern Balsamessig anrichten. Nährwertanalyse pro Portion Nährwertanalyse pro Portion Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Ballaststoffe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Ballaststoffe DEZYA00289 367,4kcal 53,45g 15,50g 8,75g 10,70g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 367,4kcal 53,45g 15,50g 8,75g 10,70g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 1 EL Weizenkleie 1 EL Weizenkleie 1 Banane 1 Banane ½ Birne ½ Birne ½ Apfel ½ Apfel ½ Mango ½ Mango 30 g Himbeeren 30 g Himbeeren 1 EL gehackte Mandeln 1 EL gehackte Mandeln 1 TL Honig 1 TL Honig 100 g Joghurt, 1,5% Fett 100 g Joghurt, 1,5% Fett Zubereitung Zubereitung • • • • • • • Banane schälen und klein schneiden. Birne und Apfel waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden. Mango schälen, halbieren und in Würfel schneiden. Himbeeren waschen und trocken tupfen. Den Joghurt mit dem Honig verrühren, Obst zugeben, Weizenkleie und die gehackten Mandeln darüber streuen und alles gut vermischen. Nährwertanalyse Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 • • • Banane schälen und klein schneiden. Birne und Apfel waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden. Mango schälen, halbieren und in Würfel schneiden. Himbeeren waschen und trocken tupfen. Den Joghurt mit dem Honig verrühren, Obst zugeben, Weizenkleie und die gehackten Mandeln darüber streuen und alles gut vermischen. Nährwertanalyse 444 kcal 65,5 g 11,5 g 14,1 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 444 kcal 65,5 g 11,5 g 14,1 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten ¼ Salatgurke ¼ Salatgurke 3 Stiele Petersilie 3 Stiele Petersilie 1TL Essig 1TL Essig Salz, Pfeffer, Zucker Salz, Pfeffer, Zucker 2 TL Öl 2 TL Öl 100g Hackfleisch 100g Hackfleisch ½ Tl Paniermehl ½ Tl Paniermehl 40 g Magerquark 40 g Magerquark Curry Curry 2 Stiele Minze 2 Stiele Minze ¼ Knoblauchzehe ¼ Knoblauchzehe 40g fettarmer Joghurt 40g fettarmer Joghurt 1 EL Zitronensaft 1 EL Zitronensaft ¼ Fladenbrot ¼ Fladenbrot Zubereitung Hackbällchen • Hackfleisch, Paniermehl und Quark verkneten. • Mit Curry, Salz und Pfeffer würzen. • 8 kleine Bällchen formen und in 1TL Öl braten. Zubereitung Hackbällchen • Hackfleisch, Paniermehl und Quark verkneten. • Mit Curry, Salz und Pfeffer würzen. • 8 kleine Bällchen formen und in 1TL Öl braten. Zubereitung Joghurt- Minz- Sosse • Minze und Knoblauch hacken. • Mit Joghurt und Zitronensaft verrühren. Zubereitung Joghurt- Minz- Sosse • Minze und Knoblauch hacken. • Mit Joghurt und Zitronensaft verrühren. Zubereitung Beilagensalat • Gurke in Scheiben schneiden. • Petersilie fein hacken. • Essig mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. • 1TL Öl darunter rühren. • Mit der Petersilie und der Gurke mischen. Alles mit Brot anrichten. Zubereitung Beilagensalat • Gurke in Scheiben schneiden. • Petersilie fein hacken. • Essig mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. • 1TL Öl darunter rühren. • Mit der Petersilie und der Gurke mischen. Alles mit Brot anrichten. Nährwertanalyse pro Portion Energie 360 kcal Kohlenhydrate 34 g Eiweiß 30 g Fett 11 g Nährwertanalyse pro Portion Energie 360 kcal Kohlenhydrate 34 g Eiweiß 30 g Fett 11 g DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten für den Teig Menge Zutaten für den Teig 150 ml Wasser 150 ml Wasser 50 ml Milch 50 ml Milch 75 g Mehl 75 g Mehl 1 Eier 1 Eier 20 g Butter 20 g Butter Salz und Pfeffer 1/2 Bund Salz und Pfeffer Petersilie 1/2 Bund Minze Petersilie Minze Menge Zutaten für Die Füllung Menge Zutaten für Die Füllung 2 Paprika 2 Paprika 1/2 Zwiebel 1/2 Zwiebel 1/2 Packung Schafskäse 1/2 Packung Schafskäse Zubereitung des Teiges • Butter zerlassen. • Wasser, Milch, Mehl, zerlassene Butter und Eier gut zu einem flüssigen Teig verrühren. • Mit Salz und Pfeffer abschmecken. • Kleingehackte Kräuter unter den Teig rühren. • beschichtete Pfanne mit etwas Sonnenblumenöl beträufeln und heiß werden lassen. • Einen Schöpfer Teig in die Pfanne geben und einen dünnen Pfannkuchen backen. Zubereitung des Teiges • Butter zerlassen. • Wasser, Milch, Mehl, zerlassene Butter und Eier gut zu einem flüssigen Teig verrühren. • Mit Salz und Pfeffer abschmecken. • Kleingehackte Kräuter unter den Teig rühren. • beschichtete Pfanne mit etwas Sonnenblumenöl beträufeln und heiß werden lassen. • Einen Schöpfer Teig in die Pfanne geben und einen dünnen Pfannkuchen backen. Zubereitung der Füllung • Paprika und Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in etwas Sonnenblumenöl andünsten. • Schafkäse würfeln und unter die noch heißen, gedünsteten Paprika und Zwiebeln mengen. • die Füllung nun auf die Pfannkuchen verteilen und die Pfannkuchen einrollen. Zubereitung der Füllung • Paprika und Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in etwas Sonnenblumenöl andünsten. • Schafkäse würfeln und unter die noch heißen, gedünsteten Paprika und Zwiebeln mengen. • die Füllung nun auf die Pfannkuchen verteilen und die Pfannkuchen