Der Wettbewerb „Jugend-forscht-Iberien“ 2015 in Bilbao war wieder ein großartiger Erfolg!! Dieses Jahr fand der Regionalwettbewerb „Jugend-forscht-Iberien“ in Bilbao statt. Wir waren vom 11.Nov.-14.Nov. an der Deutschen Schule Bilbao. Wir: das sind 17 Schüler und Schülerinnen von der Klasse 7 bis zur Klasse 12 und als Begleitung kam dieses Mal Frau Angelika Huber und Julio Espluges mit. Am ersten Nachmittag war der Aufbau der Stände. Einige der Schüler wurden dann von den Familien abgeholt und 11 Schüler und Schülerinnen wurden diesmal in einem Hostal mit ihren Begleitlehrerinnen untergebracht, da es nicht genug Gastfamilien gab. Am Donnerstag stellten die Forscher ihre Projekte den Schülern der DSBilbao vor und konnten so noch einmal die Präsentationen üben. Auch der Kontakt mit den Forschern der anderen Schulen (DS Madrid, DS Barcelona, DS Sevilla, DS San Sebastian und DS Porto) hat den Schülern viel Spaß gemacht. Nachmittags fuhren wir in die Innenstadt von Bilbao, wo wir dann mit einem Ausflugsboot bis ans Meer fuhren. Der wichtigste Moment war der Freitagvormittag. Die Projekte mussten den Juroren vorgestellt werden. Alle waren sehr nervös- ich auch! Zur Erholung fuhren wir nach dem Mittagessen ins Guggenheim-Museum. Nachmittags hatten die Eltern und andere Gäste Gelegenheit die Projekte zu betrachten. Die Atmosphäre war jetzt schon viel entspannter. Aber der entscheidende Moment stand ja noch bevor! Die Preisverleihung!!! Das sind unsere Ergebnisse, auf die wir richtig stolz sein können! Wir waren nicht nur die Schule mit den meisten Schüler und den meisten Projekten, sondern auch die, die in den verschiedensten Fachbereichen teilnahm. Ergebnisse des Wettbewerbs 2015 Name Noah Ploch Pablo Miquel Klasse 12 12 Projektname der Kilometerzähler Kategorie Jufo Irene Ploch Ana Valcárcel Anis Abdollahi Kilian Erhard Javier Donderis Daniel Sanz Ismael Bouzaza Daniel Arocas María Carrascosa Paula Pfingsten Lucía García María Bos Jens Cravan 10 9 9 9 8c 9 8c 8c 7a 7a 7a 7b 7b der ewige Strauß Jufo Fachbereich Preise Technik 2. Preis und Sonderpreis für die originellste Arbeit Chemie 2.Preis eine ökologische Wandfarbe Schüex Chemie 1.Preis Hologramm Schüex Physik 3. Preis CO2-Konzentration vs Konzentrationsfähigkeit das Efeu-Waschmittel Schüex Biologie 2.Preis Schüex Chemie 2.Preis Unsere Drohne Schüex Technik Rita Martínez Candela Izquierdo 7b 7b der Wasserfilter Schüex Biologie 1. Preis und Weiterleitung nach Deutschland 3. Preis Einen weiteren Preis gab es auch für Frau Angelika Huber. Sie erhielt für ihre langjährige, erfolgreiche Arbeit bei Jungend-forscht die silberne Nadel- eine der höchsten Auszeichnungen der Organisation Jugend-forscht Deutschland- überreicht vom Landeswettbewerbsleiter Herr Dieter Römer. Cristina Sansaturnino
© Copyright 2025 ExpyDoc