AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Deutsches Bildungsressort Bereich Innovation und Beratung Prot. Nr. 107.2/32.11/274199 PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Dipartimento Istruzione e formazione tedesca Area innovazione e consulenza An die Direktorinnen und Direktoren der Grundschulsprengel und Schulsprengel Bozen, 06.05.2015 An die Direktorin der gleichgestellten Grundschule Bearbeitet von: Karin Tanzer [email protected] Katharina Froner 0471 417235 [email protected] Mitteilung „Entlang der Etsch“ – neue Lerneinheit für die 3. Klasse Grundschule Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor, in der Reihe Lerneinheiten erscheint in Kürze die neue Lerneinheit „Entlang der Etsch“ für die 3. Klasse Grundschule. Die Publikation wurde von einem lokalen Autorenteam, bestehend aus Lehrpersonen und Mitarbeiterinnen des Bereichs Innovation und Beratung, ausgearbeitet. Die fächerübergreifende Lerneinheit bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, räumliche Orientierungskompetenzen in der näheren Umgebung, fachspezifische Arbeitstechniken und Kenntnisse der Geografie, der Geschichte und der Naturwissenschaften am Beispiel Etschtal schrittweise aufzubauen sowie Wechselwirkungen zwischen Landschaft, Natur und Mensch im eigenen Lebensraum aufzuzeigen. Aufgrund der Themenschwerpunkte und der Vielfalt der Arbeitsaufträge eignet sich der Einsatz der Lerneinheit ebenso für Schulen, die nicht entlang der Etsch liegen. Die Materialien sind handlungsorientiert und beinhalten konkrete Lernsituationen mit Blick auf die Entwicklung von Lernbewusstheit und Lernkompetenz, ermöglichen verschiedene Zugänge, bieten Gelegenheit zum kooperativen und differenzierten Lernen und zum persönlichen Reflektieren. Alle Materialien liegen in digitaler Form vor und können je nach Bedarf angepasst werden. Mit der INFO-Aussendung erhalten alle Sprengel im Mai 2015 Exemplare für ihre Grundschulen. Auf Anfrage bieten die Mitarbeiterinnen des Bereichs Innovation und Beratung, Karin Tanzer und Katharina Froner, eine Einführung in die neue Lerneinheit an. Auch für die bereits erschienenen Lerneinheiten „In Südtirol leben“ (4. Klasse Grundschule), „In Südtirol unterwegs“ (5. Klasse Grundschule) und „Reise durch die Epochen“ (4. und 5. Klasse Grundschule) werden weiterhin Fortbildungsnachmittage angeboten. Mit freundlichen Grüßen Der Schulamtsleiter/Ressortdirektor Dr. Peter Höllrigl i. A. Dr. Rudolf Meraner Amba-Alagi-Str. 10 39100 Bozen Tel. 0471 41 72 21 Fax 0471 41 72 59 http://www.bildung.suedtirol.it/ [email protected] Steuer-Nr. 00390090215 Via Amba-Alagi 10 39100 Bolzano Tel. 0471 41 72 21 Fax 0471 41 72 59 http://www.bildung.suedtirol.it/ [email protected] Codice fiscale 00390090215
© Copyright 2025 ExpyDoc