einrollen. Nährwertanalyse für 1 Portion Energie 730,3 kcal Fett 39,3 g Eiweiß 33,2 g Kohlenhydrate 60,2 g Ballaststoffe 10,9 g Nährwertanalyse für 1 Portion Energie 730,3 kcal Fett 39,3 g Eiweiß 33,2 g Kohlenhydrate 60,2 g Ballaststoffe 10,9 g DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Personen Zutaten für 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 3 Äpfel 3 Äpfel 150 g Joghurt, 1,5% Fett 150 g Joghurt, 1,5% Fett 400 g Knollensellerie 400 g Knollensellerie 250 g Möhren 250 g Möhren 50 g Walnusskerne 50 g Walnusskerne 1 TL Honig 1 TL Honig Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • • Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Möhren und Sellerie putzen. Alles in feine Streifen schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Mit den Nüssen mischen. Joghurt mit Salz, Pfeffer und Honig vermischen und über den Salat gießen. Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Möhren und Sellerie putzen. Alles in feine Streifen schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Mit den Nüssen mischen. Joghurt mit Salz, Pfeffer und Honig vermischen und über den Salat gießen. Nährwertanalyse pro Person Nährwertanalyse pro Person Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Ballaststoffe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Ballaststoffe DEZYA00289 191,5kcal 20,7g 5,7g 9,2g 9,2g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 191,5kcal 20,7g 5,7g 9,2g 9,2g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 2 Tomaten 2 Tomaten 1 Kohlrabi 1 Kohlrabi ¼ Rettich ¼ Rettich 1 Karotte 1 Karotte 4 Radieschen 4 Radieschen 2 Kartoffeln, mittelgroß 2 Kartoffeln, mittelgroß 2Pck Kresse 2Pck Kresse 2EL Rapsöl 2EL Rapsöl 1EL Kräuteressig 1EL Kräuteressig ½ TL Senf, mittelscharf ½ TL Senf, mittelscharf 1 Schalotte 1 Schalotte 4 Blatt Lollo Rosso zur Dekoration 4 Blatt Lollo Rosso zur Dekoration 4 Vollkornbrötchen 4 Vollkornbrötchen Salz, Pfeffer Salz, Pfeffer Zubereitung Kräuterdressing • Schalotten in feine Würfel schneiden. Kresse fein hacken. • Den Senf mit dem Essig und den Schalottenwürfeln vermengen, nach und nach das Rapsöl zugeben. • Zum Schluss die fein gehackte Kresse zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zubereitung Rohkostsalat: • Kartoffeln in Salzwasser bissfest kochen, die Schale abziehen, abkühlen lassen und anschließend in Scheiben schneiden. • Kohlrabi schälen und in feine Stifte schneiden. • Rettich und Karotte schälen und in feine Scheiben schneiden. • Tomaten waschen, den Strunk entfernen, halbieren und in Scheiben schneiden. • Radieschen waschen und mit einem Küchenhobel fein hobeln. • Auf jeden Teller ein Salatblatt geben, alle Zutaten dekorativ darauf verteilen und kurz vor dem servieren mit dem Kresse- Dressing marinieren. Zubereitung Kräuterdressing • Schalotten in feine Würfel schneiden. Kresse fein hacken. • Den Senf mit dem Essig und den Schalottenwürfeln vermengen, nach und nach das Rapsöl zugeben. • Zum Schluss die fein gehackte Kresse zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zubereitung Rohkostsalat: • Kartoffeln in Salzwasser bissfest kochen, die Schale abziehen, abkühlen lassen und anschließend in Scheiben schneiden. • Kohlrabi schälen und in feine Stifte schneiden. • Rettich und Karotte schälen und in feine Scheiben schneiden. • Tomaten waschen, den Strunk entfernen, halbieren und in Scheiben schneiden. • Radieschen waschen und mit einem Küchenhobel fein hobeln. • Auf jeden Teller ein Salatblatt geben, alle Zutaten dekorativ darauf verteilen und kurz vor dem servieren mit dem Kresse- Dressing marinieren. Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 228,25 kcal 29,8g 6,8g 8,6g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 228,25 kcal 29,8g 6,8g 8,6g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 250 g Blattspinat 250 g Blattspinat 75 g Vollkornspaghetti 75 g Vollkornspaghetti 25 g Schinken 25 g Schinken 1 Ei 1 Ei 15 g Sahne 15 g Sahne 40 g Edamer 40 g Edamer Salz, Pfeffer, Muskat Salz, Pfeffer, Muskat Zubereitung • Blattspinat mehrmals in reichlich kaltem Wasser waschen. • Einen großen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. • Den Spinat portionsweise in das sprudelnde Wasser geben und ca. 2min blanchieren. • Eine große Schüssel mit kaltem Wasser und ein Sieb bereitstellen. • Den Spinat mit einer Schaumkelle herausnehmen, kurz durch das kalte Wasser ziehen und zum abtropfen in das Sieb geben. • Der Spinat sollte nur wenig feucht sein. • Vollkornspaghetti nach Packungsanleitung bissfest in Salzwasser garen. • Danach kurz mit kaltem Wasser überbrausen. • Schinken in Streifen schneiden und wahlweise kurz anbraten • Ei mit Sahne verquirlen und Edamerunterheben. • Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken • Die abgetropften Spaghetti & den Spinat mischen und in einen Topf geben. • Das Käse-Ei-Gemisch unterrühren. • Im offenen Topf, bei niedriger Energiezufuhr langsam stocken lassen. • Schinkenstreifen darüber geben und