Ich habe mich für die SBWL Unternehmensführung und Controlling entschieden, da ich eine Führungsposition in der Wirtschaft anstrebe und essentielle innerbetriebliche Zusammenhänge noch besser verstehen möchte. Neben dem nötigen Rüstzeug um ein Unternehmen führen oder selbst gründen zu können, möchte ich auch noch meine Soft Skills weiter verbessern. Außerdem schätze ich die sehr praxisorientierte Ausrichtung des Instituts für Unternehmensführung. Dadurch besteht die Möglichkeiten durch Kooperationen sehr schnell Kontakte zu Unternehmen knüpfen zu können. Ein weiterer entscheidender Punkt für mich ist, dass ich mich in einem Umfeld mit zielstrebigen und hochmotivierten Kommilitonen selbst optimal entfalten kann. Dafür erscheint mir Unternehmensführung und Controlling genau richtig, um mich bestmöglich einbringen und weiterentwickeln zu können. Durch meine Erfahrung als Teamkapitän einer Fußballmannschaft und als Mitglied der Rettung fällt es mir sehr leicht, mich in Team- und Projektarbeiten zu integrieren. Wobei stets eine entscheidende Mischung aus Leistungsorientiertheit und Teamarbeit gefragt ist. In meinem viermonatigen Praktikum in einem chemischen Labor konnte ich meine analytischen Fähigkeiten erproben, die ich nun genau so in die Analyse von Geschäftsprozessen einbringen kann. Während meiner Auslandsaufenthalte, unter anderem in Amerika und Israel, erweiterte ich meinen Horizont und durch mein breitgefächertes Interessensgebiet und meine Erfahrungen werde ich den Diskussionen in den Kursen sehr zugute kommen. Auf Grund meiner Arbeit als Klassensprecher und Abschlussredner in der Schulzeit blicke ich auch den Präsentationen in den Kursen und vor Firmenpartnern erfreut entgegen. Da ich von den Inhalten der SBWL und dem Institut für Unternehmensführung und Controlling sehr überzeugt bin, würde ich mich über eine positive Entscheidung zugunsten meiner Person freuen.
© Copyright 2025 ExpyDoc