servieren. Zubereitung • Blattspinat mehrmals in reichlich kaltem Wasser waschen. • Einen großen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. • Den Spinat portionsweise in das sprudelnde Wasser geben und ca. 2min blanchieren. • Eine große Schüssel mit kaltem Wasser und ein Sieb bereitstellen. • Den Spinat mit einer Schaumkelle herausnehmen, kurz durch das kalte Wasser ziehen und zum abtropfen in das Sieb geben. • Der Spinat sollte nur wenig feucht sein. • Vollkornspaghetti nach Packungsanleitung bissfest in Salzwasser garen. • Danach kurz mit kaltem Wasser überbrausen. • Schinken in Streifen schneiden und wahlweise kurz anbraten • Ei mit Sahne verquirlen und Edamerunterheben. • Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken • Die abgetropften Spaghetti & den Spinat mischen und in einen Topf geben. • Das Käse-Ei-Gemisch unterrühren. • Im offenen Topf, bei niedriger Energiezufuhr langsam stocken lassen. • Schinkenstreifen darüber geben und servieren. Nährwertanalyse Energie 591,6kcal Eiweiß 39g Fett 26g Kohlenhydrate 48g Nährwertanalyse Energie 591,6kcal Eiweiß 39g Fett 26g Kohlenhydrate 48g DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 2 Portionen Zutaten für 2 Portionen Menge Zutaten Menge Zutaten 1 EL Kürbiskerne 1 EL Kürbiskerne 40 g Zwiebeln 40 g Zwiebeln 100 g Lauch 100 g Lauch 500 g Kartoffeln 500 g Kartoffeln 500 g Kürbis 500 g Kürbis 1 TL Olivenöl 1 TL Olivenöl 1 Lorbeerblatt 1 Lorbeerblatt 400 g Gemüsebrühe 400 g Gemüsebrühe 2 EL Balsamessig 2 EL Balsamessig Salz, Pfeffer Salz, Pfeffer Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • • • • • • • • • • Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Zwiebeln hacken. Lauch in Ringe schneiden. Kartoffeln und Kürbis würfeln. Öl erhitzen und die Zwiebeln mit dem Lauch darin andünsten. Kartoffeln, Kürbis und Lorbeerblatt dazugeben und kurz mitdünsten. Mit der Brühe ablöschen und etwa 15 min köcheln lassen. Lorbeerblatt entfernen und die Suppe pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe auf die Teller verteilen, Kürbiskerne darüber streuen und mit ein paar Spritzern Balsamessig anrichten. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Zwiebeln hacken. Lauch in Ringe schneiden. Kartoffeln und Kürbis würfeln. Öl erhitzen und die Zwiebeln mit dem Lauch darin andünsten. Kartoffeln, Kürbis und Lorbeerblatt dazugeben und kurz mitdünsten. Mit der Brühe ablöschen und etwa 15 min köcheln lassen. Lorbeerblatt entfernen und die Suppe pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe auf die Teller verteilen, Kürbiskerne darüber streuen und mit ein paar Spritzern Balsamessig anrichten. Nährwertanalyse pro Portion Nährwertanalyse pro Portion Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Ballaststoffe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Ballaststoffe DEZYA00289 367,4kcal 53,45g 15,50g 8,75g 10,70g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 367,4kcal 53,45g 15,50g 8,75g 10,70g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 2 mittelgroße Kartoffeln (ca. 400 g) 2 mittelgroße Kartoffeln (ca. 400 g) wenig Kräutersalz wenig Kräutersalz etwas Kümmel etwas Kümmel frisch gemahlener Pfeffer 1 TL Olivenöl frisch gemahlener Pfeffer 1 TL Zubereitung Zubereitung • • • • • • Die Kartoffeln unter fließendem Wasser sehr gründlich abbürsten und trocken reiben. Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Eine feuerfeste Form mit Backpapier auslegen. Wenig Kräutersalz mit etwas Kümmel und Pfeffer mischen. Die Kartoffel der Länge nach halbieren, mit der Schnittfläche in die Gewürzmischung drücken und auf die Folie setzen. Die Oberfläche der Kartoffeln mit dem Öl einpinseln und mit der Gewürzmischung bestreuen. Die Kartoffeln in den Ofen geben und je nach Größe 25 bis 35 min backen. Nährwertanalyse Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate DEZYA00289 • • • • Olivenöl Die Kartoffeln unter fließendem Wasser sehr gründlich abbürsten und trocken reiben. Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Eine feuerfeste Form mit Backpapier auslegen. Wenig Kräutersalz mit etwas Kümmel und Pfeffer mischen. Die Kartoffel der Länge nach halbieren, mit der Schnittfläche in die Gewürzmischung drücken und auf die Folie setzen. Die Oberfläche der Kartoffeln mit dem Öl einpinseln und mit der Gewürzmischung bestreuen. Die Kartoffeln in den Ofen geben und je nach Größe 25 bis 35 min backen. Nährwertanalyse 140 kcal 5g 3g 20 g Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 140 kcal 5g 3g 20 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 2 Personen Zutaten für 2 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 1 EL Weinessig 1 EL Weinessig 3 EL Gemüsebrühe (Instant) 3 EL Gemüsebrühe (Instant) 4 EL Kaltgepresstes Olivenöl 4 EL Kaltgepresstes Olivenöl je 1 Knoblauchzehe und rote Zwiebel je 1 Knoblauchzehe und rote Zwiebel 100g rote Paprikaschote 100g rote Paprikaschote 100g frischer Schafskäse 100g frischer Schafskäse 4 schwarze Oliven 4 schwarze Oliven je ein Zweig Thymian und Basilikum je ein Zweig Thymian und Basilikum einige Eingelegte grüne Pfefferkörner einige Eingelegte grüne Pfefferkörner Zubereitung Zubereitung • • • • • • • Essig und Gemüsebrühe in eine Schüssel geben und Öl darunter schlagen. Knoblauch pressen, Zwiebel in Ringe schneiden und zugeben. Paprika und Schafskäse grob würfen. Gemüse, Käse, Oliven, Kräuterzweige und Pfefferkörner in ein schmales Glas schichten. Marinade darüber gießen, Glas verschließen und über Nacht ziehen lassen. Ideal geeignet als Vorspeise mit Brot. Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 • • • • • Essig und Gemüsebrühe in eine Schüssel geben und Öl darunter schlagen. Knoblauch pressen, Zwiebel in Ringe schneiden und zugeben. Paprika und Schafskäse grob würfen. Gemüse, Käse, Oliven, Kräuterzweige und Pfefferkörner in ein schmales Glas schichten. Marinade darüber gießen, Glas verschließen und über Nacht ziehen lassen. Ideal geeignet als Vorspeise mit Brot. Nährstoffangabe 210 kcal 5g 10 g 18 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 210 kcal 5g 10 g 18 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 2 Personen Zutaten für 2 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 1 Knoblauchzehe 1 Knoblauchzehe wenig Meersalz oder Kräutersalz wenig Meersalz oder Kräutersalz 50g Magerquark 50g Magerquark 100g Joghurt, 1,5 % Fett 100g Joghurt, 1,5 % Fett frisch gemahlener Pfeffer 1 EL Olivenöl frisch gemahlener Pfeffer 1 EL etwas Obstessig Olivenöl etwas Obstessig ½ Salatgurke ½ Salatgurke ¼ Bund gehackter Dill ¼ Bund gehackter Dill Zubereitung Zubereitung • • • • • • Knobloch schälen, mit wenig Salz zerdrücken und mit dem Quark und Joghurt mischen. Die Quark-Joghurt- Mischung mir Salz, Pfeffer, Öl und Essig pikant abschmecken. Die Gurke mit der groben Reibe raspeln und sofort unterheben. Den Dill erst kurz vor dem Servieren dazugeben. Der griechische Joghurt passt sehr gut zu Pell – oder Ofenkartoffeln, zu Fladenbrot oder als Dipp zu Gemüsestreifen. Nährstoffangabe Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 • • • • Knobloch schälen, mit wenig Salz zerdrücken und mit dem Quark und Joghurt mischen. Die Quark-Joghurt- Mischung mir Salz, Pfeffer, Öl und Essig pikant abschmecken. Die Gurke mit der groben Reibe raspeln und sofort unterheben. Den Dill erst kurz vor dem Servieren dazugeben. Der griechische Joghurt passt sehr gut zu Pell – oder Ofenkartoffeln, zu Fladenbrot oder als Dipp zu Gemüsestreifen. Nährstoffangabe 100 kcal 4g 5g 6g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 100 kcal 4g 5g 6g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Personen Zutaten für 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 350 g Kichererbsen 350 g Kichererbsen 150 g weiße Bohnen (getrocknet) 150 g weiße Bohnen (getrocknet) Salz Salz 200 g kleine Zwiebeln 200 g kleine Zwiebeln 6-8 große Knoblauchzehenj 6-8 große Knoblauchzehenj 4 EL Olivenöl 4 EL Olivenöl 1 EL Honig 1 EL Honig 1 EL Rosmarinnadeln (oder getrocknet) 1 EL Rosmarinnadeln (oder getrocknet) 4 Lorbeerblätter 4 Lorbeerblätter 6 Tomaten (ca. 450 g) 6 Tomaten (ca. 450 g) Cayennepfeffer Cayennepfeffer Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • Kichererbsen und Bohnen über Nacht in 2l kaltem Wasser einweichen Am nächsten Tag in dem Einweichwasser zugedeckt leise kochen lassen. Zwischendurch abschäumem, nach 2 Stunden mit Salz würzen und noch weitere 15 Minuten fertiggaren. Inzwischen die Zwiebeln pellen und längst vierteln. Den Knoblauch pellen und längs halbieren. Öl und Honig in einem Topf mäßig warm werden lassen. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, dann Rosmarin und Lorbeer zufügen. Die Kichererbsen-Bohnen-Mischung zufügen. Die Tomaten halbieren, mit Salz und Cayebbe bestreuen und unter den Eintopf mischen. Eintopf zugedeckt 15 Minuten leise garen lassen und servieren. • • • • Kichererbsen und Bohnen über Nacht in 2l kaltem Wasser einweichen Am nächsten Tag in dem Einweichwasser zugedeckt leise kochen lassen. Zwischendurch abschäumem, nach 2 Stunden mit Salz würzen und noch weitere 15 Minuten fertiggaren. Inzwischen die Zwiebeln pellen und längst vierteln. Den Knoblauch pellen und längs halbieren. Öl und Honig in einem Topf mäßig warm werden lassen. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, dann Rosmarin und Lorbeer zufügen. Die Kichererbsen-Bohnen-Mischung zufügen. Die Tomaten halbieren, mit Salz und Cayebbe bestreuen und unter den Eintopf mischen. Eintopf zugedeckt 15 Minuten leise garen lassen und servieren. Nährwertanalyse pro Person: Nährwertanalyse pro Person: Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 548 kcal 69 g 28 g 15 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 548 kcal 69 g 28 g 15 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 400 ml Milch 400 ml Milch 100 g Maisgrieß 100 g Maisgrieß 2 Eier 2 Eier 1 TL Mark von einer Vanilleschote 1 TL Mark von einer Vanilleschote 1 Zitrone Etwas abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 1 Zitrone Etwas abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 2 bis 3 EL Honig 2 bis 3 EL Honig 4 EL Sahne 4 EL Sahne Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • In die Milch den Maisgrieß rühren und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Masse bindet, den Topf vom Herd nehmen. Die Eier trennen. Die Eigelbe, das Vanillemark und die Zitronenschale unter den Flammeri heben. Die Eiweiße sehr steif schlagen, Zum Schluss den Honig unterrühren und die Schaummasse unter den Flammeri heben. Den Flammeri in Glasschälchen füllen, Die Erdbeeren putzen, waschen, vierteilen, auf den Flammeri legen und mit der geschlagenen Sahne garnieren. DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin • • • • • • • In die Milch den Maisgrieß rühren und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Masse bindet, den Topf vom Herd nehmen. Die Eier trennen. Die Eigelbe, das Vanillemark und die Zitronenschale unter den Flammeri heben. Die Eiweiße sehr steif schlagen, Zum Schluss den Honig unterrühren und die Schaummasse unter den Flammeri heben. Den Flammeri in Glasschälchen füllen, Die Erdbeeren putzen, waschen, vierteilen, auf den Flammeri legen und mit der geschlagenen Sahne garnieren. Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für ca. 12 Personen Zutaten für ca. 12 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 200 g Möhren 200 g Möhren 150 g Quark 150 g Quark 1 EL Schlagsahne 1 EL Schlagsahne 1 TL Zitronensaft 1 TL Zitronensaft Jodsalz, Pfeffer Jodsalz, Pfeffer Zubereitung Zubereitung • • • • Die Möhren sehr fein raspeln und mit den übrigen Zutaten vermischen Pikant abschmecken DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Die Möhren sehr fein raspeln und mit den übrigen Zutaten vermischen Pikant abschmecken Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 100 g weiche Butter (halbfett) 100 g weiche Butter (halbfett) 100 g gemahlene Haselnüsse 100 g gemahlene Haselnüsse 2 EL Kakaopulver 2 EL Kakaopulver 1 EL Honig 1 EL Honig 1 Messerspitze gemahlene Vanille 1 Messerspitze gemahlene Vanille Zubereitung Zubereitung • • Butter schaumig rühren, alle weiteren Zutaten zufügen und vermischen. Abschmecken & evtl. noch etwas Honig zugeben DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Butter schaumig rühren, alle weiteren Zutaten zufügen und vermischen. Abschmecken & evtl. noch etwas Honig zugeben Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Personen Zutaten für 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 1/2 Staudensellerie 1/2 Staudensellerie 4 Möhren 4 Möhren 1 Bund Frühlingszwiebeln 1 Bund Frühlingszwiebeln 4 kleine Zucchini 4 kleine Zucchini 250 g Brokkoli 250 g Brokkoli 100 g Zuckerschoten 100 g Zuckerschoten 500 g Rinderfilet 500 g Rinderfilet 1l milde Rinderbrühe 1l milde Rinderbrühe Salz Salz frischer Pfeffer frischer Pfeffer Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • • Alles Gemüse putzen, waschen und klein schneiden. Das Filet in dünne Scheiben schneiden. Die Brühe aufkochen, das Gemüse hinein geben und etwa 4 Minuten kochen lassen. Filet auf einem Dämpfeinsatz ausbreiten, salzen und pfeffern, in die Brühe tauchen. Die Hitze ausschalten, das Fleisch 1 bis 3 Minuten pochieren lassen. Dazu passen Salzkartoffeln. Die Brühe schmeckt wunderbar als Suppe (mit Reis oder Nudeln) für den nächsten Tag. • • • • Alles Gemüse putzen, waschen und klein schneiden. Das Filet in dünne Scheiben schneiden. Die Brühe aufkochen, das Gemüse hinein geben und etwa 4 Minuten kochen lassen. Filet auf einem Dämpfeinsatz ausbreiten, salzen und pfeffern, in die Brühe tauchen. Die Hitze ausschalten, das Fleisch 1 bis 3 Minuten pochieren lassen. Dazu passen Salzkartoffeln. Die Brühe schmeckt wunderbar als Suppe (mit Reis oder Nudeln) für den nächsten Tag. Nährwertanalyse für 1 Portion Nährwertanalyse für 1 Portion Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 260 kcal 15 g 32 g 8g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 260 kcal 15 g 32 g 8g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Personen Zutaten für 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 500g Kartoffeln 500g Kartoffeln Sesam Sesam 1 EL Sonnenblumenöl 1 EL Sonnenblumenöl 200 g Magerquark 200 g Magerquark 2 EL Mineralwasser 2 EL Mineralwasser 3 EL gemischten Tiefkühlkräutern 3 EL gemischten Tiefkühlkräutern wenig Salz wenig Salz Pfeffer, Paprika Pfeffer, Paprika Zubereitung Zubereitung • • • • • Kartoffeln gründlich waschen, ungeschält halbieren, mit der Schnittfläche in Sesam tauchen und auf ein Backblech setzen die Kartoffeln mit Sonnenblumenöl bestreichen, in den vorgeheizten Backofen schieben. Bei 175-200 Grad etwa 40 - 50 min. backen. Magerquark mit Mineralwasser und den gemischten Tiefkühlkräuterm, wenig Salz und Pfeffer und Paprik abschmecken. • • • Kartoffeln gründlich waschen, ungeschält halbieren, mit der Schnittfläche in Sesam tauchen und auf ein Backblech setzen die Kartoffeln mit Sonnenblumenöl bestreichen, in den vorgeheizten Backofen schieben. Bei 175-200 Grad etwa 40 - 50 min. backen. Magerquark mit Mineralwasser und den gemischten Tiefkühlkräuterm, wenig Salz und Pfeffer und Paprik abschmecken. Nährwertanalyse für 1 Portion Nährwertanalyse für 1 Portion Energie Energie: DEZYA00289 196 kcal Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 196 kcal Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Menge Zutaten für 4 Personen Zubereitung Menge Zutaten für 4 Personen Zubereitung 250 g Spaghetti (ohne Ei) kochen 250 g Spaghetti (ohne Ei) kochen 2-4 Eier kochen, klein schneiden 2-4 Eier kochen, klein schneiden 2 Zwiebeln fein hacken 2 Zwiebeln fein hacken 2 Stangen Lauch waschen und in feiner Streifen schneiden 2 Stangen Lauch waschen und in feiner Streifen schneiden 6 Tomaten in Scheiben schneiden 6 Tomaten in Scheiben schneiden 100 g Putenfleischwurst (kein Muss) in kleine Stücke schneiden 100 g Putenfleischwurst (kein Muss) in kleine Stücke schneiden 2 Auberginen klein schneiden, kurz andünsten und salzen 2 Auberginen klein schneiden, kurz andünsten und salzen 2 EL Raps- & Sonnenblumenöl 2 EL Raps- & Sonnenblumenöl Salz Salz 1 TL Öl 1 TL Öl Menge Zutaten Marinade Menge Zutaten Marinade 4 EL Öl, Essig, Wourecestersauce, Sojasauce 4 EL Öl, Essig, Wourecestersauce, Sojasauce 2 Limetten / Zitronen (Saft pressen) 2 Limetten / Zitronen (Saft pressen) 1 TL Honig 1 TL Honig Pfeffer Pfeffer Zubereitung Marinade • Alles gut verrühren und über die gekochten Nudeln geben • Der Salat schmeckt besonders gut, wenn er 1 Tag durchgezogen ist. Zubereitung Marinade • Alles gut verrühren und über die gekochten Nudeln geben • Der Salat schmeckt besonders gut, wenn er 1 Tag durchgezogen ist. Nährwertanalyse gesamt Energie 2177 kcal Eiweiß 91,9 g Fett 104 g Kohlenhydrate 214 g Nährwertanalyse gesamt Energie 2177 kcal Eiweiß 91,9 g Fett 104 g Kohlenhydrate 214 g DEZYA00289 Rezept ausgewählt von einer BELA-Kursleiterin aus der Tagesklinik Raunheim Rezept ausgewählt von einer BELA-Kursleiterin aus der Tagesklinik Raunheim Zutaten für 4 Personen Zutaten für 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 500 g zarte Spinatblätter 500 g zarte Spinatblätter 200 g Kleine, frische Champignons 200 g Kleine, frische Champignons 1-2 Bund Radieschen 1-2 Bund Radieschen 100 g Lachsschinken (ohne Fettrand) 100 g Lachsschinken (ohne Fettrand) 1 TL Öl 1 TL Öl 200 g Fleischwurst 200 g Fleischwurst 3-4 EL Essig 3-4 EL Essig 1 EL Öl 1 EL Öl Salz, Pfeffer, Paprikapulver 1 Zwiebel Salz, Pfeffer, Paprikapulver 1 Zwiebel Zubereitung Zubereitung • • • • • Den Spinat sorgfältig verlesen, waschen und auf einem Sieb abtropfen lassen. Die Champignons und Radieschen putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Lachsschinken in Streifen schneiden und in heißem Öl knusprig braten. Erkalten lassen und mit den Wurststreifen zu den übrigen Salatzutaten geben. Aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer, Paprika und fein gehackter Zwiebel eine Saltatsoße zubereiten und alles mischen. Vor dem Servieren kurz durchziehen lassen. • • • Den Spinat sorgfältig verlesen, waschen und auf einem Sieb abtropfen lassen. Die Champignons und Radieschen putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Lachsschinken in Streifen schneiden und in heißem Öl knusprig braten. Erkalten lassen und mit den Wurststreifen zu den übrigen Salatzutaten geben. Aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer, Paprika und fein gehackter Zwiebel eine Saltatsoße zubereiten und alles mischen. Vor dem Servieren kurz durchziehen lassen. Nährwertanalyse gesamt Nährwertanalyse gesamt Energie Eiweiß Fett Kohlenhydrate Energie Eiweiß Fett Kohlenhydrate DEZYA00289 1208 kcal 85,1 g 87,6 g 15,3 g Rezept ausgewählt von Helga Noe, Heidelberg 1208 kcal 85,1 g 87,6 g 15,3 g Rezept ausgewählt von Helga Noe, Heidelberg Zutaten für 4 Personen Zutaten für 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 4 Tomaten 4 Tomaten 2 Zucchini 2 Zucchini 2 Zwiebel 2 Zwiebel 2 Knoblauchzehe 2 Knoblauchzehe Thymian Thymian Petersilie Petersilie 4 Eßl Distelöl 4 Eßl Distelöl 200 g Schafskäse 200 g Schafskäse 1 Becher Sahne 1 Becher Sahne 250 g Salz Salz Schwarzer Pfeffer Schwarzer Pfeffer Cayennepfeffer Cayennepfeffer Vollkornnudeln 250 g Vollkornnudeln Zubereitung • Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest garen, abgießen und abtropfen lassen • Die Zucchini abwaschen, Stiel- und Blütenansatz abschneiden und in Stifte schneiden • Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, Zwiebel in Würfel schneiden; Knoblauch darüber pressen. • Öl in der Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch andünsten, Zucchini zugeben und 2 Minuten mitschmoren • Kräuter und Tomaten zugeben und weitere 2 Minuten mitschmoren • Dann die Sahne zugeben, einmal kurz aufkochen lassen • Den Schafskäse in kleine Stücke zerschneiden und dazugeben, alles mit Pfeffer, Salz und Cayennepfeffer abschmecken. • Alles vorsichtig unter die Nudeln heben. Zubereitung • Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest garen, abgießen und abtropfen lassen • Die Zucchini abwaschen, Stiel- und Blütenansatz abschneiden und in Stifte schneiden • Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, Zwiebel in Würfel schneiden; Knoblauch darüber pressen • Öl in der Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch andünsten, Zucchini zugeben und 2 Minuten mitschmoren • Kräuter und Tomaten zugeben und weitere 2 Minuten mitschmoren • Dann die Sahne zugeben, einmal kurz aufkochen lassen • Den Schafskäse in kleine Stücke zerschneiden und dazugeben, alles mit Pfeffer, Salz und Cayennepfeffer abschmecken • Alles vorsichtig unter die Nudeln heben Nährwertanalyse für 1 Portion Nährwertanalyse für 1 Portion Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett DEZYA00289 501 kcal 49 g 17 g 2g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 501 kcal 49 g 17 g 2g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Waffeln Zutaten für 4 Waffeln Menge Zutaten Menge Zutaten 1 EL Butter 1 EL Butter 125 g Mehl (Vollkornmehl) 125 g Mehl (Vollkornmehl) 1 TL Backpulver 1 TL Backpulver 1 Ei 1 Ei 1 Priese Jodsalz 1 Priese Jodsalz 25 g Zucker 25 g Zucker 250 ml Buttermilch 250 ml Buttermilch Sonnenblumenöl Sonnenblumenöl 150 g Magerquark 150 g Magerquark 75 g Schmand 75 g Schmand 2 EL Konfitüre nach Wahl 2 EL Konfitüre nach Wahl Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • • • • • • Butter zerlassen. Mehl und Backpulver mischen. Ei trennen. Eiweiß mit einer Priese Salz steif schlagen. Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen und danach die Buttermilch unterrühren. Eier- Buttermilch- Mischung mit dem Mehl und der zerlassenen Butter verrühren. Eischnee vorsichtig unterheben Waffeleisen vorheizen, dünn mit Sonnenblumenöl bestreichen und 4 Waffeln backen. Quark mit Schmand und etwas Zucker verrühren und mit der Konfitüre zu den Waffeln servieren. DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin • • • • Butter zerlassen. Mehl und Backpulver mischen. Ei trennen. Eiweiß mit einer Priese Salz steif schlagen. Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen und danach die Buttermilch unterrühren. Eier- Buttermilch- Mischung mit dem Mehl und der zerlassenen Butter verrühren. Eischnee vorsichtig unterheben Waffeleisen vorheizen, dünn mit Sonnenblumenöl bestreichen und 4 Waffeln backen. Quark mit Schmand und etwas Zucker verrühren und mit der Konfitüre zu den Waffeln servieren. Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 1/4 Staude Stangensellerie 1/4 Staude Stangensellerie 1 große Möhren 1 große Möhren 250 g Kartoffeln (ca. Stück) 250 g Kartoffeln (ca. Stück) 1 kleine (ca. 50g) Cabanossi-Wurst 1 kleine (ca. 50g) Cabanossi-Wurst 1/2 Knoblauchzehe 1/2 Knoblauchzehe 1 EL Öl 1 EL Öl getrockneter Rosmarin 1 TL 1 TL getrockneter Rosmarin Salz Salz Pfeffer Pfeffer ½ TL Gemüsebrühe ½ TL Gemüsebrühe 50 g Fetakäse 50 g Fetakäse Zubereitung Zubereitung • • • • • Sellerie putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Möhren schälen, waschen und in Stücke schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und halbieren oder vierteln. Wurst in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen, hacken. Alles mit Öl und Rosmarin mischen und auf der Fettpfanne (Backblech) verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 200°C und ca. 20 Minuten braten bzw. backen. Ab und zu wenden. Brühe in gut 1/8 l heißem Wasser auflösen, über das Gemüse gießen und alles ca. 25. Minuten weiterschmoren lassen. Fetakäse zerbröckeln und ca. 15 Minuten vor Garzeitende darüber streuen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Um Fett und somit Kalorien einzusparen kann man die Cabanossi-Wurst weg lassen. Nährwertanalyse Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate DEZYA00289 • • • Sellerie putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Möhren schälen, waschen und in Stücke schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und halbieren oder vierteln. Wurst in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen, hacken. Alles mit Öl und Rosmarin mischen und auf der Fettpfanne (Backblech) verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 200°C und ca. 20 Minuten braten bzw. backen. Ab und zu wenden. Brühe in gut 1/8 l heißem Wasser auflösen, über das Gemüse gießen und alles ca. 25. Minuten weiterschmoren lassen. Fetakäse zerbröckeln und ca. 15 Minuten vor Garzeitende darüber streuen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Um Fett und somit Kalorien einzusparen kann man die Cabanossi-Wurst weg lassen. Nährwertanalyse 600 kcal 39 g 19 g 87 g Energie Fett Eiweiß Kohlenhydrate Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 600 kcal 39 g 19 g 87 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 4 Personen Zutaten für 4 Personen Menge Zutaten Menge Zutaten 800 g Kartoffeln 800 g Kartoffeln 4 kleine Zucchini 4 kleine Zucchini 8 reife Tomate 8 reife Tomate 4 Knoblauchzehen 4 Knoblauchzehen 1EL Sonnenblumenöl 1EL Sonnenblumenöl 1TL Paprikapulver 1TL Paprikapulver 240 ml Gemüsebrühe 240 ml Gemüsebrühe Pfeffer, Jodsalz Pfeffer, Jodsalz Frischer Thymian Frischer Thymian Zubereitung Zubereitung • • • • • • • • • • • • Kartoffel schälen. Kartoffeln, Zucchini und Tomaten in Scheiben schneiden. Knoblauch klein hacken. Eine Auflaufform mit dem Sonnenblumenöl auspinseln. Das Gemüse abwechselnd einschichten und dabei die einzelnen Lagen mit Jodsalz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauch und Thymian kräftig würzen. Gemüsebrühe darüber verteilen und im vorgeheiztem Backofen bei 200° (Umluft 180°) etwa 20min abgedeckt garen. Zum Schluss noch etwa weitere 10-15min offen weiterschmoren lassen. • • Kartoffel schälen. Kartoffeln, Zucchini und Tomaten in Scheiben schneiden. Knoblauch klein hacken. Eine Auflaufform mit dem Sonnenblumenöl auspinseln. Das Gemüse abwechselnd einschichten und dabei die einzelnen Lagen mit Jodsalz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauch und Thymian kräftig würzen. Gemüsebrühe darüber verteilen und im vorgeheiztem Backofen bei 200° (Umluft 180°) etwa 20min abgedeckt garen. Zum Schluss noch etwa weitere 10-15min offen weiterschmoren lassen. Nährwertanalyse pro Portion Nährwertanalyse pro Portion Energie Energie DEZYA00289 263 kcal Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 263 kcal Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten Zutaten Menge Zutaten Menge Zutaten 70 g Reis 70 g Reis 130 g Schweinegeschnezeltes 130 g Schweinegeschnezeltes 38 g Joghurt 38 g Joghurt 38 g Saure Sahne 38 g Saure Sahne ¼ Salatgurke ¼ Salatgurke 1 guten Esslöffel Senf 1 guten Esslöffel Senf ½ EL ÖL ½ EL ÖL etwas Zucker, Pfeffer, Salz, Dill etwas Zucker, Pfeffer, Salz, Dill Zubereitung Zubereitung • • • • Die Gurke schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Dill waschen und hacken. Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Schweinegeschnetzelte darin scharf an- und gut durchbraten. Die Gurken hinzufügen und andünsten. Joghurt, saure Sahne, Senf, Zucker, Pfeffer und Salz hinzufügen und gut umrühren bis alles heiß ist. Mit dem Dill abschmecken und zu dem Reis servieren Nährwertanalyse Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Ballaststoffe DEZYA00289 • • Die Gurke schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Dill waschen und hacken. Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Schweinegeschnetzelte darin scharf an- und gut durchbraten. Die Gurken hinzufügen und andünsten. Joghurt, saure Sahne, Senf, Zucker, Pfeffer und Salz hinzufügen und gut umrühren bis alles heiß ist. Mit dem Dill abschmecken und zu dem Reis servieren Nährwertanalyse 390 kcal 21,9 g 33,4 g 18 g 0,8 g Energie Kohlenhydrate Eiweiß Fett Ballaststoffe Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin 390 kcal 21,9 g 33,4 g 18 g 0,8 g Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Zutaten für 1 Person Zutaten für 1 Person Menge Zutaten Menge Zutaten 100 g Makkaroni 100 g Makkaroni Salzwasser Salzwasser 100 g Rindfleisch 100 g Rindfleisch ½ Knoblauchzehe ½ Knoblauchzehe ½ kleine Zwiebel ½ kleine Zwiebel ½ kleine Dose enthäutete Tomaten (250 g) ½ kleine Dose enthäutete Tomaten (250 g) 20 g Parmesan 20 g Parmesan 1 TL Öl 1 TL Öl 1 Prise Salz 1 Prise Salz Schwarzer Pfeffer 1 TL Schwarzer Pfeffer gehackte Petersilie (alternativ: tiefgekühlt) 1 TL gehackte Petersilie (alternativ: tiefgekühlt) Zubereitung • Die Makkaroni im Salzwasser „al dente“ kochen und abtropfen lassen. • Das Rindfleisch in feine, kleine Scheiben schneiden. • Die Knoblauchzehe und die Zwiebel schälen, beides fein würfeln. • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Rindfleisch bei starker Hitze von beiden Seiten anbraten. • Dann die Knoblauchzehe, die Zwiebel, die Gewürze und Kräuter zugeben. • Die Tomaten aus der Dose abtropfen lassen, das Fruchtfleisch etwas zerkleinern und zum Fleisch geben. • 6-8 Minuten bei Hitze schmoren lassen. • Das Fleisch in der Sauce zu den Nudeln servieren und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen. Zubereitung • Die Makkaroni im Salzwasser „al dente“ kochen und abtropfen lassen. • Das Rindfleisch in feine, kleine Scheiben schneiden. • Die Knoblauchzehe und die Zwiebel schälen, beides fein würfeln. • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Rindfleisch bei starker Hitze von beiden Seiten anbraten. • Dann die Knoblauchzehe, die Zwiebel, die Gewürze und Kräuter zugeben. • Die Tomaten aus der Dose abtropfen lassen, das Fruchtfleisch etwas zerkleinern und zum Fleisch geben. • 6-8 Minuten bei Hitze schmoren lassen. • Das Fleisch in der Sauce zu den Nudeln servieren und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen. Nährwertanalyse Energie 590 kcal Fett 13 g Eiweiß 42 g Kohlenhydrate 80 g Nährwertanalyse Energie 590 kcal Fett 13 g Eiweiß 42 g Kohlenhydrate 80 g DEZYA00289 Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin Rezept ausgewählt von Ihrer BELA-Beraterin
© Copyright 2025 ExpyDoc